ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Herzass
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Feb 2017, 11:27

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Herzass » Do 2. Feb 2017, 11:31

Guten Tag

Es geht ja um das Kahles k16i, Leupold Mark 6 1-8, Schmidt und Bender 1-8 und das Swaroski z8.

Für mich wer die frage interessant welches dieser 4 ZF am ehesten Militärisch eingesetzt werden würde?
Und mit welchem absehen.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von bino71 » Do 2. Feb 2017, 11:57

Keines davon.
Schau mit der Suchmaschine, was zB die Army verbaut.

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 13:12

bino71 hat geschrieben:Keines davon.
Schau mit der Suchmaschine, was zB die Army verbaut.



Also ich find da per suche irgendwie nichts? :0

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von bino71 » Do 2. Feb 2017, 14:16

Das meinte ich ... Army verwendet Aimpoint und Trijicon.

Daher die Antwort auf Deine Frage:
Für mich wer die frage interessant welches dieser 4 ZF am ehesten Militärisch eingesetzt werden würde?
Keines davon. Es werden zum größten Teil Aimpoint und Trijicon verwendet.

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 14:26

Jaa aber Er/Sie hat gefragt welches am ehesten
Beim militär ein gesetz werden könnte nicht wird.
So versteh ichs halt

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von bino71 » Do 2. Feb 2017, 14:43

Die Antwort bleibt ja die Gleiche. Keine Armee wird für den einfachen Soldaten eine Kahles/Swaro/S&B zur Verfügung stellen.
Dafür ist der Preis pro Kopf zu hoch.

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 14:51

bino71 hat geschrieben:Die Antwort bleibt ja die Gleiche. Keine Armee wird für den einfachen Soldaten eine Kahles/Swaro/S&B zur Verfügung stellen.
Dafür ist der Preis pro Kopf zu hoch.



:D

Schon klar aber wenn man das weg lässt wer halt
auch für mich interessant welches da genommen würde preis auser acht gelassen.
Wir reden aneinander etwas vorbei :D

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Myon » Do 2. Feb 2017, 15:18

Und wie soll man sowas wissen/erahnen?

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 15:24

Myon hat geschrieben:Und wie soll man sowas wissen/erahnen?



Keine ahnung vl kennt sich wer aus zwecks absehen welches besser ist oder hatte die gläser in der hand und kann sagen das ist robuster etc.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von GreaseMonkey » Do 2. Feb 2017, 15:26

Es gibt nicht "das beste Glas". Jedes hat Vor- und Nachteile. Und je nach Einsatzzweck würde man dann das dementsprechende wählen. Das kann man also so pauschal nicht beantworten "welches die Army nehmen würde"
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 15:30

Ja dann sag mal an welches die vor und nachteile bei den genannten gläsern sind die will ich ja wissen. Darum hab ich das thema auch erstellt weil sie mir eben nicht so ganz klar sind ;)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Myon » Do 2. Feb 2017, 16:57

Leider ist der Tread Komplett verwirrend ohne wirklichen Sinn dahinter geworden. Wenn du Informationen von diversen Gläser haben willst schau dir die Herstellerangaben an und Vergleich sie.

Benutzeravatar
Zeusis
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 20:00
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Zeusis » Do 2. Feb 2017, 17:10

Jaa hab ich gemacht. Aber hersteller angaben sind halt jo naja... was negatives am eigenen produkt gibts halt nie

kratos
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von kratos » Do 2. Feb 2017, 18:43

Von der Qualität kannst du jedes der genannten Gläser nehmen, sind alle top.
ich bevorzuge das kahles k16i über 42Meter Sehfeld und für mich das bessere Absehen sm1 oder smi
dann kommt das swarovski z8i gleiches Sehfeld wie das kahles die Absehen gefallen mir nicht so gut hat aber mehr Vergrößerung.
Beide haben das Absehen in der zweiten Bildebene (SFP).....Absehen vergrössert sich nicht mit und haben eine echte einfach Vergrösserung.....das bedeutet das beiden Augen die gleiche Grösse des Zieles sehen
SFP ist für mich wichtig damit ich mir bei grösster Vergrösserung mein Ziel nicht abdecke.
Wenn ich nicht irre hat das Leupold das Absehen in der ersten Bildebene (FFP)
Das Schmidt und Bender hat ein Sehfeld um die 35Meter glaube ich mal gelesen zu haben.
frag halt mal Mr. Google.
weiters ist mir das Sevice wichtig....bei Kahles ruf ich an und bring es vorbei oder schick es ....hab mir mal ein Absehen tauschen lassen,
war absolut problemlos in 10 Tagen wieder bei mir im Haus.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von Armata » Do 2. Feb 2017, 20:48

Myon hat geschrieben:Leider ist der Tread Komplett verwirrend ohne wirklichen Sinn dahinter geworden. Wenn du Informationen von diversen Gläser haben willst schau dir die Herstellerangaben an und Vergleich sie.


+1 :clap:

Es kann doch keiner alle Visiere kennen, alle Goodies und Macken nennen und dann kauft sich jemand aufgrund dieser "fremden" Angaben ein sündhaftteures Glas. Ich wollte mich ursprünglich zurückhalten aber der Thread hat eine Entwicklung genommen..... :think:

Ratschläge einholen schön und gut - aber manchmal wirken die Nachfragen des TE doch etwas fordernd, zumindest auf mich!

Und es ist wirklich nicht zu viel verlangt selber zu recherchieren. Die Datenblätter zeigen vielleicht keine negativen Punkte auf, aber die Werte der positiven Punkte kann man sehr wohl vergleichen. Dann noch Absehen vergleichen, Videos schauen, Preis abgleichen etc. Oder will der Topicersteller gesagt bekommen welches Glas er um €2000+ kaufen soll?

Manchmal blick ich nicht durch. Die vorher genannten Kriterien sind schonmal echt wichtig! SFP, Sehfeld und ECHTE 1x Vergrößerung! Eventuell noch Augenabstand!

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Antworten