ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 09:52

Wenn es lagernd ist, klappt es sicher. Aber seine Angabe 2-5 Tage ist mit Vorsicht zu genießen. Wenn das dort steht auf jeden Fall vorher anrufen und mal nachfragen, ansonsten kann es lange dauern. Ich habe mein ZFR mittlerweile auf MOA geändert, das ist sofort lieferbar.

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von porky » Sa 6. Feb 2016, 10:02

ich wart einmal a paar tage ab, stornieren kann ich dann immer noch wenns nicht versendet wird.
mein problem is halt, ...ich weiß echt ned was ich mir sonst kaufen soll. irgendwie überzeugt mich nichts, außer das aimpoint, das is mir fürs kpos aber a bissl zu overdressed.
problem is natürlich auch dass bei den örtlichen händlern ned viel aufliegt zum befingern, bzw. durchschauen. das falke2 haben fast alle, das gefällt mir persönlich aber so garnicht.
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

lumo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 44
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 23:37

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von lumo » Sa 6. Feb 2016, 10:07

Ich werde mir bald das holosun hs515c bestellen. Scheint mir die beste Alternative zu aimpoint zu sein.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 10:28

porky hat geschrieben:ich wart einmal a paar tage ab, stornieren kann ich dann immer noch wenns nicht versendet wird.
mein problem is halt, ...ich weiß echt ned was ich mir sonst kaufen soll. irgendwie überzeugt mich nichts, außer das aimpoint, das is mir fürs kpos aber a bissl zu overdressed.
problem is natürlich auch dass bei den örtlichen händlern ned viel aufliegt zum befingern, bzw. durchschauen. das falke2 haben fast alle, das gefällt mir persönlich aber so garnicht.


Ich hatte das Falke II einmal. Grundsätzlich scheint es ein gutes Gerät zu sein, ist soweit ich weiß ein unter dieser Marke vertriebenes Sightmark. Man kann zwischen vier verschiedenen Absehen wählen. Mir hat es dann aber auch nicht gefallen, weil es viel breiter war als der schmale Receiver an meinem Gewehr. Sah aus, als ob ein kleiner Fernseher draufmontiert war. :lol:

Ich glaube mit dem Vortex machst du nicht viel falsch. Sollte es mal was haben, gilt die lebenslange Garantie. Der Händler ist grundsätzlich sehr bemüht und anscheinend verspricht der Importeur immer Liefertermine, die er dann nicht halten kann. Das ist schade für den Händler, aber eigentlich nicht mein Problem, wenn er schon 2-5 Tage angibt. Dann soll er schreiben, auf Anfrage, so wie die meisten anderen.
Zuletzt geändert von The_Governor am Sa 6. Feb 2016, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von BigBen » Sa 6. Feb 2016, 10:29

Vortex oder Holosun sind momentan wohl die besten Budget-Reddots.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von Myon » Sa 6. Feb 2016, 10:49

Ich habe ein Holosun 503c für meinen 9mm Upper besorgt, macht wirklich einen guten und soliden Eindruck. Ich wollte einfach ein Circle Dot Absehen weil ich damit gut klarkomme. Zusätzlich kann ich es ja auch auf Dot umstellen. Der Preis ist ok und die Lieferzeit aus HK war kurz. Aus Mangel an Lower wurde es jedoch noch nicht Dynamisch eingesetzt.....

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von porky » Sa 6. Feb 2016, 17:58

Myon hat geschrieben:Ich habe ein Holosun 503c für meinen 9mm Upper besorgt, macht wirklich einen guten und soliden Eindruck. Ich wollte einfach ein Circle Dot Absehen weil ich damit gut klarkomme. Zusätzlich kann ich es ja auch auf Dot umstellen. Der Preis ist ok und die Lieferzeit aus HK war kurz. Aus Mangel an Lower wurde es jedoch noch nicht Dynamisch eingesetzt.....


wo bestellt? hast einen link, und wie lange musstest du warten?

der holländer hat mich schon kontaktiert, weil er gern noch 10€ fürn versand nach austria hätte, na gut ok.
...aber er meint auch dass er mir erst am montag sagen kann wann es kommt, schaut also schlecht aus wenn er selbst erst in usa bestellt, wenn ich ein monat warten muss brauch ich es nicht. :evil:
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von porky » Sa 6. Feb 2016, 18:35

so, hab jetzt ein weiteres mail bekommen von ihm, ich finde so ein verhalten äußerst unseriös.
er gibt eine lieferzeit von 2-5 tagen an für einen artikel den er nicht hat und auch garnicht weiß wann er den bekommt.
natürlich ging die paypal-transaktion sofort durch.

also von meiner seite ganz klar nicht empfehlenswert!
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 18:43

Das ist genau, was ich gemeint habe. Erst die Kunden anlocken mit 2-5 Tagen und dann nicht genau wissen, wann das Zeug wirklich kommt. Immerhin bekomme ich mein Standard-MOA PST trotzdem noch 50,- € günstiger als in Österreich, aber bestellt habe ich bei ihm, weil angeblich das MRAD mit dem neuen EBR-2C Absehen in den 2-5 Tagen verfügbar sein sollte. Ich will eben auch nicht monatelang darauf warten. Immerhin meldet er sich persönlich, dennoch werde ich ihm mal vorschlagen, die Lieferzeiten zu überdenken!

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von rupi » Sa 6. Feb 2016, 18:47

das ist Gang und Gäbe bei den deutschen Händlern
"lagernd" oder "sofort lieferbar" oder sonstwas hinschreiben

lagernd habens natürlich garnix und müssen erst direkt beim Hersteller/Großhändler bestellen
wenn der natürlich keine Ware hat dann ist das dem Händler egal, er lässt weiterhin "lagernd" und "sofort lieferbar" online stehen

dann bestellst brav und bekommst meistens auch gar keine Verständigung dass er nix lagernd hat
nach 2 Wochen traust dich dann mal nachfragen wo dein Scheiss bleibt und dann kommt eventuell die Meldung dass es nicht lagernd war
member the old PD design ? oh I member

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 18:51

Also ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Vortex.de sagt ganz klar nicht lagernd und man muss nachfragen. Armamat sagt entweder "nicht verfügbar", "bestellt" (mit Erinnerung per Mail die auch funktioniert) oder "lagernd". Dank GLS ist das Paket nach 2 Werktagen hier. Auch Frankonia scheint realistische Zeiten anzugeben, wenn bei manchen Artikeln eine Lieferzeit von mehreren Wochen angegeben wird und Eifel Arms ebenfalls. Bei Hunting Sports muss man bei allen Zielfernrohren erst eine Abfrage machen.

Ich denke manche haben festgestell, dass die Kunden kein 2. mal bestellen, wenn sie einmal zu lange warten mussten.

Apropos Reddots: Bei meinem Aimpoint war ein Kratzer im hinteren Flip-Cover (die sind transparent), an dem ich nicht ganz unschuldig war. Ein email an den customer service mit einem Foto und ich hatte ohne weitere Fragen ein neues Cover per Luftpolsterumschlag einige Tage später im Briefkasten. Top Service! :handgestures-thumbupleft:
Zuletzt geändert von The_Governor am Sa 6. Feb 2016, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von gewo » Sa 6. Feb 2016, 19:00

Tobi1987 hat geschrieben:Der Händler ist grundsätzlich sehr bemüht und anscheinend verspricht der Importeur immer Liefertermine, die er dann nicht halten kann....


in den allermeisten faellen, und vermutlich auch in diesem, gibt der lieferant KEINE lieferzeiten an, weil er es selber nicht weiss.

wenn der haendler dann was hinschreibt geht das auf seine kappe

faktisch sind aber die kunden die ausloeser fuer absurde lieferzeitversprechen
der kunde bestellt halt dort wo man ihm sagt dass die ware am schnellsten kommt

in vielen, wenn auch nicht allen, faellen kommt die ware aber eh gleichzeitig plus minus versandlaufzeit bei allen haendlern an

die kunden provozieren mit ihrem kaufverhalten also vielfach die absurden lagerstandsangaben bzw unhaltbaten lieferzeit versprechen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 19:13

Interessante Info!

Aber man kann den Kunden doch nicht vorwerfen, dass sie da bestellen, wo die Lieferzeiten vermeintlich am geringsten sind. Woher soll man das denn vorher wissen? Nur würde ich persönlich nicht nocheinmal dort bestellen, wenn ich statt den versprochenen 5 Tagen 2 Monate warten musste.

Er ist ja mehr oder weniger der einzige, der diese Zeiten verspricht. Bei allen anderen wartet man (z.B. auf das MRAD PST mit EBR-2C Absehen) länger oder sie wissen gar nicht, wann welche kommen. Einerseis hätte einem das schon vorher zu denken geben können, andererseits bestelle ich (und vermutlich porky ;) ) dann nächstes mal eben bei den anderen Händlern, die gleich 2 Monate angeben, wenn ich es unbedingt haben will.

Hätte ich gewusst, dass ich es schließlich doch noch auf MOA ändere, hätte ich es gleich bei armamat bestellen können und es wäre verlässlich nach 2 Tagen hier gewesen (allerdings um die 50,- € teurer, aber das ist ein anderes Thema).

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von porky » Sa 6. Feb 2016, 19:15

gewo hat geschrieben:die kunden provozieren mit ihrem kaufverhalten also vielfach die absurden lagerstandsangaben bzw unhaltbaten lieferzeit versprechen


njein!
-bei einer angabe von 2-5 tagen geh ich davon aus dass er es liegen hat.
-ich hätt das spitfire woanders bis jetzt nicht gfunden.
-mir is es eigentlich am liebsten wenn ich ins gschäft spaziere, ware gegen geld tausche und glücklich heimgeh um mich an meiner neuen anschaffung zu erfreuen (also so wie wenn ich mit geld im börsl ans andere ende von wien in die kreuzgasse fahr ;) )

das ganze is allerdings ned so einfach hab ich festgstellt, wenn man ein reddot will, es aber kein falke sein soll und ein sparc2 schon hatte. ;)
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welches Red Dot? Klein, gut und leistbar

Beitrag von The_Governor » Sa 6. Feb 2016, 19:21

Habe ihm mal ein email geschrieben und promt eine Antwort bekommen:

Hi Tobias, Thanks for your feedback, I know what you mean. It is technical problem the issue about 2-5 days deliverytime what we have with the importeur of Vortex in the Netherlands. But next week I will try it again with them. I am happy with the tips ........

Have a nice weekend, Marco

Verstuurd vanaf mijn iPhone

Hi!

Just one tip from my side: don’t write 2-5 days if you don’t know when the stuff will be here. Actually this is why people order and if they have to wait for weeks or months instead of 5 days they maybe don’t order again in the future.

Anyway the personal feedback is very good and unusual.

Best regards & nice weekend

Tobias

Antworten