ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Springfield XDM 5.25

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Springfield XDM 5.25

Beitrag von privatpilot » Di 26. Jan 2016, 10:09

Hat jemand eine Springfield XDM 5.25,
bitte um persönliche Erfahrungen.
Von der Waffe gibt es viel positives im Netz, aber persönliche Meinungen sind mir wichtiger.
Grüße Max

xdm
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von xdm » Mi 27. Jan 2016, 14:43

Da dir offensichtlich niemand antwortet, habe ich mich extra angemeldet.

Also von einem Mitleser, ein freundliches Grüß Gott an alle.

Die Springfield HS XDM 5.25 ist meine 7 Waffe nach etlichen anderen Mustern.
Bei uns in Österreich nicht ganz leicht erhältlich, da Springfield USA fast die gesamte Produktion von HS Kroatien abnimmt.
Für mich nach Glock, CZ 75, Walther die beste Waffe die ich hatte und auch behalten werde.

Falls du Infos über eine Bezugsquelle brauchst, gerne per PN

viejo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 23:25

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von viejo » Mi 27. Jan 2016, 23:09

Habe die xdm 4.5 in 9mm und bin sehr zufrieden. Meine Meinung: wie Glock 17, liegt aber besser in der Hand und ist optisch sowie sicherheitstechnisch besser.

Die 5.25 gab es damals vor 1,5 Jahren auch bei www.waffen-centrale.de, aber auch in AT bei ein paar Händlern. Zb "gunstore" in graz.

Wenn Du nach "HS XDM" suchst findest mehr relevante Links.
DVC

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von BigBen » Do 28. Jan 2016, 07:36

viejo hat geschrieben:sowie sicherheitstechnisch besser


Inwiefern? Wegen der Griffrückensicherung ala 1911? Das war für mich einer der Hauptgründe GEGEN die XDs weil das für mich eher ein Sicherheitsrisiko als einen Sicherheitsgewinn darstellt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

xdm
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von xdm » Do 28. Jan 2016, 08:46

Das eine Griffrückensicherung, wenn man nur schon bekanntes verwenden will, ungewöhnlich oder neu ist. kann ich noch nachvollziehen.
Das eine zusätzliche Einrichtung, an einer Stelle wo sowieso jeder Mensch die Waffe fest im Griff haben sollte, ein Sicherheitsrisiko darstellt, ist für mich unbegreiflich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von BigBen » Do 28. Jan 2016, 09:24

xdm hat geschrieben:Das eine Griffrückensicherung, wenn man nur schon bekanntes verwenden will, ungewöhnlich oder neu ist. kann ich noch nachvollziehen.
Das eine zusätzliche Einrichtung, an einer Stelle wo sowieso jeder Mensch die Waffe fest im Griff haben sollte, ein Sicherheitsrisiko darstellt, ist für mich unbegreiflich.


Naja abgesehen davon, dass es zusätzlich eine potentielle Fehlerquelle in der Maschine "Waffe" darstellt (je komplexer ein System, umso leichter ist es zu stören...) möchte ich prinzipiell das eine Waffe schiesst, wenn ich den Abzug drücke. Wie ich die Waffe dabei halte darf (für mich) keine Rolle spielen. Zugegebenermaßen geht es da um sehr sehr unwahrscheinliche Situationen, aber ich mag die Griffrückensicherung einfach nicht und erachte sie mindestens als sinnlos. Für wen anderen kann sie aber durchaus sinnvoll sein, das muss jeder selbst entscheiden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von privatpilot » Do 28. Jan 2016, 09:40

War es nur die Griffsicherung, oder haben dich noch andere Details vom Kauf abgehalten?
Welche Waffe(n) wurde es dann?
Grüße Max

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von BigBen » Do 28. Jan 2016, 09:43

privatpilot hat geschrieben:War es nur die Griffsicherung, oder haben dich noch andere Details vom Kauf abgehalten?
Welche Waffe(n) wurde es dann?
Grüße Max


Die Antwort ist denkbar unspektakulär: Glock 17 Gen 3

Abgesehen von Griffsicherung und Verfügbarkeit hat mich damals nichts von den XDs bzw XDMs abgehalten - vielleicht hol ich mir irgendwann doch mal eine, die ist dann halt nur für den Stand bzw. Bewerbe.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von cas81 » Do 28. Jan 2016, 10:05

BigBen hat geschrieben:... möchte ich prinzipiell das eine Waffe schiesst, wenn ich den Abzug drücke. Wie ich die Waffe dabei halte darf (für mich) keine Rolle spielen.


Genau für dieses Problem ist ja auch die Glock19 und noch ein paar Modellen betroffen, Stichwort Limp Wristing. Wennst die Pistole so schlecht greifst, dass man die Sicherung am Griffstück nicht anständig zu fassen bekommst, dann geht mit der hochgelobten G19 und einigen Verwandten im schlimmsten Fall auch nur der erste Schuss raus (aber wenigstens dieser).
Wie ist das bei der 17er, schon probiert? Hier ist ja das Gewichtsverhältnis Schlitten-Rahmen noch "schlimmer", oder? Dafür können die beiden zusätzlichen Patronen wiederum behilflich sein um das Problem zu kaschieren...

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von Reverend45 » Do 28. Jan 2016, 10:51

cas81 hat geschrieben:...Wennst die Pistole so schlecht greifst, dass man die Sicherung am Griffstück nicht anständig zu fassen bekommst...


Welche Sicherung am Griffstück? Oder meinst du die XD?

Was Rückensicherung angeht....einerseits mag ichs ned, andererseits mag ich 1911er. Fürn Stand ist es relativ egal, für Home Defense...ja, dann lieber was ohne.

Falls es dir nur um ne Polymerpistole mit langem Lauf geht, schonmal die 5 zöllige PPQ M2 angeschaut? Hatte letztens die Gelegenheit eine PPQ zu befummeln, liegt was Handlage angeht nur ganz ganz knapp hinter meiner P226 mit Hogue G10 Griffschalen. Geiles Teil die PPQ, steht auf der Liste (find die Magazinwippen der Classic aber besser^^)
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von cas81 » Do 28. Jan 2016, 10:59

Berserk hat geschrieben:Welche Sicherung am Griffstück? Oder meinst du die XD?

genau
Berserk hat geschrieben:Was Rückensicherung angeht....einerseits mag ichs ned, andererseits mag ich 1911er. Fürn Stand ist es relativ egal, für Home Defense...ja, dann lieber was ohne.

Sehe ich auch so, aber dann ist die PPQ auch nicht der Hit, die hat alles andere als einen "SV- Abzug".
Berserk hat geschrieben:Falls es dir nur um ne Polymerpistole mit langem Lauf geht, schonmal die 5 zöllige PPQ M2 angeschaut?

zum primären Verwendungszweck wurde noch nichts gesagt. Dabei ist das wohl das wichtigste



Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von privatpilot » Do 28. Jan 2016, 14:09

cas81 hat geschrieben:zum primären Verwendungszweck wurde noch nichts gesagt. Dabei ist das wohl das wichtigste


Verwendungszweck:
1. Haben wollen.
2. Schießstand
3. (IPSC), Combatschießen, aber nur im eigenen Schießkeller, ohne das ganze Regelwerk.
XDM 5.25 hat keine IPSC Zulassung.
4. Selbstverteidigung, wobei ich mich bis jetzt noch nie verteidigen musste. Also eher vorbereitet auf den hoffentlich nie einzutreffenden Fall.

Grüße Max

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von rupi » Do 28. Jan 2016, 14:14

privatpilot hat geschrieben:3. (IPSC), aber nur im eigenen Schießkeller, ohne das ganze Regelwerk.
XDM 5.25 hat keine IPSC Zulassung.

nur weils nicht auf der Production Liste steht heißt das nicht dass du damit nicht IPSC schießen kannst
member the old PD design ? oh I member

viejo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 23:25

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von viejo » Fr 29. Jan 2016, 05:05

BigBen hat geschrieben:
viejo hat geschrieben:sowie sicherheitstechnisch besser


Inwiefern? Wegen der Griffrückensicherung ala 1911? Das war für mich einer der Hauptgründe GEGEN die XDs weil das für mich eher ein Sicherheitsrisiko als einen Sicherheitsgewinn darstellt.


Gebe zu, das mag Geschmackssache sein, aber mir gefällt die Griffrückensicherung. Braucht man normal nicht, aber es ist so eine Sache, falls mam mal blöd ankommt oder so... Mir gibt es subjektiv ein besseres Gefühl. Wurde aber hauptsächlich von Youtube Videos und Werbung beeinflusst, sehe mich da nicht als Profi.

Was aber im Vergleich zur G17 jedenfalls noch unter "sicherheitstechnisch besser" fällt: leicht ertastbare und sichtbare Anzeige ob eine Patrone im Lauf ist.
Zuletzt geändert von viejo am Fr 29. Jan 2016, 05:33, insgesamt 1-mal geändert.
DVC

viejo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 23:25

Re: Springfield XDM 5.25

Beitrag von viejo » Fr 29. Jan 2016, 05:32

privatpilot hat geschrieben:3. (IPSC), Combatschießen, aber nur im eigenen Schießkeller, ohne das ganze Regelwerk.
XDM 5.25 hat keine IPSC Zulassung.


Vor kurzem habe ich die XD Tactical in 5" gesehen, ist vielleicht eine Option.
http://www.springfield-armory.com/xd-mod-2-series/
Habe gerade auf der IPSC Production Liste nachgeschaut, ist nicht explizit angegeben, jedoch steht dass XD erlaubt ist sowie ist die max Lauflänge bei Production 127mm=5"
DVC

Antworten