ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie schwer soll man es sich machen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Sodala80
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 20:11

Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Sodala80 » Sa 14. Mai 2016, 19:14

Hallo,

Kurze Frage an das Forum, nach dem ich nun schon so paar Kugerl/Murmeln, geschossen habe. Natürlich merke ich eine persönliche Verbesserung von mal zu mal. Und hab auch an so mancher Schraube gedreht. Doch ich frag mich ob ich so weit tunen soll, dass der Schuss schon bei Gedankenübertragung auslöst oder lieber mir z. B. Das Leben mit einer Glock erschwere und wenn ich es beherrsche vielleicht mich anderen Geräten spiele?

Gruß

Sodala80

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Octopus » Sa 14. Mai 2016, 19:19

Wer mit einem strengen/schweren Abzug zurecht kommt, kommt mit jedem anderen Abzug auch zurecht. Der Lerneffekt ist halt schon größer wenn einem der Abzug nicht so viel verzeiht. Ist halt alles eine Frage der persönlichen Zielsetzung.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Myon » Sa 14. Mai 2016, 19:19

Für welchen Einsatzzweck wird die Waffen den verwendet? Das ist essenziell ;)

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Kapselpracker » Sa 14. Mai 2016, 19:21

Sodala80 hat geschrieben:... Doch ich frag mich ob ich so weit tunen soll, dass der Schuss schon bei Gedankenübertragung auslöst ....

Frage mich wozu das gut sein soll, ein Abzug der bei einigen 100 Gramm auslöst überdeckt nur deine Abzugsfehler.
Und wenn du auch bei Bewerbe z.b. FFW/GK mit machen möchtest ist das Abzugsgewicht auch Reglementiert.
Bild

Sodala80
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 20:11

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Sodala80 » Sa 14. Mai 2016, 19:27

Bei den Bewerben wo ich mitmache fällt so etwas nicht auf! doch ich denke die Frage wurde mir schon beantwortet lieber mehr üben und nicht Fehler kaschieren, habe mir es fast gedacht!

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Revierler_old » Sa 14. Mai 2016, 19:35

Es stimmt. Wer mit einer Glock präzise schießen kann, der kann mit jeder Pistole präzise schießen. Ich traue mich sogar behaupten, mit jeder Feuerwaffe.

Man muss es nur einmal richtig gezeigt bekommen, abseits von Irrwegen, die für den einzelnen zwar funktionieren, aber unnötigen Übungsaufwand verursachen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Fritzchen » Sa 14. Mai 2016, 21:42

... wobei der Abzug bei ner Glock funktional ist und nicht dem einer GK Sportpistole gleicht.
..allerdings wenn bspw eine Waffe bei 1050g aus löst, dann ist es auch sehr niedrig.

Ist die Frage was du willst ? Spaßschießen und was für schlime Zeiten zu haben oder ein reinrassiges Sportgerät ?

Kennst du beide Richtungen ? zum Beispiel KK Spopi und im Gegenssatz dazu DA mit 4,6 Kg Abzugsgewicht

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von simultan4 » Sa 14. Mai 2016, 21:54

Spaß soll's machen!
Machst du es zu schwer, verlierst du womöglich das Interesse.
Kauf einen Revolver - den kannst schwer UND leicht abziehen.
ETSSC & Verband & Verein

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von Fritzchen » Sa 14. Mai 2016, 21:57

+1

und musst den Hülsen nicht hinterherrennen...
Tuningfedern sind günstig und einer in 4 Zoll ist noch Handlich, wenn auch schwerer als ne Plastikpistole.
357 und 38 Special als Patronen sind möglich.
Und Hohlspitz und ähnliches sind wenn gewünscht auch möglich.

as1978
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 199
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 16:58

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von as1978 » Sa 14. Mai 2016, 23:14

Allein nur Tuning machts halt auch nicht aus.Gerade am Anfang machts Übung aus.
Hab aber mit'n Revolver auch immer bessere Ergebnisse als mit der Glock gehabt.
Gibt aber Leute die mit einer Babyglock bessere Ergebnisse haben als andere mit ihren Präzionsmatchwaffen.Umsonst heißt es nicht Übung macht den Meister.

imbalance
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:29

Re: Wie schwer soll man es sich machen?

Beitrag von imbalance » So 15. Mai 2016, 00:50

solange deine leistungskurve noch nach oben geht, lass das tuning sein. natürlich kommt die neugierde, wie es den mit anderen abzug oder visierung aussieht.
aber mit einer standardglock kannst du genau so die 10er serie raushauen ;)

Antworten