Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Klagenfurter44 » Mo 25. Apr 2016, 05:14

Carlson hat geschrieben:Sind Leute hier die Schrothalbautomaten besitzen?
Sind Kärnte, Lavanttaler hier?
Bin echt für jeden Hinweis dankbar!


Ich bin aus Klagenfurt hab auch einen Schrotautomaten

Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Klagenfurter44 » Mo 25. Apr 2016, 05:27

Carlson hat geschrieben:Hm....naja war gestern auf einem Trapstand..2 Schuss wie üblich...aber mit 9+1 will man natürlich mal das ganze Magazin ausleeren um zu sehn ob alles gut läuft! Der Spaß is ja nur zweiträngig :naughty:



......und genau aus diesen Grund werden wir mit unseren Selbstladeflinten überall verhasst weil von 100 Schützen einer aus der reihe tanzt und nur wild umherballern will.
Das soll kein persönlicher Angriff auf dich sein,würde auch gern mal das ganze Magazin entleeren......aber alles im normalen rahmen.
Wenns ballern willst bis der lauf glüht musst Ferlach fahren zum Beschussamt....
Der einzige Schiessplatz wo Schrotautomaten erlaubt sind ist der Schiessplatz Zangtal bei Voitsberg

Carlson
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Apr 2016, 15:48

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Carlson » Mo 25. Apr 2016, 06:48

Klagenfurter44 hat geschrieben:
Carlson hat geschrieben:Hm....naja war gestern auf einem Trapstand..2 Schuss wie üblich...aber mit 9+1 will man natürlich mal das ganze Magazin ausleeren um zu sehn ob alles gut läuft! Der Spaß is ja nur zweiträngig :naughty:



......und genau aus diesen Grund werden wir mit unseren Selbstladeflinten überall verhasst weil von 100 Schützen einer aus der reihe tanzt und nur wild umherballern will.
Das soll kein persönlicher Angriff auf dich sein,würde auch gern mal das ganze Magazin entleeren......aber alles im normalen rahmen.
Wenns ballern willst bis der lauf glüht musst Ferlach fahren zum Beschussamt....
Der einzige Schiessplatz wo Schrotautomaten erlaubt sind ist der Schiessplatz Zangtal bei Voitsberg


Versteh ich schon !
Wild herum ballern will ich auch nicht!
Will ja auf Tauben und Ziele schießen.
Zangtal ist mi bekannt. Bin halt auf der Suche nach etwas in der Nähe.

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von lalaton » Mo 25. Apr 2016, 07:34

Klagenfurter44 hat geschrieben:......und genau aus diesen Grund werden wir mit unseren Selbstladeflinten überall verhasst weil von 100 Schützen einer aus der reihe tanzt und nur wild umherballern will.

So what? Das sollte kein Thema sein. Ein Thema ist es nur weil man uns einreden will das es ein Problem ist. Ist es nicht. Aber gut, die Zeiten werden sich aendern den das Verlangen und der Bedarft nach Anlagen wo man taktisch trainieren kann und in der Gruppe am Tag auch mal 30000 Schuss schiessen kann wird steigen. Von 'den Neuen WBKlern' interessiert das statische schiessen keinen, von daher nur eine Frage der Zeit... Die politischen Gegner auf Bundes und Landesebene habe im Moment ganz andere Sorgen wie man spaetestens seit Gestern sieht, auch die EU wirds bald zerlegen, dann sind wir diese Damen und Herren in Bruessel, welche Anti-Waffe sind, auch bald los.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1700
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von hari » Mo 25. Apr 2016, 09:25

Klagenfurter44 hat geschrieben:Der einzige Schiessplatz wo Schrotautomaten erlaubt sind ist der Schiessplatz Zangtal bei Voitsberg

Laut Standaufsicht aber auch nur mit 2 Schuss im Magazin. Und am Parcour gibt es eine Kadenzbegrenzung aus Lärmschutzgründen (max 2 Schuss pro Minute)

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von ITW » Mo 25. Apr 2016, 09:33

kann ich bestaetigen, sind wegen zu schnellen schiessen vom tt stand vertrieben worden :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

Carlson
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Apr 2016, 15:48

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Carlson » Mo 25. Apr 2016, 09:39

ITW hat geschrieben:kann ich bestaetigen, sind wegen zu schnellen schiessen vom tt stand vertrieben worden :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Wo in Pakein?
Oder zangtal?

