ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von MegamanAT » Mo 5. Dez 2016, 14:48

Für das AUG spricht, dass es geil aussieht und in AT gebaut wird.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 14:58

MegamanAT hat geschrieben:Für das AUG spricht, dass es geil aussieht und in AT gebaut wird.


Zwei sehr gute Gründe (subjektiv UND objektiv) :at1: :at1: :at1: :at1: :at1: :at1: .
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

heinschaf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 19:31

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von heinschaf » Mo 5. Dez 2016, 15:07

für ein aug gibts eigentlich nur einen grund ... es funktioniert!

A.E.I.O.U.
... a bissal mehr Hirn bitte!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Incite » Mo 5. Dez 2016, 15:08

ein AR15 mit ca. 20" Matchlauf und leichtem Abzug ist die bessere Waffe für Bewerbe wenn du den "frei" schwingenden Lauf mit einem guten Vorderschaft und Zweibein besser abstützen kannst.

Wenn ich mir aber nur einen meiner 3 HA aussuchen müsste würde ich mir aber entweder das SG 550 Kempf nehmen oder das AUG Z
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 15:10

Will noch jemand was Gutes zum AR15 sagen? Sonst steht meine Entscheidung jetzt nämlich fest (AUG :at2: ) und ich hoffe nur mehr dass die WBK Erweiterung durch geht.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von The_Governor » Mo 5. Dez 2016, 15:26

Bald kommt ein guter Abzug für das AUG von Corvus Defensio. Dann spricht endgültig mehr für's AUG. Deren Schienensystem und der Hülsenabweiser sind übrigens ebenfalls sehr sinnvolle Upgrades und machen das AUG modularer. Zudem gibt's jetzt endlich günstigere Magpul-Magazine.

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von swerdeofwar » Mo 5. Dez 2016, 15:29

AUG ist vermutlich eh langfristig günstiger, ich hab eh schon eine komplette Speisekarte was ich noch unbedingt fürs OA brauchen könnte, auf meiner Brownells "potentielles AUG Wunschliste" waren eigentlich nur P-Mags ;)

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 15:30

Das Video von denen hab ich schon gesehen. Da ist das will-haben-feeling aufgekommen (vor allem in der Farbe! desert tan). *edit* hab grad gesehn dass die sogar eine Keymod-Rail haben :)
Zuletzt geändert von Robiwan am Mo 5. Dez 2016, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von swerdeofwar » Mo 5. Dez 2016, 15:32

Mir hat halt so was getaugt und das ist es jetzt auch geworden, Geschmäcker und Ohrfeigen, wie man sagt.
https://youtu.be/lSHlofN5EAU
Zuletzt geändert von swerdeofwar am Mo 5. Dez 2016, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von MegamanAT » Mo 5. Dez 2016, 20:05

Tobi1987 hat geschrieben:Bald kommt ein guter Abzug für das AUG von Corvus Defensio. Dann spricht endgültig mehr für's AUG. Deren Schienensystem und der Hülsenabweiser sind übrigens ebenfalls sehr sinnvolle Upgrades und machen das AUG modularer. Zudem gibt's jetzt endlich günstigere Magpul-Magazine.


naja... schauen wir einmal, was da wirklich kommt. und ein freischwingender lauf fehlt dann immer noch.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von The_Governor » Mo 5. Dez 2016, 20:54

Die Abzüge seien momentan zur Zertifizierung bei Steyr. Ein freischwingender Lauf mag zwar in der Theorie gewisse Vorteile haben, dass man es auf unsere Enfernungen groß merkt, bezweifle ich allerdings. Bei meiner Remington 700 sitzt der Lauf vorne auf einem Druckpunkt am Schaft auf und die schießt einwandfrei. Der Lauf des SIG ist auch nicht freischwingend und auch die schießen hervorragend. Das mag für ein Scharfschützengewehr für 600m+ eine Rolle spielen.

Ich habe mich nach der üblichen langen Überlegung aus folgenden Gründen für ein AUG entschieden, die Reihenfolge ist zufällig:
+ zuverlässig, man liest kaum von Problemen, stammt von einer Militärwaffe ab und ist keine zivile Entwicklung
+ einfacher zu reinigen
+ hartverchromter Lauf
+ führiger
+ mit dem neuen Hülsenabweiser von Corvus notfalls auch links zu schießen
+ optional ein Schienensystem vom selben Hersteller erhältlich
+ endlich alternative Magazine von Magpul erhältlich
+ österreichisch

dagegen sprechen folgende Punkte:
- Abzug (hoffentlich bald eine zertifizierte Lösung von Corvus)
- Magazinwechsel nicht so angenehm wie beim AR-15
- keine guten Lösungen für one point slings
- Spannschieber fummelig

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von MegamanAT » Mo 5. Dez 2016, 20:59

Tobi1987 hat geschrieben:Die Abzüge seien momentan zur Zertifizierung bei Steyr. Ein freischwingender Lauf mag zwar in der Theorie gewisse Vorteile haben, dass man es auf unsere Enfernungen groß merkt, bezweifle ich allerdings. Bei meiner Remington 700 sitzt der Lauf vorne auf einem Druckpunkt am Schaft auf und die schießt einwandfrei. Der Lauf des SIG ist auch nicht freischwingend und auch die schießen hervorragend. Das mag für ein Scharfschützengewehr für 600m+ eine Rolle spielen.


Eben nicht. Das merkt man schon auf 100m, wenn man ernsthaft Präzisionsschießen betreiben will. Und ich habe auch noch nie ein AUG oder SIG bei Präzisionsbewerben gewinnen sehen...
Zuletzt geändert von MegamanAT am Mo 5. Dez 2016, 21:04, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: RE: Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 21:56

MegamanAT hat geschrieben:Eben nicht. Das merkt man schon auf 100m, wenn man ernsthaft Präzisionsschießen betreiben will. Und ich habe auch noch nie ein AUG oder SIG bei Präzisionsbewerben gewinnen sehen...


Präzisionsbewerbe stehen eh nicht ganz oben auf meiner Liste, eher dynamische.


Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Robiwan am Mo 5. Dez 2016, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von YWN » Do 8. Dez 2016, 16:22

Es geht eher darum dass es eine reine Falschaussage vom Tobi ist.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von The_Governor » Do 8. Dez 2016, 18:22

Ich sage nicht, dass es nichts bringt, ich behaupte aber sehr wohl, dass auf 100m andere Faktoren wie Munition, Lauf, Patronenlager, Verarbeitung, Schütze usw. eine gleich große Rolle spielen als der freischwingende Lauf. Bei einem Halbautomaten würde ich mich nicht alleine deswegen auf einen bestimmten Typ beschränken. Wenn mein Favourit einen freischwingenden Lauf hat, umso besser, wenn aber 4 von 5 Punkten für einen HA ohne freischwingenden Lauf sprechen, würde ich zu diesem greifen.
Zuletzt geändert von The_Governor am Do 8. Dez 2016, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten