ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
erazer13
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Di 26. Feb 2013, 18:00
Wohnort: VorAllemBerg

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von erazer13 » So 18. Sep 2016, 19:38

Mein Händler "meines Vertrauens" hat die 75er und die Shadow 2 lagernd.

http://www.froewis.co.at/cz-2

Oswalt Nanitzky
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 20:16

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Oswalt Nanitzky » So 18. Sep 2016, 21:29

Die Walther PPQ ist wohl das Maß der Dinge für deine Zwecke.

Das ist in allen Belangen eine derart gute Pistole, da kann sich meiner Meinung nach alles andere ziemlich strecken. Und günstig ist sie auch.

Was wollen mehr?

sagt der

Onanitzky

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Prof_Enfield » So 18. Sep 2016, 21:53

Oswalt Nanitzky hat geschrieben:Die Walther PPQ ist wohl das Maß der Dinge für deine Zwecke.


Die PPQ ist in vielen Bereichen top - keine Frage! Ich muss mir die Visierung nochmal ansehen...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Prof_Enfield » So 18. Sep 2016, 21:55

Vielen Dank für die vielen guten Tipps. Ich werd' das ganze jetzt mal sacken lassen.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Huck_Finn » So 18. Sep 2016, 22:19

jab01 hat geschrieben:Die CZ P07 gefällt mir auch und liegt gut in der Hand.


Kann ich zustimmen. Schwankte zwischen der P07 und der P09, wurde dann die P07. Mit den austauschbaren Griffstücken wie die Glock G4 zusätzlich an die eigenen Hände anpassbar.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

schneal76
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 24. Mär 2016, 07:35
Wohnort: Wallern an der Trattnach/OÖ

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von schneal76 » Mo 19. Sep 2016, 06:27

erazer13 hat geschrieben:Mein Händler "meines Vertrauens" hat die 75er und die Shadow 2 lagernd.

http://www.froewis.co.at/cz-2



Weißt du das oder schließt du nur daraus, das du sie bestellen kannst im Webshop?

DVC
Alex
Glock 17
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von doc steel » Mo 19. Sep 2016, 07:08

ruf an und frag!

schneal76
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 24. Mär 2016, 07:35
Wohnort: Wallern an der Trattnach/OÖ

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von schneal76 » Mo 19. Sep 2016, 07:13

doc steel hat geschrieben:ruf an und frag!


Mach ich eh....

Warte leider schon seit März auf meine Shadow 2 und habe schon oft gehört, der eine oder andere BM hat eine liegen. war bis jetzt immer nur ein Gerücht und leider nie wahr.....

DVC
Alex
Glock 17
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC

Benutzeravatar
Herbayx
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 09:36
Wohnort: Waldviertel

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Herbayx » Mo 19. Sep 2016, 10:05

doc steel hat geschrieben:ruf an und frag!


Um der Firma Fröwis weitere Anrufe zu ersparen: die Shadow 2 ist so wie bei allen anderen Händlern nicht lagernd und die Lieferzeit ist ungewiss.

Welch Überraschung :)

lg

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von cas81 » Mo 19. Sep 2016, 13:24

Superduper Sportabzug und ernst gemeinter SV- Abzug schliessen einander aus. Bsp PPQ, toller Reset, toller Abzug. Für den Stressfall aber sicher nichts. Behördlich mWn nur mit veränderten Abzug in Verwendung. 
Was ist mit einer Smith and Wesson M&P? Gibts auch in Sportvarianten, ist aber immer noch defensivtauglich. Die P30L ist auch nicht verkehrt und bezüglich Rückstoss und Hochschlag: Das kommt immer von derselben Fraktion: Strikerschützen. Und da ist es auch mehr ein Gefühl als Praxisrelevant. Lustigerweise behaupten diejenigen das bei einem 1911er aber nicht mehr ;-)

Ich hatte ähnliche Ambitionen wie du und habe mich für eine USP in 9mm entschieden. Siehe dazu im Review- Bereich, da steht alles, was ich dazu weiss und es sollten kaum Fragen offen bleiben.

Die Kurzform:
 
Abzug: ist eben ein Gebrauchswaffenabzug. Als Gebrauchswaffenabzug darf er nicht zu leicht sein, ein bisschen Kratzen ist dabei sowas von egal. Du kannst auch den HK- eigenen Sportabzug verbauen oder, wie der piefke schon geschrieben hat, gleich die Custom- Sport, Tactical oder Expert nehmen. Dann ist es ein Sportabzug mit Defensivcharakter, weil du die Waffe entspannen und demnach in (besserer) DA starten kannst. Der Standardabzug schleift sich aber auch ein und bricht klar. Bei Expert, Custom- Sport und Tactical hast du aber auch verstellbare LPA- Sights drauf. An der USP kannst du mehrere Abzugsvarianten vornehmen, dafür ist sie gemacht, auch im Wechselspiel mit der Daumensicherung bzw Entspannhebel. Ach ja, eine USP Elite gibts auch noch. Same here.

Standardvisierung: Fleck ist nicht die Oberkante des Korns. Da wo der Punkt ist, geht das Projektil hin. Sind ok, nichts Besonderes, weder im Guten noch im Schlechten. Kann man aber sagen was man will, sehr intuitiv, wenns wirklich ganz schnell gehen soll. Aber eben nichts für Präzision. 

