ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Moach
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 24. Sep 2015, 14:56
Wohnort: Wien

Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von Moach » So 25. Sep 2016, 21:46

Hallo Forum! Ich besitze ein Glock 17 Gen 4, und es wird langsam besser was mein Schussbild angeht. Ich liebäugle mit einer CZ 75 Sport 2 aber dazu ein anderes mal. Interessiere ich mich jetzt aber für eine KK-Waffe. Welche Empfehlung an Waffe und normal günstiger Munition habt Ihr für mich?
Danke wie immer Grüße
Glock 17 Generation 4 2016

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von gunlove » So 25. Sep 2016, 21:54

Ich möchte dich nicht kritisieren, aber etwas mehr Infos wären doch hilfreich um deine Frage zu beantworten.
Interessierst du dich für eine KK-Langwaffe oder eine KK- FFW?
Wenn eine Langwaffe geplant ist, soll es ein Repetierer oder ein HA werden?
Ist eine FFW das Objekt deiner Begierde, ist es Pistole oder Revolver?
Was willst damit machen? Plinken? 25m/50m/100m Präzision?

Wie schon erwähnt, ein paar Infos wären hifreich um deine(!) Frage zu beantworten.

Edit Rechtschreibfehler korrigiert.
Zuletzt geändert von gunlove am So 25. Sep 2016, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von SwissShot » So 25. Sep 2016, 21:55

Es gibt sehr viele KK-Waffen :D
Man sollte schon wissen was Du möchtest.

- Wechselsystem für die Glock
- Pistolen
- Revolver

- HA, hier würd ich gleich die Ruger 10/22 nehmen
- UHR
- Pump
- Repetierer

Munition verwende ich eigentlich nur die CCI Mini-Mag, funktioniert aus allen meinen KK-Waffen.

Gruss SwissShot.

Moach
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 24. Sep 2015, 14:56
Wohnort: Wien

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von Moach » So 25. Sep 2016, 21:58

Sorry - Kurzwaffe (Pistole) für 25m als Übungsgerät sozusagen
Z.B. Hämmerli x-esse habe ich gelesen soll nicht so schlecht sein...oder lieg ich da falsch?
Zuletzt geändert von Moach am So 25. Sep 2016, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 17 Generation 4 2016

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von SwissShot » So 25. Sep 2016, 22:05

Da Du schon eine G17 hast, wäre ein WS wahrscheinlich das Beste (Übungsgerät).

Wie es genau mit WBK-Plätzen/Zubehöreintrag aussieht, musst Du in der Abteilung "Waffenrecht" nachschauen.
Oder die österreichischen User fragen ;)

Gruss SwissShot.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von gunlove » So 25. Sep 2016, 22:25

Zur G17 würde sich das Uhl-WS anbieten. http://www.uhl-gmbh.de/waffen/kk_wechse ... /ws_17.htm
Benötigt wird nur ein Zubehöreintrag auf der WBK und deshalb belegt es folglich auch keinen WBK-Platz.
Aber zum Thema Zubehör gibt es zumindest einen Thread hier im Forum. Details bitte dort nachzulesen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

masterman04
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von masterman04 » So 25. Sep 2016, 23:03

- Nimm eine Ruger MK II/III, ist eine Ganzstahl Waffe (angenehmes Gewicht) und zuverlässiger als jedes WS oder "Plastikbomber".
- Gibt zahlreiche Tuningteile (Volquartsen), die aber preislich etwas happig sind, aber meiner Meinung nach ihr Geld wert sind.
- Munition kannst jede damit verschießen, vorzugsweise natürlich High Velocity (bei Standard zickts ab und zu mal) und am besten Mantelgeschosse (reine Bleigeschosse verursachen bei fast allen .22lr Selbstladern Ladehemmungen).
Munitionstechnisch muss man da immer selbst ein bisschen herumprobieren, da jede Waffe unterschiedlich reagiert bei .22, ich schieße ausschließlich Federal und CCI damit.
- Wollte meine nach dem ersten mal zerlegen und wieder zusammenbauen am liebsten in den Müll werfen, weil ich den schmäh beim zusammenbau nicht kapiert habe, aber beim 2ten mal hatte den dreh raus gehabt und werds in diesem Leben nicht mehr her geben ;)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von Capulus » So 25. Sep 2016, 23:10

also ich schneide mit dem UHL WS gar nicht so schlecht bei den Bewerben ab, egal ob Steel Challenge oder Präzi

- hatte auch eine Ruger MKII und 22/45 MKIII, aber das UHL ist mir von allen das Liebste, weils absolut zuverlässig läuft, egal mit welcher Mun und 15 Schuss im Tank hat
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Moach
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 24. Sep 2015, 14:56
Wohnort: Wien

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von Moach » Mo 26. Sep 2016, 06:00

Ein WS plane ich nicht. Ein Ruger klingt schon mal nicht schlecht. Und in dieses Richtung soll es gehen. Eine kleine feine Waffe mit der ich günstig üben kann auf 25m.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Glock 17 Generation 4 2016

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von karl255 » Mo 26. Sep 2016, 08:12

kauf dir entweder eine X-Esse oder eine Sport III
Die X-Esse ist halt eher leichter, also wennst sonst nur die Glock hast, dann wirds Gewichtstechnisch passen.
Die Sport III ist haltfast ident mit der Sport II, bis aufs Kaliber und daher schwerer.

Ich hab die X-Esse und da ich sonst jetzt mehrere Ganzstahlwaffen habe wird sie mir etwas zu leicht und überlege auf eine
Sport III zu wechseln.

Die Ruger würd ich nicht empfehlen, da musst erst mal noch ein bissl Geld in Tuning investieren für den Abzug etc. und wennst pech hast
hast gleich mal eine Full Auto. (schon live Miterlebt - und da wurde nicht selbst rumgefummelt sondern die war beim Büchser!)

Bei der Hämmerli, wennst dir die richtige Version mit 6" Lauf kaufst, kannst Abzug selbst verstellen. Sport III ist schon auf ein vernünftiges Gewicht eingestellt.
Tunen brauchst bei denen nix mehr die laufen out of the box.

Sowohl X-Esse als auch Sport III laufen mit CCI Standard gut, bitte keine HV Muni verwenden - bei X-Esse stehts sogar im Manual dass keine HV verwendet werden darf.

Benutzeravatar
Jamie Blake
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Kleinkaliber und Munition Empfehlung

Beitrag von Jamie Blake » Mo 26. Sep 2016, 08:21

Wenns was für "kleines Geld" sein soll,
dann schau dir mal eine Browning FN 150 an.
Is zwar schon älter, aber top Waffe, top Präzision!
Hatte bisher noch keine Probleme mit irgendeiner Munition,
selbst schon einige tausend Schuss durch (wieviel Schuss insgesamt kann ich nicht sagen weil gebraucht gekauft).

Gruß!
1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8

Antworten