ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

10mm auto

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
autschi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Di 7. Dez 2010, 15:36

10mm auto

Beitrag von autschi » Do 12. Jan 2017, 14:32

Kann mir wer den unterschied zw. Hornady XTP und critical duty erklären?

Ich habe eine 10mmauto pistole und muss mich zwischen den beiden entscheiden.

Will sie zum fangschuss einsetzen auf schwarzwild.

Derzeit habe ich american eagle FMJ. Mit denen bin ich nicht zufrieden.

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: 10mm auto

Beitrag von sixtwentynine » Do 12. Jan 2017, 14:50

XTP gibts in 155 und 180grain version.
CD in 175grain.

Die "Plastikspitze" bei CD ist um Vestopfungen der Hohlspitze durch Kleidung entgegenzuwirken.
Mit verstopfem Hohlspitz verhalten sich HP Geschosse wie FMJ.

Also solange die Schweinderln keine Jeansjacken oder sonstwas tragen würd ich die XTP nehmen.
Billiger sinds auch glaub ich.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

autschi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Di 7. Dez 2010, 15:36

Re: 10mm auto

Beitrag von autschi » Do 12. Jan 2017, 16:52

Es steht auf der hersteller seite das die duty weniger rückstoss und daher weniger hochscxhlag haben....heisst auch weniger dampf?

Mfg

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1149
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: 10mm auto

Beitrag von Exitus » Do 12. Jan 2017, 17:18

Ich habe verschiedene 10mm Auto ausprobiert und kein Hersteller kommt auch nur annähernd an selber geladene ran.
Falls es von Interesse ist hätte ich da ein lecker Rezept ;)

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: 10mm auto

Beitrag von Jürgen_ » Do 12. Jan 2017, 17:35

Exitus hat geschrieben:Ich habe verschiedene 10mm Auto ausprobiert und kein Hersteller kommt auch nur annähernd an selber geladene ran.
Falls es von Interesse ist hätte ich da ein lecker Rezept ;)


Bin an deiner Rezeptur sehr interessiert!
Ich habe bisher nur LOS und H&N (180gr) bis Faktor 185 verladen - da geht aber sicher noch was :dance:

autschi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Di 7. Dez 2010, 15:36

Re: 10mm auto

Beitrag von autschi » Do 12. Jan 2017, 17:47

Na dann gib mir mal dein rezept? Obwohl ich frag mich ob sich das auszahlt bei meinen 20 schuss im jahr

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1149
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: 10mm auto

Beitrag von Exitus » Do 12. Jan 2017, 17:53

Klar doch

Ich habe 180gr .401 TC von H&N vor 9,5 gr Hodgdon Longshot mit einer OAL von 32 mm verladen.
Sollte laut der Tabelle eine Energie von 912J und einen Faktor von 233 haben.
Die rumsen ganz schön.

Mein Standnachbar meinte letztens ob ich da ein mobiles Feldgeschütz in den Händen habe :D

Nachmachen auf eigne Gefahr!

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: 10mm auto

Beitrag von Jürgen_ » Do 12. Jan 2017, 19:51

Danke, werd ich aus der G29 und G40 mal probieren reload-smile

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1149
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: 10mm auto

Beitrag von Exitus » Do 12. Jan 2017, 22:29

Pass bitte mit der G40 auf. Ich glaube mal gelesen zu haben das sie nur reduzierte Ladungen auf Dauer verträgt.
Bitte recherchier das vorher nochmal.

Greetings Oliver

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: 10mm auto

Beitrag von SwissShot » Fr 13. Jan 2017, 12:17

Ist zwar OffTopic, Sorry :roll:

Exitus hat geschrieben:Pass bitte mit der G40 auf. Ich glaube mal gelesen zu haben das sie nur reduzierte Ladungen auf Dauer verträgt.

Gibt's dazu Infos, wenn ja wo?

Bei meiner G40 ist mir aufgefallen, dass der Verschluss mit stärkerer Munition zu früh öffnet (Hülsen sind im hinteren Teil "gebaucht").

Gruss SwissShot.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: RE: Re: 10mm auto

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 13. Jan 2017, 14:12

SwissShot hat geschrieben:Ist zwar OffTopic, Sorry :roll:

Exitus hat geschrieben:Pass bitte mit der G40 auf. Ich glaube mal gelesen zu haben das sie nur reduzierte Ladungen auf Dauer verträgt.

Gibt's dazu Infos, wenn ja wo?

Bei meiner G40 ist mir aufgefallen, dass der Verschluss mit stärkerer Munition zu früh öffnet (Hülsen sind im hinteren Teil "gebaucht").

Gruss SwissShot.

Das liegt daran, dass Glocks aus Zuverlässigkeitsgründen kein voll unterstütztes Patronenlager haben.
Google mal zB nach " Glock Smile"

Abhilfe könnte hier zB ein Wechsellauf von IGB schaffen (habe einen für meine G20)

LG

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1149
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: 10mm auto

Beitrag von Exitus » Fr 13. Jan 2017, 14:38

Das ist mir bei meiner 20 noch nicht passiert.

Ich finde den Artikel leider nicht mehr wohin ich das mit den reduzierten Ladungen für die G40 gesehen habe.
Hatte aber irgendwas mit dem Verschluss zu tun.
Da der bei der G40 leichter und ausgefräst ist.

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: 10mm auto

Beitrag von Jürgen_ » Fr 13. Jan 2017, 15:19

Ich meine diese Empfehlung kam zum Start der G40 von Glock selbst. Ich find's aber auch nicht mehr.

Der ganze Verschluss ist zwar etwas zarter als bei der G20 ausgeführt, ich habe da aber trotzdem keine Bedenken auch mal härtere Ladungen zu probieren. Wenn sie 10mm drauschreiben, wird's schon was aushalten :at2:

Es gibt auch keine Einschränkung betr. der Verwendung von Fabriksmun und da gibt es auch Ladungen von der härteren Sorte.

Ich zumindest hab noch nichts zu einer gesprengten G40 MOS gefunden.

Soll aber natürlich jeder für sich entscheiden..

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: RE: Re: 10mm auto

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 13. Jan 2017, 15:57

Exitus hat geschrieben:Das ist mir bei meiner 20 noch nicht passiert.

Ich finde den Artikel leider nicht mehr wohin ich das mit den reduzierten Ladungen für die G40 gesehen habe.
Hatte aber irgendwas mit dem Verschluss zu tun.
Da der bei der G40 leichter und ausgefräst ist.

Dann hast du noch keine harten Ladungen geschossen ;-)

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: 10mm auto

Beitrag von Holadrio » Fr 13. Jan 2017, 16:03

Hallo,

das mit der schwächeren Ladung für die G40 habe ich auch im "Visier" oder "Caliber" gelesen.
Da ich mich für eine G20 interessiere habe ich vor einigen Wochen direkt bei der Firma Glock angerufen.
Der zuständige Techniker tat sehr verwundert denn davon hatte er noch nie gehört. Er wüsste absolut keinen Grund warum man aus einer G20 nur schwächere Ladungen verschießen darf.

So die Aussage der Firma Glock.

LG

Antworten