ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Testmöglichkeit

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Gerald M
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 12:44
Wohnort: 1060 Wien

Testmöglichkeit

Beitrag von Gerald M » Do 10. Dez 2015, 22:02

Hallo zusammen,
zuerst eine kurze Vorstellung meinerseits: bin ein relativ gut erhaltener Wiener, wenn ich ausgeschlafen, rasiert und ausreichend ernährt bin ;) 4 Jahre vor dem 50er, Informatiker, Selbständig seit 1999 und seit kurzem Besitzer einer WBK. Möchte mich zum sportlichen Ausgleich näher mit IPSC Schießen in der Production Class beschäftigen.

Mein Problem: kleine Hände. Suche für die Auswahl einer passenden FFW nach der Möglichkeit ein paar Schüße (~100 sollten IMHO reichen, oder?) mit unterschiedlichen Fabrikaten abzugeben. Munition 1:1 (was ich verschieße bekommt der Verleiher zur eigenen Verwendung, ist das OK und gesetzeskonform?) und Schießstandmiete wird übernommen.

In die engeren Wahl, nach Recherche im Internet kommen:

H&K P30L
Glock 19 Gen 4
Steyr M-A1
SIG P226 MK25 oder X-Five

Hoffe, nicht mit der Tür ins Haus zu fallen ...

LG
Gerald

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von ITW » Do 10. Dez 2015, 23:11

Hallo Gerald,

ich enpfehle deinen Wohnort anzugeben, dann kann dir eher geholfen werden. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Ferrum » Do 10. Dez 2015, 23:15

ITW hat geschrieben:Hallo Gerald,

ich enpfehle deinen Wohnort anzugeben, dann kann dir eher geholfen werden. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die meisten gut erhaltenen Wiener findet man ws in Wien[emoji6] Und in der Stadt herumfahren zum testen wird er woho denk ich

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Gerald M
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 12:44
Wohnort: 1060 Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Gerald M » Do 10. Dez 2015, 23:31

Ich wohne innerhalb vom Wiener Gürtel. Präzise genug? ;)

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von ITW » Do 10. Dez 2015, 23:36

Als Wiener kann man auch wo anders leben. ;)

Mein Fehler, als Wiener der schon quer durch Österreich beheimatet war.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von mr400watt » Fr 11. Dez 2015, 03:02

Hab auch keine Klodeckel an den Armen. Komme aber mit der G17 Gen 4 ohne die zusätzliche Griffschale super zurecht. Der Griff der G19 ist nur etwas kürzer.
Falls das für Dich von Interesse ist, gib bescheid. Da finden wir eine Möglichkeit.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Dude72 » Fr 11. Dez 2015, 03:38

Gerald M hat geschrieben:Möchte mich zum sportlichen Ausgleich näher mit IPSC Schießen in der Production Class beschäftigen.


In dem Fall rate ich dir zu einer CZ75 SP01 Shadow mit dünnen Griffschalen.
hurry up and wait

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Intensivtäter » Fr 11. Dez 2015, 07:56

Gerald M hat geschrieben:SIG P226 MK25 oder X-Five


Stichwort E2-Griffschalen :!:

Ich habe mich vor über einem Jahr für die P226 LDC entschieden, wollte auch zuerst die NAVY aber die LDC war einfach Liebe auf den ersten Griff :lol:

Eine Shadow liegt bei mir genauso gut in der Hand, leider hab ich keinen Platz mehr auf der WBK :cry:

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Z-Pat » Fr 11. Dez 2015, 09:57

...habe kleine Hände (165 cm, 68kg) und komme mit meiner
G 17 gen 4 ohne Griffadaption sehr gut zurecht(ipsc). Auch die shadow
liegt mir sehr gut in der Hand.

(Ich) Würde mich auf die beiden konzentrieren, wenns um prod geht...

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von pastrana199 » Fr 11. Dez 2015, 10:02

Nur zur Info. Die Sig Sauer P226 X-Five ist keine Production Waffe.
Die Liste mit allen zugelassenen Waffen findest du unter: http://www.ipsc.org/rules/proddiv.php

Wenn du wirkliche sportliche Ambitionen hast wirst du mit den genannten Waffen auf die dauer wahrscheinlich nicht glücklich werden. Wenn es dir nur um den Spaß geht dann kauf dir was dir gefällt.

DVC

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Centershot » Fr 11. Dez 2015, 11:18

Es wurde schon angeregt, die Empfehlung eine CZ 75 Shadow zu probieren kann ich nur unterstreichen!

