ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modelle

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modelle

Beitrag von karl255 » So 17. Jan 2016, 09:27

Hi,

da ich nicht wirklich was gefunden habe, poste ich hier mal meine Frage.

Ich möchte mir für KK Präzision 50, 100m ein neues Gewehr zulegen und bin dabei auf die CZ455 Serie gestossen.
Nur da gibts ja doch einige Verschiedene Modelle, die dann auch weder im Katalog noch auf der Webseite komplett beschrieben sind.

Was auf alle Fälle raufkommen soll ist ein ZF, so in Richrung 4-12 (hab ich jetzt auch schon drauf).

Weiß wer worin der Unterschied zwischen den folgenden Modellen liegt?

Super Match
Ultra Match
Vermint
American

Super Match und Ultra Match haben einen Lauf mit 12 Zügen - welchen haben die anderen?
Ultra Match hat den Lauf der um 105mm länger ist als der der Super Match

Aber welchen Lauf haben Varmint und American?

Welche ist von der Präzision her am besten?

wäre für Infos dankbar

DaOage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Do 7. Jan 2016, 14:35

Re: KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modell

Beitrag von DaOage » So 17. Jan 2016, 09:39

Hallo,

Ich hab eine cz 455 varmint thumbhole und kann dir sagen, dass man mit jeder handelsüblichen munition von lapua bis rws und eley auf 50m auf einen daumennagel zusammenbleiben kann. Unterschiede merk ich nur bei hv munition.

Abweichungen schiebe ich eher auf mich als auf gewehr/munition.

Einzig der abzug.... Kugelschreiberfeder is es viel besser, poliert wirds noch...

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modell

Beitrag von JPS1 » So 17. Jan 2016, 10:00

American hat "Sporter" Lauf (verjüngt sich zur Mündung deutlich)
Varmint hat einen schwereren Lauf

Normale haben 6 Züge... die XYZmatch könnten auch ein engeres "Match"Lager haben, kann zb bei CCI Stinger ein Problem sein

die Schäfte von den XYZmatch haben keinen geraden Rücken, ist beim Schießen mit ZF nicht so prickelnd (dass ZF muss ohnehin recht hoch montiert werden bei den CZs...)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modell

Beitrag von Reaper » So 17. Apr 2016, 21:56

Ich häng mich hier mal dran.

Weiß Jemand ob der Lauf der 455 Standard auch in eine Thumbhole (Bull Barrel) passt?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: KK CZ455 - wo liegen die Unterschiede der versch. Modell

Beitrag von doc steel » Mo 18. Apr 2016, 11:42

DaOage hat geschrieben:Hallo,

Ich hab eine cz 455 varmint thumbhole und kann dir sagen, dass man mit jeder handelsüblichen munition von lapua bis rws und eley auf 50m auf einen daumennagel zusammenbleiben kann. Unterschiede merk ich nur bei hv munition.

Abweichungen schiebe ich eher auf mich als auf gewehr/munition.

Einzig der abzug.... Kugelschreiberfeder is es viel besser, poliert wirds noch...

Jetzt gibt's von CZ eh einen drop-in Matchabzug für die KK-Gwehr auch schon.
Allerdings so ganz drop in & shoot wird's scho ned sein.
Dass wirklich funzt wird ma scho an Herrn Pinter o.ä. brauchen, tät i amal sagen.

Antworten