ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von tiberius » Do 15. Dez 2016, 09:47

Hi,

ein Scout von Steyr mit 10 Schuss Magazinen, durchegehender Rail und g´scheidter offener Viserung.
So viel haben will, so wenige verfügbar.

Bild
Bild
http://www.kellysonline.ca/collections/steyr-rifles/products/steyr-scout-canadian-ranger-edition

mfg tiberius

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von mura » Do 15. Dez 2016, 12:45

Aussehen ist aber irgendwie sehr grenzwertig! Schwarz, der Stainless Strohhalm Lauf und dann noch so Schweinchen Rosa Einlagen, schaut irgendwie etwas missglückt aus. :shock:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von tiberius » Do 15. Dez 2016, 14:13

Hi,

die "Schweinchen Rosa Einlagen" sollen Canadian Mounted Police Rot darstellen, glaub ich ;) .

mfg tiberius

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von hobbycaptain » Do 15. Dez 2016, 14:20

Wieso heisst die denn überhaupt "Canadian Ranger Edition" ? Haben die die Steyr ?
Ich dachte die Ranger haben neue Tikkas bekommen ?
http://www.thefirearmblog.com/blog/2015 ... ld-rifles/
Zuletzt geändert von hobbycaptain am Do 15. Dez 2016, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von swerdeofwar » Do 15. Dez 2016, 14:45

Steyr wird vermutlich wie andere Firmen bei der Einreichung eine kleine Serie produziert haben, CZ hat ja anscheinend auch die CZ557 eingereicht, darf sich dann aber halt nicht Ranger Rifle sondern nur Range Rifle nennen:
http://www.czub.cz/de/produkty/kulovnice/medium/cz-557-range-rifle.html
https://www.canadiangunnutz.com/forum/showthread.php/952157-CZ557-Ranger-rifle?s=4ef9922a98209820b044fd4f523279d9
http://www.czfirearms.us/index.php?topic=83043.0
Bild
Zuletzt geändert von swerdeofwar am Do 15. Dez 2016, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Steyr Scout - Canadian Ranger Edition

Beitrag von tiberius » Do 15. Dez 2016, 17:03

Hi,

die Sirius Polar Patroullie, ist eine Fernspäh-Hundeschlitten-Einheit der dänischen Streitkräfte, die 6 Monate im Winter
mit Hundeschlitten zur Verteidigung Grönlands in Nord- und Ostgrönland sowie zur Überwachung des Nordost-Grönland-Nationalparks
überm Eis unterwegs ist. Die Einheit verweigert bis heute die Annahme von
modernen Gewehren. Und zwar weil sie nichts außer dem P1917 in 30-06 in der Hand haben wollen,
wenn sich bei -40 Grad das Metall dehnt und der große weisse Petzi hungrig ans Zelt klopft.
Die verwendeten P1917 haben eine Ausfräßung in der Hülse zur Verwendung von Springfield Ladestreifen,
das Balkenkorn durch ein breites Stiftkorn ersetzt und oft auch die verstellbare Lochkimme
durch eine V-Kimme vor der Hülse ersetzt, nennt sich dann Gevær M/53-17.

Bild

Sturmgewehre mit deren kk Kaliber lehnens grundweg ab, k98er der Norweger in 30-06
wurden getestet, sind jedoch bei Tiefstemperaturen nicht zuverlässig und können blockieren
(ein Problem dass anno Barbarossafeldzug auch schon wer mit dem k98ern hatte,
wenn man Vereinsgerüchten glauben schenken darf).
Als Sekundärwaffe ist die Glock 20 im Männerkaliber 10 mm auto vorgeschrieben.

Bild
Bild

https://wwiiafterwwii.wordpress.com/201 ... greenland/

Es herrscht übrigens BEWAFFNUNGSPFLICHT für Besucher in den dänischen nord- und ost Grönlandterritorien.

Ich persönlich verstehe die Umstellung der Kanadier weg vom seit hundert Jahren
funktionierenden Enfield nur bedingt, never change a runnig System.
Allerdings ist die .308 etwas stärker als die .303, von daher sparens sich wahrscheinlich ein zwei Nachschüsse,
Zf geht auch leichter auf eine moderne Bixn drauf.

mfg tiberius

Antworten