Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schiessstand in KREMS
Re: Schiessstand in KREMS
Das hast du aber an fast allen Ständen am Land die von Freiwilligen betrieben werden. Noch dazu wegen der Jagd und der Anrainer damit die auch eine Pause haben. Mir gefällt nur immer das manche so hohe ansprüche haben aber selber nicht mit helfen. Darum ist auch der Preis bei solchen Ständen nicht so hoch wie in Wien zb. eine Stunde Kugel Euro 6,- in Senftenberg.
Ich war noch nicht in Krems am Stand ob wolch ich da Jahre lang gearbeitet hab. Ich hab nur schon viel gehört aber leider nichts gutes. Ich kenne aber einige. Für mich ist Krems näher aber ich fahr nach Senftenberg da ich die Leute echt mag.
Bei dem Wetter schiesse ich lieber Pistole im Keller.
Zu BG1 es sind viele Schützen (User) aus der Gegend.
Da es auch viele Stände gibt.
Ich war noch nicht in Krems am Stand ob wolch ich da Jahre lang gearbeitet hab. Ich hab nur schon viel gehört aber leider nichts gutes. Ich kenne aber einige. Für mich ist Krems näher aber ich fahr nach Senftenberg da ich die Leute echt mag.
Bei dem Wetter schiesse ich lieber Pistole im Keller.
Zu BG1 es sind viele Schützen (User) aus der Gegend.
Da es auch viele Stände gibt.
Re: Schiessstand in KREMS
Naja bei mir ist es genau umgekehrt ,ich verstehe mich in Krems besser mit den Leuten .
Das die Standgebühr sehr human ist muss ich dir recht geben .
Ich selber wahr 2 Jahre lang in Senftenberg schießen aber es wahr dort nicht das gelbe vom Ei .
Nur in Krems bezahlt man als Gast 10 € pro Tag (zb Samstags in der Winter von 14 - 16:30 Uhr ,im Sommer von 14 - 19 Uhr ).
Wie man wieder sieht sind Geschmäcker doch sehr verschieden und jeder sollte sich einen Verein suchen der ihm persönlich gefällt

Das die Standgebühr sehr human ist muss ich dir recht geben .
Ich selber wahr 2 Jahre lang in Senftenberg schießen aber es wahr dort nicht das gelbe vom Ei .
Nur in Krems bezahlt man als Gast 10 € pro Tag (zb Samstags in der Winter von 14 - 16:30 Uhr ,im Sommer von 14 - 19 Uhr ).
Wie man wieder sieht sind Geschmäcker doch sehr verschieden und jeder sollte sich einen Verein suchen der ihm persönlich gefällt

Re: Schiessstand in KREMS
bei den preisen würd sich meine anfahrt sogar rechnen im vergleich zu wien-umgebung 

Re: Schiessstand in KREMS
Update zu den Ständen:
Ich war vor ein paar Wochen in Krems und gestern in Senftenberg! Also ich muss sagen das ist 1000:1 ! In Krems waren alle wie gewohnt sehr mürrisch, unfreundlich und eingebildet. Alles in allem sind die Leute dort voll zum vergessen. In Senftenberg ists das genaue Gegenteil. Alle sehr freundlich, nett, hilfsbereit und kommunikativ. Auch betreffend der Anlagen sind die in Senftenberg (in Relation zu Krems) ein Highlight. Alle Scheiben elektrisch (!) - sowohl KW als auch LW (!), 150m Stand mit Computertrefferbild, schönes Clublokal, uvm. € 8,-- Standgebühr für KW.
Ich bin ein waschechter, eingefleischter Kremser und Total-Patriot, aber im Vergleich zu allen anderen Schießständen in der Region, ist der in Krems - vor allem das Verhalten der dort meistens anwesenden Leute - leider echt zum schämen.
LG.
Ch.
