ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Benson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:42

Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Benson » Do 5. Jan 2017, 07:49

Werde mir in Bälde ein AUG zulegen, bin mir aber bzgl. der optimalen (falls es so was gibt) Lauflänge noch nicht im klaren.
Soll auf 200 - 300 Meter passen und in weiterer Folge evtl. auch für IPSC (wenn der neue Abzug von Corvus Defensio da ist) verwendet werden.

Vielleicht weiß ja wer Rat :think:

tommykun
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 20:05

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von tommykun » Do 5. Jan 2017, 08:31

dieses thema wurde hier schon öfters behandelt...

viewtopic.php?t=3179&p=55069
viewtopic.php?t=27696

Benutzeravatar
Oafacha
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Di 26. Apr 2016, 08:49
Wohnort: Gadaladalällar

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Oafacha » Do 5. Jan 2017, 10:18

Ist ein Thema bei dem sich die Geister scheiden. Die einen schwören auf 417 mm die anderen auf 508 mm und ich
persönlich hab den 550 mm Lauf und bin sehr zufrieden damit. Schieße regelmäßig auf 300 Meter und erziele
damit, für mich persönlich, sehr gute Resultate. Zumindest wenn ichs mit den SIG 550ern von den Schweizer
Kollegen vergleiche. Aber wie bei den meisten Waffen kommt es auch zu einem Großteil auf den Schützen an.
Der einzige wirkliche Pluspunkt der mir noch einfällt ist, dass man bei den kürzeren Läufen in Verwendung
mit den Clawgear Comp. doch einiges abkriegt. Mit dem langen Lauf hatte ich da nie ein Problem.
Glock 19X, Glock 34 KPOS, Glock 43, Walther PPK, S&W 686 Target Champ., Steyr AUG-Z .223,
Tikka T3 Super Varmint .308, Interordnance R94 Zhukov, Ruger 10/22 Target Lite

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Robiwan » Do 5. Jan 2017, 11:01

Bei den Anwendungsfällen statisch 200-300m und dynamisch IPSC würde ich die goldene Mitte (508mm) wählen. Immer noch führig und genügend Präzision. Das sind aber rein subjektive Einschätzungen. Ich habe ein kurzes (417mm) AUG bestellt, weil ich bis max. 100m statisch schieße, aber irgendwann auch dynamisch IPSC machen will.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Lexman1 » Do 5. Jan 2017, 11:08

Also mit meinem 417mm Lauf bin ich mehr als zufrieden und glücklich. Ich habe mir noch vorne den Blast Forward von CG montiert. Somit wird ein eventuelles vor dem Lauf kommen verhindert und die Gase werden direkt nach vorne abgelenkt.

Ist für uns in Ö bis 300m mehr als ausreichend und fürs IPSC perfekt, da klein und kompakt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass das AUG nicht als präzisionswaffe entwickelt wurde und somit auch nicht die gleiche Leistung wie ein hochgezüchtetes und getuntes OA usw bringen wird. Ich sage nicht, dass es nicht durch die richtige Mun. sowie den richtigen Schützen möglich ist, aber es ist halt dann schon etwas schwerer.

Aber für unsere 100-300m Stände in Ö reicht dir die 417mm Version alle mal und auch mit allen anderen Längen wirst zufrieden sein :)
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Benson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:42

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Benson » Do 5. Jan 2017, 11:36

Lexman1 hat geschrieben:Also mit meinem 417mm Lauf bin ich mehr als zufrieden und glücklich. Ich habe mir noch vorne den Blast Forward von CG montiert. Somit wird ein eventuelles vor dem Lauf kommen verhindert und die Gase werden direkt nach vorne abgelenkt.

Ist für uns in Ö bis 300m mehr als ausreichend und fürs IPSC perfekt, da klein und kompakt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass das AUG nicht als präzisionswaffe entwickelt wurde und somit auch nicht die gleiche Leistung wie ein hochgezüchtetes und getuntes OA usw bringen wird. Ich sage nicht, dass es nicht durch die richtige Mun. sowie den richtigen Schützen möglich ist, aber es ist halt dann schon etwas schwerer.

Aber für unsere 100-300m Stände in Ö reicht dir die 417mm Version alle mal und auch mit allen anderen Längen wirst zufrieden sein :)


Hoffe, daß bald der Abzug von Corvus Defensio verfügbar ist - dann muß es nicht mehr unbedingt ein OA sein :D

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von rhodium » So 8. Jan 2017, 08:58

Gibt es bis dato noch keine brauchbare Abzugsalternative für das AUG?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von susi » So 8. Jan 2017, 13:44

Lexman1 hat geschrieben: Ich habe mir noch vorne den Blast Forward von CG montiert. Somit wird ein eventuelles vor dem Lauf kommen verhindert ....



Was meinst Du bitte genau mit " Somit wird ein eventuelles vor dem Lauf kommen verhindert "?
Grüße
susi

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von Lexman1 » So 8. Jan 2017, 14:03

Es gibt manche "Profis" welche beim hantieren bzw. dem Gebrauch des Vordergriffes oder anderer Griffe so weit nach vorne greifen, dass sie schon gefährlich nahe zum Laufende kommen. Wenn nun einer hektisch beim IPSC oder sonst wie die Waffe rumreisst oder unbedacht zum Griff greift oder wie auch immer rumhanhtiert, KÖNNTE es vorkommen, dass die Hand VOR dem Lauf landet!

Da gab es auch mal ein YT Video bez. sehr kurzer ARs... mit dem BF wird dies definitiv verhindert. Bzw. sehe ICH die Gefahr als defnitiv verhindert an.
From My Cold, Dead Hands

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Welche Lauflänge Steyr AUG ?

Beitrag von lalaton » So 8. Jan 2017, 17:44

Lexman1 hat geschrieben:Es gibt manche "Profis" welche beim hantieren bzw. dem Gebrauch des Vordergriffes oder anderer Griffe so weit nach vorne greifen, dass sie schon gefährlich nahe zum Laufende kommen. Wenn nun einer hektisch beim IPSC oder sonst wie die Waffe rumreisst oder unbedacht zum Griff greift oder wie auch immer rumhanhtiert, KÖNNTE es vorkommen, dass die Hand VOR dem Lauf landet!

Das ist dann sweeping und man ist disqualifiziert. Zu recht.

Antworten