ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von kemira » Fr 12. Nov 2010, 11:32

Revierler hat geschrieben:Du musst ja niemanden "schulen".

"Anzünden" wäre das richtige Wort. Interesse wecken und Vorurteile abbauen.


nee schulen muß man niemanden, aber einfach die Wumme in die Hand drücken und sagen "mach wie du für richtig hälst" ist imho auch ned optimal. Der neue Schütze hat ja keine Ahnung (üblicherweise), bis auf das, was er aus der Glotze kennt.

Die Grundlagen sollte man schon vermitteln. Und wenn einer das falsch vermittelt (oder überhaupt gleich Käse erzählt, hamma ja auch schon öfters gehabt) is halt eher ned so gut für den Neuen...

just my €0.02
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Expat » Fr 12. Nov 2010, 11:34

Ich stell den Leuten die (IPSC) Scheiben erstmal auf ca. 10m Entfernung hin, so dass sich recht schnell ein Erfolgserlebnis einstellt.
Erstmal muss Begeisterung entstehen, bevor man anfängt den Lehrmeister raushängen zu lassen ;) (ich weiß, das meinst du nicht kemira, ist eher allgemein gesprochen).
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Leonardo » Fr 12. Nov 2010, 11:42

Expat hat geschrieben:Ich stell den Leuten die (IPSC) Scheiben erstmal auf ca. 10m Entfernung hin, so dass sich recht schnell ein Erfolgserlebnis einstellt.
Erstmal muss Begeisterung entstehen, bevor man anfängt den Lehrmeister raushängen zu lassen ;) (ich weiß, das meinst du nicht kemira, ist eher allgemein gesprochen).


Sehe ich auch so....eine Kurze Einweisung in Handhabung und Sicherheit und dann soll Er/Sie mal versuchen....

Kleine Tips und immer ein Auge draufhaben ist Selbstverständlich.

Ob derjenige beim ersten Schießstandbesuch die Waffe nicht nach Norm (was ist schon Norm)hält oder keine 10er stanzt ist nicht von Bedeutung....

Was ich noch als eines der Wichtigstens Dinge erachte ist das man sich vom Kaliber her langsam Hocharbeitet....

Ich beginne mit neuen immer mit KK.....

Denn mit einem zu großem Kaliber, kann man viel mehr Schaden anrichten als mit einer etwas gewöhnungsbedürtigten Haltung bzw falschen Griffart der Waffe.

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von alfacorse » Fr 12. Nov 2010, 11:43

...ich kenne aber einige Schützen, die mit komplett falscher Haltung, falschem Waffengriff und verstellter Visierung seit Jahren sehr gute Ergebnisse erziehlen!

Wenn Jemand nur eine gewisse Disziplin ausübt und nicht "allgemein" gut schiessen will, so soll er das Trumm halten wie er will und es schon lange tut - ich fall zwar immer aus allen Wolken wenn ich zusehe, aber wenns funzt fühl ich mich nicht dazu bemüssigt denen beizubringen wie es richtig geht, denn da fangens wieder von vorn an!

Der beste Lerneffekt ist immer noch die Glock - könnts jetzt glauben oder nicht, aber alle die immer nur mit der eigenen Waffe mehr oder weniger zurecht kamen und sich auf meine Empfehlung eine Glock gekauft oder ausgeborgt haben, schiessen nun mit der eigenen (nicht Glock) besser und kommen auch mit jeder anderen fremden Waffe auf Anhieb verhältnismässig gut zurecht und sind dankbar für diesen Ratschlag! Die Glock erzieht zu sauberem Abziehen und stabilem Waffengriff - 80% fangen bei der Glock mit links tief an und kommen sehr schnell auf die richtige Technik!

Dies gilt nicht für jeden Schützen, aber für sehr viele!
Zuletzt geändert von alfacorse am Fr 12. Nov 2010, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Leonardo » Fr 12. Nov 2010, 11:46

alfacorse hat geschrieben:...ich kenne aber einige Schützen, die mit komplett falscher Haltung, falschem Waffengriff und verstellter Visierung sehr gute Ergebnisse erziehlen!




Es ist auch die Frage was ist die Falsche Haltung....eine Haltung die mir nicht gefällt?


