ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Bourne » Mo 1. Aug 2016, 00:01

Das ist das kleinste Problem. War eigentlich nur eine Feststellung.

Ich werde morgen von beidem mal Kimme und Korn genau messen.

Danke für die Ausführungen und die Hilfe! Wünsche eine gute Nacht.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von gunlove » Mo 1. Aug 2016, 00:02

Bourne hat geschrieben: ... Danke für die Ausführungen und die Hilfe! ...

Kein Problem. Das ist ja der Zweck dieses Forums.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 1. Aug 2016, 06:51

Jo, das mit dem Warren Tactical ist so eine Sache...
Ich hab eins und naja massiver Tiefschuß ist das Ergebnis.
Sprich die Feile muß raus. Es gibt von WT unterschiedliche Kornhöhen.
Ich hab eines mit .215 und das ist definitiv zu hoch. 15cm zu tief auf 25m.
Es gibt auch eins mit .185" wär besser gewesen aber wer weiß das schon...
HiViz hab ich auch, das passt an sich von der Höhe aber die breite ist ned so optimal, denn Lichtspalt sieht man fasst keinen, deshalb hab ich mir das WT geholt, da ist das deutlich angenehmer nur halt leider haperts mit der Kornhöhe.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von doc steel » Mo 1. Aug 2016, 06:56

die vier seiten suderei, was anderes isses nicht , hätte man abkürzen können indem du gleich im ersten posting schreibst, ob das trefferbild passt oder nicht.
weiters ist es eher unüblich die kimme zu tauschen und sonst nix, denn damit handelt man sich meist probleme ein. erst recht wenn es sich um eine nicht verstellbare kimme handelt. idealerweise tauscht man immer kimme UND korn, bzw. informiert sich vorher über die korrespondierenden maße.

Buddy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Di 19. Jul 2016, 07:03
Wohnort: vor dem Arlberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Buddy » Mo 1. Aug 2016, 07:16

haha ... jetzt habt ihr mich auch noch verunsichert ... mit meiner (wohl naiven) Annahme, dass ein Visier passt, wenn schon G17 Gen4 für die Bestellung ausgewählt wird, habe ich jetzt ein getauschtes Visier (noch nicht geschossen - passiert wahrscheinlich heute) ... hoffe, die Höhen passen

Ich nehme an, ihr verwendet zum Einschießen des Visiers eine eingespannte Situation, damit ihr die menschliche Komponente ausschalten könnt? Wenn man keinen Bock zur Verfügung hat, bleibt nur noch messen, oder? Und darauf vertrauen, dass Original die richtige Kombi verbaut wurde ...
A student asked his master: "You teach me fighting, but you talk about peace. How do you reconcile the two?"
The master replied: "It is better to be a warrior in a garden, than to be a gardener in a war."

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 1. Aug 2016, 07:27

Naja eine Ransom Rest hat ned jeder, aber wennst aus 10m mal ca 10 Schuß abgibst kannst auf jeden Fall Tendenzen erkennen....
Ob das jeweilige Visier was die Höhen anbelangt passt lässt sich nur durch messen nicht wirklich ermitteln, es gibt unterschiedliche Munitionssorten die sich eben unterschiedlich verhalten....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Buddy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Di 19. Jul 2016, 07:03
Wohnort: vor dem Arlberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Buddy » Mo 1. Aug 2016, 08:01

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Naja eine Ransom Rest hat ned jeder, aber wennst aus 10m mal ca 10 Schuß abgibst kannst auf jeden Fall Tendenzen erkennen....
Ob das jeweilige Visier was die Höhen anbelangt passt lässt sich nur durch messen nicht wirklich ermitteln, es gibt unterschiedliche Munitionssorten die sich eben unterschiedlich verhalten....


jep ... ich werds wohl so machen müssen ... ;-) --> und zusätzlich nachmessen, ob das jetzige Visier vom Verhältnis her dem original Montierten entspricht ...
A student asked his master: "You teach me fighting, but you talk about peace. How do you reconcile the two?"
The master replied: "It is better to be a warrior in a garden, than to be a gardener in a war."

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von macgeibes » Mo 1. Aug 2016, 08:01

...auch meine G17 gen4 wurde damals mit ner' Standardkimme geliefert/ hab' sie mir dann auf ne' - (6,1mm) getauscht- jeder schaut etwas anders durchs Visier...
...auch bei meiner 34er hab ich damals die Standardkimme durch eine - ersetzt- mittlerweile hab ich wieder die Standard drauf... so ändert sich der jeweilige "Knick in der Optik" wenn man älter wird...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von doc steel » Mo 1. Aug 2016, 09:01

Buddy hat geschrieben:Ich nehme an, ihr verwendet zum Einschießen des Visiers eine eingespannte Situation, damit ihr die menschliche Komponente ausschalten könnt? ...

