ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 21. Dez 2016, 10:04

Hallo,
ich möchte mir fürs Sportschiessen eine Repetierbüchse im Kaliber .308 Win zulegen.
Da ich noch ein Anfänger bin habe ich noch nicht wirklich den 100%igen Durchblick.
Preislich hätte 1500€-2500€ fix fertig mit ZF und Montage/eingeschossen geplant. Aja schwarz soll sie sein :D .

Wirklich ins Auge geschossen sind mir eigentlich nur die Remington 700 SPS Tactical bzw. 700 Police LTR.

Habt ihr vl. Anregungen für mich bzw. Erfahrungsberichte von euren Büchsen?
Welche Händler im Raum Wien/NÖ/BGLD sind empfehlenswert?

Danke im voraus für eure Hilfe.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von BlackWolf » Mi 21. Dez 2016, 10:08

Gewehr Empfehlung hab ich leider keine aber dafür einen guten Händler.
Die Firma Wasserscheid in Neusiedl am See ist sehr zuverlässig und bei den Preisen lässt sich auch gut verhandeln. Ich kaufe alles bei ihnen.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von kemira » Mi 21. Dez 2016, 10:40

Schau Dir mal die Tikka T3 an. Gibts in verschiedensten Ausführungen.
Ich selbst benutze die CTR in .308 und die Varmint in 6.5x55 (beide in Schwarz ;-) ) und bin mehr als zufrieden.

Ach ja: wenn das Ding für weitere Entferungen (300+) gedacht sein soll, ist ein längerer Lauf kein Nachteil.

SG
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von Radetz » Mi 21. Dez 2016, 10:54

Tikka ist schon mal eine gute Adresse. Daneben hättest du auch noch die üblichen Verdächtigen wie Howa 1500, Savage, Marlin X7.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von karl255 » Mi 21. Dez 2016, 10:58

Ruger Precision Rifle,
da müstest mit deinen Preisvorstellungen hinkommen.
Dann nimmst vernünftige Muni und a gute Mündungsbremse und du bist dann gleich vorn dabei.

Kollege im Verein hat die, und war gleich mal Top bei den Bewerben damit!

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: RE: Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von Robiwan » Mi 21. Dez 2016, 11:30

karl255 hat geschrieben:Ruger Precision Rifle,
da müstest mit deinen Preisvorstellungen hinkommen.
Dann nimmst vernünftige Muni und a gute Mündungsbremse und du bist dann gleich vorn dabei.

Kollege im Verein hat die, und war gleich mal Top bei den Bewerben damit!

Noch eine Stimme für die RPR!!

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von gewo » Mi 21. Dez 2016, 11:38

tikka CTR
savage 10 FP-SR
howa 1500 (div modelle und schaftvariantionen)
CZ 550 evt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von Stofl79 » Mi 21. Dez 2016, 11:54

Schau dir mal die Sabatti Rover Tactical an.

viewtopic.php?f=7&t=31885
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von alfa15533 » Mi 21. Dez 2016, 13:48

hab beide, die Tikka T3 und die RPR! Ich finde die Tikka aber etwas hochwertiger!
Die RPR ist halt auf AR15/AR10 Basis und dazu gibts unendlich viel Zubehör!
Bei der Tikka gibts aber auch schönes zubehör, zBsp den TAC21 Schaft von MDT! :-)

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 21. Dez 2016, 13:52

Sind Büchsen von Remington nicht so empfehlenswert? Hätte bis jetzt noch keiner aufgezählt :?
Beim ZF, welche Vergrößerung sollte man nehmen bzw. gibts auch hier vom Fabrikat her Empfelungen.
Sollte man bei diesem Kaliber eine Mündungsbremse verbauen lassen :think: ?

Übrigens Danke für die raschen Antworten :D .
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von alfa15533 » Mi 21. Dez 2016, 14:07

TheWayOfTheGun hat geschrieben:Sind Büchsen von Remington nicht so empfehlenswert? Hätte bis jetzt noch keiner aufgezählt :?
Beim ZF, welche Vergrößerung sollte man nehmen bzw. gibts auch hier vom Fabrikat her Empfelungen.
Sollte man bei diesem Kaliber eine Mündungsbremse verbauen lassen :think: ?

