ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 für Classic

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 11:30

45 und 40 scheiden definitiv aus, da ich keine Hülsen habe und das wird zach ausserdem schmeiss ich die 9er auf meiner Dillon raus reload-smile

Betr. SPS hab ich mal gehört, dass die Qualitativ nicht so berauschend sind.

lg
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Gerisnake » Sa 12. Dez 2015, 11:59

MartinZ hat geschrieben:45 und 40 scheiden definitiv aus, da ich keine Hülsen habe und das wird zach ausserdem schmeiss ich die 9er auf meiner Dillon raus reload-smile

Betr. SPS hab ich mal gehört, dass die Qualitativ nicht so berauschend sind.

lg


War evtl. früher so, jetzt ist Preis/Leistung top!

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Raudi » Sa 12. Dez 2015, 12:12

doc steel hat geschrieben:...die kurse san eh alle so gsteckt, dassd mit der 9mm kaum einen vorteil hast.
...


Kann ich so nicht unterschreiben.

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Raudi » Sa 12. Dez 2015, 12:15

Gerisnake hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:Ich häng mich da frech an die Anfrage vom Martin dran.
Was ist eigentlich mit der (relativ ) neuen RBF Precision Steel?
Das Ding (natürlich in. 45) würde mir von der Ausstattung her voll für IPSC zusagen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen damit?

LG

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


Kleiner Tip: vergiss .45 für IPSC!
entweder 9er oder wenn du unbedingt Major schießen willst, dann .40!


Naja, obwohl doch weitgehender Konsens besteht, daß eine 40er angenehmer zu schießen ist, macht es auf der Uhr kaum einen Unterschied, wenn überhaupt. Das Problem in der Classic ist IMHO viel mehr minor vs major. 40 vs 45 ist in der Classic eher egal.

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Raudi » Sa 12. Dez 2015, 12:18

Gerisnake hat geschrieben:Schau dir die SPS Falcon Uno an! Ist out of the box quasi fertig für IPSC!
Ausserdem relativ gut verfügbar und hat schon Bull Barell Lauf, Lichtkorn + 2. Korn, 2 Magwells und 2 Cobra Magazine dabei!
Und vom Preis her auch verträglich.
Hab neben meiner STI Trojan jetzt die SPS als Zweitwaffe für die IPSC Matches.


+1

Einen brauchbaren Trichter und Sicherung drauf, Abzug auf sinnvolles Gewicht einstellen und ein wenig einfahren lassen. Dann ist sie wirklich super. (Wiewohl meine einen sehr merkwürdigen Fehler beim Unterbrecher hatte.)

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 12:19

Mich würde interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit der Taurus gemacht hat
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Raudi » Sa 12. Dez 2015, 12:30

MartinZ hat geschrieben:Mich würde interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit der Taurus gemacht hat


1 mal in der Hand gehabt und inspiziert. Die kurze Antwort ist: Würde ich nicht einmal geschenkt haben wollen, weil mir leid um den Platz auf der WBK wäre. Abzug irgendwo zwischen furchtbar und grotesk und Laufeinpassung schlecht. Und das sind nunmal leider die 2 KO Kriterien bei einer 11er. Ich weiß aber nicht, ob alle so sind, oder ob das ein Montagsmodell war.

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: 1911 für Classic

Beitrag von pastrana199 » Sa 12. Dez 2015, 12:46

Falls du dich durch die abgegebenen Kommentare in deiner Kaufentscheidung wirklich beeinflussen lässt, dann hör bitte auf Gerisnake, Raudi und Howard-Wolowitz. Das sind die einzigen die sich hier mit der Materie wirklich auskennen. Alle anderen sind nur Trittbrettfahrer.

DVC

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 12:50

pastrana199 hat geschrieben:Falls du dich durch die abgegebenen Kommentare in deiner Kaufentscheidung wirklich beeinflussen lässt, dann hör bitte auf Gerisnake, Raudi und Howard-Wolowitz. Das sind die einzigen die sich hier mit der Materie wirklich auskennen. Alle anderen sind nur Trittbrettfahrer.