Nö, wir testen inkl. menschlicher Komponente. Da wissen wir gleich dass wir dringend trainieren müssen.
Außerdem... bin ich der Krösus?
Weißt was a Ransom Rest - so heißt das Trumm zum einspannen der Waffe - kostet?
Da bist mit 800,- Eier gefordert, obendrein brauchst dann noch an stabilen Tisch oder ähnliches wo man das Ding drauf montiert.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Bourne » Mo 1. Aug 2016, 09:18

doc steel hat geschrieben:die vier seiten suderei, was anderes isses nicht , hätte man abkürzen können indem du gleich im ersten posting schreibst, ob das trefferbild passt oder nicht.
weiters ist es eher unüblich die kimme zu tauschen und sonst nix, denn damit handelt man sich meist probleme ein. erst recht wenn es sich um eine nicht verstellbare kimme handelt. idealerweise tauscht man immer kimme UND korn, bzw. informiert sich vorher über die korrespondierenden maße.

Ich wollte wissen, ob es sein kann, dass die Glock 17 mit einer anderen als der 6,5 mm Kimme ausgeliefert wird. Denn daraus ergibt sich für mich ein anderes Verhältnis zwischen Kimme und Korn als bei den meisten Visierungen aus dem Zubehörhandel.

Natürlich wollte ich Kimme und Korn tauschen. Und ich habe mich über die Maße (Standard) informiert. Nur leider trifft das bei meiner neuen aufgrund der niedrigeren Kimme jetzt leider nicht zu. Ich habe vorher halt nicht gewusst, dass die Glock auch mit anderer Kimme ausgeliefert wird. Bei meiner 3er hätte es gepasst. Jetzt bin ich auch schlauer ...
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Buddy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Di 19. Jul 2016, 07:03
Wohnort: vor dem Arlberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Buddy » Mo 1. Aug 2016, 09:54

doc steel hat geschrieben:
Buddy hat geschrieben:Ich nehme an, ihr verwendet zum Einschießen des Visiers eine eingespannte Situation, damit ihr die menschliche Komponente ausschalten könnt? ...

Nö, wir testen inkl. menschlicher Komponente. Da wissen wir gleich dass wir dringend trainieren müssen.
Außerdem... bin ich der Krösus?
Weißt was a Ransom Rest - so heißt das Trumm zum einspannen der Waffe - kostet?
Da bist mit 800,- Eier gefordert, obendrein brauchst dann noch an stabilen Tisch oder ähnliches wo man das Ding drauf montiert.


Ist mir klar ... habe auf (min zwei verschiedenen) Schießanlagen schon solche Vorrichtungen gesehen ... dass nicht nicht jeder sowas zu Hause stehen hat, versteht sich von selbst ... ;-)

Blöd ist nur, wenn du ein fehlerhaftes Bild bekommst und nicht weißt, ob es an der menschlichen Komponente, oder am Visier liegt ... :P
A student asked his master: "You teach me fighting, but you talk about peace. How do you reconcile the two?"
The master replied: "It is better to be a warrior in a garden, than to be a gardener in a war."

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 1. Aug 2016, 10:10

Wennst einen erfahrenen Glock Schützen bei der Hand hast, gib ihm mal das Eisen in die Hand...
Wennst ständig links liegst und er ned, kannst' zu einer nicht unbeträchtlichen Wahrscheinlichkeit von einem Abzugsfehler deinerseits ausgehen...
Die Tupperdosen ist in der Beziehung a bisserl a Hund, denn es verleitet oft, Abzugsfehler durch Visiereinstellung zu kompensieren, deshalb schadet es nicht, bevor man an der Visierung herumdoktert ausgiebig mit der Originalenvisierung zu trainieren, weil die normalerweise von der Einstellung ned so daneben liegt.
Zuletzt geändert von Räuber Hotzenplotz am Mo 1. Aug 2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
2 Jäger treffen sich im Wald...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von gewo » Mo 1. Aug 2016, 10:13

Bourne hat geschrieben:Bei meiner 3er hätte es gepasst....


auch die gen3 wird elektro-optisch eingeschossen und nach dem ergebnis wird die zu verbauenden kimmenhoehe festgelegt
da gibt es keinen unterschied
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von Bourne » Mo 1. Aug 2016, 10:24

gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Bei meiner 3er hätte es gepasst....


auch die gen3 wird elektro-optisch eingeschossen und nach dem ergebnis wird die zu verbauenden kimmenhoehe festgelegt
da gibt es keinen unterschied

Das ist mir (inzwischen) klar. Aber die 3er hatte ich ja schon und wusste deshalb, wie hoch original Kimme und Korn sind.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 17 mit Original-Kimme 6,1 mm ausgeliefert

Beitrag von gunlove » Mo 1. Aug 2016, 10:45

macgeibes hat geschrieben: ... jeder schaut etwas anders durchs Visier ... so ändert sich der jeweilige "Knick in der Optik" wenn man älter wird...

:text-+1:
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Wennst einen erfahrenen Glock Schützen bei der Hand hast, gib ihm mal das Eisen in die Hand...
Wennst ständig links liegst und er ned, kannst' zu einer nicht unbeträchtlichen Wahrscheinlichkeit von einem Abzugsfehler deinerseits ausgehen...
Die Tupperdosen ist in der Beziehung a bisserl a Hund, denn es verleitet oft, Abzugsfehler durch Visiereinstellung zu kompensieren, deshalb schadet es nicht, bevor man an der Visierung herumdoktert ausgiebig mit der Originalenvisierung zu trainieren, weil die normalerweise von der Einstellung ned so daneben liegt.

:text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten