ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

"ready" Condition IPSC

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von bino71 » So 23. Okt 2016, 10:50

Hier auch ein Video, wo beide Methoden gezeigt werden (ab zirka Minute 1:00)
Der Typ sagt aber auch mit der 2 Fingermethode kann man abrutschen...hängt also auch vom Gerät ab.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=neoaoZh9lKE[/youtube]

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von rupi » So 23. Okt 2016, 10:51

sepp hat geschrieben:Zu beginn mit der Shadow hatte ich das mit dem Daumen der Schusshand gemacht(vorher geübt um sicher zu sein)- wurde aber gleich beim ersten Bewerb wo ich das so praktiziert habe vom RO darauf aufmerksam gemacht das dies richtigerweise mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand gemacht werden MUSS

so ein Blödsinn


ich kann die Waffe entspannen wie ich will
wenns Bumm macht geh ich heim

aber der RO hat das nicht zu bestimmen und schon garnicht als Zwang zu bezeichnen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von Lagavulin » So 23. Okt 2016, 11:07

rupi hat geschrieben:...
ich kann die Waffe entspannen wie ich will
wenns Bumm macht geh ich heim
aber der RO hat das nicht zu bestimmen und schon garnicht als Zwang zu bezeichnen


Das passt auch zu dem was ich dazu im Regelwerk gefunden hab:

8.1.2.5
[H]
If a handgun has a decocking lever, that alone must be used to decock the handgun, without touching the trigger. If a handgun does not have a decocking lever, the hammer must be safely and manually lowered all the way forward (i.e. not just to a "half-cock notch" or to another similar intermediary position).
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von Myon » So 23. Okt 2016, 11:21

Tja das war dann wohl ein "kleineres" Match wo oft und gerne Sonderregeln eingeführt werden.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von sepp » So 23. Okt 2016, 11:30

Royal Shooting Federation wenn ich mich recht entsinne irgend ein able to shoot

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von Warnschuss » So 23. Okt 2016, 14:31

Der Glöckner hat geschrieben:Bei der ehemaligen österreichischen Gendarmerie, die in Uniform bekannterweise die FN Browning HP führte, wurde die im Video gezeigte "Daumen der schussschwachen Hand reinsteck - abdrück - Daumen rausroll" Variante praktiziert. Wahrscheinlich nicht ohne Grund.


Warum haben die überhaupt den Hahn entspannt? Die High Power hat doch keinen Spannabzug, sondern einen reinen Nichtspannabzug und war eigentlich dafür vorgesehen, wie ein 1911er gespannt und gesichert geführt zu werden. Sonst hätten sie ja jedes Mal beim Ziehen der Waffe den Hahn spannen müssen wie mit einem SA-Revolver im 19. Jahrhundert.
Oder ging es da bloß beim Entladen darum, nicht leer abzuschlagen, um den Schlagbolzen zu schonen?

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von Lagavulin » So 23. Okt 2016, 16:34

Vielleicht war sie dafür vorgesehen, aber man hat scheinbar auch hier - wie in vielen anderen Bereichen - einen österreichischen Weg gefunden. Die Waffe wurde geladen und entspannt geführt.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von Warnschuss » So 23. Okt 2016, 18:53

Interessant! Wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt, danke.

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von pastrana199 » Mo 24. Okt 2016, 08:15

Jetzt muss ich meinen Senf auch dazu geben.
Ich habe schon das eine oder andere Match in der Production Division als Schütze und als RO absolviert.
Prinzipiell kann das natürlich jeder machen wie er will solange es sicher ist.

Meine Meinung zu folgenden Methoden:

1. Methode mit Daumen der schussschwachen Hand zwischen Hammer und Schlagbolzen.
Ich muss zugeben, dass habe ich so live noch nie gesehen und ich kenne auch keinen Schützen der dies Methode praktiziert. Es ist aber wahrscheinlich wirklich die sicherste Variante wenn man den Daumen langsam heraus rotiert.

2. Methode mit Daumen und Zeigefinger der schussschwachen Hand. Hammer wird von hinten gegriffen.
Ich meine exakt die Haltung wie bei Minute 1:00
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=neoaoZh9lKE&feature=youtu.be&t=1m[/youtube]
Wenn es wirklich passieren sollte, dass einem der Hammer aus den Fingern rutscht ist die Verletzungsgefahr ziemlich groß da sich die Hand im Bewegungsbereich des Verschlusses befindet. Nichtsdestotrotz die wahrscheinlich in der Praxis am häufigsten verwendete Methode.

3. Methode mit Daumen und Zeigefinger der schussschwachen Hand. Hammer wird von oben gegriffen.
Ich meine exakt die Haltung wie bei Minute 1:26
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=EC6fydtKwRc&feature=youtu.be&t=1m24s[/youtube]
Falls einem der Hammer aus den Fingern rutscht ist viel Raum für den Verschluss und die Finger werden zur Seite gedrückt. Verleztungsgefahr ist zwar auch gegeben, diese ist jedoch wesentlich geringer als bei Methode 2. Nebenbein meine bevorzugte Variante.

4. Methode einhändig mit Daumen der schussstarken Hand.
Wahrscheinlich die unsicherste Methode. Als RO wird einem ganz schön warm wenn das jemand so macht. Keiner der Top IPSC Schützen verwendet diese Methode und das wird wahrscheinlich einen Grund haben. Darüber hinaus ist das Verletzungsrisiko bei einem Fehler mindestens genau so hoch wie bei Methode 2. Zusätzlich ist es auch noch sehr wahrscheinlich, dass die Waffe zu Boden fällt sollte der Hammer unbeabsichtigt fallen.
Methode 4 ist natürlich laut IPSC Regelwerk erlaubt. Wenn ich als RO oder Schütze einen Anfänger mit dieser Methode sehe gebe ich immer den Tipp diese eventuell zu überdenken.

@schneal76: Wie schon erwähnt wäre es für dich wirklich eine gute Option einen Trainer zu engagieren. Es gibt sehr viele Dinge im Schießsport die man nicht aus Foren oder Youtubevideos lernen kann.

DVC

Benutzeravatar
ianos
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 524
Registriert: Di 8. Dez 2015, 14:51

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von ianos » Mo 24. Okt 2016, 08:22

pastrana199 hat geschrieben:
@schneal76: Wie schon erwähnt wäre es für dich wirklich eine gute Option einen Trainer zu engagieren. Es gibt sehr viele Dinge im Schießsport die man nicht aus Foren oder Youtubevideos lernen kann.

DVC


Definitiv richtig. Vergessen viele schnell...



Sent from my iPhone using Tapatalk

schneal76
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 24. Mär 2016, 07:35
Wohnort: Wallern an der Trattnach/OÖ

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von schneal76 » Mo 24. Okt 2016, 09:41

Herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps.
Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich mir die Methode mit zwei Finger der schussschwachen Hand angewöhnen werde/möchte. Sehe dies auch als die sicherste Art und Weise.
Danke für den Tipp mit dem Trainer. Werde mir diesbezüglich auf jeden Fall mal Gedanken machen.

DVC
Alex
Glock 17
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von kuni » Mo 24. Okt 2016, 09:44

kann pastrana199 nur zustimmen. Habe ihn schon öfters bei Bewerben gesehen. Obwohl er in Ö derzeit sicher zu den Top Production Schützen gehört nimmt er sich dafür immer die Zeit und macht das sehr genau. Man sieht als RO genau was er macht, da man immer einen Super Blick auf die Waffe hat. Ich hatte bei dieser Methode noch nie Angst und Bange.

LG

Benutzeravatar
ianos
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 524
Registriert: Di 8. Dez 2015, 14:51

Re: "ready" Condition IPSC

Beitrag von ianos » Mo 24. Okt 2016, 09:59

Nach dem ganzen Schießen MUSS man wieder etwas runterkommen und die Sicherheit (bzw. die innere Sicherheit) in Ruhe herstellen (net hudln). Das beweist auch Souveränität ggü. seinem Werkzeug!

Revolverhelden braucht das Land nicht (außer erfahrene CASler).

Wie gesagt:
"Ist noch nie was passiert..." ist verantwortungslos und eine debile Einstellung. Zumal hier sicherlich auch "Anfänger" mitlesen...

Mit Offenheit und Lernwille kommt man ja bekanntlich weiter.


Sent from my iPhone using Tapatalk

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re:

Beitrag von kuni » Mo 24. Okt 2016, 11:13

ianos hat geschrieben:Nach dem ganzen Schießen MUSS man wieder etwas runterkommen und die Sicherheit (bzw. die innere Sicherheit) in Ruhe herstellen (net hudln). Das beweist auch Souveränität ggü. seinem Werkzeug!

Revolverhelden braucht das Land nicht (außer erfahrene CASler).

Wie gesagt:
"Ist noch nie was passiert..." ist verantwortungslos und eine debile Einstellung. Zumal hier sicherlich auch "Anfänger" mitlesen...

Mit Offenheit und Lernwille kommt man ja bekanntlich weiter.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Das macht man aber vor dem Schießen. Nach dem Schießen ist bei IPSC abschlagen der Waffe zwingend erforderlich

Benutzeravatar
ianos
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 524
Registriert: Di 8. Dez 2015, 14:51

"ready" Condition IPSC

Beitrag von ianos » Mo 24. Okt 2016, 12:10

Du hast meinen Post wohl komplett missverstanden oder genauer lesen!

Wo steht, dass man nicht abschlagen muss? [emoji23][emoji23][emoji23][emoji19]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von ianos am Mo 24. Okt 2016, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten