ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Auch Alte Hasen irren

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Auch Alte Hasen irren

Beitrag von tiberius » Mi 1. Feb 2017, 09:19

Hi,

so als kleiner Excurs:
grundsätzlich kann man 7,62x54R wie bereits gesagt auch aus 7,62x53R Läufen verschießen,
auch die Finnische Armee/Heimwehr hat in einer Dienstanweiseung dies empfohlen wenn keine 7,62x53R verfügbar.

Wie gesagt man kann, obs präzisionsfördernd ist, und ob dauerhaft das Verschießen eines 0,312-0,310 inch durchmessenden
Geschosses aus einem 0,308 inch durchmessenden Lauf das gelbe vom Ei ist, sei dahingestellt, Lauf und Geschoss sollten schon zusammenpassen.

Wie die Beschussämter (und auch einige Hersteller) mit ihrer Nichtunterscheidung zw. 7,62x54R und 7,62x53R offenbar feststellen,
vedaut das Nagant System die möglicherweise auftretenden Druckspitzen scheinbar ohne Querelen.
Aber: es schleift die Felder in 0,308er Läufen relativ schnell runter wenn man daraus
die üblichen 0,312-0,310 er Russengeschosse verschießt, die mit Stahl-/Flusseisenmantel.

Also wenn, dann reine Kupfer-Tombakgeschosse/-munition verwenden, z.B. S&B Schütte, die Barnaul stopf besser in reinrassige Russen.
Sako und Lapua haben übrigens die 7,62x53R im Programm, Rohoff hierzulande, für äußerst stolze Preise.
Da ergeben 2,5 Schachteln 50er Schütte eine Lee-Ladepresse, preislich.

mfg tiberius

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Auch Alte Hasen irren

Beitrag von 30-06 » Mi 1. Feb 2017, 15:22

dazu sollte man aber anmerken dass nur der m/28-30 einen echten 308er Lauf hat!

jbtomm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:37

Re: Auch Alte Hasen irren

Beitrag von jbtomm » Mi 1. Feb 2017, 15:36

Jo, erstmal vielen Dank für die umfangreiche Infos.

Werde mal die Nächste Zeit berichten.

gunner30
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 10:49

Re: Auch Alte Hasen irren

Beitrag von gunner30 » Do 1. Mär 2018, 18:05

@30/06 .... was ich so nicht unterschreiben würde.

Es ist grundsätzlich ratsam, bei den "Finnen" den Rohrdurchmesser zumindest durch einen Durchtrieb zu ermitteln.

Mein M27 von 1934 hat zum Beispiel einen Zugdurchmesser von .308 und meines Wissens verhält es sich bei sämtlichen Gewehren dieses Models genau so. Mir ist sogar ein M39 mit einem .308er Rohr bekannt, von daher ... alles kann, nichts muss!

:greetings-wavingyellow: gunner.30

Antworten