DVC


Danke :D
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

PREDATOR
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:11
Wohnort: Amstetten

Re: 1911 für Classic

Beitrag von PREDATOR » So 13. Dez 2015, 13:04

pastrana199 hat geschrieben:Falls du dich durch die abgegebenen Kommentare in deiner Kaufentscheidung wirklich beeinflussen lässt, dann hör bitte auf Gerisnake, Raudi und Howard-Wolowitz. Das sind die einzigen die sich hier mit der Materie wirklich auskennen. Alle anderen sind nur Trittbrettfahrer.

DVC



Hallo Patrana199 - bist du dir da sicher, dass ie drei sich auskennen?

Denn, meiner Meinung nach schreiben alle anderen ja auch wie die Weltmeister :at1:

Aber bei der WM hatten die 9er die Nase vorne :headslap:

buckshot

Re: 1911 für Classic

Beitrag von buckshot » So 13. Dez 2015, 13:14

Martinz, in deinem Fall würde ich auf jedenfall beim Kauf ein Gerät mit gutem wiederverkaufswert wählen... ;)

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Gerisnake » So 13. Dez 2015, 13:31

Herr Predator,

da muss ich dich leider korrigieren...! :-)
Bei der WM hatten zwar die Minor Jungs die Nase vorne, jedoch haben die nicht mit einer 9er geschossen, sondern mit einer 40er in Minor! :-)

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » So 13. Dez 2015, 15:55

Das Problem wird sein eher überhaupt eine zu bekommen

1.) STI da gibt es ja Probleme mit dem Importeur
2.) Kimber wollte ich schon holen kommt erst wieder habe aber keinen Zeitpunkt bei dem Ö-Stützpunkthändler erfahren können.
3.) Sig Sauer keine Ahnung lt. Waffengeschlaucht hat der Wertgarner in Wien eine werd mal Morgen nachfragen.
4.) SPS hat der Mario Kneringer sollte ja kein Problem sein muss mal nach dem Preis für die Uno fragen.
5.) Lt. Gewo sollte eine Taurus oder Armscore lagernd sein hab jedoch weder den Preis noch die Zusage, ob sie tatsächlich lagernd ist
6.) In E-Gun gibt es eine Bul M5 1911 (die von einigen postings vorher) würde mir auch gefallen jedoch keine Ahnung wie es da mit Suport aussieht.


Jetzt noch eine Gretchenfrage an die 1911er Profis die Sig Sauer hat einen ausenliegenden Auszieher stellt dies ein Problem dar??

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: 1911 für Classic

Beitrag von gunymann » So 13. Dez 2015, 16:27

Ich hab mir eine Springfield 1911 Range Officer in 9mm bestellt.
Mal sehen wie die ist.
Wenn die so funktioniert wie meine STI Spartan in 45 bin ich voll zufrieden.
Noch ein paar Cobra Magazine für 10 Patronen die sollen ja gut gehen.

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Howard-Wolowitz » So 13. Dez 2015, 16:40

PREDATOR hat geschrieben:
pastrana199 hat geschrieben:Falls du dich durch die abgegebenen Kommentare in deiner Kaufentscheidung wirklich beeinflussen lässt, dann hör bitte auf Gerisnake, Raudi und Howard-Wolowitz. Das sind die einzigen die sich hier mit der Materie wirklich auskennen. Alle anderen sind nur Trittbrettfahrer.

DVC



Hallo Patrana199 - bist du dir da sicher, dass ie drei sich auskennen?

Denn, meiner Meinung nach schreiben alle anderen ja auch wie die Weltmeister :at1:

Aber bei der WM hatten die 9er die Nase vorne :headslap:

Hallo Hermann,
es stimmt schon das ein minor Schütze die WM gewonnen hat, aber nach seiner eigenen Aussage war das minor schiessen ein Fehler. Bei den USPSA Single Stack Nationals, die sicher stärker besetzt waren als die WM, war der erste minor Schütze gerade 23er. Das war der spätere Vizeweltmeister. In Österreich überwiegen aber die Logistischen Vorteile der 9MM eher.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Antworten