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von ITW » Mo 25. Apr 2016, 11:59

zangtal


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Maddin » Mo 25. Apr 2016, 12:16

hari hat geschrieben:
Klagenfurter44 hat geschrieben:Der einzige Schiessplatz wo Schrotautomaten erlaubt sind ist der Schiessplatz Zangtal bei Voitsberg

Laut Standaufsicht aber auch nur mit 2 Schuss im Magazin. Und am Parcour gibt es eine Kadenzbegrenzung aus Lärmschutzgründen (max 2 Schuss pro Minute)


Das hält aber bei den TT keiner ein den ich bis jetzt dort gesehen habe...

Schrothalbautomaten kann man wie bereits erwähnt im Zangtal schießen, allerdings nur mit sehr beschränkten Möglichkeiten. Ich würd am besten zum Jungjägerstand gehen, dort kann man die noch halbwegs vernünftig schießen. Aber Achtung, keine Bucks oder ähnliches laden bitte...

Wobei sich mir dann eh wieder die Frage stellt wie man seine Flinte für den Ernstfall testen soll, wenn man die vom Siegert erworbenen Stücke nicht auf dem eigenen Schießplatz im Zangtal testen kann... :?:

Carlson
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Apr 2016, 15:48

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Carlson » Mo 25. Apr 2016, 12:42

Maddin hat geschrieben:
hari hat geschrieben:
Klagenfurter44 hat geschrieben:Der einzige Schiessplatz wo Schrotautomaten erlaubt sind ist der Schiessplatz Zangtal bei Voitsberg

Laut Standaufsicht aber auch nur mit 2 Schuss im Magazin. Und am Parcour gibt es eine Kadenzbegrenzung aus Lärmschutzgründen (max 2 Schuss pro Minute)


Das hält aber bei den TT keiner ein den ich bis jetzt dort gesehen habe...

Schrothalbautomaten kann man wie bereits erwähnt im Zangtal schießen, allerdings nur mit sehr beschränkten Möglichkeiten. Ich würd am besten zum Jungjägerstand gehen, dort kann man die noch halbwegs vernünftig schießen. Aber Achtung, keine Bucks oder ähnliches laden bitte...

Wobei sich mir dann eh wieder die Frage stellt wie man seine Flinte für den Ernstfall testen soll, wenn man die vom Siegert erworbenen Stücke nicht auf dem eigenen Schießplatz im Zangtal testen kann... :?:


Was sind Bucks?

Carlson
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Apr 2016, 15:48

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Carlson » Mo 25. Apr 2016, 12:50

lalaton hat geschrieben:
Klagenfurter44 hat geschrieben:......und genau aus diesen Grund werden wir mit unseren Selbstladeflinten überall verhasst weil von 100 Schützen einer aus der reihe tanzt und nur wild umherballern will.

So what? Das sollte kein Thema sein. Ein Thema ist es nur weil man uns einreden will das es ein Problem ist. Ist es nicht. Aber gut, die Zeiten werden sich aendern den das Verlangen und der Bedarft nach Anlagen wo man taktisch trainieren kann und in der Gruppe am Tag auch mal 30000 Schuss schiessen kann wird steigen. Von 'den Neuen WBKlern' interessiert das statische schiessen keinen, von daher nur eine Frage der Zeit... Die politischen Gegner auf Bundes und Landesebene habe im Moment ganz andere Sorgen wie man spaetestens seit Gestern sieht, auch die EU wirds bald zerlegen, dann sind wir diese Damen und Herren in Bruessel, welche Anti-Waffe sind, auch bald los.


Hoffentlich kommt so!
Aber es muss sich da was tun.
Hab schon mit dem Gedanken gespielt selbst was aufzuziehen.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1700
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von hari » Mo 25. Apr 2016, 12:56

Maddin hat geschrieben:Das hält aber bei den TT keiner ein den ich bis jetzt dort gesehen habe...

Es steht auch nicht jeder immer auf den ausgewiesenen Ständen (was aus Lärmschutzgründen aber notwendig wäre da die Schutzwände entsprechend aufgestellt sind.

Ich würd am besten zum Jungjägerstand gehen, dort kann man die noch halbwegs vernünftig schießen. Aber Achtung, keine Bucks oder ähnliches laden bitte...

