ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von JPS1 » Do 24. Mär 2016, 16:32

Magazinpreise anpassen zB analog 25$ für ein 30er = Steyr Preis in den USA)

modernisierte Optik im Tragegriffformat - 3x20 bis 4x24 , mir würd ein Absehen wie das Falcon LP20 gefallen, Sekundäroptikmontage wie Elcan Specter

Wenn es sich bewähren sollte - wechselbare Griffe wie IWI X95

sinnvoller Hülsenabweiser

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von macgeibes » Do 24. Mär 2016, 17:52

"...sudan, sudan, sudan... kauft's Euch a SACHATORTN'...!"
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Senf » Do 24. Mär 2016, 19:13

macgeibes hat geschrieben:"...sudan, sudan, sudan... kauft's Euch a SACHATORTN'...!"


naa de is ma zu trocken :lol:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Steirer » Do 24. Mär 2016, 21:51

Einen Schaft im STM556-Design für Lauf und Verschluß des AUG Z
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von no0ne » Do 24. Mär 2016, 22:53

Also von allen Wünschen finde ich eine Abzugsänderung am sinnvollsten und auch am leichtesten umsetzbar.
Die ca. 4,5kg auf 1,8kg reduziert fühlen sich an wie ... :)
Es sollte eigentlich nur ein Provisorium für einen Abzugstest werden. Dieses Provisorium hab ich nun nach Monaten immer noch drinnen. Dabei ist es vollkommen in den Originalzustand rückbaubar und es benötigte nicht einmal überteuerte Neuteile in Form dieses einfachen Fräslings.
Eine halbe Stunde feilen, anpassen und einbauen und der Aufsteckschuh für eine erhöhte Einhängkerbe der Rückholfeder war platziert.
Ja und eine Feder des Schlagstückes hab ich noch entfernt.
!! Aber Vorsicht !!
Beachtet die dadurch verringerte Fallsicherung, aber wir stolpern damit ja auch nicht durch die Schützengräben. ;)
.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von rhodium » Do 24. Mär 2016, 23:55

Einstiegspreis von 1000 Euro, Russenkaliber und eine wertigere Schaftkappe

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von maggus » Fr 25. Mär 2016, 07:12

rhodium hat geschrieben:Einstiegspreis von 1000 Euro, Russenkaliber und eine wertigere Schaftkappe


Was nix kost' is nix Wert... dafür dann Made in PRC in kaufnehmen, oder?
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Thomas Johannes » Fr 25. Mär 2016, 08:25

Was ich nicht verstehe:

Das meiste was man gerne hierzulande hätte gibt es bei den Versionen der US Niederlassung:

- Original Optik mit Schiene in wahlweise 1,5x oder 3x
- Magazine um USD 25,-
- Verschiedene Gehäusefarben (OD green, Mud, White,...)
- Veltor quick attachment swivel - vorne

etc. pp ab Werk original vom Hersteller...

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von approach_lowg » Fr 25. Mär 2016, 08:32

AUG A3 ist so wie es ist einfach gut, mit einem deutlich besseren Abzug wäre es einfach nur ober SPITZE.
Optik könnts ja e rauf packen was ihr wollt und brauchts nicht den Apothekerpreis vom uralten Steyr Glasl zahlen.
Wechselsystem mit 7,62 wäre wirklich fein reload-smile

Gruß
:at2:
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von rhodium » Fr 25. Mär 2016, 09:36

Nebenbei: was ist gegenwärtig der Preis für die AUG-Z in "Grundausstattung"?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von gewo » Fr 25. Mär 2016, 10:54

rhodium hat geschrieben:Nebenbei: was ist gegenwärtig der Preis für die AUG-Z in "Grundausstattung"?


€ 1999,- inkl. fuer das A3
bzw € 1799,- inkl. fuer das A2
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Dude72 » Fr 25. Mär 2016, 13:23

Am liebstem wäre mir eine Sling Swivel Montage über dem vorderen Handschutz.
Von Magpul gibts zwar das geeignete Montagematerial, aber am AUG rumbastln? Ich weiss nicht?
hurry up and wait

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Incite » Fr 25. Mär 2016, 14:04

Mein einziger Änderungswunsch wäre ein Wechselsystem in 7.62x39r mit Magazinen in der Qualität der 223.

sonst ist mein A3 the yellow from the egg. :mrgreen:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Lexman1 » Fr 25. Mär 2016, 14:08

Ein Handschutz mit Rails ähnlich dem von Clawgear finde ich ganz nett und würde auch die Verwendbarkeit dezent erhöhen.

Wenn nur diese Warterei nicht wäre...
From My Cold, Dead Hands

Oswalt Nanitzky
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 20:16

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Oswalt Nanitzky » Mo 28. Mär 2016, 22:01

Der Kollege Lexman sagt es .

Es wäre nett wenn es das eine oder andere coole Zubehör ala Handschutz oder Rail, auch Magazine etc. gäbe. Damit man gelegentlich was nettes kaufen kann, so das es nicht immer gleich aussieht. Auch das Gehäusedesign könnte sich mal wer ansehen und es in s 21 jhdt. bringen.

Alles first world problems, bei dem Gewehr. Die andren müssen froh sein wenn sie einigermassen funktionieren,

gähnt der

Onanitzky

Antworten