Wenn der Schütze sich damit Wohlfühlt ....warum nicht...

lg
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von kono » Fr 12. Nov 2010, 12:06

80% fangen bei der Glock mit links tief an und kommen sehr schnell auf die richtige Technik!


interessanter punkt bin auch links unten ... :think:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von alfacorse » Fr 12. Nov 2010, 12:08

....tja - you´re GLOCKED! Wennst bewusst dran arbeitest, auch mit DRYFIRE z´Haus, so sollte sich schnell ein Erfolgserlebnis einstellen! Wennst es mit der Glock kannst, so nimm irgendeine Waffe und probiers mal - du wirst überrascht sein!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von kemira » Fr 12. Nov 2010, 12:12

Leonardo hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...ich kenne aber einige Schützen, die mit komplett falscher Haltung, falschem Waffengriff und verstellter Visierung sehr gute Ergebnisse erziehlen!



Es ist auch die Frage was ist die Falsche Haltung....eine Haltung die mir nicht gefällt?


Das hängt ganz davon ab wen man fragt und welche Haltung grad en vogue ist. Früher wars der Weaver, dann Isosceles, was ist eigentlich jetzt grad in...? Handhaltung dto, eine Zeit lang dies und dann jenes... Ellbogen geknickt, Ellbogen gestreckt, Ellbogen nach außen gedreht... Stützhand unterm Magazin, Stützhand links dran... was auch immer...
nicht zu vergessen, WAS will ich schießen? Welche Waffe, welche Disziplin? Revolver hält man naturgemäß anders als Selbstladepistolen... alles immer so INDIVIDUELL... so a Schaaxxxx... :whistle:
als ich damals mit der .22er Sportpistole angefangen hab, wurde ich regelmäßig zusammengeschissen, daß die linke Hand hinterm Rücken in den Gürtel zu haken ist und nicht an der Hüfte. Der nächste hat mich zusammengeschissen daß die linke Hand in die Hosentasche zu stecken ist und nicht an den Gürtel zu haken. Ja leck mich doch...

Ich bemühe mich, die Leute auf Fehler aufmerksam zu machen (abzugreißen, visierfehler, instabiler Stand) und nicht, ihnen das knatternde Banner der Wahrhaftigkeit um die Ohren zu schlagen. Schießen muß jeder für sich allein. Grundlagen kann man den neuen Schützen trotzdem beibringen, z. B. richtiges Abziehen, richtiges Zielen, und den Schuß ned mit Gewalt rauspressen.
Der Rest muß sich eh entwickeln.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von mgritsch » Fr 12. Nov 2010, 12:30

Floodplainer hat geschrieben:...und wie macht ihr das so? Nehmts ihr auch manchmal Leute einfach so mit? :)
Ich glaube ja das es wichtig ist, unwissende einzuweihen und so zu desensibilisieren - um was zu verändern muss man im kleinen Kreis anfangen!


100% zustimmung! :clap:
für jeden, dem der schießsport wirklich etwas bedeutet, ist das das wichtigste und beste was man für die zukunft tun kann!

ich habe zwar schon einige mitgenommen, für eine eigene WBK hat es bisher aber trotz grundsätzlicher begeisterung noch nicht gereicht ("ja, das können wir gerne öfter machen, macht spass, nimmst mich wieder mit?"). naja, bin wohl nicht so ein guter verkäufer :shifty:

einiziger unterschied: ich versuche die theorie auf ein minimum zu begrenzen, also solange keine fragen dazu kommen nur das nötigste an sicherheit (lauf immer nur nach vorne, finger nur an den abzug wenn du wirklich abdrücken willst, absolut nix anfassen wenn jemand da vorne ist, immer gehörschutz auf, sollte etwas unerwartetes passieren wie zuführstörung odgl einfach stillhalten und ich komme und helfe) - das geht auch live vor ort am stand. da ist die aufmerksamkeit und praxisrelevanz dieser anweisungen besser als zuhause in der theorie. um den rest kümmer ich mich dann schon.

das meiste interesse zur theorie gibt es an unserem waffenrecht, andere länder sind eher weniger interessant allenfalls die legende dass in USA alles so unkontrolliert und easy ist. (schon mal was von bundesstaaten und deren eigener gesetzgebung gehört?)

nach kurzem durchtesten des kaliber-ranges landen die meisten herren bei 9para, 22 ist zu langweilig, 357 und mehr zu heftig.
damen (bis auf eine ausnahme bisher) sind mit .22 sehr glücklich und fassen die .50er lieber gar nicht an.

das größte aha-erlebnis ist, wie laut das in wirklichkeit ist und wie schwer es ist etwas zu treffen. schon das schwarze der präzi-scheibe auf 10m zu halten ist nicht jedem gegeben. film-theorie über schießerei somit praktisch wiederlegt.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Leonardo » Fr 12. Nov 2010, 12:38

kemira hat geschrieben:Ich bemühe mich, die Leute auf Fehler aufmerksam zu machen (abzugreißen, visierfehler, instabiler Stand) und nicht, ihnen das knatternde Banner der Wahrhaftigkeit um die Ohren zu schlagen. Schießen muß jeder für sich allein. Grundlagen kann man den neuen Schützen trotzdem beibringen, z. B. richtiges Abziehen, richtiges Zielen, und den Schuß ned mit Gewalt rauspressen.
Der Rest muß sich eh entwickeln.



:text-goodpost:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

zoff
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Mi 6. Okt 2010, 01:45

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von zoff » Fr 12. Nov 2010, 12:40

also ich bin auch gerade erst durch einen Bekannten zum schießen gekommen - zuerst hat er mich mal auf den Schießstand mitgenommen und mich mit ner Glock schießen lassen. Das hat mir schon recht gut gefallen. Das nächste mal hat er mir bei sich zu Hause sein Gewehr gezeigt und mich mit einer Exerzierpatrone üben lassen. Danach sind wir gleich auf den Schießstand. Dort ist er mit mir mit der scharfen Munition noch mal alles durchgegangen und dann durfte ich auch schon das erste mal seit dem BH (10 Jahre) wieder mit einen Gewehr schießen.

Das mit dem Kaliber war so eine andere Geschichte - ich hab mal den Anfang übersprungen und bin gleich mit einen schönen K98 im Kaliber 8x57is ohne ZF eingestiegen. Vor dem Wumms wurde ich natürlich gewarnt, ich spürte trotzdem nach dem dritten Schuss schon etwas die Schulter. Die Begeisterung war aber sofort da und so kümmere ich mich gerade um meine WBK und ein schönes Spielzeug.
Dann werde ich wohl auch öfters in Hirtenberg oder Wr. Neustadt zu sehen sein.

Also Sicherheit geht natürlich immer vor und somit sollte jeder Neuling zuerst einmal richtig an der Waffe eingeschult werden. Die Begeisterung kommt dann sowieso beim schießen von alleine.

Winnetou
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
Wohnort: Erdberg in Wien
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Winnetou » Fr 12. Nov 2010, 12:51

kemira hat geschrieben:
Leonardo hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...ich kenne aber einige Schützen, die mit komplett falscher Haltung, falschem Waffengriff und verstellter Visierung sehr gute Ergebnisse erziehlen!



Es ist auch die Frage was ist die Falsche Haltung....eine Haltung die mir nicht gefällt?


Das hängt ganz davon ab wen man fragt und welche Haltung grad en vogue ist. Früher wars der Weaver, dann Isosceles, was ist eigentlich jetzt grad in...?


immer noch isosceles, weils einfach im notfall die haltung ist, die der körper instinktiv einnimmt.
8-) Winnetou :whistle:
Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von Revierler_old » Fr 12. Nov 2010, 12:58

Die falsche Waffenhaltung ist dann, wenn man nurmit unverhältnismäßigem Aufwand ordentliche Ergebnisse erzielt.
Wobei man natürlich einräumen muss, dass es je nach angestrebter Disziplin andere Anforderungen gibt.

Schießt man 25m präzi wird die Zeit wurscht sein, beim IPSC ist es eher mistig, wenn man länger braucht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wenn ich Leute zum Schießen mitnehme...

Beitrag von kemira » Fr 12. Nov 2010, 13:02

Winnetou hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:
Leonardo hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...ich kenne aber einige Schützen, die mit komplett falscher Haltung, falschem Waffengriff und verstellter Visierung sehr gute Ergebnisse erziehlen!



Es ist auch die Frage was ist die Falsche Haltung....eine Haltung die mir nicht gefällt?


Das hängt ganz davon ab wen man fragt und welche Haltung grad en vogue ist. Früher wars der Weaver, dann Isosceles, was ist eigentlich jetzt grad in...?


immer noch isosceles, weils einfach im notfall die haltung ist, die der körper instinktiv einnimmt.
8-) Winnetou :whistle:

Gottseidank, ned scho wieder umlernen... gg
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten