ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sicherheit & Unfälle

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Wolkenbruch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
Wohnort: Tirol

Re: Sicherheit & Unfälle

Beitrag von Wolkenbruch » Fr 6. Mai 2016, 10:55

Hatte dieses Video noch im Hinterkopf, hab's mal gegoogelt, dem ist es passiert.
Waren zwar selbstgeladene, aber immerhin...

https://www.youtube.com/watch?v=ap6J2ydUres

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Sicherheit & Unfälle

Beitrag von DerDaniel » Fr 6. Mai 2016, 11:13

@doc: Such mal nach "hangfire handgun" und du wirst deine (per Video) belegten Fälle finden.
Unabhängig davon, erhöht das Vorgehen nur die Sicherheit und schadet nicht, also kann es niemals obsolet sein.

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: Sicherheit & Unfälle

Beitrag von no0ne » Fr 6. Mai 2016, 12:54

So seh' ich das auch!
Jeder Hinweis auf solche Vorfälle kann nur der Sicherheit dienen und NIEMALS als "Breittreten" gesehen werden.
Jene die es medial ausschlachten wollen, finden so oder so ihren Weg. :(

Aus aktueller Produktion hatte ich auch kürzlich 2 Stück .223er 55gr von Federal in der 20er Packung, welche auch nicht zündeten. Die Waffe war jedenfalls NICHT die Fehlerursache.
Werde sie demnächst delaborieren und die Ursache genau untersuchen.
Ich kann mir nur ein leeres Zündhütchen als Ursache vorstellen?

Bei SchützenNeulingen verwende ich als zusätzlichen Sicherheitstest immer gerne (m)einen Trick. ;)
Nachdem ich sicher bin, dass die Waffe LEER ist stelle ich von hinten her ganz spontan eine Frage und beobachte wohin während des Umdrehens der Lauf zeigt.
Ein evtl. Fehlverhalten bleibt denen dann ganz gewiss in Erinnerung und kann nur dienlich sein.
.

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: Sicherheit & Unfälle

Beitrag von no0ne » Sa 7. Mai 2016, 13:18

BigBen hat geschrieben:Hier wird mir wieder viel zuviel rumspekuliert was, warum und wie genau. Solange man nichts genaueres weiss, sollte man am Besten die Klappe halten.


Leider war der Finger beim schnellen Holstern nicht rasch genug "lang" und so geschah das Malheur. :(
Zum Glück war dann doch noch ein Schutzengel ("Schussengel" ;) ) dabei und verhinderte eine mögliche noch schwerwiegendere Verletzung.

"MIT DEN BESTEN WÜNSCHEN für eine baldige Genesung!"
.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Sicherheit & Unfälle

Beitrag von Fritzchen » Sa 7. Mai 2016, 13:28

no0ne hat geschrieben:So seh' ich das auch!
Jeder Hinweis auf solche Vorfälle kann nur der Sicherheit dienen und NIEMALS als "Breittreten" gesehen werden.
Jene die es medial ausschlachten wollen, finden so oder so ihren Weg. :(

Aus aktueller Produktion hatte ich auch kürzlich 2 Stück .223er 55gr von Federal in der 20er Packung, welche auch nicht zündeten. Die Waffe war jedenfalls NICHT die Fehlerursache.
Werde sie demnächst delaborieren und die Ursache genau untersuchen.
Ich kann mir nur ein leeres Zündhütchen als Ursache vorstellen?

Bei SchützenNeulingen verwende ich als zusätzlichen Sicherheitstest immer gerne (m)einen Trick. ;)
Nachdem ich sicher bin, dass die Waffe LEER ist stelle ich von hinten her ganz spontan eine Frage und beobachte wohin während des Umdrehens der Lauf zeigt.
Ein evtl. Fehlverhalten bleibt denen dann ganz gewiss in Erinnerung und kann nur dienlich sein.


Naja und wenn es mal nicht stimmt war es mal wieder ein Opfer zur Belustigung der Presse und der Waffengegner.

Ich war neulich auf ner Meisterschaft, wo ein erfahrener Schütze so konzentriert war, das er versehentlich nur 4 Schuss abgegeben hat und dann sehr erstaunt war das noch eine volle Patrone drin war, zum Glück hatte er noch die Waffe in der Hand und , ihm fehlte zwar ein Schuss aber er wurde nicht disqualifiziert,

Und was machst du wenn jemend ein HA- Gewehr schießt, bei dem der Verschluss nicht offen bleibt. Bspw beim HK SL6.

Dann lieber einen gründlichen Waffendrill, mit Puffer Patronen, gerade wenn bei einem Anfänger mal eine Störung auftritt und er nicht weiss wie er eine geladene Waffe, ablegen bzw übergeben soll wenn sie klemmt und er keine Erfahrung hat, mit der Situation umzugehen hat. Da hilft nur sorgfältige Ausbildung.

Antworten