Ich war vor ein paar Wochen in Krems und gestern in Senftenberg! Also ich muss sagen das ist 1000:1 ! In Krems waren alle wie gewohnt sehr mürrisch, unfreundlich und eingebildet. Alles in allem sind die Leute dort voll zum vergessen. In Senftenberg ists das genaue Gegenteil. Alle sehr freundlich, nett, hilfsbereit und kommunikativ. Auch betreffend der Anlagen sind die in Senftenberg (in Relation zu Krems) ein Highlight. Alle Scheiben elektrisch (!) - sowohl KW als auch LW (!), 150m Stand mit Computertrefferbild, schönes Clublokal, uvm. € 8,-- Standgebühr für KW.
Ich bin ein waschechter, eingefleischter Kremser und Total-Patriot, aber im Vergleich zu allen anderen Schießständen in der Region, ist der in Krems - vor allem das Verhalten der dort meistens anwesenden Leute - leider echt zum schämen.

LG.
Ch.
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
Re: Schiessstand in KREMS
Ich bin regelmäßig in Krems, weil ich den 100 Meter Stand dort schätze.
Es ist einfach ein schöner Samstag, oder auch Sonntag, wenn man ein paar Schuss macht, sich entspannt und dann nach vor spaziert, alles abpickt, mit den anderen plaudert und gegenseitig die Gruppen bewundert.
Ich mag keine Seilzuganlagen, ich fand auch Süßenbrunn ohne Seilzuganlage weit besser (vorallem billiger)
Die Standaufsicht beim 100Meter Stand in Krems ist meistens nett und schießt selbst (meistens Ordonanzler) Ich hab bis jetzt immer nette Schützen getroffen, mit denen die paar Stunden wie ein paar Minuten vergehen. Ich hab schon viele sehr nützliche Tipps bekommen.
Ich schieße ein kurzes AUG Z3, was mir dort jedes Mal Spott von der Standaufsicht einbringt (mit dem kurzen Lauf trifft man ja nix usw) Aber beim letzten Mal hat er mir gesagt, dass ich ein Fähnchen verwenden soll und Halbautomaten wollen sie jetzt sowieso eindämmen. Gottseidank hatte ich eines mit, die hätten dort keine gehabt.
Es ist mir auch schon passiert, dass ich oben bezahlt hab und dann runtergekommen bin und da war kein Stand frei.. seitdem schau ich immer zuerst runter, reserviere den Stand und geh dann zahlen.
Der 25 Meter Pistolenstand ist dagegen eine Frechheit. Ich schieße Präzi nicht besonders schnell, also ich sag alle 5 Sekunden vielleicht ein Schuss - aber das war der hatscherten Standaufsicht zu viel, er is zu mir gehumpelt und hat gesagt, sie wollen hier keine Rambos ich soll langsam schießen. Entweder gab es alle 3 Minuten Sicherheit oder eine halbe Stunde gar nicht (da kann man sich net drauf einstellen) Aber ich dachte, ich bin schlau und hab mir zwei Spiegel auf den Rahmen gehängt, dann kann ich ja beide beschießen und mir tut das lange warten nicht weh. Das brachte mir die zweite Verwarnung. Ich habs nicht drauf ankommen lassen, ich bin nie wieder hingegangen.
Ich war auch schon beim KK Stand, also auf den 50 Metern, das war auch eine "Hetz".. Ich hatte .22 HV Mun und hab abwechselnd mit der normalen Mun geschossen. Da kam auch wieder jemand und hat gemeint, ich hab 22 Magnum geschossen, er hat das gehört. Einmal noch und ich kann zampacken. Der Typ neben mir hat mir erklärt, dass seine Puffn so genau schießt, der kann einem N... damit das linke Aug ausschießen.. einfach geil, solche Leut brauch ich gar nicht.
Wie gesagt, der 100 Meter ist nett, aber für mich auch bald nicht mehr interessant, weil ich nur AUG schieße, zum Pistolenstand und vorallem zum KK Stand geh ich mein restliches Schützenleben nie wieder.
Es ist einfach ein schöner Samstag, oder auch Sonntag, wenn man ein paar Schuss macht, sich entspannt und dann nach vor spaziert, alles abpickt, mit den anderen plaudert und gegenseitig die Gruppen bewundert.
