ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 16:16

Hallo Allerseits .

Bin neu hier im Forum darum stell ich mich kurz vor ;)
Mein Name ist Patrick , werd im Jänner 30 und ich komme aus dem südlichen NÖ.
Bin erst seit diesem jahr Jänner Waffenbesitzer .
Habe bisher nur die Glock 17 und bin sehr zufrieden damit. Jedoch möchte ich noch ein anderes Kaliber haben .

Ich würde euren Rat brauchen bezüglich einer neuen Faustfeuerwaffe.
Ich würde mir gerne zum oben besagten 30er -.- xD eine neue Faustfeuerwaffe im Kaliber .45 kaufen .

In der engeren Auswahl steht die HK45 , Glock 41 MOS und die Kimber Custom Target II .

Wie sind eure Erfahrungen mit den besagten Waffen bzw welche würdet ihr nehmen ?

Grüße Holzi ;)
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von Heisenberg » Mo 16. Nov 2015, 16:24

holzi30 hat geschrieben:Hallo Allerseits .

Bin neu hier im Forum darum stell ich mich kurz vor ;)
Mein Name ist Patrick , werd im Jänner 30 und ich komme aus dem südlichen NÖ.
Bin erst seit diesem jahr Jänner Waffenbesitzer .
Habe bisher nur die Glock 17 und bin sehr zufrieden damit. Jedoch möchte ich noch ein anderes Kaliber haben .

Ich würde euren Rat brauchen bezüglich einer neuen Faustfeuerwaffe.
Ich würde mir gerne zum oben besagten 30er -.- xD eine neue Faustfeuerwaffe im Kaliber .45 kaufen .

In der engeren Auswahl steht die HK45 , Glock 41 MOS und die Kimber Custom Target II .

Wie sind eure Erfahrungen mit den besagten Waffen bzw welche würdet ihr nehmen ?

Grüße Holzi ;)


Willkommen :clap:

Also ich kann dir nicht sagen wie du es machen sollst, aber ich kann dir sagen was ich machen würde.

Also Glockbesitzer in 9mm würde ich nicht nochmal zur Glock greifen - also nicht als Zweitwaffe.
Nicht dass du mich falsch versteht, meine G19 würd ich nie hergeben - ist mein Werkzeug auf dass ich mich gewiss verlassen kann.

Ich selbst möchte mir als nächster Kaliber eine .45 acp zulegen und da auch eine 1911er weil #habenwollen.
Da würde ich auch zur Kimber greifen und auch da wäre die CT II in meiner engeren Auswahl.

Also zusammenfassend kann ich sagen - dass ich an deiner Stelle zur Kimber greifen würde.

Es geht aber um die Frage was du möchtest - gut sind alle (zumindest die Glock und Kimber, mit denen ich mich näher befasst habe)!

LG
Heisenberg
I´m the one who knocks!

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 16:32

Also ich hab eben überlegt wegen der HK45 weil gefällt mir sehr gut ^^ weiß aber nicht ob ich mit dem Griffstück dass ja recht bullig sein soll zurecht komme .

Ich bin ja auch sehr zufrieden mit der Glock 17 (verlässlich ohne ende ) , aber irgendwie denk ich mir , warum ne zweite Glock wenn ich eh schon eine hab , andererseits würd mich dass MOS System sehr interessieren . Hatte auf der Messe in Wien die G34 mit Doctorsight in der Hand und des war irgendwie mal was anderes ^^ .

Und die 1911er hats mir angetan als ich diese dass erste mal sah und mit nem Freund seiner dass erste mal schoss .

Ich denk mal vom Schussverhalten her werd ichs mit der 1911er eher leichter haben oder ?

Lg Holzi
Zuletzt geändert von holzi30 am Mo 16. Nov 2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von Dextera » Mo 16. Nov 2015, 16:32

Zur Glock würd ich mir die 1911 holen. Weil einfach geil :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 16:35

Dextera hat geschrieben:Zur Glock würd ich mir die 1911 holen. Weil einfach geil :D



Ja da hast du wohl recht ^^ Weil einfach Geil !

Soll ja mein Geschenk zum 30er werden , ich denk da sollts was besonderes sein .
Griffstück von der HK45 is ja wesentlich bulliger die dass von der Kimber Custom Target II


Lg Holzi
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von Dextera » Mo 16. Nov 2015, 16:45

Ich bin ein Fan von Vielfalt ...

