ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Di 8. Dez 2015, 23:00

Servus,
Angenommen dieses ganze EU Theater geht halbwegs normal vorbei und angenommen es gibt in naher Zukunft eine WBK Erweiterung und man will dann ein SG550 Hiendlmayer/Kempf anschaffen, was ist nötig um auf dem Gewehr den Original Diopter als BUIS zu verwenden(Korn ist ja Original dabei) aber zusätzlich noch ein RedDot ala Aimpoint oder Holosun zu verwenden? Was ich jetzt so aus diversen Beiträgen rausgelesen habe kommt die 550 ja mit dieser 11mm Schiene auf welche der Diopter eigentlich direkt raufgeschraubt wird aber ein RedDot mit Weaver halt nicht raufpasst. Auf diese 11mm Schiene kann man aber auch Weaverschienen anschrauben womit dann eben RedDot geht aber kein Diopter mehr? Und für was ist dann dieser Stanag Träger der auf die 11mm Schiene geschraubt werden kann und wiederum die Weaverschienen auf die Stanag Schiene?? :think:
Das SG550 fasziniert mich extrem aber Zubehör mässig ist es wirklich nicht so einfach wie bei den AR15 Klonen! :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Stefan » Di 8. Dez 2015, 23:17

Es geht auch beides parallel. Also Diopter und für die verbleibende Schiene vor dem Diopter einen Adapter auf Weaver. Darauf dann ein Reddot.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Di 8. Dez 2015, 23:27

Stefan hat geschrieben:Es geht auch beides parallel. Also Diopter und für die verbleibende Schiene vor dem Diopter einen Adapter auf Weaver. Darauf dann ein Reddot.



Hmm, die 11mm Schiene auf dem 550 ist ja jetzt nicht so lange, wenn dann noch ein schönes Stück vom Diopter abgezweigt wird wird's doch knapp werden oder nicht? :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Incite » Di 8. Dez 2015, 23:31

mit der Picatinny habe ich am 550er mit dem T2 Aimpoint keine Co witness (was mir aber wurscht ist)

die Rail ist völlig ausreichend
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Di 8. Dez 2015, 23:43

Incite hat geschrieben:die Rail ist völlig ausreichend


CoWitness wär mir auch eher egal, mir geht's eher um die Platzverhältnisse aber wenn die ausreichend sind dann wär das schonmal Super! ;) Gibt's zufällig irgendwo Bilder von den Weaver Montagen in Verbindung mit dem Diopter, find irgendwie nix?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Incite » Mi 9. Dez 2015, 08:51

Das Bild ist vom Mod Scaar hier im Forum

Bild

du kannst auch nur Bilder googeln "sig 550 picatinny"
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Scaar » Mi 9. Dez 2015, 10:41

Das Bild war mit einer der zwei Adapterschienen, die beide unbrauchbar waren. Die erste Schiene hatte so schlechte Maße, dass sie beim Schieben auf die 1mm-Schiene gerissen ist. Die zweite hatte kein echtes Picatinny-Profil, weshalb alle Montagen und Ringe zu locker saßen und gewackelt haben.

Nach mehrmaligen Einforderns hat Hiendlmayer den Stanag-Adapter mit montierter (richtiger) Picatinny-Schiene nachgereicht. Diese wurde leicht modifiziert, damit sie gleichzeitig mit dem Diopter verwendet werden kann - siehe Bild. Ist nicht hübsch, funktioniert aber.

Bild

Hiendlmayer kann auf Wunsch aber auch das Diopter direkt am Receiver anschweißen, so wie es bei der militärischen SG550 üblich ist. Er hat auch mal Receiver mit fixem Picatinny-Profil verkauft. Preise für Schweißen und Umbauarbeiten müsste man bei ihm erfragen.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 9. Dez 2015, 10:52

Scaar hat geschrieben:Hiendlmayer kann auf Wunsch aber auch das Diopter direkt am Receiver anschweißen, so wie es bei der militärischen SG550 üblich ist. Er hat auch mal Receiver mit fixem Picatinny-Profil verkauft. Preise für Schweißen und Umbauarbeiten müsste man bei ihm erfragen.


Nein, machen sie nicht.
Ich habe genau das angefragt, und bekam als Antwort dass sie das aus rechtlichen Gründen nicht machen. Mit angeschweißtem Diopter wäre es laut Hiendlmayer keine Zivil Match mehr.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Scaar » Mi 9. Dez 2015, 11:24

Machten sie das nie oder machen sie das nicht mehr? In einem deutschen Forum haben sich User mal darüber unterhalten, dass das Anschweißen angeblich optional angeboten wird. Leider finde ich die Seite auf die Schnelle nicht

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 9. Dez 2015, 11:30

Über die Vergangenheit kann ich nichts sagen. Diese Info, dass sie es nicht anschweißen, habe ich diesen Sommer erhalten.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Mi 9. Dez 2015, 12:53

Platzmässig geht sichs in dem Fall locker aus, passt! ;) Hatten noch mehrere Probleme mit den Weaver Schienen oder war das ein einmaliger Fall?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von Incite » Mi 9. Dez 2015, 13:46

grundsätzlich weaver ist nicht picatinny. (da du immer von Weaver, wir von Picatinny reden)

Picatinnyringe gehen in fast allen fällen nicht auf eine weaverschiene montieren. Hingegen geht jeder Weaverring in/auf eine Picatinnyschiene.

ich habe mit der Picatinny vom Hiendlmayer keine Probleme. Habs aber auch erst nach dem Scaar gekauft. (wenn ich das Datum vergleiche)

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Mi 9. Dez 2015, 20:25

Meinte eigentlich auch Picatinny, hab mich verschrieben! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von gewo » Fr 11. Dez 2015, 23:49

Scaar hat geschrieben:Machten sie das nie oder machen sie das nicht mehr? In einem deutschen Forum haben sich User mal darüber unterhalten, dass das Anschweißen angeblich optional angeboten wird. Leider finde ich die Seite auf die Schnelle nicht


der giendlmayer macht das schon

aber eben nicht fuer die zivil match austria
die austriaversion hatte bei der zulassung kein angeschweisstes dioptervisier

daher nicht zulaessig
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wie Diopter und Red Dot auf SG550 machbar?

Beitrag von mura » Sa 12. Dez 2015, 23:26

Servus gewo,
da du ja das gesamte Sortiment der SG550 Austria Version vom Hiendlmayer anbietest mal die allgemeine Frage an dich wie denn bei den aktuellen Waffen
die Verarbeitungsqualität denn so ist(speziell der Austria Umbau vom Bolzen, Stempelung vom Hiendlmayer usw.) und ob es aktuell immer noch Probleme
mit den Picatinny Schienen wegen der Masshaltigkeit gibt? ;)
Gruss aus Vorarlberg
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten