ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von gewo » Di 5. Apr 2016, 08:27

the_law hat geschrieben:ich hätte ein stark gebrauchtes aug magazin hier, man könnt ja damit mal einen test machen :think:
müßt mir nur wer ein altes ar magazin zum vergleich zukommen lassen....

in der nachbarschaft habens grad a goßbaustelle mit jeder menge schwerfahrzeuge :twisted: ....


es gibt einen grund warum man gebrauchte AUG magazine um 30,- oder 40,- irgendwo her kriegen kann
die dinger sind dann um die 35 jahre alt
auch wenn sie tw noch gut aussehen sind sie poroes und das kunststoffmaterial ist am ende der lebensdauer
einen aussagekraeftigen test kannst nur mit neuen mags machen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von the_law » Di 5. Apr 2016, 08:38

wer sagt den das es a soo altes, gebrauchtes magazin ist 8-)

okay, man könnte ja dann zum testen, wegen der chancengleichheit, ein ar magazin aus der vietnamära nehmen :mrgreen:

um aber wieder auf die ursprüngliche fragestellung zurück zu kommen....also, die magazine selbst würde ich mal vorerst nicht ändern... :D

magazin befüllt mit hülsen- da sieht man besser die verformungen wenn der magazinkörper arbeitet :mrgreen:
einmal längs drüber....
Bild

und quer wieder retour :roll:
Bild

einziger "schaden" am magazin, der riß am magazinboden der schon vorher da war :mrgreen:
Bild

drei hülsen hats noch am hülsenhals leicht eingedrückt...
Bild

keine ahnung wie alt das magazin wirklich ist, ich vermute mal das der rundstempel an der seite mit B 04 das herstellungsjahr sein könnte, meine anderen mags sind da mit w oder p, 09, 10 und 12 gemarkt...

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Lexman1 » Di 12. Apr 2016, 20:28

Ich muss hier mal kurz den Thread mit einer Frage kapern ;)

Da ich seit letzter Woche stolzer Besitzer eine Z3 mit 417mm :dance: Lauf bin, bin ich natürlich am tüfteln bzw. überlegen womit ich mein Lieblingsteil noch ein wenig aufmotzen könnte ;)

Obwohl mir der 417mm Lauf von der Länge her extrem gut gefällt, hätte ich dennoch gerne einen Compensator vorne drauf. Dadurch wird der Lauf eine Spur länger und sieht für mich ein wenig besser aus. So langer Rede kurzer Sinn, hat von euch schon wer einen "Clawgear" Compensator verbaut? Angeblich gibt funktionieren die mit den 417mm Läufen problemlos, aber ich frage zuvor lieber mal nach, bevor ichlosziehe und mir einen bestelle.

Danke vorab für die Antworten!
From My Cold, Dead Hands

Wolkenbruch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
Wohnort: Tirol

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Wolkenbruch » Di 12. Apr 2016, 20:44

Hab grad gestern einen auf meine A3 mit kurzem Lauf montiert.
Komme aber erst nächste Woche dazu zu testen.
Wo sollte denn da das Problem sein, das du eventuell erwartest?

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Lexman1 » Di 12. Apr 2016, 21:49

Kann jetzt nicht genau sagen, ob bzw. welches Problem... Es ist eher so dass ich sowas noch nie gemacht habe, daher will ich einfach mal nachfragen ob es diesbezüglich Erfahrungswerte gibt bzw. ob das auch ein "technischer Laie" machen kann ;)

Ich schätze mal, dass es mit runter und raufschrauben erledigt ist oder?

Danke gleichmal für die rasche Antwot!
From My Cold, Dead Hands

Wolkenbruch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
Wohnort: Tirol

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Wolkenbruch » Di 12. Apr 2016, 21:56

Ach so, du meinst nur die Montage. Das ist NULL Problem.
Mündungsschutz runterdrehen, ein wenig Öl auf das Gewinde geben, Kontermutter ganz reindrehen und dann den Kompensator so weit raufschrauben, dass das Logo oben ist und dann keine Umdrehung mehr möglich ist. In dieser Stellung drehst du händisch die Kontermutter fest an den Komp. und ziehst dann beide mit 2 19er Gabelschlüsseln fest. Erledigt.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Lexman1 » Di 12. Apr 2016, 23:37

Herzlichsten Dank für die ausführliche Info! :clap: Dass sollte selbst ich hinbekommen XD
From My Cold, Dead Hands

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Glock 1965 » Mi 13. Apr 2016, 08:43

Also ich hab ihn auch auf meinem AUG jedoch ist er immer nach ein paar hundert Schuss locker geworden obwohl ich
ihn mit Gewalt angezogen habe. Ich hab dann das Gewinde verklebt und seitdem ist er fest.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von Bdave » Mi 13. Apr 2016, 08:47

Hab den originalen von Steyr aufm kurzen Lauf. Einfach ein bissl LocTite aufs Gewinde, Kompensator ausrichten, mit der zweiten Mutter und Gabelschlüssel kontern, glücklich sein :)
- Black Rifles Matter -

meshuggah
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:13

Re: Wie würdet ihr das Steyr AUG Z ändern?

Beitrag von meshuggah » Fr 15. Apr 2016, 22:48

Is jetz zwar schon länger her, aber ich hab a bisserl bez. AUG in 300 BLK recherchiert. (gut ich habs gegooglet... :mrgreen: )
Anscheinend erzeugt 300 BLK für das Gassystem des AUG bei regulärer Entnahmestelle zu wenig Gasdruck für Subsonics. Ist halt auf DI á la AR15 ausgelegt.
Da Subsonics der einzig Grund für Kaliber wären (gut die Ballistik is schon besser als die der x39) so etwas zu kaufen, wirds es wschl nie geben...

Schade für die, die sich wie ich darauf gefreut hätten...

Antworten