Übrigens Danke für die raschen Antworten :D .


Hatte mal eine Remington 700 Police, ist wie ich finde ein sehr schönes Gewehr aber leider halt ohne Einsteckmagazin, Tikka T3 und RPR haben beide Einsteckmagazine darum ist die Wahl bei mir auf die beiden gefallen! Sicher könnte man bei der Remington den Schaft tauschen um ein Magazin einstecken zu können aber bei Tikka und RPR ist es halt von Werk aus.

Zur Optik:
Welche Distanzen willst du schießen? Weil wenn du sowieso nur am indoor schießstand auf 100m schiessen kannst brauchst du kein 2500€ Nightforce Glas! erst bei schlechten lichtverhältnissen und 600+ Meter weiss man dann warum das eine glas 300€ und das von deinem schießnachbaren 2500€ mehr gekostet hat! ;-) :dance:

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von sc70 » Mi 21. Dez 2016, 14:12

Savage 10 FCP-SR

10er Mag
24" gefluteter Lauf
Mündungsgewinde für eine Bremse
verstellbarer Trigger
Preislich unter Remington und Tika


http://savagearms.com/firearms/model/10FCPSR
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von approach_lowg » Mi 21. Dez 2016, 15:08

Sabatti Rover Tac Syn 308 Win

Hat einen 69cm Lauf, 28mm Mündungsdurchmesser
Einsteck Mag und der Abzug ist auf ca 450gr eingestellt.
Wangenauflage verstellbar.
Gewicht ohne Montage und ZF 6,4 Kg, wirkt sich beim Sportlichen Schießen sehr positiv aus. Minimaler Rückstoss, keine Mündungsbremse von Nöten.

LP 1300.-

Präzision ist hervoragend!

Ich bin ein Schütze und kein Verkäufer, soll heißen Praxis bezogen ;-)

Viel Spaß bei der Auswahl.

BG
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 21. Dez 2016, 15:09

alfa15533 hat geschrieben:
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Sind Büchsen von Remington nicht so empfehlenswert? Hätte bis jetzt noch keiner aufgezählt :?
Beim ZF, welche Vergrößerung sollte man nehmen bzw. gibts auch hier vom Fabrikat her Empfelungen.
Sollte man bei diesem Kaliber eine Mündungsbremse verbauen lassen :think: ?

Übrigens Danke für die raschen Antworten :D .


Hatte mal eine Remington 700 Police, ist wie ich finde ein sehr schönes Gewehr aber leider halt ohne Einsteckmagazin, Tikka T3 und RPR haben beide Einsteckmagazine darum ist die Wahl bei mir auf die beiden gefallen! Sicher könnte man bei der Remington den Schaft tauschen um ein Magazin einstecken zu können aber bei Tikka und RPR ist es halt von Werk aus.

Zur Optik:
Welche Distanzen willst du schießen? Weil wenn du sowieso nur am indoor schießstand auf 100m schiessen kannst brauchst du kein 2500€ Nightforce Glas! erst bei schlechten lichtverhältnissen und 600+ Meter weiss man dann warum das eine glas 300€ und das von deinem schießnachbaren 2500€ mehr gekostet hat! ;-) :dance:




Habe die Möglichkeit bis auf 300m zu schießen. Am Anfang werden es sicher kürzere Distanzen sein :D .
Beim Shootingpark Leobersdorf wurde das Tikka T3 Varmint 1.339 ohne Zubehör kosten. Ist das in Ordnung? Oder ist das überhaupt wieder eine andere Version?
Das Tikka T3 ist anscheinend sehr beliebt, wurde jetzt schon mehrmals erwähnt :P.
Zuletzt geändert von TheWayOfTheGun am Mi 21. Dez 2016, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Empfehlung Repetierbüchse f. Sportschiessen .308 Win

Beitrag von bino71 » Mi 21. Dez 2016, 16:27

1.399.- ist der normale Preis, wo man die Varmint fast überall bekommt.
Daher würde ich sagen: überteuert.

Antworten