ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Aug Z A3 SE

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Incite » Di 10. Mär 2015, 22:10

Porter hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:
Waffe kostet nackig € 1850.-
OA-15 Standard kostet ebenfalls in dieser Lage (vom BL mal abgesehen) - und auch hier ist genau nix dabei


na dann seh ma mal ned davon ab, weil des is realitätsverdrängung, weil wir reden immer noch von out of the box, und du wüllst ma woi ned dazöhn das bei de BLs ka carrying handle mit dioptervisier dabei is wosd glei loslegen konnst...

und die is nomai günstiger als die aug und darum kannst a super-täctical-i-bin-a-red-dot-sniper-scope-zum-zombi-daschiessn kaufen. und a echtes mag host a dabei, ka 10er...


:doh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von r4ptor » Di 10. Mär 2015, 22:29

Porter hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:
Waffe kostet nackig € 1850.-
OA-15 Standard kostet ebenfalls in dieser Lage (vom BL mal abgesehen) - und auch hier ist genau nix dabei


na dann seh ma mal ned davon ab, weil des is realitätsverdrängung, weil wir reden immer noch von out of the box, und du wüllst ma woi ned dazöhn das bei de BLs ka carrying handle mit dioptervisier dabei is wosd glei loslegen konnst...

und die is nomai günstiger als die aug und darum kannst a super-täctical-i-bin-a-red-dot-sniper-scope-zum-zombi-daschiessn kaufen. und a echtes mag host a dabei, ka 10er...



Vom anderen getrolle mal abgesehen, könntest du bitte wenigstens versuchen etwas hochdeutsch zu schreiben. Kann ja kein Mensch lesen.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von kuni » Di 10. Mär 2015, 22:33

Porter hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:
Waffe kostet nackig € 1850.-
OA-15 Standard kostet ebenfalls in dieser Lage (vom BL mal abgesehen) - und auch hier ist genau nix dabei


na dann seh ma mal ned davon ab, weil des is realitätsverdrängung, weil wir reden immer noch von out of the box, und du wüllst ma woi ned dazöhn das bei de BLs ka carrying handle mit dioptervisier dabei is wosd glei loslegen konnst...

und die is nomai günstiger als die aug und darum kannst a super-täctical-i-bin-a-red-dot-sniper-scope-zum-zombi-daschiessn kaufen. und a echtes mag host a dabei, ka 10er...


Vorweg: Ich habe dein Post aufgrund des schlechten Deutsch leider nicht ganz verstanden - aber du darfst hier auch in Englisch posten wenn es dir leichter fällt.

Nein, bei meinem BL TRH war kein "carry handle" dabei - da ich aber am Gasblock kein Korn oben habe würde es nichts bringen.

Ich glaube jedoch, du hast den Sinn der originalen AUG Optik nicht verstanden. Das ist eine sehr stabile optische Visierung für den militärischen Einsatz. Einfach, Robust und sehr langlebig. Schau dir einmal an was die Bundesheer AUGs aushalten müssen. Da passt niemand darauf auf und trotzdem sind die Schäden an den Optiken überschaubar.

Wenn alle immer nur auf den Preis schauen würden, dann dürfte es viele Marken schon lange nicht mehr geben. Statt einer neuen Sauer 404 kann auch eine Ruger American Rifle kaufen....

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Thor » Di 10. Mär 2015, 23:19

Na Servus, da hab ich was losgetreten ...

Ich find den Preis für die SE einfach zu heftig da das Scope - und das ist das einzige was jetzt "mehr" dabei ist eine Lawine kostet und nix kann.
Es möge bitte jeder kaufen was er sich wolle und was ihm gefällt, die wahren Kosten sind auf Dauer eh die Munkosten. Mir fehlt aber bei dem Setup die Sinnhaftgkeit außer das vielleicht Erinnerungen an die BH-Zeit geweckt werden. 2500 sind halt doch ein dickeres Packerl Scheine das man am Ladentisch legt.

Es Kommen bei mir negativen Emotionen empor wenn Steyr altes verstaubtes Zeugs hernimmt, ein paar Rails draufplastert die in Wirklichkeit keiner von uns braucht. Das Ganze wird dann in einer Art und Weise präsentiert bzw dem Endverbraucher vorgaukelt man sei mit dem Teil Up to Date - was eben nicht stimmt.
Sinnvolle Updates bzw nette Goodies speziell beim AUG-System kommen von Drittanbietern und sind in Österreich nicht oder nur mit erheblichen Aufwand zu bekommen. Da komm ich mir vor wie der Esel der einer Karotte nachrennt die man am Stangerl vor die Nase hält. Und was macht Steyr? Ui, wir haben da ein paar Rails übrig die können wir auf unser uraltes Skope draufpflastern und dann um €7xx verkaufen ... Danke Steyr!

Ich kann jedem der mit dem Bullpup-Sytem zurecht kommt das AUG empfehlen! Die meisten kommen mit Bernaul bestens zurecht - was gibt es schöneres wenn die Gun mit der billigsten Mun am besten rennt?!? Fehler hatte ich bis jetzt nur 1x einen - vermutlich ausgeleierte Federn aber das wissen die bei Steyr auch nicht so genau was da repariert worden ist. Sonst rennt das Ding und macht Freude. Wenn man was basteln möchte bzw die Waffe an den Schützen noch weiter anpassen möchte ist man mit dem Teil falsch.

MFG
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von rhodium » Mi 11. Mär 2015, 22:53

Schade ist einfach das es das AUG nicht um vernünftige Gebrauchtpreise gibt ... in der Schweiz gibt's das alte Stg57 um 400 SFr. Tschechische HA aus den 50ern, M1 Carbine, MAS49 u.s.w. um ähnliche Preise. Bei uns alles pfui. Einzig die HK SL Serie gibt's relativ günstig ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

cosmoch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:52
Wohnort: Schweiz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von cosmoch » Do 12. Mär 2015, 10:33

@rhodium

Bei uns gibt es die Ordonnanzwaffen auch nur so günstig, weil die meisten Soldaten nach ihrer Dienstzeit die Waffe behalten durften und es das Stg57 und die K31 wie Sand am Meer gibt.
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.

wolpertinger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 357
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von wolpertinger » Do 12. Mär 2015, 10:49

Wegen der 1,5 Optik: im Steyr Mannlicher Schießzentrum darfst du mit dieser Optik nicht schießen!!!

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Al3x » Do 12. Mär 2015, 13:36

Thor hat geschrieben:Es Kommen bei mir negativen Emotionen empor wenn Steyr altes verstaubtes Zeugs hernimmt, ein paar Rails draufplastert die in Wirklichkeit keiner von uns braucht. Das Ganze wird dann in einer Art und Weise präsentiert bzw dem Endverbraucher vorgaukelt man sei mit dem Teil Up to Date - was eben nicht stimmt.


Das AUG ist zwar ein sehr gutes, aber ein veraltetes und starres System, da hat Steyr am mil. Markt viel verschlafen, Stichwort Multikaliber oder Baukastensystem...es gibt da bis heute nichts Brauchbares.
Und so wie es aussieht rennts beim STM556 auch nicht so perfekt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Thor » Do 12. Mär 2015, 22:31

Naja verschlafen ... Das die cqc-Rail war ja auch eine Steyr Idee - viele haben das Teil hübsch gefunden, viele haben nachgehakt wo und ab wann es zu bekommen sein wird. Steyr hat sich tot gestellt - der Mythos kam auf, daß das Teil nur ein Gag einer Softair Firma war. Jetzt wir das Teil von einem Drittanbieter in den USA hergestellt und in einem Umfang vertickt das es sich auszahlen dürfte.

Hier im Ösiland bekommst das Teil natürlich nicht - naja einer hat es aber so easy war das ja auch nicht... Ist ja nicht nur die Rail, Brassdeflektor von Ratworx kannst dir beim Seidler abholen sofern lagernd (warum ist denen in 30 Jahren keine Lösung für Weakside eingefallen?), beim Ladehebel gibt es seit dem A3 Handlungsbedarf - haben nur Drittanbieter und bekommst bei uns nicht. Mir würd noch viel einfallen. das AUG gefällt mit total gut aber Steyr macht sein eigenes Produkt selber unattraktiv.

Das STM 556 - von dem hört man ja gar nichts mehr. Gibt kaum Bilder und keine Videos im Netz. Keine Ahnung was damit ist oder auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen
meist via Handy incl Tippfehler

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von martin01 » Fr 13. Mär 2015, 17:42

Thor hat geschrieben: Steyr hat sich tot gestellt



und genau das ist der Grund warum ich mir grad wieder überlege ein AR anzuschaffen...
Natürlich nur nach ausgiebigen Tests, einmal eifahren mit so einem Trumm reicht mir!

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Ferrum » Di 1. Dez 2015, 19:34

Ich wärm das nochmal auf: ist die 3-fache Optik für das Teil, wie es sie original von Steyr in den US und A für das M1 gibt, eigentlich hierzulande aufzutreiben?

pdo1979
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 20:38
Wohnort: Graz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von pdo1979 » Sa 5. Dez 2015, 18:01

das us teil wird (lt. einem händler bei mir) hier nicht vertrieben.
auch meine anfrage für ein acog verlief bei ihm im sand.
ein anderer händler sagte mir aber wieder, das US teil würde man bekommen, aber warten müssen, das acog wäre auch zubekommen.

bin aber leider auch noch am hadern ob es ein AUG wir doder ein schmeisser AR15.. haupthema ist auch nur die optik.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Ferrum » Sa 5. Dez 2015, 18:48

Da hätt ich mächtig Intersse dran, wer ist der Händler?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

pdo1979
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 20:38
Wohnort: Graz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von pdo1979 » Sa 5. Dez 2015, 20:00

er ist nicht hier aus graz.
ich hatte aber vor 3-4 monaten in kärnten mal nachgefragt.
muss zu weihnachten mal hin vorbeischaun.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Steyr Aug Z A3 SE

Beitrag von Ferrum » Sa 5. Dez 2015, 20:34

Hast einen Kontakt für mich?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Antworten