ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Glock1110
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:09

Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Glock1110 » So 29. Mai 2016, 23:07

Schönen Guten Abend,
Ich plane aktuell meinen Waffenschrank um eine Tactical-Schrotflinte (Khan A-Tac oder ähnliches) zu erweitern und frage mich nun ob es eine (halbwegs) sinnvolle praktische Anwendungsmöglichkeit für so eine Waffe gibt.
Wenn ich mich mit diesen 51 cm Lauf an einer Wurfscheibenanlage probiere , werde ich da auch in der Lage sein etwas zu treffen oder wird das eher nichts? Kann man sich mit einem 1/1 Choke hier etwas weiter helfen sodass das halbwegs Spaß macht?
ICH MÖCHTE KEINE WETTBEWERBE oder sonst was damit schiesen
Möchte das hübsche Ding doch lediglich nicht nur im Schrank verstauben lassen
LG und danke im Vorraus f. eure Antworten

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Senf » So 29. Mai 2016, 23:16

Probieren kannst es ja, aber wunder dich nicht wenn du, erstens komisch angeschaut wirst am TT-Stand und zweitens nicht viel triffst. Wobei beides nicht zwangsläufig zutreffen muss, zweiteres kann man durch Talent und Training sicher bis zu einem gewissen Grad ausbügeln. Der Choke hat damit nicht unbedingt was zu tun.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von DerSchwede » Mo 30. Mai 2016, 01:27

bin mit der A-Tac regelm. am TT Stand und es ist ein riesenspaß ;D
Man kommt vorallem immer ins Gespräch
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Benutzeravatar
Glock1110
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:09

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Glock1110 » Mo 30. Mai 2016, 08:03

DerSchwede hat geschrieben:bin mit der A-Tac regelm. am TT Stand und es ist ein riesenspaß ;D
Man kommt vorallem immer ins Gespräch


Genau sowas wollt ich hören :)
Vielen dank :)

Benutzeravatar
unicornfirearms
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: So 29. Mai 2016, 08:43
Wohnort: 4320 Perg - OÖ
Kontaktdaten:

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von unicornfirearms » Mo 30. Mai 2016, 08:50

Hatte letztens eine A-Tac mit am Stand! Geht eigentlich ganz gut - die kurzen Läufe stören eher weniger, sondern die Weaverschiene im Sichtfeld.
Anfragen jederzeit als PN oder unter unten aufgeführter Adresse. Ich bemühe mich um rasche Bearbeitung.

pulverdampf@unicorn-firearms.eu - die Website findet ihr unter der gleichen Domain, die Seite ist im Moment noch im Aufbau.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 30. Mai 2016, 12:10

Das mit dem Choke müstest sinnvollerweise mit einer Anschußscheibe Testen...
Was eher mehr mit dem Treffen zu tun hat ist wie die Schaftsenkung ist, sprich ob du eher einen Hochschuß hast oder nicht.
Lässt sich aber ebenfalls mit einer Anschußscheibe herausfinden.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Neurologe44 » Mo 30. Mai 2016, 17:52

Das mit den Bewerben würd ich mir noch mal überlegen. Ich hab eine Uberti Double Defense und war damit schon auf mehreren IPSC Flintenmatches. Außer einem Muni Gurt brauchst nicht viel und es ist eine coole Gelegenheit ein paar mal hintereinander abzudrücken. Außerdem, wo kommst sonst so zahlreich zum Buckshot und Slug schießen. Siehs einfach nicht als Bewerb sondern als Spaß, so wie ich.

Benutzeravatar
Glock1110
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:09

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von Glock1110 » Mo 30. Mai 2016, 19:20

DerSchwede hat geschrieben:bin mit der A-Tac regelm. am TT Stand und es ist ein riesenspaß ;D
Man kommt vorallem immer ins Gespräch


Noch kurz die Frage welche Disziplin schiest du damit? Oder bunt gemischt? :)

Benutzeravatar
rokomech
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Jan 2016, 10:38

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von rokomech » Mo 30. Mai 2016, 21:27

Du könntest schauen, ob du eine khan atac combo bekommst, also mit kurzen und langen Lauf.
Hab ich so gemacht, mittlerweile bin ich so richtig aufs wurftauben schiessen reingekippt, und schieße eigentlich nur mehr mit dem langen Lauf, gelegentlich noch mit slugs auf Scheiben.
So bekommst auf alle Fälle eine gescheite Praxis :-)

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von forester_1 » Di 31. Mai 2016, 10:54

hab mit so einer A-Tec glaub ich ein paar gerade Tauben geschossen

Die Weaverschiene ist halt sehr störend, der Abzug is eine Herausforderung aber das schlimmste ist die Balance - sehr hecklastig das Teil

Von der Deckung gab es nix auszusetzen

robmark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 16:51

Re: Praktische Anwendung einer Tactical Flinte?

Beitrag von robmark » Sa 4. Jun 2016, 11:15

Hi, ich hab zwar keine Atec aber eine kurze Baikal Coach Gun und mit der treff ich TT besser als mit der normalen langen overunder Flinte. ...

Antworten