Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Voere X3 & Steyr SSG08

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Jul 2016, 06:02

Was willst du alles mit der Krachen machen? Willst du nur am Schießstand dein Köfferchen aufmachen und dein Sportgerät dort unter sterilen Bedingungen betreiben oder hast du auch andere Gedanken?

Gruß
Numquam Retro

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Jul 2016, 06:08

[quote="LTE"]. Aber Holthaus vertreibt sie nicht mehr und Ewan Campell erreiche ich nichtquote]

Servus.
seit wann verkauft der Holthaus keine SRS mehr?
Numquam Retro

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Fr 8. Jul 2016, 11:37

Mal mindestens seit 1 Monat, frag selber an, dann kann er es dir genau beantworten, ich hatte E-mail Verkehr mit ihm, seine Ausage war, wir Verkaufen noch den Rest den wir haben, aber eine ganze Waffe geht sich nicht mehr aus, Aufgrund diverser Gruende verkauft er aber keine SRS mehr... warum auch immer, nicht optimal aber so ist es eben im Leben.
Jetzt muss ich eben den laengeren weg ueber Schottland gehen, oder eben Plan B Voere .....

Wobei SRS A1 in 16" als covert und 26" mit der langen Rail Plan A ist, dazu ein Kahles 624I und gut ist

Offtopic ende.

Hast du als interresent den schon einen Range finder im Auge? Bushnell oder Gar Gunworks G7, dazu ein Kestrel Windmesser. Da kommt schon einiges zusammen.
Welches Glas hast du ins Auge gefasst? Dazu eine Montage fuers Glas z.b. Spuhr....

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von franconero » Fr 8. Jul 2016, 15:03

... ganz klar FÜR österreichische Produkte :at2:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Jul 2016, 15:54

ja klar österreichische Produkte bevorzugen, aber auch mit dem Mitbewerb vergleichen und nicht um jeden Preis kaufen.

die angesprochen SRS von Desert Tech ist schon der volle Wahnsinn, da wird's dir sehr sehr warm um Herz wennst die in der Hand hältst :D

Für die X3 habe ich mich auch mal interessiert, kommt für mich aber nicht in Frage. Wir hatten die Voere Testwaffe ( 408CT) mit am Stand und es gab mächtige Probleme damit. Bewerb mit dieser Waffe wurde nicht geschossen da dass Problem nicht behebbar war!!! Problem Grund war, ein ganz kleines Körnchen hat die Bixn lahm gelegt!!!! Sowas soll eine Einsatzwaffe sein......... Für mich war da das Fazit, um € 9000.- brauche ich keine unzuverlässige Schrankwaffe.

Bewerb wurde dann mit einer Fortmeier M2002 TD geschossen und höchst Punkte Anzahl damit erreicht.


Gruß
Numquam Retro

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Fr 8. Jul 2016, 17:43

Ja stimmt, eine Forti gibt es ja auch noch, kommt fuer mich nicht wirklich in frage, weis ja nicht was das Teil kostet, aber ich denke mit den 10K die ich fuer Gewehr und Glas hergeben moechte, wirds da nix mehr...auserdem ist es wohl ziemlich witzlos zu wissen das man vorne 50.BMG rausjagen koennte und dann aber grossteils nur 308er rausjagt. ABER fuer den Troet ersteller sicherlich auch noch eine Alternative ... (und ich grueble au schon wieder :) )

Wie gesagt, wenn Desert Tech etwasw besser verfuegbar waere, das SRS wuerde schon im Schrank stehen (das Forti passt da bitte nicht mal rein :) )

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Fr 8. Jul 2016, 18:51

eine Fortmeier M2002 TD ist nicht wirklich soooo teuer, kostet so € 4,5 K herum. also um den Preis einer X3 kann man sich 2 ganze Fortmeier heim stellen :-)
die Frage ist halt nur, was will man mit der Waffe machen. Eine Fortmeier ist halt eine reine Stellungswaffe, einen Bewerb damit zu schießen ist halt schon fein. da rührt sich gar nix mit ihren 13 Kg, egal ob in 338LM 408CT oder 50BMG. der Unterschied hier ist nur der Wind der dir entgegen weht :D

Wenn man aber mit der Bixn auch "jagen" gehen möchte ist die Fortmeier definitiv die falsche Bixn und eine SRS Desert Tech die bessere Wahl.
Darum war auch meine Frage an den TE was er damit machen möchte.

Gruß
Numquam Retro

Zwergi-34
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 11. Feb 2016, 21:49

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Zwergi-34 » Fr 8. Jul 2016, 21:59

Wenn man gut treffen will und die ssg Optik nicht so wichtig ist würde ich mir eine STL kaufen die Schussleistung
ist echt exzellent und vom steyr nie erreicht zu vöre kann ich nichts sagen.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Ferrum » Fr 8. Jul 2016, 22:41

Ein PSG-Thread und keiner sagt AI :o :o :o :o

http://www.accuracyinternational.com/ax-rifle-systems/

Oder die schon angesprochene Sako TRG M10, tät gern mal einen Bericht dazu hier im Forum lesen ;)

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Sa 9. Jul 2016, 07:40

Klompo hat geschrieben:Oder die schon angesprochene Sako TRG M10, tät gern mal einen Bericht dazu hier im Forum lesen ;)


Wenns ma wer zahlt (die M10 ned den Bericht) gern [emoji12]
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Doberman » Sa 9. Jul 2016, 10:29

Also ich kann den Bericht von Approach bestätigen!
Ein Körndel hat gereicht... Und dann gabs da noch andere Kleinigkeiten...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Sa 9. Jul 2016, 11:12

Erzaehlt, wie gesagt, ich stehe vor der selben Entscheidung, meine wird zwar nur auf Papier und Stahlscheiben Jagd machen, aber da kann es mitunter schon Dreckig zugehen, der Preis vom Forti hat mich sowieso erst mal erschuettert... nicht gut :)

Wobei ich immer noch auf SRS A1 Dessert Tech hoffe :)

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Sa 9. Jul 2016, 12:58

Zwergi-34 hat geschrieben:Wenn man gut treffen will .



;-)
hängt aber nicht nur von der Bixn ab gö

Ja dem Schmitt seine Bixnan sind schon fein, leider konnte ich noch mit keiner schießen.


Ein "geheim" Tipperl, fragts doch mal den Rieger David von wildtac.at wegen einem spez Bixerl ;-)

Gruß
Numquam Retro

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Sa 9. Jul 2016, 15:40

Ich bin halt ein Bulpup und Tacticool Liebhaber, das Auge schießt mit, wenn es schon nix trifft :D
Die Voere gefällt mir auch gut, aber sollt eben schon laufen des gute Stück wenn man schon soviel hinlegt :)
Warum keine AW ? Gfällt ma nicht, die DSR tät mir wiederum sehr gefallen, aber der Preis ist dann doch etwas über meinem Level, das ist übrigens noch was für den Tröt Ersteller, da Wertgarner hat eine DRS mit 308,300 und 338er Lauf, aber ned schrecken wenn du das Angebot bekommst....

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Flolito » Sa 9. Jul 2016, 22:39

d1rtys4nch3z hat geschrieben:Hier meine Fragen an euch:

1) Ich habe gesehen, dass einige Forumsmitglieder im Besitz einer Steyr sind. Wie seid ihr mit eurem Kauf zufrieden?
2) Wie steht es um den Abzug bei beiden Modellen, müssen die noch durch andere ersetzt werden, oder sind die von Haus aus schon brauchbar?
3) Kann das Abzugsgewicht individuell angepasst werden? (Voere 2Stage von 700-1300g)
4) Nach ca. wie vielen Schuss muss man über einen Laufwechsel nachdenken?
5) Ist die Firma Steyr noch immer knausrig und liefert das SSG08 weiterhin in einem Karton?
6) Könnt ihr andere hochwertige Alternativen für .338 vorschlagen?
7) Zusätzliche Bemerkungen?



Ich bin im Besitz eines SSG 08 in .308

1: Ich bin sehr zufrieden mit meinem SSG eine wirkliche spitzen Waffe.
2: Hatte die Voere auch schon in den Händen und die Abzüge sind an beiden sehr gut wobei der von der Voere Serienmäßig besser eingestellt ist.
3: Ja ( Bei der Steyr ist allerdings überall Sigellack in den Schrauben )
4:Ich denke das ein SSG die längere Lauflebensdauer hat als eine Voere, allerdings ist die Voere beim Laufwechsel klar im Vorteil. Ich hatte schon eine SSG04 welches 2500 Schuss am Buckel hatte und noch immer Problemlos 1/2MOA geschossen hat..... allerdings ist das auch keine wilde Belastung
5: Mein SSG wurde im Kunststoffkoffer geliefert
6: SSG08A1 wenn du zu viel Geld hast :lol:
7: Ich habe mich damals auch zwischen Voere und Steyr entscheiden müssen da ich ein Produkt aus Österreich wollte. Im Endeffekt habe ich mich für die Steyr entschieden weil mir der Schlossgang besser gefällt.... beim SBS System gibts einfach kein Wackeln bei offenem Verschluss, und für mein Empfinden fühlt sich die Steyr da um Welten besser an. Außerdem gefällt mir das 08er Optisch besser. Präzisionstechnisch schenken sich die beiden Waffen nix. Die Voere hat halt den Vorteil eines optionalen Wechsellaufes das wäre ein Plus ... was für mich allerdings bei .308 keinen Ausschlag gegeben hat. Ich habe bis jetzt 2 verschiedene 08er in den Händen gehabt und die waren beide erstklassig in Sachen Präzision.... ich denke mit der Steyr machst du keinen Schlechten Kauf ich würde daher zum SSG raten.

Jeweils 5 Schuss Gruppen auf 100m mit Fabriksmun SSG 08
Bild

Bild

Bild

Antworten