ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unterschied Docter Sight 3 / C

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
tinti_fax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 114
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:36
Wohnort: Nö Bez. KO

Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von tinti_fax » Sa 7. Nov 2015, 12:18

Hallo,
da ja bald Weihnachten kommt möchte ich auf meine Glock 34 ein Docter Sight montieren. Mir gefällt dass Docter Sight 3. Wodurch unterscheidet sich dass 3er vom C ?
Danke für die Hilfe
Christian
42
Die Antwort auf alle Fragen

Per Anhalter durch die Galaxis

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von blackys » So 8. Nov 2015, 08:54

Das Docter C entspricht äußerlich dem Docter 3, hat aber nur automatische Steuerung der Leuchtpunktintensität. Ist also quasi ein Docter 2/plus im Gehäuse des Docter 3. Außerdem ist das Docter C beschichtet (Cerakote), gibt es nicht in schwarz, nur in Orange, FDE, Camouflage, Stainless.

Da ich recht zuverlässige Lichtverhältnisse auf meinen Ständen habe, reicht mir die automatische Leuchtverstellung. Ich habe mir daher erst kürzlich das deutlich günstigere Docter C FDE für 229,-- EUR gegönnt.

Würde ich Wert auf manuelle Leuchtpunktverstellung legen, würde ich mich eher für das Burris Fastfire 3 entscheiden...

gruss
blackys

tinti_fax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 114
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:36
Wohnort: Nö Bez. KO

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von tinti_fax » So 8. Nov 2015, 10:19

Danke für Deine Antwort. Die möglichen Farben bei der C-Version sind halt so eine Sache. Dachte aber wo gelesen zu haben die Gläser bei C sind aus Kunststoff. Der Peis für die C-Version ist aber auch ein starkes Argument.
Christian
42
Die Antwort auf alle Fragen

Per Anhalter durch die Galaxis

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von blackys » So 8. Nov 2015, 17:38

tinti_fax hat geschrieben:Dachte aber wo gelesen zu haben die Gläser bei C sind aus Kunststoff. Christian


Das wäre mir neu, wüsste aber auch nicht, wie ich das an meinem Exemplar erkennen/prüfen sollte. Einen Unterschied zu den II/III-Modellen der Vereins-Kollegen sehe ich zumindest nicht. Leuchtregulierung klappt, der Punkt (3,5MOA) ist auch schön rund.

Mit der Farbe ist eben so eine Sache, ob´s gefällt. Ich habe das Ding an einer Brückenmontage an einer P226 LDC. Da ich mir Farbe der Montage aussuchen konnte, wurde die halt ebenfalls FDE...

gruss
blackys

tinti_fax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 114
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:36
Wohnort: Nö Bez. KO

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von tinti_fax » So 8. Nov 2015, 17:57

Hallo, habe in letzter Zeit viel gelesen kann auch sein dass ich mich irre. Zu den Farben, Orange und Camo gehen gar nicht. Die anderen Farben werde ich mir mal in natura ansehen. Die Farbe der Montage ist vorgegeben Glock 34 M.O.S.. Ist ja auch noch etwas Zeit bis Weihnachten.
Noch einen schöne Sonntag
Christian
42
Die Antwort auf alle Fragen

Per Anhalter durch die Galaxis

tinti_fax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 114
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:36
Wohnort: Nö Bez. KO

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von tinti_fax » Fr 13. Nov 2015, 15:16

Hab gestern beim gewo bestellt. Weihnachten darf kommen :D
42
Die Antwort auf alle Fragen

Per Anhalter durch die Galaxis

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von blackys » Fr 13. Nov 2015, 19:09

Fein, Vorfreude ist doch die schönste Freude :-)

Und welches ist es nun geworden?

gruss
blackys

tinti_fax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 114
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:36
Wohnort: Nö Bez. KO

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von tinti_fax » Fr 13. Nov 2015, 20:21

Hallo blackys
habe mich fürs III mit 3,5 MOA entschieden. Die C-Version in schwarz gibt es ja leider nicht. Wird so ca. 3 Wo dauern. Ist auch noch etwas reserve bis Weihnachten. Jetzt braucht meine Frau kein Geschenk mehr suchen. :dance:
Schönes Wochenende
Christian
42
Die Antwort auf alle Fragen

Per Anhalter durch die Galaxis

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von blackys » Fr 13. Nov 2015, 22:34

Das ist doch mal ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk! :mrgreen:

Macht mir als Abwechslung sehr viel Spass mit so einer "Laterne":

Bild

gruss
blackys

GLOCK99
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 16:31

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von GLOCK99 » Fr 13. Nov 2015, 23:14

blackys hat geschrieben:Das Docter C entspricht äußerlich dem Docter 3, hat aber nur automatische Steuerung der Leuchtpunktintensität. Ist also quasi ein Docter 2/plus im Gehäuse des Docter 3. Außerdem ist das Docter C beschichtet (Cerakote), gibt es nicht in schwarz, nur in Orange, FDE, Camouflage, Stainless.

Da ich recht zuverlässige Lichtverhältnisse auf meinen Ständen habe, reicht mir die automatische Leuchtverstellung. Ich habe mir daher erst kürzlich das deutlich günstigere Docter C FDE für 229,-- EUR gegönnt.

Würde ich Wert auf manuelle Leuchtpunktverstellung legen, würde ich mich eher für das Burris Fastfire 3 entscheiden...

gruss
blackys

Und was kostet das Burris?

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Unterschied Docter Sight 3 / C

Beitrag von blackys » Sa 14. Nov 2015, 07:35

...ich meine es ist so ab ca. 280,--EUR zu haben.

gruss
blackys

Antworten