Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kinder im Schiesssport?
Re: Kinder im Schiesssport?
Wichtig ist nicht nur die geistige Reife des Kindes sondern auch die des Elternteils. Der Umgang mit der Waffe sollte auf alle Fälle ruhig, sachlich und professionell erlernt werden. Aussagen wie die oben Beschriebene "Papa ich will Snipern" kommen meist nicht von ungefähr.
Ansonsten ist auf allen behördlich genehmigten Schießstätten das Schießen auch ohne entsprechende Dokumente gestattet sofern das Kind von jemandem der über diese Berechtigung verfügt beaufsichtigt wird.
Ansonsten ist auf allen behördlich genehmigten Schießstätten das Schießen auch ohne entsprechende Dokumente gestattet sofern das Kind von jemandem der über diese Berechtigung verfügt beaufsichtigt wird.
I'm not insane, my mother had me tested!
Re: Kinder im Schiesssport?
Sheldon hat geschrieben:Ansonsten ist auf allen behördlich genehmigten Schießstätten das Schießen auch ohne entsprechende Dokumente gestattet sofern das Kind von jemandem der über diese Berechtigung verfügt beaufsichtigt wird.
der ordnung halber:
ja, das ist sinnvoll
aber:
quelle?
ich kenne keine bestimmung wo steht dass jener der beaufsichtigt irgendwelche speziellen berechtigungen haben muss
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41
Re: Kinder im Schiesssport?
Myon hat geschrieben:"Papa ich will Snipern"
aus einer einzigen zufällig mitgehörten Aussage auf die geistige Reife eines Kindes zu schließen ist aber auch nicht unbedingt seriös. Angenommen das Kind ist noch nicht oft dort gewesen, nona wird es dann die bekannten Bezeichnungen aus Computerspielen verwenden....
Re: Kinder im Schiesssport?
http://www.aipsc.de
Gibt's halt nur in DE - wäre aber hierzulande sicher leicht machbar (das es sich ja nicht um "Waffen" handelt...und vor allem das gefahrenpotential einer airsoft überschaubar ist...)
Zumindest fürs Training bzw. handling/Sicherheit eine denkbare Alternative bei Kindern...
Dann langsam steigern, Luftpistole schießen bringt viel auch für den weiteren Schießsport - Stichwort abzugstechnik..., dann mal KK feuerpistole und langsam statisch GK angehen - IPSC ist halt die Königsklasse - es fängt ja auch keiner mit einem F1 wagen an Rennen zu fahren...
My 2 ct.
Gibt's halt nur in DE - wäre aber hierzulande sicher leicht machbar (das es sich ja nicht um "Waffen" handelt...und vor allem das gefahrenpotential einer airsoft überschaubar ist...)
Zumindest fürs Training bzw. handling/Sicherheit eine denkbare Alternative bei Kindern...
Dann langsam steigern, Luftpistole schießen bringt viel auch für den weiteren Schießsport - Stichwort abzugstechnik..., dann mal KK feuerpistole und langsam statisch GK angehen - IPSC ist halt die Königsklasse - es fängt ja auch keiner mit einem F1 wagen an Rennen zu fahren...
My 2 ct.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Kinder im Schiesssport?
Ich hab meine ersten Schießversuche mit Luftgewehr und KK mit ungefähr 7 Jahren gemacht.
Mit 10 war ich im örtlichen Schützenheim regelmäßig trainieren bis ich ungefähr 14 war. Danach laaaaaange nix
Ich seh da kein Problem darin, solange es ernsthaft und mit bedacht gelehrt wird.
Ich finde, daß man Kindern den nötigen Respekt vor Waffen nicht früh genug lernen kann.
Dann sinds auch nicht mehr so interressant.
Mit 10 war ich im örtlichen Schützenheim regelmäßig trainieren bis ich ungefähr 14 war. Danach laaaaaange nix

Ich seh da kein Problem darin, solange es ernsthaft und mit bedacht gelehrt wird.
Ich finde, daß man Kindern den nötigen Respekt vor Waffen nicht früh genug lernen kann.
Dann sinds auch nicht mehr so interressant.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Kinder im Schiesssport?
buckshot hat geschrieben:http://www.aipsc.de
Gibt's halt nur in DE - wäre aber hierzulande sicher leicht machbar (das es sich ja nicht um "Waffen" handelt...und vor allem das gefahrenpotential einer airsoft überschaubar ist...)
Zumindest fürs Training bzw. handling/Sicherheit eine denkbare Alternative bei Kindern...
Dann langsam steigern, Luftpistole schießen bringt viel auch für den weiteren Schießsport - Stichwort abzugstechnik..., dann mal KK feuerpistole und langsam statisch GK angehen - IPSC ist halt die Königsklasse - es fängt ja auch keiner mit einem F1 wagen an Rennen zu fahren...
My 2 ct.
hat mit der gesetzeslage zu tun
das waere in oesterreich nur ab 18 jahren moeglich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kinder im Schiesssport?
gewo hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:http://www.aipsc.de
Gibt's halt nur in DE - wäre aber hierzulande sicher leicht machbar (das es sich ja nicht um "Waffen" handelt...und vor allem das gefahrenpotential einer airsoft überschaubar ist...)
Zumindest fürs Training bzw. handling/Sicherheit eine denkbare Alternative bei Kindern...
Dann langsam steigern, Luftpistole schießen bringt viel auch für den weiteren Schießsport - Stichwort abzugstechnik..., dann mal KK feuerpistole und langsam statisch GK angehen - IPSC ist halt die Königsklasse - es fängt ja auch keiner mit einem F1 wagen an Rennen zu fahren...
My 2 ct.
hat mit der gesetzeslage zu tun
das waere in oesterreich nur ab 18 jahren moeglich
Worauf bezieht sich deine Aussage jetzt?
Auf airsoft ipsc oder auf F1 Autorennen...

- ronhan
- .308 Win
- Beiträge: 470
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
- Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich
Re: Kinder im Schiesssport?
Also so sieht's jedenfalls beim EWCS in Schrick aus:
http://www.shooting.at/ewcs/neujahrsschieszen.html
(Bilder 4, 5, 15 und 16)
^^
http://www.shooting.at/ewcs/neujahrsschieszen.html
(Bilder 4, 5, 15 und 16)
^^
Grüße, Ronald
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Re: Kinder im Schiesssport?
Hallo zusammen,
Ich versteh die frage gut, da ich selber vater zweier söhne (3, 5) bin. Es gibt da auch kein geheimnis das es waffen im haushalt gibt und sie haben natürlich auch ein kindliches interesse daran.
Im moment schiessen sie beide mit der nerf-pistole aus 4 metern auf die zielscheibe
Wenn sie in 2-3 jahren aber immer noch interesse haben, dann werd ich mit ihnen bestimmt mit luftdruck anfangen, selbstverständlich unter aufsicht und entsprechender schulung.
Je früher sie damit beginnen umso eher lernen sie meiner meinung nach einen bewussten umgang damit und sind sich auch der gefahr bewusst.
Ich versteh die frage gut, da ich selber vater zweier söhne (3, 5) bin. Es gibt da auch kein geheimnis das es waffen im haushalt gibt und sie haben natürlich auch ein kindliches interesse daran.
Im moment schiessen sie beide mit der nerf-pistole aus 4 metern auf die zielscheibe

Wenn sie in 2-3 jahren aber immer noch interesse haben, dann werd ich mit ihnen bestimmt mit luftdruck anfangen, selbstverständlich unter aufsicht und entsprechender schulung.
Je früher sie damit beginnen umso eher lernen sie meiner meinung nach einen bewussten umgang damit und sind sich auch der gefahr bewusst.
Re: Kinder im Schiesssport?
Wenn Interesse besteht ist eis meiner Meinung nach sinnvoll Jugendliche möglichst früh an jeweils geeignete "Objekte" heranzuführen.
Wichtig sind dabei die entsprechende Anweisungen betreffen Sicherheit und richtiger Umgang mit der Waffe auch wenn es "nur" eine Softgun ist. Das muss von Beginn an richtig vermittelt und verinnerlicht werden. So war es auch bei mir. Irgendwann durfte ich dann unter Anleitung und Aufsicht mit dem Luftdruckgewehr schießen. Vor allem wenn Waffen im Haus sind ist das (trotz sicherer Verwahrung) sehr wichtig. Auf Dauer fernhalten finde ich kontraproduktiv. Vor allem bei Jungs ist das Risiko dann selbst Initiativ zu werden sehr hoch. (alles verbotene ist besonders interessant...)
Kinder sind sowieso sehr individuell, bei meinen Kindern zeigt eines Interesse (kommt manchmal mit zum Schießen) die anderen gar nicht. Also gibt auch kein Generalrezept...
LG
MauserM03
Wichtig sind dabei die entsprechende Anweisungen betreffen Sicherheit und richtiger Umgang mit der Waffe auch wenn es "nur" eine Softgun ist. Das muss von Beginn an richtig vermittelt und verinnerlicht werden. So war es auch bei mir. Irgendwann durfte ich dann unter Anleitung und Aufsicht mit dem Luftdruckgewehr schießen. Vor allem wenn Waffen im Haus sind ist das (trotz sicherer Verwahrung) sehr wichtig. Auf Dauer fernhalten finde ich kontraproduktiv. Vor allem bei Jungs ist das Risiko dann selbst Initiativ zu werden sehr hoch. (alles verbotene ist besonders interessant...)