Mit den verschiedenen Griffschalen kann man gerade diese Waffe vergleichsweise gut auf die entsprechende Handgröße abstimmen.
Für die von dir angestrebte "IPSC-Production" ist die Shadow sehr gut geeignet:
Zuverlässig funktionierende Ganzstahlwaffe, Ersatzteile und (regelkonforme) Tuningteile kein Problem, günstiger Preis, guter Wiederverkaufswert...
Es gibt viele gute Gründe warum gerade diese Waffe in der Production so häufig verwendet wird!

Eine Shadow solltest du daher unbedingt testen bevor du deine Kaufentscheidung triffst!
Ansonsten aus deiner Liste...X Five...oder G 17!
LbG. und DVC
Centershot

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von cas81 » Fr 11. Dez 2015, 11:57

Hallo Gerald,

DIE Pistole für ALLE Hände ist die P30. Da kannst du nicht nur die Griffgröße sondern auch die Form anpassen. Drei Backstraps und Seitenpanele sind ab Werk dabei. Damit kannst du also beliebig oft und lange rumprobieren. Den Abzug kannst du anpassen, also DA-SA, oder LEM in verschiedenen Abzugsgewichten. Du kannst aber nur SA-DA in LEM konvertieren (auch wieder zurück) ,aber nicht eine P30, welche ab Werk als LEM-Version kommt zu DA-SA. Der Abzug ist generell der einer Gebrauchspistole. Für's Präzisionschiessen also eher einer SAO unterlegen.

Der mMn einzige MÖGLICHE Nachteil der P30 (sofern der Abzug passt) ist die Größe der Bedienungselemente. Wenn beide Daumen nach vorne zeigen KANN es passieren, dass man den großen Schlittenfanghebel versehentlich berührt.

Nimm eine in die Hand, selbst mit für dich unpassend installiertem Griffstück wirst du merken, wie gut sie in der Hand liegt. Aus meiner Sicht gibt es beim Griff keine Pistole, die besser anpassbar ist. Wenn also das deine Präferenz ist, dann P30.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Ferrum » Fr 11. Dez 2015, 12:06

cas81 hat geschrieben:Hallo Gerald,

DIE Pistole für ALLE Hände ist die P30.


Da würd ich sagen für alle Jäger- und Berufswaffenträgerhände. Für den Sportschützen gibt´s besseres (obwohl ich in der Prod. Glock schieß :D ).

Wenn deine Selbstständigkeit entsprechend was abwirft könntest dir auch die Tangfolios ("bessere" CZ) und Sphinx ("nicht in dem Ausmaß wie teurer besser aber trotzdem bessere" CZ) anschauen.

Gerald M
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 12:44
Wohnort: 1060 Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von Gerald M » Fr 11. Dez 2015, 16:52

pastrana199 hat geschrieben:Nur zur Info. Die Sig Sauer P226 X-Five ist keine Production Waffe.
Die Liste mit allen zugelassenen Waffen findest du unter: http://www.ipsc.org/rules/proddiv.php

Wenn du wirkliche sportliche Ambitionen hast wirst du mit den genannten Waffen auf die dauer wahrscheinlich nicht glücklich werden. Wenn es dir nur um den Spaß geht dann kauf dir was dir gefällt.

DVC


Hallo
P226 X-Five Allround, P226 X-Five Tactical (not SAO version), P226 X-Five SO (SA/DA version only), P226 X-Five SO Capsicum sind erlaubt, oder? Wenn mir jetzt noch jemand den/die Unterschied/e zur "normalen" X-Five erklären könnte wäre ich wieder ein Stück klüger.

Wollte heute nachmittag kurz beim Schwandner vorbeischauen um die in Frage kommenden "anzugreifen", aber da standen die Leute quasi bis auf die Straße. Werde es nächste Woche einmal vormittags versuchen, zum Glück kann ich es mir frei einteilen ...

LG
Gerald

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Testmöglichkeit

Beitrag von mr400watt » Fr 11. Dez 2015, 17:03

Gerald M hat geschrieben:... aber da standen die Leute quasi bis auf die Straße ...


Das Phänomen ist in letzter Zeit öfter anzutreffen :lol: Gibts da zeitweise was gratis? :eusa-think:
An manchen Tagen ist dafür tote Hose und keiner weiß wieso.
Vormittag ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Antworten