ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
4x4
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Do 6. Aug 2015, 12:43
Wohnort: Krems

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von 4x4 » Mi 18. Nov 2015, 10:07

Gestern hat meine Glock34 in gewos "Entbindungsstation" eine kleine Schwester bekommen: Glock19 :dance:

Danach gleich zum Schießstand (SSCA, 20m) wo ich mit beiden geschossen habe.

Pro Waffe ca. 30-40 Schuss (also nicht sehr viel), Trefferdurchschnitt ca. 8, was für mich Anfänger halbwegs OK erscheint.
Was mich ziemlich erstaunt hatte war, dass die Ergebnisse mit der 19er etwa gleich, wenn nicht sogar eine Spur besser waren.
Hat wer eine mögliche Erklärung dafür?
Lieber ein Haus im Grünen als eine Grüne im Haus

4x4

MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von MeisterE » Fr 20. Nov 2015, 17:08

Bild
Heute in Stammersdorf[WHITE SMILING FACE]
Rössler Titan 6 Target .308win
K624i MSR Ki
RWS Target Elite Plus
Leider ein Ausreisser...15mm
Ohne wärens 13mm

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Flolito » Sa 5. Dez 2015, 17:51

Sako 85 Varmint .223rem 100m 10 Schuss

Der Knochen kann was :D

Bild

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Fuchs1975 » Sa 5. Dez 2015, 19:10

Flolito hat geschrieben:Sako 85 Varmint .223rem 100m 10 Schuss

Der Knochen kann was :D

Bild


Hi
welchen Durchmesser hat der Punkt in der Mitte ?
Fabriksmunition oder Wiedergeladene ? Geschoßgewicht ? Drall?
hast einen Atzl Abzug verbaut ?

lg

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Flolito » Sa 5. Dez 2015, 19:31

Der weiße Punkt ist gleich groß wie eine 2 Cent Münze. Mun ist Wiedergeladene , Atzl Abzug brauche ich keinen da der Serien Abzug der Sako hervorragend ist.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sauersigi » Fr 11. Dez 2015, 20:03

Mit G43 auf 12,5 m.
A bissl was geht noch...

http://abload.de/img/20151211_161945gjqly.jpg

Warum die Bilder immer umfallen...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6836
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von gunlove » Fr 11. Dez 2015, 21:28

@sauersigi
Nicht schlecht! :clap: Aber du hast Recht, da ist noch ein klein wenig mehr drinnen. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von McMonkey » Fr 11. Dez 2015, 21:32

Sigi go, go, go, go ...... :dance:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sauersigi » Fr 11. Dez 2015, 22:34

Die G43 hab ich erst heute abgeholt. Danke an Blackhawk für die juviale Abwicklung!!
Liegt am Abzug genau wie die 17er nur a bissl kleiner, beim Griff muss man etwas tüfteln bis der passt,
Da ist die linke Hand gefragt, aber sonst ein feines kleines Teilchen.
Muss gestehen ich werde noch zum Glockfan. Wenn aber ein paar 10er zum Seele beruhigen erforderlich sind, muss die Sig herhalten, damit gelingen die auf Ansage.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
:at2:
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Bergfux » Mi 23. Dez 2015, 00:23

Bild

Steyr Mannlicher .222 Rem.
Sako Gamehead SP 106G

Ausgemessen mit RELOADA

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von helmsp » Mi 23. Dez 2015, 10:24

Ersten 5 Schuss aus der frischgekauften S&W 13-3 mit 3" Lauf, starre Visierung
15 Meter
Doubleaction

Bild

Links unten war der erste Schuss, dann wurde es besser.
Schiesst mit 158g Muni wo es hin soll. :dance:
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3468
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von impact » Di 29. Dez 2015, 17:42

Nicht gewusst wo's besser hinpasst, Randfeuer Thread, Freude Thread... oder hierher...

.22lr "Cold Bore shot" (erster links) um den Gefrierpunkt mit Handschuhen (Anschütz M54, Atlas Nachbau, Vortex PST, 1,5kg Abzug, "Softgunkugel-Rearbag", sitzend aufgelegt, 50m)

Bild

in letzer Zeit häuft sich sowas :D
Zuletzt geändert von impact am Di 29. Dez 2015, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Kapselpracker » Di 29. Dez 2015, 18:04

impact hat geschrieben:Nicht gewusst wo's besser hinpasst, Randfeuer Thread, Freude Thread... oder hierher...

.22lr "Cold Bore shot" (erster links) um den Gefrierpunkt mit Handschuhen (Anschütz M54, Atlas Nachbau, Vortex PST, 1,5kg Abzug, "Softgunkugel-Rearbag", sitzend aufgelegt)
....
in letzer Zeit häuft sich sowas :D

Eh ned schlecht für 15m? :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3468
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von impact » Di 29. Dez 2015, 18:32

Kapselpracker hat geschrieben:Eh ned schlecht für 15m? :mrgreen:


Haha, hoppala... hab die Distanz ergänzt ;)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
DaleCooper
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 15:27
Wohnort: KL

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von DaleCooper » Mo 4. Jan 2016, 18:23

Ich hab heute zum Ersten mal 100 Schuss mit meiner 17er getestet. alle auf 15 Meter. Ergebnis erwartungsgemäß bescheiden, ich hadere, wie so viele wohl noch mit dem tricky Abzug, aber da wird sich schon noch bessern. Was mir bei meinem Schussbild auffiel - ich habe beinahe bei allen Serien eine 7-8 Uhr Streuung. Die ersten 2, 3 Schuss gingen immer ganz gut mittig, danach wurde es kontinuierlich schlechter, eben Richtung ca. halb 8 Uhr. Liegt doch vlt an der Position des Fingers am Abzug. Griffstück haben ich das M montiert, weil mir das beim Trockentraining besser in der Hand lag. Ich werde das mal beim nächsten Versuch auf L wechseln. Standposition fühl ich mich auch noch nicht so richtig wohl. Naja, üben üben und nochmals üben.
Glock 17 Gen4

Antworten