Kinder sind sowieso sehr individuell, bei meinen Kindern zeigt eines Interesse (kommt manchmal mit zum Schießen) die anderen gar nicht. Also gibt auch kein Generalrezept...
LG
MauserM03
Re: Kinder im Schiesssport?
Servus!
Ich bin auch aus Schwechat und beim Zwölfaxinger Schützenverein...
Bei uns im Club wird nur Luft/CO2 geschossen.
Wennst Interesse hast schick eine PM oder eine e-mail unter Kontakt auf unserer Homepage:
www.zssv.at
Ich bin auch aus Schwechat und beim Zwölfaxinger Schützenverein...
Bei uns im Club wird nur Luft/CO2 geschossen.
Wennst Interesse hast schick eine PM oder eine e-mail unter Kontakt auf unserer Homepage:
www.zssv.at
PARVO QUASI MAGNO
www.zssv.at
www.zssv.at
Re: Kinder im Schiesssport?
buckshot hat geschrieben:gewo hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:http://www.aipsc.de
Gibt's halt nur in DE - wäre aber hierzulande sicher leicht machbar (das es sich ja nicht um "Waffen" handelt...und vor allem das gefahrenpotential einer airsoft überschaubar ist...)
Zumindest fürs Training bzw. handling/Sicherheit eine denkbare Alternative bei Kindern...
Dann langsam steigern, Luftpistole schießen bringt viel auch für den weiteren Schießsport - Stichwort abzugstechnik..., dann mal KK feuerpistole und langsam statisch GK angehen - IPSC ist halt die Königsklasse - es fängt ja auch keiner mit einem F1 wagen an Rennen zu fahren...
My 2 ct.
hat mit der gesetzeslage zu tun
das waere in oesterreich nur ab 18 jahren moeglich
Worauf bezieht sich deine Aussage jetzt?
Auf airsoft ipsc oder auf F1 Autorennen...
airsoft IPSC
aufgrund der jugendschutzbestimmungen eigentlich tabu wenn ich mir das richtig zusammengereimt habe
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kinder im Schiesssport?
Hallo!
Meinen ersten Mitgliedsausweis erhielt ich im zarten Alter von 11 Jahren vom Polizeisportverein. Disziplin Luftgewehr und das sogar mit guten Erfolgen
In Punkto Disziplin, Wettbewerb und Gemeinschaftsdenken für ein Kind bestimmt nicht das schlechteste Hobby ... soviel zu meiner Meinung.
lG
Meinen ersten Mitgliedsausweis erhielt ich im zarten Alter von 11 Jahren vom Polizeisportverein. Disziplin Luftgewehr und das sogar mit guten Erfolgen

In Punkto Disziplin, Wettbewerb und Gemeinschaftsdenken für ein Kind bestimmt nicht das schlechteste Hobby ... soviel zu meiner Meinung.
lG
Re: Kinder im Schiesssport?
Ich sehe kein Problem damit Kinder mit Luft- oder Kleinkaliber Gewehren schießen zu lassen. Früh übt sich...
In Österreich ist das auf einem Schießstand ja glücklicherweise auch erlaubt. Vorausgesetzt der Schießstandbetreiber erlaubt es was bei einigen nicht der Fall ist.
In Österreich ist das auf einem Schießstand ja glücklicherweise auch erlaubt. Vorausgesetzt der Schießstandbetreiber erlaubt es was bei einigen nicht der Fall ist.
Re: Kinder im Schiesssport?
johnbond01 hat geschrieben:Myon hat geschrieben:"Papa ich will Snipern"
aus einer einzigen zufällig mitgehörten Aussage auf die geistige Reife eines Kindes zu schließen ist aber auch nicht unbedingt seriös. Angenommen das Kind ist noch nicht oft dort gewesen, nona wird es dann die bekannten Bezeichnungen aus Computerspielen verwenden....
Bei einem 8-Jährigen und einer solchen Aussage hätte ich ganz andere Sorgen. Hockt der in dem Alter schon vorm Rechner und spielt Kriegsspiele?
Soll lieber raus gehn zum Spielen. Ist gesünder.
On Topic:
Wenn Du das Gefühl hast, dass es passt: besuch mit ihr einen (guten) Waffenführerscheinkurs und den praktischen Teil macht sie dann mit einer .22er
Dann hast Du eine Auffrischung, sie bekommt vom "Klassenlehrer" Unterricht und darf mal probieren. Dann zeigt sich ja, ob es ihr gefällt oder nicht. Die Sicherheitsregeln kennt sie dann aber schon mal und auch den Grund dafür.
Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"