ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Nussschalen Körnung für Tumbler ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Nussschalen Körnung für Tumbler ?

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 4. Sep 2016, 11:10

Hi
welche Körnungen verwendet ihr?
und wo kauft ihr das Zeugs in Ö? finde nur D-Händer auf Amazon.

Nußschalen-Granulat 0,20 - 0,45 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack
Nußschalen-Granulat 0,45 - 1,00 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack
Nußschalen-Granulat 0,80 - 1,30 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack
Nußschalen-Granulat 1,00 - 1,70 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack
Nußschalen-Granulat 1,30 - 1,70 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack
Nußschalen-Granulat 1,70 - 2,40 mm, 25 kg Papiersäcke 1 Sack

Grüße
Grüsse

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von rupi » So 4. Sep 2016, 11:14

beim Waffenhändler
oder online bei Waffenhändler


die haben auch kleinere Verpackungseinheiten als 25kg Säcke ;)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 4. Sep 2016, 12:31

Früher ist man auch für ein RedBull in die Apotheke gegangen...
Der Hintergrund sollte schon klar sein warum ich frage ;)
Grüsse

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von lüftl » So 4. Sep 2016, 12:38

Hallo,

Wenn Du nicht entzünderst, würd ich eher was gröberes, also 1,30mm bis 1,70 mm nehmen. Was zu fein ist reinigt eher schlechter. Aber ich nehm seit Jahren nur noch die Edelstahlstäbchen und den Lyman Tumbler fast gar nicht mehr.
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 4. Sep 2016, 12:55

Mehr Infos bitte.
Grüsse

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von doc steel » So 4. Sep 2016, 14:58

is doch wurscht, heast!
kaufs beim waffenhändler und gut is.
da hast die korngrösse die funktioniert und fertig.
lyman corn cob grün verwende ich mit ausgezeichneten erfolg.

da hams alle waffen um mehrere tausend euro und dann sparens bei an artikel der grad amal €40,- kost wenn er teuer is.

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von lüftl » So 4. Sep 2016, 15:50

@DesertEagleCal50

falls Du mich mit dem mehr Info gemeint hast und es um die Nassreinigung geht, da gibt es schon mehrere threads hier. Gib mal Thumlers Tumbler oder Nassreinigung ein in die Suche, da solltest Du viel finden.
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 4. Sep 2016, 15:50

Betriebskosten sind überall im Leben gering zu halten ;)
Aber jeder wie er will, für mich hat jeder Artikel seine billig und teuer Grenze.
Grüsse

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von TangoShooter » So 4. Sep 2016, 17:12

doc steel hat geschrieben:is doch wurscht, heast!
kaufs beim waffenhändler und gut is.
da hast die korngrösse die funktioniert und fertig.
lyman corn cob grün verwende ich mit ausgezeichneten erfolg.

da hams alle waffen um mehrere tausend euro und dann sparens bei an artikel der grad amal €40,- kost wenn er teuer is.

Sagt der mit den wildesten Case Lube Experimenten ;)
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von doc steel » Mo 5. Sep 2016, 08:03

TangoShooter hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:is doch wurscht, heast!
kaufs beim waffenhändler und gut is.
da hast die korngrösse die funktioniert und fertig.
lyman corn cob grün verwende ich mit ausgezeichneten erfolg.

da hams alle waffen um mehrere tausend euro und dann sparens bei an artikel der grad amal €40,- kost wenn er teuer is.

Sagt der mit den wildesten Case Lube Experimenten ;)


das war im rahmen von "jugend forscht"!
kostenmässig wars ka ersparnis, weil i hab allein fürn isoprpylalkohol an dreissger zahlt.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von Hellboy » Mo 5. Sep 2016, 10:01

doc steel hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:is doch wurscht, heast!
kaufs beim waffenhändler und gut is.
da hast die korngrösse die funktioniert und fertig.
lyman corn cob grün verwende ich mit ausgezeichneten erfolg.

da hams alle waffen um mehrere tausend euro und dann sparens bei an artikel der grad amal €40,- kost wenn er teuer is.

Sagt der mit den wildesten Case Lube Experimenten ;)


das war im rahmen von "jugend forscht"!
kostenmässig wars ka ersparnis, weil i hab allein fürn isoprpylalkohol an dreissger zahlt.


den 30er hab ich auch zahlt, allerdings fürs 20L gebinde :lol:

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von Xandl » Mo 5. Sep 2016, 11:41

DesertEagleCal50 hat geschrieben:Hi
welche Körnungen verwendet ihr?
und wo kauft ihr das Zeugs in Ö? finde nur D-Händer auf Amazon.
.....

Grüße


So groß, dass das Körndl nicht im Zündloch stecken bleibt. (Ich nehme Rundkornreis.)
Kaufen kann man Nussschalengranulat im Sandstrahlbedarf (Google-Suche: Strahlmittel)

Alex

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von lüftl » Mo 5. Sep 2016, 12:57

Und von Zeit zu Zeit, wurscht ob Nussgranulat oder Reis mal einen Spritzer Alkohol und ein Trocknertuch mit dazu, das nimmt den feinen Staub mit raus. Manche geben auch noch Politur oder Karnauba (Karnuba?) Wachs mit dazu. Aber des ist wie beim Wiederladen an sich auch, jeder glaubt halt sein Rezept hilft am meisten! :-))
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Nussschalen Körnung für Thumbler ?

Beitrag von Xandl » Mo 5. Sep 2016, 16:14

lüftl hat geschrieben:...mal einen Spritzer Alkohol und ein Trocknertuch mit dazu, das nimmt den feinen Staub mit raus....


Den offenen Tumbler lässt man im Freien bei Wind eine Stunde laufen und der Staub ist weg.

Alex

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Nussschalen Körnung für Tumbler ?

Beitrag von doc steel » Di 6. Sep 2016, 06:37

oder so...

Bild

Antworten