ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » So 14. Feb 2016, 10:16

Hallo Liebes Forum,

ich weiß nicht wo ich hier die Vorstellung (Waffe und ich) richtig platzieren kann, ich habe mich für "Sportschießen" entschieden da die Waffe dafür gedacht ist. Falls es hier falsch ist bitte ich den Thread zu verschieben.

Ich habe mich im Herbst/Winter 2015 entschieden endlich die WBK zu machen (was ich mir eigentlich schon seit einigen Jahren vornahm) um mein Interesse am sportlichen Schießen auch in die Tat umzusetzen. Wie sich herausstellt ein denkbar schlechter Zeitraum, da der Andrang derzeit enorm ist, was sich letztlich auch auf die Verfügbarkeit von Waffen niederschlägt.

Nun endlich im Jänner bekam ich meine WBK und eine Waffe musste her. Da ich mich schon vorab etwas im Bereich IPSC und Präzi versuchen konnte und mir beides relativ gut gefällt wollte ich eine eierlegende Wollmilchsau welche für beides halbwegs geeignet ist. Bewusst möchte ich zu Beginn nur eine Pistole damit ich mich eingewöhnen kann und um den Geldbeutel zu schonen.

Da ich zu den Leuten mit wenig Geduld zähle habe ich alle Läden auf Lagerware abgeklappert. Grundsätzlich bin ich auf keine Marke eingeschossen, die Waffe muss letztendlich gut in der Hand liegen etc., da ist mir der Hersteller egal. Testweise konnte ich schon eine X-Five und CZ SP-01 Shadow shießen, beide gefielen mir und ich erzielte brauchbare Anfänger Ergebnisse :dance:
Natürlich war nirgends etwas im Bereich X-Five, CZ Shadow oder TS lagernd, bis ich zufällig auf eine lagernde (gerade reingekommen und schon das letzte Modell) Sig Sauer X-Five AL SO Special Edition neuestes Modell gestossen bin. Preis hat gepasst und so nahm ich die Pistole gleich mit nachhause :D

Die Sig hat einen Stahlschlitten und ein Alu Griffstück, beides schwarz beschichtet. Weiters zählen unter anderem eine Picatinnyschiene und eine Mikrometervisierung zur Ausstattung. Der Abzug ist SAO.
Leider konnte ich bisher noch nicht damit zum Schießstand, das wird in der kommenden Woche nachgeholt.

Da ich bisher nichts hier im Forum über dieses Modell gefunden habe, dachte ich mir vielleicht gibt es noch weitere interessierte an dieser Pistole. Somit möchte ich euch durch ein paar Fotos einen Eindruck vermitteln, vielleicht hilft das ja unentschlossene weiter.

Ich hoffe mein erster Beitrag gefällt euch.
Zuletzt geändert von tomfisch am Sa 1. Jul 2017, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.
"shoot to thrill"

mandiherz
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Jan 2016, 19:58

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von mandiherz » So 14. Feb 2016, 11:29

Super! Ich habe mich auch schon einige Wochen mit dieser Waffe beschäftigt. Leider konnte ich bis jetzt keine ECHT sehen ... Habe mich aber mutig wie ich halt so bin mir eine bestellt. Lieferung ENDE FEBRUAR! Bin mal gespannt ob der Termin eingehalten wird. Bestellt bei einen Händler in OÖ, Preis € 1450,00. Interessant wäre welche Erfahrungen du bis jetzt mit der Sig gemacht hast? Preis? Grüsse Manfred
Zuletzt geändert von mandiherz am So 14. Feb 2016, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » So 14. Feb 2016, 12:06

Übrigens die Verarbeitung ist soweit ich das beurteilen tiptop.

Kennt sich jemand mit der Modellserie von Sig Sauer aus? Lt. meinem Händler gibt es dieses Modell erst seit 1,5 Monaten.
Dabei gibt es die X-Five AL SO ja schon länger, allerdings in etwas anderer Ausführung (anderer Magazinboden, bei meinem Modell kein Magazintrichter, bei meinem Modell Mikrometer Visierung etc.).
Da es ja heißt, dass das Alu Griffstück manchmal Probleme bereiten kann?
"shoot to thrill"

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Muninn » So 14. Feb 2016, 15:42

Hallo,
ist da der selbe Abzug verbaut wie bei der X-Five Classic? Also einstellbar?
Oder ist das eine schwarze X-Press mit Alu-Griffstück und verstellbarem Visier?
Black rifles matter

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » So 14. Feb 2016, 16:25

Es ist ein SAO Abzug verbaut der nicht verstellbar ist. Dürfte der gleiche oder zumindest ähnlich dem der X Press sein. Wobei die X Press angeblich irgendwo bei 2,2 kg auslöst und die AL SO bei ca. 1,8 kg.
Soweit ich weiß ist die AL SO bzw. SO über der X Press angesiedelt, aber die genauen Unterschiede kenne ich leider nicht.
"shoot to thrill"

Seedo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 02:27

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Seedo » So 14. Feb 2016, 17:18

Gefällt mir gut, habe auch schon überlegt, aber ich warte jetzt auf die CZ75 SP01 Shadow mit der habe ich schon geschossen und die ist vom Tuning her auch ziemlich fein.

Dann sind zur Zeit meine zwei Plätze auch voll :( oder ich Verkaufe meine G17 plus was ich aber auch nicht möchte, da später eine

AR15

kommt.

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » So 14. Feb 2016, 17:35

Oh ja, die Shadow ist auch toll, allerdings nirgends lagernd (zumindest bei mir im Umkreis), und da die X-Five preislich sehr nahe lag musste ich zuschlagen.
Ich möchte meinen zweiten Platz dann mit der CZ Shadow 2 belegen, welche ja angeblich Ende 2016 rauskommen soll - weiß hier jemand mehr?

Aber ja mit den zwei plätzn muss man definitiv sorgsam haushalten :)
"shoot to thrill"

Benutzeravatar
Rossi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:00
Wohnort: Tirol

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Rossi » So 14. Feb 2016, 19:50

Muninn hat geschrieben:Hallo,
ist da der selbe Abzug verbaut wie bei der X-Five Classic? Also einstellbar?
Oder ist das eine schwarze X-Press mit Alu-Griffstück und verstellbarem Visier?


Die X-Press ist mit allen teilen der X-Serie kompatibel. Das heißt es kann alles nachgerüstet werden, verstellbarer Abzug, verstellbares Visier usw.

Die X-Five AL SO ist die Behördenversion der P226 X-Five.

SG
Daniel

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von doc steel » So 14. Feb 2016, 19:57

Gratuliere, hast dir was feines ausgesucht!
Aber gewöhns dir gleich richtig an und sag Verschluß statt Schlitten.

Benutzeravatar
Rossi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:00
Wohnort: Tirol

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Rossi » So 14. Feb 2016, 20:21

Rossi hat geschrieben:
Muninn hat geschrieben:Hallo,
ist da der selbe Abzug verbaut wie bei der X-Five Classic? Also einstellbar?
Oder ist das eine schwarze X-Press mit Alu-Griffstück und verstellbarem Visier?


Die X-Press ist mit allen teilen der X-Serie kompatibel. Das heißt es kann alles nachgerüstet werden, verstellbarer Abzug, verstellbares Visier usw.

Die X-Five AL SO ist die Behördenversion der P226 X-Five.

SG
Daniel


Die X-Five AL SO gibt es dann noch in der B&H Edition mit Abzugstuning (1500 gr.) und verlängerten Magazinknopf.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von gewo » So 14. Feb 2016, 20:58

Rossi hat geschrieben:
Rossi hat geschrieben:
Muninn hat geschrieben:Hallo,
ist da der selbe Abzug verbaut wie bei der X-Five Classic? Also einstellbar?
Oder ist das eine schwarze X-Press mit Alu-Griffstück und verstellbarem Visier?


Die X-Press ist mit allen teilen der X-Serie kompatibel. Das heißt es kann alles nachgerüstet werden, verstellbarer Abzug, verstellbares Visier usw.

Die X-Five AL SO ist die Behördenversion der P226 X-Five.

SG
Daniel


Die X-Five AL SO gibt es dann noch in der B&H Edition mit Abzugstuning (1500 gr.) und verlängerten Magazinknopf.


was soll eine B&H version sein?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Rossi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:00
Wohnort: Tirol

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Rossi » So 14. Feb 2016, 21:15

Die X-Five AL SO gibt es dann noch in der B&H Edition mit Abzugstuning (1500 gr.) und verlängerten Magazinknopf.


was soll eine B&H version sein?


Ist eine von B&H Waffenhandel bearbeitete X-Five AL SO. Aber stimmt schon, ist keine reguläre Version von Sig Sauer direkt.

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Muninn » So 14. Feb 2016, 21:42

Oh ja, die Shadow ist auch toll, allerdings nirgends lagernd (zumindest bei mir im Umkreis), und da die X-Five preislich sehr nahe lag musste ich zuschlagen.

Kannst du mir sagen was die beiden Waffen jetzt kosten?
Die Shadow hat vor drei oder vier Jahren noch knapp 800 gekostet und die Sig Sauer waren deutlich teurer.
Black rifles matter

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » So 14. Feb 2016, 22:16

@Rossi, danke für die Infos. Weißt du auch was die konkreten Unterschiede zwischen Al So Spezial Edition und Xpress sind?
Das mit dem Abzugstuning klingt interessant, kennt ihr einen BüMa in OÖ der das bei den Sig's kann? Oder muss die Pistole dazu in den Mastershop?
Auch den verlängerten Magazinauslöseknopf hätte ich gerne :D

@doc steel, danke für den Hinweis, ist gespeichert.
Zuletzt geändert von tomfisch am Mo 15. Feb 2016, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
"shoot to thrill"

Seedo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 02:27

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Seedo » Mo 15. Feb 2016, 00:08

Muninn hat geschrieben:
Oh ja, die Shadow ist auch toll, allerdings nirgends lagernd (zumindest bei mir im Umkreis), und da die X-Five preislich sehr nahe lag musste ich zuschlagen.

Kannst du mir sagen was die beiden Waffen jetzt kosten?
Die Shadow hat vor drei oder vier Jahren noch knapp 800 gekostet und die Sig Sauer waren deutlich teurer.



Sig Sauer X-Five AL SO Special Edition, Gesehen bei der Jogdhittn um 1449 Euro statt 2290 UVP siehe auch waffengebraucht.at

CZ75 Sp01 Shadow gerade in Aktion um 899 Euro falls verfügbar, aber zur Zeit nur auf Bestellung.

Antworten