Hatte / habe auch ne CZ75 / P226 in 9mm
Ne 1911 in .45ACP
Nen Revolver in .357 Magnum
Ne Walther in .22lr

1911er sind schon feine Teile.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 16:48

Dextera hat geschrieben:Ich bin ein Fan von Vielfalt ...

Hatte / habe auch ne CZ75 / P226 in 9mm
Ne 1911 in .45ACP
Nen Revolver in .357 Magnum
Ne Walther in .22lr

1911er sind schon feine Teile.



Hmm ich werd mich noch etwas berieseln lassen hier :D ^^ aber ich denke dass es die Kimber wird. Vielleicht , Möglicherweise usw gg

Revolver liegt mir leider nicht so recht obwohl es da verdammt geniale Dinger gibt . Ich denke dass muss einem liegen sonst wird dass ned viel sinn haben
Lg Holzi
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von Dextera » Mo 16. Nov 2015, 16:50

Das ist wohl mit allem so ... Wobei bei mir der Sammeldrang da schon etwas ausgeprägt ist - vorwiegend auch in anderen Bereichen :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 16:53

Dextera hat geschrieben:Das ist wohl mit allem so ... Wobei bei mir der Sammeldrang da schon etwas ausgeprägt ist - vorwiegend auch in anderen Bereichen :D


Naja leider hab ich erst 2 Waffenplätze und dass wird sicher noch etwas dauern bis ich erweitern kann , aber ich hab ja zum glück zeit ^^
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Mo 16. Nov 2015, 18:39

Welche Visierung würdet ihr bei der Kimber nehmen ?
Tritium Nachtvisierung oder die Verstellbare Visierung ??

Lg Holzi
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von Stefan » Mo 16. Nov 2015, 18:50

HK würde ich dir empfehlen unbedingt vorab einmal in die Hand zu nehmen. Das Ding ist wirklich wuchtig. Würde ich aus diesem Grund ausschließen.
Ich bin zwar kein großer Anhänger der .45ACP, aber die G41 sowie die 1911 sind beides sehr gute Waffen. Halt die Frage was du mit dem Ding am ehesten anstellen möchtest. Willst du viel mit deiner 9mm Glock schießen und nur ein anderen Kaliber, aber selbe Handhabung, dann klar die G41. Bist du eher technisch interessiert, oder willst du Präzision schießen, dann eher die 1911.

Ich würde mir einen Revolver als 2. FFW kaufen ;-)
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 16. Nov 2015, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von piefke » Mo 16. Nov 2015, 19:00

Ich bringe mal die p220 in 45 ins Spiel. Vielleicht wäre das noch eine alternative.
Zur Glock MOS. Solltest du Eibe Glock 17 gen4 haben könntest du dir das 34/35 MOS system doch als Wechselsystem kaufen.
Ich würde auch zu was anderem als Glock greifen. Die Mischung macht es;-)
Datest ja auch nicht 2 Blondienen gleichzeitig;-)

WFCody
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 16. Jun 2015, 17:54

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von WFCody » Mo 16. Nov 2015, 20:12

Habt Ihr bei Waffengebraucht schon die 1911er von Kimber mit einem Haufen Zubehör (inkl. Leuchtfaden Korn und Red Dot) gesehen?

Verschiedene Visiere & Handgriffe ...

Check it out:
https://www.waffengebraucht.at/node/269596

Beste Grüße,
WFCody
-----
Schieße oder schieße nicht, Du wirst es immer bereuen!

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von JAGAS3P » Mo 16. Nov 2015, 21:30

Da sieht man wie verschieden die Geschmäcker sind. Gott sei dank aber auch. Also die Kimber mit dem Red Dot geht optisch gar nicht! Bin eindeutig für die 41er MOS, eine Göttin!
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: HK45 , Glock41 MOS oder Kimber 1911

Beitrag von holzi30 » Di 17. Nov 2015, 08:09

Jagasep hat geschrieben:Da sieht man wie verschieden die Geschmäcker sind. Gott sei dank aber auch. Also die Kimber mit dem Red Dot geht optisch gar nicht! Bin eindeutig für die 41er MOS, eine Göttin!


Ja dass seh ich auch so. Hab die G41 MOS bei der messe in der hand gehabt und des war ein traum.
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Antworten