ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Luftpistole Steyr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
bob2000
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 05:59
Wohnort: near St. Pölten - Lower Austria

Luftpistole Steyr

Beitrag von bob2000 » Sa 14. Mai 2016, 18:40

Ich würde mir gerne ein Luftpistole zulegen. Die LP10 / LP10 E kenne ich. Hat jemand Erfahrung mit der Evo10 oder Evo10 E? Mechanischer oder elektronischer Abzug als bessere Wahl? Alternativen?
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.
Steyr LP10e mit EVO10-Parts

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von Clemens » So 15. Mai 2016, 12:48

Hi.

Also zur Evo kann ich dir leider nichts sagen.
Ich selbst habe eine LP 10e und bin vollauf zufrieden damit.
Ob e oder nicht musst du selbst entscheiden.
Am besten mal selbst ausprobieren. Der Abzug der non e version ist schon grandios, ich denke die beiden Varianten sind relativ ähnlich.
Ich habe mich vor einem Jahr für die e Version entschieden weil der Druckpunkt immer gleich ist, und überhaupt das Abzugsverhalten ein wenig feiner ist
Der Hauptunterschied ist eigentlich dass man bei der e version keinen trockenen Nachweg hat

Am besten mal selbst anfassen und sehen mit welcher du besser zurechtkommst.
ich bin dazumals als ich vor dieser Entscheidung stand zum Steyr Sportzentrum nach Ernsthofen gefahren und habe verschieden LPs probiert. Eine 10 E durfte dann mit mir die Heimfahrt antreten.

LG
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

Benutzeravatar
bob2000
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 05:59
Wohnort: near St. Pölten - Lower Austria

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von bob2000 » So 15. Mai 2016, 16:54

Danke für die Rückmeldung.
Deine LP10e taugt mir sehr. Hatte sie ja schon in der Hand. Deshalb will ich ja auch so ein Teil.
Ich habe durch Zufall gelesen, dass heuer auf der Messe die Evo10/Evo10e vorgestellt worden ist.
Dann noch ein schönes verlängertes Wochenende und vielleicht bis nächste Woche mal am Schießplatz?
LG
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.
Steyr LP10e mit EVO10-Parts

Skoma
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von Skoma » Mo 16. Mai 2016, 10:05

Schön, daß sich auch mal ein paar Luftschützen hier blicken lassen!
Zum Thema e-Abzug: Ich selbst würde einen mechanischen bevorzugen. Die Steyr Abzüge sind so gut, daß ich wahrscheinlich keinen Unterschied mehr zwischen e oder mechanisch merken würde. Allerdings kommt bei der Elektronik wieder eine Komponente dazu um die man sich kümmern muss. Kann mir richtig vorstellen wie mir beim Finalschießen der Saft ausgeht... ;-)

Wo trainierst du denn?

Besten Gruß,
Skoma
PARVO QUASI MAGNO
www.zssv.at

Benutzeravatar
Blackhawk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 19:21
Wohnort: Wien-Süd

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von Blackhawk » Mo 16. Mai 2016, 12:13

Hallo,

Ich hab in Ernsthofen beide Varianten verglichen und probiert - bin danach mit der LP10e nach Hause gefahren :mrgreen:
Ich finde den Abzug irgendwie präziser (aber das ist vermutlich eine Glaubensfrage)

Im Verein wird auch immer die mechanische gepusht, was das Zeug hält.
Komischerweise haben wir aber einige Wettbewerbsschützen (Pistole und Gewehr), welche mit der elektronischen Variante immer ganz vorne mitmischen ;)

Skoma hat geschrieben:
Kann mir richtig vorstellen wie mir beim Finalschießen der Saft ausgeht... ;-)

Deshalb wechselt man vor dem Finalschießen sicherheitshalber immer die Batterien :idea:
LG Günter (Blackhawk)

Tanfoglio Gold Match Xtreme - die Göttin

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von Clemens » Mo 16. Mai 2016, 18:32

Ich denke der Punkt mit leeren Batterien kann vernachlässigt werden.
Mit einem Satz Batterien kann man ca 25 Tsd Schuss machen. Und wenn die Kontrolle zu blinken anfängt hat man noch immer Saft für ca 500 Schuss.

Ich wechsle bei meiner einmal im halbe Jahr die Batterien und somit bin ich auf der sicheren Seite.
Aber wie gesagt, man sollte die LP nehmen die einen besser liegt. In meinem Fall war es eben auch nach einem ausgiebigen testen in Ernsthofen die LP 10 e
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von motor1000 » Di 17. Mai 2016, 10:48

Da ich mir auch eine neue Lupi zulegen will, habe ich mich mit der Materie ein bisschen auseinandergesetzt und auf der IWA die Möglichkeit gehabt, die Neue EVO10 in der Hand zu haben, bzw. mit den Technikern zu sprechen.

Zu den Batterien sei angemerkt, dass die neue EVo10 E keine Batterien hat, sondern einen Akku, welcher mittels USB aufgeladen wird und es werden bei vollem Akku
10.000 Schuss versprochen. Also keine Problem bei einem Bewerb, da schießt mann ja die ganze Saison locker durch.

Skoma
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von Skoma » Di 17. Mai 2016, 12:10

Mein Vater hat seine Steyr LP1 mindestens seit 15 Jahren und sie schießt noch genauso wie am ersten Tag ohne jedes Service. Einen Akku hätte man vlt tauschen müssen.
Ich selbst habe meisst mit einer FWB 80 geschossen, da mir das Wechseln der CO2 oder Pressluft Kartuschen schon auf die Nerven geht. Justament ist mir genau diese Waffe dann tatsächlich beim Finalschießen eingegangen! (Obwohl sie frisch aus der Reparatur eines bekannten Waffenhändlers aus Wien zurück kam) ;-)

Benutzeravatar
bob2000
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 05:59
Wohnort: near St. Pölten - Lower Austria

Re: Luftpistole Steyr

Beitrag von bob2000 » Mo 5. Sep 2016, 14:02

Ist eine Steyr Lp10e geworden. Tolles Teil!
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.
Steyr LP10e mit EVO10-Parts

Antworten