Rückstoss: Ich habe bisher keine Waffe geschossen, die weicher schiesst. Andere Schützen bestätigen das. Schau das Innenleben einer USP an, danach die Aussenmaße, dann weisst du warum. "Unruhig" im Anschlag kann ich nicht bestätigen. Mehr Hochschlag hat sie, wenn auch nur minimal im direkten Vergleich zur Glock, s.o. Ist halt ein Hammerschloss. Allerdings kann zumindest ich nicht so schnell schiessen, dass die Waffe noch zu weit oben ist, wenn ich erneut den Abzug ziehe. Wer das schafft, müsste schon ein halbes Magazin in einer Sekunde leerballern können. So ein Rückstoss- Hochschlag- Vorgang dauert immerhin nur einen Bruchteil einer Sekunde, auch wenn uns die Wahrnehmung einen Streich spielt. Ein mMn völlig überbewertetes und zu 99% rein theoretisches Thema.

Ergonomie: Auweh. Der Griff ist ein Ziegelstein. Aber ICH will auch keinen Handschuh, ich will die Waffe sicher im Anschlag halten könnnen. Die Textur sorgt auch noch dafür, die ist vorne und hinten extrem aggressiv. Aber unbequem. Sicherung ist gleichzeitig Entspannhebel, einseitig links oder rechts oder beidseitig. Verschlussfanghebel ist riesig, kommt mir im Gegensatz zu Glock und HK P30  aber nicht in die Quere, leider aber nur einseitig links. 

Lebensdauer, Verschleiss: Ist i.d.R. auf einem anderen Niveau als eine Aluminiumrahmenpistole und andere Polymerwaffen. Auch hier, schau dir die Teile innen an, dann weisst du warum. Das ist auch gut so, denn die Ersatzteile sind mühsam zu bekommen, kosten sehr viel. Da bist du mit einer Glock oder CZ auf jeden Fall besser bedient. Aber da musst halt auch öfters was tauschen. Dir fliegen bei der USP auch keine Hülsen entgegen, nichts bricht oder leiert aus. Die USP ist so robust wie nur möglich, nmW steht einzig die Mk23 noch darüber. 

Allerdings würde ich an deiner Stelle trotzdem etwas "Gemütlicheres" nehmen, Wie gesagt, M&P, P30L. Oder G17G4. Denn der Glockabzug ist wenn er sich mal einschleift auch nicht übel, gerade für SV. Ausserdem hast du zig Möglichkeiten, beginnend bei der Visierung, endend beim Holster. Magazine kosten fast nix, Ersatzteile überall verfügbar und so günstig, dass du gleich einen Vorrat fürs ganze Leben mitnehmen kannst anstatt ein paar mal zu McDonals zu gehen. Ich hab die USP primär deshalb genommen, weil ich das Maximum an Verlässlichkeit und Sicherheit kombiniert mit maximaler Robustheit in 9mm wollte. Ansonsten wäre es eine P30 oder 92A1 oder G19 oder P226 oder M&P geworden.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von martin01 » Mo 19. Sep 2016, 14:06

Steyr L9-A1 (Neue Version)

Eine Freundin hat die seit einigen Monaten.
Bisher keine Störungen / Hemmungen / sonstiger Unfug.
Weder mit Fabirksmuni noch mit Selbstgeladener.

Abzug ist ok, Preis ist ok...
Bisher zuverlässig wie meine Glocks.

lG.
Martin

schneal76
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 24. Mär 2016, 07:35
Wohnort: Wallern an der Trattnach/OÖ

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von schneal76 » Mo 19. Sep 2016, 16:26

Glock 17 GEN 4

mache mit ihr einfach alles.

SV (für den Fall der Fälle)
Präzision auf 25 m auf die große und kleine Bewerbscheibe
IPSC Production Klasse

Einzige Änderung die ich noch vornehmen werde ist eine LPA Visierung auf die 17er. Auf die Kleine Scheibe ist es einfach besser, wenn du aufsitzend visieren kannst.


Aber ansonsten ist die 17er für mich ein Allroundtalent.

Einziger Nachteil ist, wie schon angemerkt, der Abzug. Hier ist einfach viel Training nötig, damit dass dann auch halbwegs beim Bewerb funktioniert wie es soll.

DVC
Alex
Glock 17
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 19. Sep 2016, 18:26

Vielen Dank für die vielen Tipps - auch via PN!!

Die Anzahl der Pistolen, die zur Auswahl stehen, hat sich leider nicht reduziert - ganz im Gegenteil - aber ich bin - was meine Suche betrifft - klüger als zuvor ... aber noch immer am Überlegen und Abwägen.

Nochmals danke!!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von JAGAS3P » Mo 19. Sep 2016, 20:00

erazer13 hat geschrieben:Mein Händler "meines Vertrauens" hat die Shadow 2 lagernd.
http://www.froewis.co.at/cz-2

:laughing-rolling:


:obscene-drinkingbuddies:
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Bitte um Tipps: Pistole für SV bzw. "schnelle" Bewerbe

Beitrag von Lagavulin » Mo 19. Sep 2016, 20:38

Was amüsiert im Detail? Eine bis zwei Hände voll Shadow 2 wurden an österreichische Händler "zum abgrabbeln" für Kunden ausgeliefert. Selbst schon abgegrabbelt, die Shadow 2. So mancher Händler verkauft sie aber auch an langjährige Kunden...

Habe ich natürlich nur gehört!!! :dance: :whistle:

Und die, die sie nicht verkaufen, haben sie quasi lagernd.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Antworten