Ich mag keine Seilzuganlagen, ich fand auch Süßenbrunn ohne Seilzuganlage weit besser (vorallem billiger)
Die Standaufsicht beim 100Meter Stand in Krems ist meistens nett und schießt selbst (meistens Ordonanzler) Ich hab bis jetzt immer nette Schützen getroffen, mit denen die paar Stunden wie ein paar Minuten vergehen. Ich hab schon viele sehr nützliche Tipps bekommen.
Ich schieße ein kurzes AUG Z3, was mir dort jedes Mal Spott von der Standaufsicht einbringt (mit dem kurzen Lauf trifft man ja nix usw) Aber beim letzten Mal hat er mir gesagt, dass ich ein Fähnchen verwenden soll und Halbautomaten wollen sie jetzt sowieso eindämmen. Gottseidank hatte ich eines mit, die hätten dort keine gehabt.
Es ist mir auch schon passiert, dass ich oben bezahlt hab und dann runtergekommen bin und da war kein Stand frei.. seitdem schau ich immer zuerst runter, reserviere den Stand und geh dann zahlen.
Der 25 Meter Pistolenstand ist dagegen eine Frechheit. Ich schieße Präzi nicht besonders schnell, also ich sag alle 5 Sekunden vielleicht ein Schuss - aber das war der hatscherten Standaufsicht zu viel, er is zu mir gehumpelt und hat gesagt, sie wollen hier keine Rambos ich soll langsam schießen. Entweder gab es alle 3 Minuten Sicherheit oder eine halbe Stunde gar nicht (da kann man sich net drauf einstellen) Aber ich dachte, ich bin schlau und hab mir zwei Spiegel auf den Rahmen gehängt, dann kann ich ja beide beschießen und mir tut das lange warten nicht weh. Das brachte mir die zweite Verwarnung. Ich habs nicht drauf ankommen lassen, ich bin nie wieder hingegangen.
Ich war auch schon beim KK Stand, also auf den 50 Metern, das war auch eine "Hetz".. Ich hatte .22 HV Mun und hab abwechselnd mit der normalen Mun geschossen. Da kam auch wieder jemand und hat gemeint, ich hab 22 Magnum geschossen, er hat das gehört. Einmal noch und ich kann zampacken. Der Typ neben mir hat mir erklärt, dass seine Puffn so genau schießt, der kann einem N... damit das linke Aug ausschießen.. einfach geil, solche Leut brauch ich gar nicht.
Wie gesagt, der 100 Meter ist nett, aber für mich auch bald nicht mehr interessant, weil ich nur AUG schieße, zum Pistolenstand und vorallem zum KK Stand geh ich mein restliches Schützenleben nie wieder.
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!
- Radetz
- .308 Win
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
- Wohnort: liberate tutemet ex inferis
Re: Schiessstand in KREMS
Tommy Gun hat geschrieben:Ich schieße ein kurzes AUG Z3, was mir dort jedes Mal Spott von der Standaufsicht einbringt (mit dem kurzen Lauf trifft man ja nix usw) Aber beim letzten Mal hat er mir gesagt, dass ich ein Fähnchen verwenden soll und Halbautomaten wollen sie jetzt sowieso eindämmen.
Wenn ich sowas lese steigt mein Puls....
Kein Wunder, dass die EUDSSR uns mit lachendem Gesicht entwaffnet wenn erste Reihe fußfrei unsere "Schützenkollegen" mitmachen...
Re: Schiessstand in KREMS
@Tommy Gun
Also wenn ich deinen Beitrag so lese, dann deckt sich das mit meinen Erfahrungen (siehe Seite 1 dieses Threads) bzw. ist es, was die Standaufsichten betrifft offensichtlich noch schlechter geworden. Eigentlich traurig, dass sich das noch immer nicht zum Positiven geändert hat. Andererseits wundert es mich auch nicht, haben doch lt. Homepage scheinbar, mit wenigen Ausnahmen, noch immer die gleichen Personen wie vor 10 Jahren das Sagen. Vielleicht wollen die einfach nur unter sich sein. Das soll es ja bei anderen Vereinen auch geben.
Also wenn ich deinen Beitrag so lese, dann deckt sich das mit meinen Erfahrungen (siehe Seite 1 dieses Threads) bzw. ist es, was die Standaufsichten betrifft offensichtlich noch schlechter geworden. Eigentlich traurig, dass sich das noch immer nicht zum Positiven geändert hat. Andererseits wundert es mich auch nicht, haben doch lt. Homepage scheinbar, mit wenigen Ausnahmen, noch immer die gleichen Personen wie vor 10 Jahren das Sagen. Vielleicht wollen die einfach nur unter sich sein. Das soll es ja bei anderen Vereinen auch geben.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Schiessstand in KREMS
ich verstehe es auch nicht, man muss jetzt nicht mehr nur den Gesetzgeber überzeugen, sondern auch die Schützenkollegen, die einen eigentlich am besten verstehen sollten.
Wie kanns zB sein, dass man in Kärnten massive Probleme hat, ein halbautomatisches Gewehr zu schießen.. ich versteh es nicht.
Wie kanns zB sein, dass man in Kärnten massive Probleme hat, ein halbautomatisches Gewehr zu schießen.. ich versteh es nicht.
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!
Re: Schiessstand in KREMS
gunlove, wenn ich keine Gäste mag, dann biete ich nicht den halben Tag schießen um 10 Euro an.. der Preis ist wirklich fair!
Wird halt nicht einfach sein, fähige Leute für diverse Ämter in Vereinen zu finden - ich könnt mir nicht vorstellen, jedes Wochenende als Standaufsicht zu dienen und das ohne Bezahlung. Da hab ich ein viel zu schönes Leben außerhalb des Sportschützentums. Das werden halt eher Leut machen, die net so gern zHaus sind..
Wird halt nicht einfach sein, fähige Leute für diverse Ämter in Vereinen zu finden - ich könnt mir nicht vorstellen, jedes Wochenende als Standaufsicht zu dienen und das ohne Bezahlung. Da hab ich ein viel zu schönes Leben außerhalb des Sportschützentums. Das werden halt eher Leut machen, die net so gern zHaus sind..
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!
Re: Schiessstand in KREMS
@Tommy Gun
Da gebe ich dir absolut Recht, 10€ ist ein sehr gutes Angebot und die Anlage selbst ist auch nicht schlecht.
Aber was nützt mir das, und das hast du ja selbst schon erlebt, wenn ich z. B. für den Stand bezahle und dann keiner mehr frei ist?
Das war vor ca. 15 Jahren auch nicht anders. Und HA waren dort damals schon sehr, sehr unerwünscht, um es harmlos zu formulieren.
Genau so wie es damals schon nette Standaufsichten gab und solche, die schon mit dieser "Macht" und Verantwortung überfordert waren, aber sich dafür extrem wichtig machen mussten.
Vermutlich um ihre persönlichen Defizite im sozialen Umgang mit Gastschützen zu überspielen.
Aber das alles muss man als Gastschütze aktzeptieren oder für sich selbst die Konsequenzen ziehen. Jeder wie er will und mag!
Da gebe ich dir absolut Recht, 10€ ist ein sehr gutes Angebot und die Anlage selbst ist auch nicht schlecht.
Aber was nützt mir das, und das hast du ja selbst schon erlebt, wenn ich z. B. für den Stand bezahle und dann keiner mehr frei ist?
Das war vor ca. 15 Jahren auch nicht anders. Und HA waren dort damals schon sehr, sehr unerwünscht, um es harmlos zu formulieren.
Genau so wie es damals schon nette Standaufsichten gab und solche, die schon mit dieser "Macht" und Verantwortung überfordert waren, aber sich dafür extrem wichtig machen mussten.
Vermutlich um ihre persönlichen Defizite im sozialen Umgang mit Gastschützen zu überspielen.
Aber das alles muss man als Gastschütze aktzeptieren oder für sich selbst die Konsequenzen ziehen. Jeder wie er will und mag!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)