ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Fr 2. Sep 2016, 15:29

Hallo liebe Community,

ich habe im Internet schon einiges gelesen und versucht weiterzukommen, doch ich komme nicht weiter

Ich suche für meinen KPOS G2 Schaft mit einer Glock 17 Gen4 in 9x19mm ein zuverlässiges und preiswertes RedDot.

Ich hatte schon eines und dieses kürzlich eingeschossen. Es war das Walther EPS3 ... mit der Vergrößerung machte es sehr viel Spaß und auf 25m ein Kreis von ca 5 cm im Fleck ohne viel Anstrengung ... kann nicht klagen

Aber der Leuchtpunkt hatte sich nach wenigen Schuß immer wieder abgeschalten, da sich der Drehschalter immer verstellte. Ich habe den Hersteller angeschrieben. Seine Antwort: geeignet bis .22. Also für dieses Kaliber nicht geeignet.

Gekauft bei einer bekannten Waffenkette in Österreich mit Fachberatung. Sie hatten es dort an einem RONI in der Auslage montiert :shock:

Mir wurde dort natürlich gleich ein anderes angeboten (kann mich an die Type jetzt nicht mehr erinnern). Da auch dort in der Anleitung nichts über die "Kaliberfestigkeit" stand habe ich es gelassen

Bei den diverses Red Dots im Internet habe ich auch nie etwas über die möglichen Kaliberangaben gefunden ... nur öfters mal "schussfest". Bin mir eben jetzt etwas unsicher.

So, jetzt meine Frage an Euch:

Welches Reddot könnt Ihr mir empfehlen? Einsatz für Entfernung bis 50m. Zuverlässig und schussfest für 9x19.

Preisklasse bis ca 200.- (max 250.-)

Vielen Dank für Eure Unterstützung.




anbei noch Bilder des EPS3 an meinem Schaft ...

Bild


Bild
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 130
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von gunjosh » Fr 2. Sep 2016, 17:06

Hallo,

für Deinen Einsatzzweck würde ich Dir ein Docter Sight empfehlen, da es sehr
kompakt ist und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.

zB http://www.ritter-optik.com/leuchtpunkt ... re-DOCTER/

Das II plus liegt inkl. Montage je nach Farbe innerhalb bzw. knapp über Deinem Budget.

Ich habe mir das Docter Sight III bei diesem Lieferanten bestellt und verwende es aktuell für meine
Marlin 1895 SBL (45/70 Gov.). Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich die Schussfestigkeit des
Docter Sights nur bestätigen.

Der Hautunterschied zwischen II plus und III liegt im Wesentlichen an der automatischen (II plus)
und der wählbaren (III) Leuchtpunktintensität.

Das Docter Sight wird auch auf dem bestellten Micro Roni zum Einsatz kommen.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 367
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von psav » Fr 2. Sep 2016, 20:48

Hallo,
ich habe seit ca. 4 Jahren das Vortex Sparc in Gebrauch, hat 12/70 und 30/30 mühelos weggesteckt und ist aktuell auf dem KPOS 1 montiert, da funzt es mit 9 Para auch ohne Probleme.

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Fr 2. Sep 2016, 21:09

ich danke euch für die Tipps

War heute auch wieder auf meinem Schiessstand in Himberg.

Mir wurden dort TRUGLO Red Dots gezeigt ... kann sie mir morgen mit dem Schaft in Kombi ansehen ... kenne jedoch die Marke absolut nicht :?:
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Sa 3. Sep 2016, 14:18

so, ich habe mir heute am Schiessstand einige Red Dots angesehen und ausprobiert. Christoph, vielen Dank für Deine excellente Beratung.

Wir haben eines gefunden, dass für meine Bedürfnisse sehr gut geeignet ist. Sehr angenehm für dynamisches Schiessen und die Zieleinrichtung des KPOS G2 lässt sich ohne Probleme mittels Durchsicht durch das Red Dot weiterverwenden.

Habe gestern aus Amerika auch noch einige sehr gute feedbacks zu dieser Marke gelesen und probiere es jetzt mal aus. Auch die Trainer bei uns meinten, es sei sehr gut.

Ich danke Euch nochmals für Eure Tipps.
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von gunlove » Sa 3. Sep 2016, 15:07

@Glock1768
Zuerst "quälst" du das Forum mit deinen Fragen und dann lässt du uns nicht am "Ergebnis" teilhaben?
Also, raus mit der Sprache! Für welches Red-Dot hast du dich entschieden?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Sa 3. Sep 2016, 15:50

gunlove hat geschrieben:@Glock1768
Zuerst "quälst" du das Forum mit deinen Fragen und dann lässt du uns nicht am "Ergebnis" teilhaben?
Also, raus mit der Sprache! Für welches Red-Dot hast du dich entschieden?


Schande auf mein Haupt ... du hast natürlich Recht :oops:

Ich habe mich für das TRUGLO TG8380G entschieden.

https://www.truglo.com/optics-red-dots/ ... 2CBEB51CA6

Hab es schon ausprobiert, bin mit dem Einschiessen jedoch (kurzfristig nur noch 20 Minuten ein Stand frei gewesen) noch nicht ganz fertig. Es ist deutlich kleiner als das EPS3, die Verarbeitung ist sauber, es ist sehr stabil.

Ich bin sehr zufrieden für's erste ... Langzeiterfahrungen werde ich Euch gerne auch mitteilen
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von gunlove » Sa 3. Sep 2016, 21:06

@Glock1768
Ich habe auch genau das Truglo auf meinem Kpos. Das Teil macht nämlich keinen so schlechten Eindruck.
Nur leider bin ich noch nicht einmal zum Einschiessen gekommen. :( Und Langzeiterfahrungen werden natürlich sowieso immer gern gelesen!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von piefke » Di 6. Sep 2016, 13:12

Sorry das ich den Thread entere.
Aber wie sind die Erfahrungen mit diesem System und Abschürfungen an deinem Glock Schlitten oder dem Griffstück?

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Di 6. Sep 2016, 14:14

kein Thema ...

naja, meine Glock hat bis jetzt ca 70 Schuss mit dem Schaft durch, wurde bis jetzt ca 7 mal ein- und ausgebaut ... bis jetzt noch absolut keine Spuren ... ist aber sicherlich auch noch keine "Langzeiterfahrung" :lol:

Erfahrungen: bis jetzt gefällt mir der Schaft sehr gut, liegt sehr gut in der Hand, es lässt sich sehr angenehm damit schiessen (Streukreis auf 25m ca 5-6cm)

nur zwei Dinge (aus Sicht des Maschinenbauers)
- ich würde mir den Schaft gerne so umbauen, dass man das Klappgelenk der Stütze noch mehr umlegen kann (es liegt dann am externen Repitierhebel an), sodass die hintere Pistolenführung weiter nach hinten rutschen kann (oder entnommen werden kann)

>> warum?

weil dann der vordere Schaftteil nicht nach unten geklappt werden müsste und die Pistole gerade hineingeschoben werden könnte

- der vordere Schaftteil in der geschlossenen Position durch zwei Alustege sicher in Position gehalten wird und ich nicht weiß, wie schnell diese bei sehr sehr häufigen Schaftöffnen eventuell verschleissen (ich mache mir hier sicherlich zu viele Sorgen :tipphead: , bin halt so :D )

Prinzipiell finde ich den KPOS G2 als sehr hochwertig verarbeitet und sehr stabil
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von gunlove » Di 6. Sep 2016, 14:49

Langzeiterfahrungen in dem Sinn kann ich auch keine anbieten. Ich habe den KPOS auch erst seit ca. vier oder fünf Monaten und erst zweimal in Gebrauch.
Aber wegen diverser Anpassungen am Schaft und für diverse "Fototermine" wurde die Glock schon zig-Male ein- und wieder ausgebaut.
Bisher alles ohne bleibende Spuren an Glock oder Anschlagschaft. Die einzigen Spuren, die man findet sind Schmauchspuren am Verschluss.
Und die findet man auch nur nach dem Schießen. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von SwissShot » Di 6. Sep 2016, 23:04

piefke hat geschrieben:Aber wie sind die Erfahrungen mit diesem System und Abschürfungen an deinem Glock Schlitten oder dem Griffstück?

Hab auch erst ca. 100 Schuss aus dem KPOS mit der G20, grosse Veränderungen an der Glock sind mir nicht aufgefallen.

Ausser man ist dämlich und verriegelt, den vorderen Hebel, nach vorne anstatt nach hinten ;)
Dann gibt es eine leichte Spur an der Rail-Nut der Glock.

Die Glock wird halt dreckiger, als im "Freien"; jedenfalls mit 10mm Auto.

Glock1768 hat geschrieben:- der vordere Schaftteil in der geschlossenen Position durch zwei Alustege sicher in Position gehalten wird und ich nicht weiß, wie schnell diese bei sehr sehr häufigen Schaftöffnen eventuell verschleissen (ich mache mir hier sicherlich zu viele Sorgen , bin halt so )


Wie lange diese Art der Verriegelung "überlebt", ist eine gute Frage.
Die G20 hat es geschafft die Verriegelung auf zudrücken.
Hab die Querschraube ein wenig nachgezogen, beim letzten schiessen gab es kein Problem mehr.

Ach ja, als Red-Dot benutze ich so eins (ähnliches Gerät, andere Marke und nur rot).
https://www.truglo.com/optics-red-dots/multi-reticle-dual-color-open-red-dot.asp?catid=52E3D7409570433EBF69FA2CBEB51CA6

Gruss SwissShot.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von gunlove » Mi 7. Sep 2016, 05:49

SwissShot hat geschrieben: ... Die Glock wird halt dreckiger, als im "Freien"; jedenfalls mit 10mm Auto ...

Nicht nur mit der 10mmAuto, ich habe die gleichen Erfahrungen mit der 9mm gemacht. --->>>
gunlove hat geschrieben: .... Die einzigen Spuren, die man findet sind Schmauchspuren am Verschluss ...
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von Glock1768 » Fr 16. Sep 2016, 16:41

ich habe jetzt mit meinem neuen RedDot schon ca 100 Schuss durch und kann bis jetzt nichts negatives berichten ... es macht was es soll ;)

weiters wurde ich nach Fotos meines Setups gefragt ... bitte sehr

Bild

Bild

Bild
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Red Dot für KPOS G2 mit Glock 17 9x19 gesucht

Beitrag von sauersigi » Di 20. Sep 2016, 23:42

Ich hänge mich hier mal dran und stelle meine Frage zu einem ähnlichen Bereich am Kpos.
ev. Hat wer eine Idee wie ich mein Tlr4 montieren könnte?Mit dem Frontgriff geht sich das nicht aus, da steht der Wippschalter am Griff an..Seitlich montiert schauts übertrieben aus und stellt auch den Wirksinn der Verstellung auf den Kopf..
.Danke für eure Hilfe.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten