ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Abzugsfehler?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
steveolino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Mär 2014, 22:01

Glock Abzugsfehler?

Beitrag von steveolino » So 14. Aug 2016, 18:50

Bild

Glock 17 Gen 4 auf 15m.

Abzugsfehler ?

Wie bzw was kann ich dagegen tun ?


LG Stephan

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Beitrag von The_Governor » So 14. Aug 2016, 19:40

Versuch mal voll konzentriert nur den Druck auf den Abzug zu erhöhen und dich vom Schuss überraschen zu lassen ohne bewusst abzuziehen während du die ganze Zeit über zielst. Ich glaube hier liegt dein Fehler, weil alle Schüsse zu weit links sind. Du zielst bestimmt richig, aber beim Abziehen verreißt du die Pistole. Wenn du selbst erschrickst, weil du in dem Moment nicht damit gerechent hast, ist es anfangs am besten.

steveolino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Mär 2014, 22:01

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Beitrag von steveolino » So 14. Aug 2016, 20:32

Das mit dem überraschen lassen, übe ich so gut es geht.

Habe fotos gesehen das der Fehler auch von der Haltung vom Abzugsfinger kommen kann.

Backstrapes habe ich nicht oben, werde ich das nächste mal aber probieren.

Wie machen das die anderen mit großen Händen ?

LG Stephan

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Beitrag von Bdave » So 14. Aug 2016, 21:01

Du bist da grad im falschen Thread gelandet aber:

Grad bei der Glock muss man üben, üben, üben.

Hier ein sehr gutes Video über den richtigen Griff und Körperhaltung:
https://www.youtube.com/watch?v=ol65kenk_2Q&index=7&list=PLO9YtafxLYlR8Ki5gGYVDYnklnueKHBX8

Der Abzug muss in der Mitte deines vordersten Fingergliedes liegen. Zwischen den Schüssen bleibt dein Finger immer am Abzug. Nach jedem Schuss lässt du den Abzug nur so weit wieder nach vorne kommen, bis du ein Klicken hörst und spürst. Das is der Reset Punkt. Wenn du da bist ist die Waffe wieder schussbereit und du kannst den nächsten Schuss abgeben.

Nimm deine Glock und vergewissere dich, dass sie UNGELADEN ist. Nimm sie in ein Zimmer wo du keinen Zugriff auf echte Munition hast. Die Waffe wird immer in eine sichere Richtung gehalten und jedesmal wenn du sie ablegst und wieder aufnimmst vergewisserst du dich, dass sie ungeladen ist. Dummy Rounds verlängern die Lebenszeit deines Schlagbolzens.

Jetzt hältst du die Waffe vor dich in eine sichere Richtung und legst dir mit der Unterstützungshand eine 5 Cent Münze mittig aufs Korn. Du kannst dir auch eine leere Patronenhülse drauf stellen. Dann nimmst du die Pistole im richtigen Griff und ziehst langsam und kontrolliert ab. Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte die Münze/Hülse noch auf dem Korn sein.

Siehe auch Youtube -> Dry fire practice
- Black Rifles Matter -

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock Abzugsfehler?

Beitrag von DerDaniel » Mo 15. Aug 2016, 12:34

So, ich habe das Thema aus dem AUG Bilder Thread abgetrennt und die in den Bereich Sportschießen verschoben.

steveolino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Mär 2014, 22:01

Re: Glock Abzugsfehler?

Beitrag von steveolino » Mo 15. Aug 2016, 12:58

Doppelpost
Zuletzt geändert von steveolino am Mo 15. Aug 2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

steveolino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Mär 2014, 22:01

Re: Glock Abzugsfehler?

Beitrag von steveolino » Mo 15. Aug 2016, 12:59

Sorry dachte dort gehts um Schussbilder generell. Das mit dem Aug hab ich überflogen :headslap:
Danke Admin

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Glock Abzugsfehler?

Beitrag von Jo_Kux » Mo 15. Aug 2016, 15:20

Du hast ja praktisch alles getroffen, außer das was man wirklich treffen sollte. Ich befürchte da hilft nur üben und jemand der dir mal Anweisungen gibt wies theoretisch richtig geht.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Glock Abzugsfehler?

Beitrag von Armata » Mo 15. Aug 2016, 15:59

Hallo!

Ich hatte ein sehr ähnliches Trefferbild anfangs mit meiner Steyr L9. Ein Schützenkollege hat mich dann mal beim Schießen beobachtet, da Abziehen, Haltung etc offensichtlich gepasst hat. Ihm ist dann aufgefallen, dass mein linker Zeigefinger am Abzügsbügel angelegt war, ähnlich meinem rechten Zeigefinger am Abzug selbst. Der Linke Zeigefinger dürfte dann wohl beim Feuern unbemerkt die Waffe minimal verzogen haben. Als ich den linken Zeigefinger dort wegließ war es mehr als deutlich besser! Vielleicht hilft dir das?

MFG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Antworten