ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benelli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Di 8. Mär 2011, 22:04
Wohnort: 1030 Wien

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von Benelli » Fr 2. Dez 2016, 17:18

@Coolhand 1980: du hast recht, aber wer solche Fragen stellt, verreist nicht mit der Knarre ins Ausland, schon gar nicht mit dem Flieger...

sorry, Bourne, das musste ich jetzt loswerden...

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von Bourne » So 4. Dez 2016, 00:53

Benelli, kannst Du mir bitte Deine Schlussfolgerung darlegen?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von doc steel » So 4. Dez 2016, 19:34

ich gkaube er spielt dabei auf jene schützen an, die per flugzeug zu internationalen matches reisen und impliziert damit dass du nicht zu den erfahrenen schützen gehören dürftest.
m.m. nach ein etwas weit her geholter aspekt, der mit der ursächlichen frage wenig bis nix zu tun hat.

masterman04
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von masterman04 » So 4. Dez 2016, 21:28

doc steel hat geschrieben: Und so etwas wie 2.Wahl sollte es bei Patronen schon allein aus Sicherheitsgründen nicht geben.


Warum hat Hirtenberger dann Jahrzehnte lang 2. Wahl verkauft? Die Muni von vor 30 Jahren schießt auch heute noch super, obwohl es zweite Wahl war :D

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von doc steel » So 4. Dez 2016, 21:44

was fragst mi? heiss i hirtenberger?
wahrscheinlich hats packl an druckfehler ghabt.
Zuletzt geändert von doc steel am So 4. Dez 2016, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von Steelman » Di 6. Dez 2016, 00:44

masterman04 hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben: Und so etwas wie 2.Wahl sollte es bei Patronen schon allein aus Sicherheitsgründen nicht geben.


Warum hat Hirtenberger dann Jahrzehnte lang 2. Wahl verkauft? Die Muni von vor 30 Jahren schießt auch heute noch super, obwohl es zweite Wahl war :D


Bei den HP 2. Wahl würde ich vorsichtig sein.

Kenne 2 Kollegen, bei dem Einen blieb das Geschoß an der Mündung stechen u. sah ein Stückerl heraus, Zum Glück hat´s der Standnachbar gesehen u. ihn am weiterschießen gehindert.

Der Zweite hatte weniger Glück. Der hat auf das knapp vor der Mündung steckende Geschoß darauf geballert.
Der neue Lauf hat dann so an die 2.500 ATS (das waren österreichische Schillinge) gekostet.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

masterman04
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von masterman04 » Di 6. Dez 2016, 01:19

Hatte bisher noch keine einzige Störung mit HP Muni, aber Rohrkrepierer können auch nur zu maximal 99,9% von Herstellern vermieden werden, ein statistisches Restrisiko bleibt also immer, unabhängig von der Marke.
Wegen ein paar "Hörensagen" Gschichtln, schmeiss ich die gute Muni jetzt nicht weg. Hat der Vater schließlich noch um 1 Schilling pro Schuss gekauft!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von the_law » Di 6. Dez 2016, 09:17

die "2te wahl" munition bei hp war ganz eigendlich normal produzierte mit leichten schönheitsfehlern wie kratzer oder verfärbtem messing.
da war weder ein anderes pulver noch ein lehrbub zu gange :roll:
wohl dürften zum schluss hin vermehrt dann doch auch fabrikationsfehler in die munition eingeschlichen haben, in foren ließt man teils beiträge aus den jahren 2002-09 welche steckende geschosse und unterschiedlichste schussgeräusche vermerkten... :think:

bei den 9mm hp´s in der weißen pappschachtel muss man genauer hinsehen...da kann es durchaus vorkommen das man da noch welche aus dem produktionslos dabei hat welche seinerzeit für die britische armee maschinenpistole gefertigt wurde, welche ja doch recht sahnig geladen war und so mancher 9mm pistole den rest gab :shifty:

thomasa1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 158
Registriert: Do 13. Okt 2016, 09:01

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von thomasa1000 » Di 6. Dez 2016, 09:40

masterman04 hat geschrieben: Rohrkrepierer können auch nur zu maximal 99,9% von Herstellern vermieden werden, ein statistisches Restrisiko bleibt also immer, unabhängig von der Marke.

Dann würde mindestens jeder 1000. Schuss im Lauf stecken bleiben. Ich hoffe, du irrst dich!
Zuletzt geändert von thomasa1000 am Di 6. Dez 2016, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lernresistenter Anfänger (lt. doc steel)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von gewo » Di 6. Dez 2016, 10:14

the_law hat geschrieben:die "2te wahl" munition bei hp war ganz eigendlich normal produzierte mit leichten schönheitsfehlern wie kratzer oder verfärbtem messing.
da war weder ein anderes pulver noch ein lehrbub zu gange :roll:
wohl dürften zum schluss hin vermehrt dann doch auch fabrikationsfehler in die munition eingeschlichen haben, in foren ließt man teils beiträge aus den jahren 2002-09 welche steckende geschosse und unterschiedlichste schussgeräusche vermerkten... :think:

bei den 9mm hp´s in der weißen pappschachtel muss man genauer hinsehen...da kann es durchaus vorkommen das man da noch welche aus dem produktionslos dabei hat welche seinerzeit für die britische armee maschinenpistole gefertigt wurde, welche ja doch recht sahnig geladen war und so mancher 9mm pistole den rest gab :shifty:


das was die leute die bescheid wussten am ende zum kilopreis aus den containern raus mit schaufeln direkt in den autokofferraum geschaufelt haben war 9mm +P+
wennst das in eine normale 9x19 reintust dann wars manchmal fuer die waffe
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Unterschied 50er-Packung zu Schüttpackung?

Beitrag von doc steel » Di 6. Dez 2016, 15:30

gewo hat geschrieben:das was die leute die bescheid wussten am ende zum kilopreis aus den containern raus mit schaufeln direkt in den autokofferraum geschaufelt haben war 9mm +P+

Schön war die Zeit! ;)
wennst das in eine normale 9x19 reintust dann wars manchmal fuer die waffe

Eine moderne Waffe an der keiner der YouTube-Lehrlinge herumgekratzt hat sollte +P+ -Muni eigentlich unbeschadet überstehen.
Ausser man versteht unter modern eine P.08, die zerlegts dir.

Antworten