ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von gewo » Mi 10. Jun 2015, 10:54

Alaskan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:...wie ist der Preisunterschied gerechtfertigt?!



ernst jetzt?
du weisst schon auf was fuer a schlammschlacht die beantwortung dieser frage jetzt rauslauft, oder?


Nein soll keine Beantworten,sollte nur ein Richtwert sein was die Strike One wert ist und er nicht überteuert beim Impex kauft ;)



falsch antwort

aber egal
ich denke es ist besser sich die diskussion zu sparen
kommt nur schmarrn raus
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von Alaskan » Mi 10. Jun 2015, 10:56

gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:...wie ist der Preisunterschied gerechtfertigt?!



ernst jetzt?
du weisst schon auf was fuer a schlammschlacht die beantwortung dieser frage jetzt rauslauft, oder?


Nein soll keine Beantworten,sollte nur ein Richtwert sein was die Strike One wert ist und er nicht überteuert beim Impex kauft ;)



falsch antwort

aber egal
ich denke es ist besser sich die diskussion zu sparen
kommt nur schmarrn raus


Wie Du meinst,ist ein ''freies'' Land und nur meine Meinung zu der Preisgestaltung ...mehr nicht ;) und vielleicht auch eine Hilfe für denn Thread Ersteller ;)
Forum= Meinungsaustausch=auch wenns manchen ned passt ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von gewo » Mi 10. Jun 2015, 11:28

Alaskan hat geschrieben:Wie Du meinst,ist ein ''freies'' Land und nur meine Meinung zu der Preisgestalltung ...mehr nicht ;) und vielleicht auch eine Hilfe für denn Thread Ersteller ;)
Forum= Meinungsaustausch=auch wenns manchen ned passt ;)


hat doch nix mit freier meinungsaeusserung zu tun
du vergleichst nur aepfel mit birnen

wenn wer wo am hauptplatz einer bezirksstadt ein waffengeschaeft mit vollsortiment inkl. ersatzteile und mit schiesstand und mitarbeitern betreibt dann hat der ein anderes kostengeruest als wenn wer in der pension privat aus der garage des privaten eigenheimes jene einzelnen produkte verkauft bei denen gescheit was zu verdienen ist

ich kenn weder den einen noch den anderen haendler
und ich kenn auch die waffe ned, noch nie in der hand gehabt

aber dass das zu dem zeitpunkt a zumindestens spannende sache ist war eigentlich von haus aus klar

wie bei eigentlich allen gaaaaaanz gaaaaaaanz tollen neuen produkten von hinterhof-fraesern im suedoestlichen umland
das waere ganz ueberraschend wenn da mal von anfang an was gescheites rauskommt

bei solchen produkten kannst dich (also importeur) drauf einlassen wenn du dir die gesamte ersatzteilhaltung antust und eine buechsenmacher beschaeftigst und a eckerl zeit fuer kundenreklamationen einplanst

und das kostet eben geld

da gibts a ganze latte an "marken" auf die dieses muster passt
und die auch sehr bald von haendlern die sie vorher in den himmel gelobt haben nimmer gefuehrt werden ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von Alaskan » Mi 10. Jun 2015, 11:43

gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Wie Du meinst,ist ein ''freies'' Land und nur meine Meinung zu der Preisgestalltung ...mehr nicht ;) und vielleicht auch eine Hilfe für denn Thread Ersteller ;)
Forum= Meinungsaustausch=auch wenns manchen ned passt ;)


hat doch nix mit freier meinungsaeusserung zu tun
du vergleichst nur aepfel mit birnen

wenn wer wo am hauptplatz einer bezirksstadt ein waffengeschaeft mit vollsortiment inkl. ersatzteile und mit schiesstand und mitarbeitern betreibt dann hat der ein anderes kostengeruest als wenn wer in der pension privat aus der garage des privaten eigenheimes jene einzelnen produkte verkauft bei denen gescheit was zu verdienen ist

ich kenn weder den einen noch den anderen haendler
und ich kenn auch die waffe ned, noch nie in der hand gehabt

aber dass das zu dem zeitpunkt a zumindestens spannende sache ist war eigentlich von haus aus klar

wie bei eigentlich allen gaaaaaanz gaaaaaaanz tollen neuen produkten von hinterhof-fraesern im suedoestlichen umland
das waere ganz ueberraschend wenn da mal von anfang an was gescheites rauskommt

bei solchen produkten kannst dich (also importeur) drauf einlassen wenn du dir die gesamte ersatzteilhaltung antust und eine buechsenmacher beschaeftigst und a eckerl zeit fuer kundenreklamationen einplanst

und das kostet eben geld

da gibts a ganze latte an "marken" auf die dieses muster passt
und die auch sehr bald von haendlern die sie vorher in den himmel gelobt haben nimmer gefuehrt werden ...



Tschuldigung das hat sehr wohl was mit freier Meinungsäusserung zu tun(Keine Politik oder Religion),wenn ich jemanden einen Rat gebe das ein Produkt beim xxx billiger ist als beim yyyy
Äpfel mit Birnen? Es geht um Haarscharf das gleiche Produkt zu völlig verschiedennen Preisen!Und sowas Aufzeigen ,ist mir dann schon noch erlaubt oder ;)

Und du verwechselt da was,der Paar ist ein Kleiner Händler und der Impex Importiert die Arsenal und betreibt einen Online Handel....also eher umgekehrt läuft das ab das der Online Handel meistens um einiges günstiger ist als der Kleine Büchser vom Lande ;)
Aber lass ma das du fühlst dich anscheinend schon wieder in der Berufsehre angegriffen obwohl es bei deinem Laden eigentlich nie ein Thema ist, das was zu teuer ist..oiso



Ps: Ausser wir befinden uns hier auf einer Gewerblichen Seite für Gewerbetreibende Händler ,dann muss das der chef der Ben hier abklären das keine Hinweise bezüglich Preise von anderen Anbieter erwünscht sind........ dann wärma aber ned bei einem Forum sondern bei xy GmbH aus Wien ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von gewo » Mi 10. Jun 2015, 13:56

Alaskan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Wie Du meinst,ist ein ''freies'' Land und nur meine Meinung zu der Preisgestalltung ...mehr nicht ;) und vielleicht auch eine Hilfe für denn Thread Ersteller ;)
Forum= Meinungsaustausch=auch wenns manchen ned passt ;)


hat doch nix mit freier meinungsaeusserung zu tun
du vergleichst nur aepfel mit birnen

wenn wer wo am hauptplatz einer bezirksstadt ein waffengeschaeft mit vollsortiment inkl. ersatzteile und mit schiesstand und mitarbeitern betreibt dann hat der ein anderes kostengeruest als wenn wer in der pension privat aus der garage des privaten eigenheimes jene einzelnen produkte verkauft bei denen gescheit was zu verdienen ist

ich kenn weder den einen noch den anderen haendler
und ich kenn auch die waffe ned, noch nie in der hand gehabt

aber dass das zu dem zeitpunkt a zumindestens spannende sache ist war eigentlich von haus aus klar

wie bei eigentlich allen gaaaaaanz gaaaaaaanz tollen neuen produkten von hinterhof-fraesern im suedoestlichen umland
das waere ganz ueberraschend wenn da mal von anfang an was gescheites rauskommt

bei solchen produkten kannst dich (also importeur) drauf einlassen wenn du dir die gesamte ersatzteilhaltung antust und eine buechsenmacher beschaeftigst und a eckerl zeit fuer kundenreklamationen einplanst

und das kostet eben geld

da gibts a ganze latte an "marken" auf die dieses muster passt
und die auch sehr bald von haendlern die sie vorher in den himmel gelobt haben nimmer gefuehrt werden ...


Tschuldigung das hat sehr wohl was mit freier Meinungsäusserung zu tun(Keine Politik oder Religion),wenn ich jemanden einen Rat gebe das ein Produkt beim xxx billiger ist als beim yyyy
Äpfel mit Birnen? Es geht um Haarscharf das gleiche Produkt zu völlig verschiedennen Preisen!Und sowas Aufzeigen ,ist mir dann schon noch erlaubt oder ;)

Und du verwechselt da was,der Paar ist ein Kleiner Händler und der Impex Importiert die Arsenal und betreibt einen Online Handel....also eher umgekehrt läuft das ab das der Online Handel meistens um einiges günstiger ist als der Kleine Büchser vom Lande ;)
Aber lass ma das du fühlst dich anscheinend schon wieder in der Berufsehre angegriffen obwohl es bei deinem Laden eigentlich nie ein Thema ist, das was zu teuer ist..oiso

Ps: Ausser wir befinden uns hier auf einer Gewerblichen Seite für Gewerbetreibende Händler ,dann muss das der chef der Ben hier abklären das keine Hinweise bezüglich Preise von anderen Anbieter erwünscht sind........ dann wärma aber ned bei einem Forum sondern bei xy GmbH aus Wien ;)



hi

ich weiss ned warum du so in den saft gehst
hab dir nix getan

ich habe nur geschrieben dass man unterscheiden muss zwischen einem fachhaendler der wartung und service anbietet und zwischen einem garagenhaendler der auf die schnelle jene produkte durchschiebt die grad guenstig wo zu bekommen sind

und dazu stehe ich auch

was ist mit den jahrelang hochgepriesenen spanischen 1911ern ?
was ist jetzt mit den strikes?

alles waffen bei denen du als haendler an den neuwaffen schon kraeftig rumwerken musst damit sie mal laufen, und dann jede menge arbeit danach hast damit

ist bei sehr vielen marken so
ist halt so in der branche
waffen sind (fast immer) keine industriell gefertigten massenwaren sondern eher einzel-bulk fertigungen mit entsprechend hohen fehlerraten

von daher verdienen die grosshaendler auch fast immer mehr als der einzelhandel ( was an sich untypisch fuer handelsmaerkte ist ) weil die die ganze gewaehrleistungsreparaturen und instandsetzungen und DOA sanierungen am hals haben.

deine frage war:
...wie ist der Preisunterschied gerechtfertigt?!

und die antwort ist:
wenn wer einfach waffen die er ned kennt importiert, 30% spanne drauf legt, verkauft, und darauf baut nie wieder was vom kaeufer zu hoeren dann kann das kaufmaennisch sinnvoll bei problemlosen A-marken und ein bisserl gutem wind evt funktionieren.

wer C-marken oder am markt neue produkte so kalkuliert wird in 90% der faelle scheitern weil die dinger eben von anfang an in aller regel ned funktionieren denn genauso wie bei vielen anderen produkten "reifen" waffen offenbar beim endkunden, eine qualitaetssicherung ect scheint es kaum zu geben

der preisunterschied zwischen jemand der sowas trotzdem macht und jemand der die entsprechende infrastruktur und den entsprechenden after-sales service zur verfuegung steht kann pro waffe wie im gegenstandlichen fall durchaus mal 200,- ausmachen, warum nicht ... das laesst sich alles nachkalkulieren

deshalb verlangt A um 30% weniger (und vertreibt das produkt jetzt nicht mehr) und B verlangt mehr und verkauft es noch
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von rupi » Mi 10. Jun 2015, 14:04

gewo hat geschrieben:was ist mit den jahrelang hochgepriesenen spanischen 1911ern ?

:lol: :lol: :lol:
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von Alaskan » Mi 10. Jun 2015, 14:35

gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Wie Du meinst,ist ein ''freies'' Land und nur meine Meinung zu der Preisgestalltung ...mehr nicht ;) und vielleicht auch eine Hilfe für denn Thread Ersteller ;)
Forum= Meinungsaustausch=auch wenns manchen ned passt ;)


hat doch nix mit freier meinungsaeusserung zu tun
du vergleichst nur aepfel mit birnen

wenn wer wo am hauptplatz einer bezirksstadt ein waffengeschaeft mit vollsortiment inkl. ersatzteile und mit schiesstand und mitarbeitern betreibt dann hat der ein anderes kostengeruest als wenn wer in der pension privat aus der garage des privaten eigenheimes jene einzelnen produkte verkauft bei denen gescheit was zu verdienen ist

ich kenn weder den einen noch den anderen haendler
und ich kenn auch die waffe ned, noch nie in der hand gehabt

aber dass das zu dem zeitpunkt a zumindestens spannende sache ist war eigentlich von haus aus klar

wie bei eigentlich allen gaaaaaanz gaaaaaaanz tollen neuen produkten von hinterhof-fraesern im suedoestlichen umland
das waere ganz ueberraschend wenn da mal von anfang an was gescheites rauskommt

bei solchen produkten kannst dich (also importeur) drauf einlassen wenn du dir die gesamte ersatzteilhaltung antust und eine buechsenmacher beschaeftigst und a eckerl zeit fuer kundenreklamationen einplanst

und das kostet eben geld

da gibts a ganze latte an "marken" auf die dieses muster passt
und die auch sehr bald von haendlern die sie vorher in den himmel gelobt haben nimmer gefuehrt werden ...


Tschuldigung das hat sehr wohl was mit freier Meinungsäusserung zu tun(Keine Politik oder Religion),wenn ich jemanden einen Rat gebe das ein Produkt beim xxx billiger ist als beim yyyy
Äpfel mit Birnen? Es geht um Haarscharf das gleiche Produkt zu völlig verschiedennen Preisen!Und sowas Aufzeigen ,ist mir dann schon noch erlaubt oder ;)

Und du verwechselt da was,der Paar ist ein Kleiner Händler und der Impex Importiert die Arsenal und betreibt einen Online Handel....also eher umgekehrt läuft das ab das der Online Handel meistens um einiges günstiger ist als der Kleine Büchser vom Lande ;)
Aber lass ma das du fühlst dich anscheinend schon wieder in der Berufsehre angegriffen obwohl es bei deinem Laden eigentlich nie ein Thema ist, das was zu teuer ist..oiso

Ps: Ausser wir befinden uns hier auf einer Gewerblichen Seite für Gewerbetreibende Händler ,dann muss das der chef der Ben hier abklären das keine Hinweise bezüglich Preise von anderen Anbieter erwünscht sind........ dann wärma aber ned bei einem Forum sondern bei xy GmbH aus Wien ;)



hi

ich weiss ned warum du so in den saft gehst
hab dir nix getan

ich habe nur geschrieben dass man unterscheiden muss zwischen einem fachhaendler der wartung und service anbietet und zwischen einem garagenhaendler der auf die schnelle jene produkte durchschiebt die grad guenstig wo zu bekommen sind

und dazu stehe ich auch

was ist mit den jahrelang hochgepriesenen spanischen 1911ern ?
was ist jetzt mit den strikes?

alles waffen bei denen du als haendler an den neuwaffen schon kraeftig rumwerken musst damit sie mal laufen, und dann jede menge arbeit danach hast damit

ist bei sehr vielen marken so
ist halt so in der branche
waffen sind (fast immer) keine industriell gefertigten massenwaren sondern eher einzel-bulk fertigungen mit entsprechend hohen fehlerraten

von daher verdienen die grosshaendler auch fast immer mehr als der einzelhandel ( was an sich untypisch fuer handelsmaerkte ist ) weil die die ganze gewaehrleistungsreparaturen und instandsetzungen und DOA sanierungen am hals haben.

deine frage war:
...wie ist der Preisunterschied gerechtfertigt?!

und die antwort ist:
wenn wer einfach waffen die er ned kennt importiert, 30% spanne drauf legt, verkauft, und darauf baut nie wieder was vom kaeufer zu hoeren dann kann das kaufmaennisch sinnvoll bei problemlosen A-marken und ein bisserl gutem wind evt funktionieren.

wer C-marken oder am markt neue produkte so kalkuliert wird in 90% der faelle scheitern weil die dinger eben von anfang an in aller regel ned funktionieren denn genauso wie bei vielen anderen produkten "reifen" waffen offenbar beim endkunden, eine qualitaetssicherung ect scheint es kaum zu geben

der preisunterschied zwischen jemand der sowas trotzdem macht und jemand der die entsprechende infrastruktur und den entsprechenden after-sales service zur verfuegung steht kann pro waffe wie im gegenstandlichen fall durchaus mal 200,- ausmachen, warum nicht ... das laesst sich alles nachkalkulieren

deshalb verlangt A um 30% weniger (und vertreibt das produkt jetzt nicht mehr) und B verlangt mehr und verkauft es noch


Sagt ja keiner ,du hast ja meine frage gleich in Frage gestellt....
zum Thema :
:lol: Achso also der nicht Garagenhändler schmeisst gleich mal 200 drauf für eventuelle Garantiefälle die sowieso in dem Fall Arsenal vom Hersteller zu tragen sind :lol:

Das ganze was du da schreibst hat doch jetzt garnichts mit dem zu tun,wir waren beim Online Händler der doch meistens billiger ist oder nicht?!und der am Land Büchser in der regel ,wegen der kleineren Absatzmenge,immer teurer ist ?!
Also nach deiner auffassung also ist es gerechtfertigt das Händler A 990 aufwärts verlangt weil er Garantiefälle bearbeitet,nur nebenbei auch denn sogenannten Garagenhändler nachzusagen er kümmert sich nicht um Garantie Fälle ist jetzt ein bisschen gewagt,und der Händler B 690 verlangt der mehr Aufwand hat zu importieren und auch Kundenservice betreibt so wie beim Paar.

Ausserdem Gewo geht keiner auf ,wir Diskutieren.Also alles gut du hast deine Meinung die akzeptiere ich obwohl es nicht meiner Logik entspricht.

seis wies sei stirbt kua bleibts hei ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von gewo » Mi 10. Jun 2015, 15:32

Alaskan hat geschrieben: :lol: Achso also der nicht Garagenhändler schmeisst gleich mal 200 drauf für eventuelle Garantiefälle die sowieso in dem Fall Arsenal vom Hersteller zu tragen sind :lol:


hi

wie lange ist die garantie auf eine STRIKE ONE faustfereuwaffe und was deckt diese garantie ab?
wie lange ist die garantie auf eine SPS faustfeuerwaffe und was deckt diese garantie ab?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von doc steel » Mi 10. Jun 2015, 15:43

Gemma auf a Bier?
Und a bissl Weiber schaun? :whistle:

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Striker One (Speed)

Beitrag von Alaskan » Mi 10. Jun 2015, 15:52

gewo hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben: :lol: Achso also der nicht Garagenhändler schmeisst gleich mal 200 drauf für eventuelle Garantiefälle die sowieso in dem Fall Arsenal vom Hersteller zu tragen sind :lol:


hi

wie lange ist die garantie auf eine STRIKE ONE faustfereuwaffe und was deckt diese garantie ab?
wie lange ist die garantie auf eine SPS faustfeuerwaffe und was deckt diese garantie ab?


Bei Strike ist es 1 Jahr Garantie und wird jeden Defekt abdecken ausere bei Überladung der selbstgestopften Munition so wie bei jeden Hersteller,aber das kannst du als Händler wohl besser beantworten oder?
Wenn mir ein Händler erzählt das er diese Waffe nicht mehr importiert weil der Kundenservice bei Arsenal eine Katastrophe ist und Ersatzteile ewig brauchen mit mehrmaligen nachdruck damit er sie bekommt,und natürlich das der Kundschaft übel aufstösst,verstehe ich so eine Entscheidung.
Aber das heisst noch lange nicht das der Händler B um 690 Euro sich aus Garantiefällen einfach herauswinden kann.
Und der Händler A um 990 Euro genau die selben Pflichten hat wie der Billigere Händler,heisst das für mich das der Händler A unverschämte 200 Euro für die selbe Leistung mehr verdient oder liege ich da falsch?!
Und all das ganze Gewo hat noch immer nichts damit zu tun das ich jemanden empfehle sich denn Preis nochmal genauer anzuschauen wenn das Produkt irgendwo billiger ist!
Ist ja nur eine Empfehlung meinerseits gewesen gepaart mit einer sich selbst fragende Unschlüssigkeit wie diese Preisdifferenz zu stande kommen kann.
Dem Thread Ersteller kann frei entscheiden ob er eine Waffe beim .... kauft,seine Entscheidung.

