ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unterschiede 22lr und 22WMR

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von >Michael< » Fr 29. Apr 2011, 01:05

Was sind die gravierendsten Unterschiede zwischen 22lr und 22WMR?


Die .22wmr ist nicht zu unterschätzen, da ist ein deutlicher Unterschied zwischen .22lr und .22mag. Die .22 Winchester Magnum Rimfire hat immerhin so viel Joule wie die .45ACP, ausserdem hat sie eine richtige Mantelpatrone und kein Bleigeschoss wie die .22er, verhält sich also in einem Zielmedium ganz anders.

Habe mal aus interesse mit der .22 magnum auf ein 8cm dickes Eichenholzstück geschossen, auf 50m kompletter Durchschuss mit Winchester 40 grain Teilmantel. Ausschuss ca. 9mm

Hat einen Grund warum die .22wmr in den US die bevorzugte Patrone von Wilderern für Whitetail ist.
Macht 22WMR auch nur "klack" oder geht das vom Krach Richtung .223rem?

Meiner Meinung nach ist die .22WMR genauso Laut wie eine 9x19 aus einem langen Lauf. Nix Klack, aber auch nicht ganz so laut wie eine .223.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Fr 29. Apr 2011, 23:24

Je nach Art der .22LR kanns auch dort schon Schluss mit "piff" sein... z.B. die HV Varianten sind teilweise recht laut.

Aber ja, die .22WMR ist nochmal lauter... .17HMR, .22 Hornet und Konsorten ebenfalls.

Die .22LR lässt sich halt gut schalldämpfen, weil es subsonic Ladungen (kein Überschallknall) gibt, die vom Druckniveau nicht wesentlich unter den "normalen" sind (die ja auch nur knapp über Schallgeschwindigkeit fliegen) und von daher oft die Repetierfunktion erhalten bleibt und obendrein durch den kleinen Geschoss- und somit Mündungsdurchmesser wenig Schall "entfliehen" kann.

Und ohne Schalldämpfer ist es eben die Mischung aus geringer Ladung (somit kleine Explosion die Bumm macht) und niedriger Geschwindigkeit (viele KK Läufe sind obendrein so lang, dass sie die Patrone sogar abbremsen und diese grundsätzlich mit Unterschallgeschwindigkeit raus kommt)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Fr 29. Apr 2011, 23:49

.17HMR ist eine .22WMR auf .17 eingezogen, also ja :)

.17HMR v.s. .22LR
Bild
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Sa 30. Apr 2011, 00:20

Ja klar. Tödlich ist ja grundsätzlich vieles. Wie lang es konkret dauert, ist etwas anderes...

Was Geheimdienste jetzt wirklich verwenden, kann ich nicht sagen, da ich es nicht weiß. Weil das ist ja geheim. :lol:
Aber die US Navy SEALs haben z.B. die schallgedämpfte Ruger Mk. II

Bild
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Sa 30. Apr 2011, 00:33

Schallgedämpft ohne subsonic Munition bringt nicht viel, weil man dann erst wieder den Überschallknall hört. (allerdings sind auch viele "normale" Ladungen in der Nähe der Schallgrenze und werden möglicherweise durch den Schalldämpfer ausreichend ausgebremst)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Sa 30. Apr 2011, 00:46

Schalldämpfer allesamt KM (auch der Schalldämpfer allein), unabhängig vom Kaliber.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Dave_64 » Sa 30. Apr 2011, 01:23

why sollte die mun nicht unter 330ms liegen dürfn?
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Incite » Sa 30. Apr 2011, 09:15

Susn hat geschrieben:Krachminimierung


Matchmunition ist generell unterschall geladen.

Das Geschoss soll nicht in den Bereich der Schallmauer kommen (Präziverlust) und deshalb werden sie bis knapp unter die Schallgrenze geladen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von >Michael< » Sa 30. Apr 2011, 17:58

Susn hat geschrieben:das hör ich zum ersten Mal. Ich denke die sind alle standard velocity?


Nö, gibts alles von hyper-velocity (540 m/s, Stinger) bis zu ''primer only'' (also nur der Zündsatz ohne Pulverladung) wo das Geschoss kaum mehr als 200 m/s erreicht.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von Vintageologist » Sa 30. Apr 2011, 18:34

Incite hat geschrieben:
Susn hat geschrieben:Krachminimierung


Matchmunition ist generell unterschall geladen.


Das ist so nicht richtig.

Kommt nämlich auf den Einsatzbereich an...

Da ist ein guter Überblick vom meiner Meinung nach besten Hersteller von .22er Matchmuni... da gibts alles mögliche.

http://sport.rws-munition.de/produkte/r ... -line.html

Susn hat geschrieben:is "primer only" dann quasi Flobert-Munition? Was ist der Unterschied?


Was ist der Unterschied zwischen 9mm und .40 S&W? :lol:
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

vanhinten006
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:18
Wohnort: Baden Niederösterreich

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von vanhinten006 » Sa 2. Jan 2016, 08:53

Hallo ich will mir einen halb Automaten am liebste ein m4 kaufen
nun habe ich mehrere Angebote gesehen wegen oa 15 und ar 15 und auch die Colt m4
nur ist mir ausgefallen das die oa und ar mit .22rem Munition geschossen werden und die colt mit .22lr
was ist da der große unterschied zwischen den 2 Kalibern den die colt ist um einiges in der anschaffung billiger als eine ar oder oa
und wie schaut das dann mit der Munition aus zwecks kosten der Munition und auch Verfügbarkeit der Munition.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von BigBen » Sa 2. Jan 2016, 09:09

vanhinten006 hat geschrieben:Hallo ich will mir einen halb Automaten am liebste ein m4 kaufen
nun habe ich mehrere Angebote gesehen wegen oa 15 und ar 15 und auch die Colt m4
nur ist mir ausgefallen das die oa und ar mit .22rem Munition geschossen werden und die colt mit .22lr
was ist da der große unterschied zwischen den 2 Kalibern den die colt ist um einiges in der anschaffung billiger als eine ar oder oa
und wie schaut das dann mit der Munition aus zwecks kosten der Munition und auch Verfügbarkeit der Munition.


Ist das jetzt ernst gemeint? Google einfach mal "unterschied .22lr .223" - das sind 2 komplett verschiedene Patronen. Die .22lr wird auch als "Kleinkaliber" bezeichnet, ist eine Randfeuerpatrone mit sehr geringer Energie und ist bauartbedingt nicht so zuverlässig wie eine Zentralfeuerpatrone. .223 Remington ist das zivile Gegenstück zur 5.56 Nato Patrone und ist wesentlich zuverlässiger und hat auch viel mehr Energie.

.22lr Halbautomaten sind in erster Linie Trainings- und Spassgeräte - für .223 Halbautomaten gibts eigene Bewerbe, man kann damit Jagen gehen (WP vorausgesetzt) und effizient Leib und Leben damit verteidigen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

vanhinten006
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:18
Wohnort: Baden Niederösterreich

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von vanhinten006 » Sa 2. Jan 2016, 09:54

Danke für die Information und wenn es für die .223 eigene Bewerbe gibt wird die Munition vermutlich eher verfügbar sein als eine 22lr.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von mura » Sa 2. Jan 2016, 10:06

vanhinten006 hat geschrieben:und wenn es für die .223 eigene Bewerbe gibt wird die Munition vermutlich eher verfügbar sein als eine 22lr.


Nicht wirklich, eher im Gegenteil! :roll:
Wenn du dir schon nen Halbautomaten kaufen willst wird ne WBK vorhanden sein, dann würde ich mich aber auch etwas
über die verschiedenen Kaliber informieren und über das Thema Halbautomaten allgemein.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

vanhinten006
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:18
Wohnort: Baden Niederösterreich

Re: Unterschiede 22lr und 22WMR

Beitrag von vanhinten006 » Sa 2. Jan 2016, 10:32

okay also eher schneller vergriffen danke
ja WBK ist seit kurzen vorhanden.
ich bin auf der suche nach Information wo preis Leistung am besten ist.
wie geschrieben die oa 15 oder ar 15 wären in meinen auswahlverfahren von der Qualität nicht so schlecht was man so liest.

Antworten