Derzeit fast immer wegen Jagdkursen besetzt. Ausserdem sind dort auch spezielle Auflagen bzgl Mun (Sub Sonic). Es gibt beim Zangtal einen Nachbarn der gerne klagt und entsprechenden Rechtsbeistand hat. Da wurden auch schon leere Hülsen aufgesammelt um Beweise zu haben. Die Vorgaben sind also sicher nicht da um die Schützen zu nerven. Das ist reiner Selbstschutz vom Betreiber. Der zweite Parcours war wegen Rechtsstreitigkeiten ja eh jahrelang geschlossen. Also appelliert bitte höflich an Schützen die sich nicht an die Auflagen halten.

Carlson
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Apr 2016, 15:48

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Carlson » Mo 25. Apr 2016, 13:15

hari hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Das hält aber bei den TT keiner ein den ich bis jetzt dort gesehen habe...

Es steht auch nicht jeder immer auf den ausgewiesenen Ständen (was aus Lärmschutzgründen aber notwendig wäre da die Schutzwände entsprechend aufgestellt sind.

Ich würd am besten zum Jungjägerstand gehen, dort kann man die noch halbwegs vernünftig schießen. Aber Achtung, keine Bucks oder ähnliches laden bitte...

Derzeit fast immer wegen Jagdkursen besetzt. Ausserdem sind dort auch spezielle Auflagen bzgl Mun (Sub Sonic). Es gibt beim Zangtal einen Nachbarn der gerne klagt und entsprechenden Rechtsbeistand hat. Da wurden auch schon leere Hülsen aufgesammelt um Beweise zu haben. Die Vorgaben sind also sicher nicht da um die Schützen zu nerven. Das ist reiner Selbstschutz vom Betreiber. Der zweite Parcours war wegen Rechtsstreitigkeiten ja eh jahrelang geschlossen. Also appelliert bitte höflich an Schützen die sich nicht an die Auflagen halten.


Das mit dem Nachbarn hab ich am Samstag auch gehört.
Angeblich werden in Zukunft auch nicht beide Parcour Stände zugleich offen haben.....bzw der Entenstand gar nicht mehr....nur Ausnahmen..Schade !
Hoff nur das es wegen diesen Nachbarn im Zangtal nicht bergab geht...

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1700
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von hari » Mo 25. Apr 2016, 13:31

Die Streitereien gibt es eh schon seit Jahren. Der Siegert Sr kann ein Lied davon singen. Da wurde ja auch richtig viel Geld investiert (z.b. der Schallschutz beim Trap). Aber alle Verstöße gegen Auflagen helfen halt der Gegenseite. Da werden Schüsse gezählt und der Schalldruck gemessen. Wenn einer mit normaler Vorlage anstatt mit SubSonic am JJ ballert flattert kurz danach wieder eine Anzeige rein. Daher nochmal die Bitte, in unserem Interesse, die Regeln zu befolgen.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Schießstand für Schrot Halbautomaten / Kunstschießen

Beitrag von Maddin » Mo 25. Apr 2016, 14:51

hari hat geschrieben:Die Streitereien gibt es eh schon seit Jahren. Der Siegert Sr kann ein Lied davon singen. Da wurde ja auch richtig viel Geld investiert (z.b. der Schallschutz beim Trap). Aber alle Verstöße gegen Auflagen helfen halt der Gegenseite. Da werden Schüsse gezählt und der Schalldruck gemessen. Wenn einer mit normaler Vorlage anstatt mit SubSonic am JJ ballert flattert kurz danach wieder eine Anzeige rein. Daher nochmal die Bitte, in unserem Interesse, die Regeln zu befolgen.


Natürlich wird ein jeder die Regeln befolgen, aber welche Alternativen hat man denn als Besitzer eines Flinten-HA ? Vorweg, ich selbst besitze keine solche Waffen, der Gedanke, dass man in ganz Kärnten oder im Raum Graz auf verlorenem Posten ist mit solchen Geräten, ist schon schade. Aber ok, in der Obersteiermark wäre/ist es eh noch viel schlimmer. :lol:
Und ich dachte dieser Streit mit dem Anrainer wurde schon beigelegt, na offensichtlich hab ich mich da gewaltig getäuscht. :whistle:

Dann wirds ja wohl nicht mehr lange dauern und wir können unsere AUG's mit 1 Schuss pro Minute am 100 Meter Stand im Freien schießen. :whistle:

Antworten