Mir geht nur nicht ein was du mit dem ganzen jetzt bezwecken willst Gewo...lauter wirrr warr geschreibsl und jetzt sind wir bei Garantie die jeder Händler übernehmen muss.
egal ich bin raus mir war es nur wichtig das der Thread Ersteller weiss das es andere Preise gibt als die gezeigte im Link.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von jak1997 » Mi 10. Jun 2015, 16:36

Zum Thema Ersatzteile : bei mir hat die Kornhöhe ned gepaßt - habe ein Mail an Arsenal sendet und 3 oder 4 Tage später hatte ich ein passendes mit Leutkorn ohne dafür was zu bezahlen ! Das ist meine Erfahrung mit Arsenal ! Vielleicht sollte man die Erfahrungen von den restlichen Strike Besitzern hier schreiben - und ned von Hörensagen , oder die Meinung von einem Händler ( hatte auch ein Telefonat mit dem Händler und kann dessen Meinung teilweise nicht nachvollziehen - aber egal )

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von Alaskan » Mi 10. Jun 2015, 17:04

jak1997 hat geschrieben:Zum Thema Ersatzteile : bei mir hat die Kornhöhe ned gepaßt - habe ein Mail an Arsenal sendet und 3 oder 4 Tage später hatte ich ein passendes mit Leutkorn ohne dafür was zu bezahlen ! Das ist meine Erfahrung mit Arsenal ! Vielleicht sollte man die Erfahrungen von den restlichen Strike Besitzern hier schreiben - und ned von Hörensagen , oder die Meinung von einem Händler ( hatte auch ein Telefonat mit dem Händler und kann dessen Meinung teilweise nicht nachvollziehen - aber egal )


Das ist sehr gut,ich kann nur das wiedergeben was ich von dem Händler mitgeteilt bekommen habe.....
Aber trotzdem das Gewo von Hundertstel ins tausendstl gekommen ist,hat alles noch immer nichts mit dem zu tun das mir ein Händler den Preis von 690 Euro geben hat,und ja das am Telephon also vom Hörensagen ;)
Ich will keinesfalls die strike schlecht machen,habe nur ein Preis genannt und das restliche geposte resultierte nur weil Gewo meinte ich vergleiche Äpfel mit Birnen ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von jak1997 » Mi 10. Jun 2015, 20:44

Servus ,

kein Problem - nur mußt du aufpassen - als ich meine bekommen habe war der Preis damals bei ca 850 Euro herum (müßte nochmal nachsehen) , bei genau diesem Händler und der neue Preis bezieht sich auf eine ,die Letzte mit grünen Griffstück -soweit meine Info - also ist der Preis ned generell zu sehen!
Ich habe meine direkt aus Italien über die Firma Fanzoj bezogen und kann über Nicola nichts schlechtes sagen , er war sehr bemüht und die damaligen Lieferzeiten und Engpässe haben sich ergeben , weil Arsenal für den amerikanischen Markt produziert hat und sie Fertigen eher Kleinserienstückzahlen , habe aber trotzdem relativ rasch Teile bekommen ( hintere Platte mit Kimme und das vorher erwähnte Korn ) .
Das sind meine Erfahrungen und mein Wissen zu der Thematik .

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 20. Nov 2015, 23:44

Hab die Arsenal Strike One heute mal probieren dürfen.
Die ist schon ein feines Teil. Auch den Abzug fand ich im direkten Vergleich zur Glock sehr direkt und präzise.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Erfahrungen mit Strike One (Speed)?

Beitrag von Alaskan » Sa 21. Nov 2015, 00:13

Ich hab hier einen Kollegen der mir das geschrieben hat:
''Sers .....!

Kurzes Update zu meiner Strike One - damit dir net mal eine kaufst und ich bin dann Schuld :lol:
Wie sich herausgestellt hat, ging das Teil nur 1x so richtig fehlerfrei, das war das eine Mal
beim Training, worauf ich dir dann meine Mail geschrieben habe.

Lange Rede kurzer Sinn - ich doktere jetzt sein 1 1/2 Monaten drauf herum, hab mehrere
Male Teile ausgetauscht, auf Anraten des Herstellers dort und da was abgefeilt und abgeschliffen ...
Ejektor getauscht, Auszieher getauscht usw..

Des Ding rennt afoch net. Hab heute mit dem Importeur vereinbart, das Ding zurückzuschicken. Er hat mir eine NEUE im Austausch angeboten, hab aber dankend abgelehnt und eine G34 bestellt :at1:

Also, Finger weg von dem Teil.''

Aus Höflichkeit und Respekt werde ich den Namen meines Kollegen hier nicht nennen!
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Antworten