ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

STI Pistole für SGKP

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
MartinD
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Köflach

STI Pistole für SGKP

Beitrag von MartinD » Sa 11. Mär 2017, 16:54

Hallo Kollegen des Schießsportes,

Mein Händler benötigt noch ein paar Wochen, bis die CZs und Sig Sauer kommen.
Aber ich könnte eine STI mal Prob schießen. Habe leider die genaue Bezeichnung vergessen.
Targetmaster glaube ich. Auf jeden Fall 6 Zoll Lauf.
Ich habe es eig. auf eine CZ Sort 2 oder Sig Sauer X-Six Classic abgesehen.
Kann man eine STI mit CZ oder Sig Sauer vergleichen ?

Ich habe leider noch nie mit einer geschossen.
Ist der Wiederverkaufswert gleich gut wie bei Sig und CZ ?

Im Forum habe ich leider nicht so viele Informationen gefunden.

Danke!

BG,
Martin
:at1:

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Warnschuss » So 12. Mär 2017, 11:04

Da sonst keiner antwortet:
Bei STI denken die meisten sofort an 2011er in der IPSC-Standard-Klasse, insbesondere im Kaliber .40 S&W.
Allgemein ist STI schon als hochwertige Marke bekannt, zumindest unter erfahreneren Schützen. Ich gehe somit davon aus, dass man eine STI auch wieder los wird. Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen, weil ich keine der genannten Waffen besitze, doch vielleicht meldet sich ja noch ein zufriedener Besitzer.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Myon » So 12. Mär 2017, 11:07

Ohne genau Bezeichnung und vorallem Original STI oder STI Europe kann man schwer helfen ;)

MartinD
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Köflach

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von MartinD » So 12. Mär 2017, 12:23

Ok, danke mal für die Antworten. Es ist echt schwer, jemanden zu finden, der da Erfahrungen hat.
Aussehen tut sie wie ein 1911er mit 6 Zoll Lauf. Wusste gar nicht, dass zwischen STI u. STI Europe ein Unterschied besteht.
:at1:

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von motor1000 » So 12. Mär 2017, 13:08

Habe selbst eine STI Targetmaster im Kaliber 45.acp. Ist eine hervorragende Präzisionswaffe.
Über den wiederverkaufswert kann ich nichts angeben, dich meine nicht verkaufe.
Ich denke mir, dass sie ihren Wert behält, da sie nicht mehr zu bekommen ist.
Meine ist eine USA Fertigung. Über die von dem deutschen Händler auch genannt Europa höre ich eigentlich nichts gutes. Habe schon eine selbst in der Hand gehabt, war eigentlich in Bezug auf Verarbeitung nur grauslich. Habe sie allerdings nicht geschossen und kann über die Präzision nichts sagen. Würde ich eine original bekommen, würde ich zuschlagen.

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von alfa15533 » So 12. Mär 2017, 13:32

ja da gibt es einen unterschied!
STI: ist die "originale" STI aus Texas
STI Europe: ist die STI aus Deutschland vom Prommersberger

die "originalen" STIs sind in letzter zeit etwas höher gehandelt worden da sie in europa einfach nicht mehr zu kriegen waren! da gabs vor 2-3 jahren mal einen gewaltigen streit zw. dem Karl Prommersberger, der damals die vertretung in der EU für STI gehabt hat, und den Texanern! danach hat der prommersberger selbst die 1911/2011 angefangen zu bauen und die unter dem namen STI Europe zu verkaufen!
Das war die kurzversion der ganzen geschichte, das ganze hat sich ewig gezogen bis ma wieder STIs kaufen konnte!
Seit der IWA gibt es jetzt aber die originalen texanischen STIs auch wieder, habe dort mit der deutschen vertretung kurz gesprochen! die preise haben aber ordentlich angezogen!

ich selber habe von beiden eine pistole, eine Sparta von STI Europe und eine Edge von STI Texas!
funktionieren beide!
ich muss aber dazusagen das die 1911er von STI Europe die einzige ist die ich vom Prommersberger erhalten habe die von anfang an funktioniert hat! ich habe schon einige von ihm probegeschossen die einfach nicht funktioniert haben! ein schützenkollege von mir hat über ein halbes jahr gebraucht bis sie halbwegs vernünftig gelaufen ist, war eine der ersten von STI Europe!

ich muss gestehen ich bin ein echter Fan der STIs bzw. des 1911er systems aber meiner meinung nach ist dieses system etwas wartungsintensiver als zBsp. das system der CZ/Tanfoglio. ich besitze auch eine Tanfoglio limited custom und muss sagen die läuft wie die sau, noch nie auch nur das kleineste problem gehabt! bei den 1911ern kanns halt passieren das du eine zicke erwischt und dann brauchst du jemanden der sich auf dem system gut auskennt andernfalls wird bald der frust über dich hereinbrechen! zuführungsstörungen, timingprobleme usw usw... ABER wenn die 1911ers laufen dann laufen sie halt richtig gut! und schnell!

das ganz was ich dir hier schreibe bezieht sich halt auf 5" pistolen und dynamische bewerbe! da du aber eine 6" haben möchtest gehe ich mal davon aus das du präzisionsschütze bist und da sieht man doch sehr oft die Sig X-Six, für präzisions bewerbe bin ich dann aber eher der falsche ansprechpartner da gibts aber sicher viele hier im forum die dir weiterhelfen können!

Benutzeravatar
Mindfreeq
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 14:47

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Mindfreeq » So 12. Mär 2017, 13:34

In der März Ausgabe vom Visier findest du einen interessanten test einer 1911er sti spartan 5.0 in 9x19 und. 45 acp und der steht im krassen Kontext zu dem was Motor sagt, ausserdem habe ich selber eine sti spartan 5.0 von sti europe ich bin zwar noch nicht zum schiessen gekommen aber von Grauslicher Verarbeitung ist sie weit entfernt. Im Gegenteil alles macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Ausserdem ist bei der das Griffstück geschmiedet wo hast den das sonst noch bei einer Waffe in der Preisklasse?
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... :mrgreen:

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Holadrio » So 12. Mär 2017, 13:37

Hallo MartinD,

du schreibst, dass du eine STI (ob USA oder Europa) probeschießen kannst. Dann nutze es. Eine CZ Sport 2 und eine Sig Sauer X-Six werden sich auch auftreiben lassen. Die sind ja nicht so selten. Probiere alle 3 aus und mach dir selbst ein Bild welche dir besser liegt. Gut sind alle, jedoch sehr unterschiedlich. Alle 3 Pistolen bewegen sich in etwa im ähnlichen Preisbereich.
Welche dir besser liegt musst du selbst feststellen.

LG

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von alfa15533 » So 12. Mär 2017, 13:51

Mindfreeq hat geschrieben:In der März Ausgabe vom Visier findest du einen interessanten test einer 1911er sti spartan 5.0 in 9x19 und. 45 acp und der steht im krassen Kontext zu dem was Motor sagt, ausserdem habe ich selber eine sti spartan 5.0 von sti europe ich bin zwar noch nicht zum schiessen gekommen aber von Grauslicher Verarbeitung ist sie weit entfernt. Im Gegenteil alles macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Ausserdem ist bei der das Griffstück geschmiedet wo hast den das sonst noch bei einer Waffe in der Preisklasse?



naja ganz kann ich dir da nicht beipflichten, ich habe selber die STI Europe Sparta und muss sagen es gibt 1911er die auf jedenfall besser verarbeitet sind ABER um den Preis(990€) ist sie auf alle fälle ein extremes schnäppchen, da sind die G10 Griffschalen auch schon inkl.!!!
Und leider hatte meine anfangs timing probleme aber bei einer 1911er kann ich mir selber helfen also wars keine so große sache! :D


Und wie es Holadrio schon gesagt hat wenn du die möglichkeit hast sie zu testen da mach das und entscheide dich danach welche du nimmst!
Hier wirst du immer von 10 verschiedenen leuten 20 verschiedene meinungen hören, darum einfach selber ausprobieren wenn die möglichkeit besteht!

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Myon » So 12. Mär 2017, 13:51

alfa15533 hat geschrieben:ja da gibt es einen unterschied!
STI: ist die "originale" STI aus Texas
STI Europe: ist die STI aus Deutschland vom Prommersberger

die "originalen" STIs sind in letzter zeit etwas höher gehandelt worden da sie in europa einfach nicht mehr zu kriegen waren! da gabs vor 2-3 jahren mal einen gewaltigen streit zw. dem Karl Prommersberger, der damals die vertretung in der EU für STI gehabt hat, und den Texanern! danach hat der prommersberger selbst die 1911/2011 angefangen zu bauen und die unter dem namen STI Europe zu verkaufen!
Das war die kurzversion der ganzen geschichte, das ganze hat sich ewig gezogen bis ma wieder STIs kaufen konnte!
Seit der IWA gibt es jetzt aber die originalen texanischen STIs auch wieder, habe dort mit der deutschen vertretung kurz gesprochen! die preise haben aber ordentlich angezogen!

ich selber habe von beiden eine pistole, eine Sparta von STI Europe und eine Edge von STI Texas!
funktionieren beide!
ich muss aber dazusagen das die 1911er von STI Europe die einzige ist die ich vom Prommersberger erhalten habe die von anfang an funktioniert hat! ich habe schon einige von ihm probegeschossen die einfach nicht funktioniert haben! ein schützenkollege von mir hat über ein halbes jahr gebraucht bis sie halbwegs vernünftig gelaufen ist, war eine der ersten von STI Europe!

ich muss gestehen ich bin ein echter Fan der STIs bzw. des 1911er systems aber meiner meinung nach ist dieses system etwas wartungsintensiver als zBsp. das system der CZ/Tanfoglio. ich besitze auch eine Tanfoglio limited custom und muss sagen die läuft wie die sau, noch nie auch nur das kleineste problem gehabt! bei den 1911ern kanns halt passieren das du eine zicke erwischt und dann brauchst du jemanden der sich auf dem system gut auskennt andernfalls wird bald der frust über dich hereinbrechen! zuführungsstörungen, timingprobleme usw usw... ABER wenn die 1911ers laufen dann laufen sie halt richtig gut! und schnell!

das ganz was ich dir hier schreibe bezieht sich halt auf 5" pistolen und dynamische bewerbe! da du aber eine 6" haben möchtest gehe ich mal davon aus das du präzisionsschütze bist und da sieht man doch sehr oft die Sig X-Six, für präzisions bewerbe bin ich dann aber eher der falsche ansprechpartner da gibts aber sicher viele hier im forum die dir weiterhelfen können!


Wer hat den die Vertretung von STI jetzt bekommen?

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von alfa15533 » So 12. Mär 2017, 14:16

die firma heisst HMC GmbH
habe auf der IWA mit dem herrn Heinemann gesprochen. info@hmc-guns.com

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von Myon » So 12. Mär 2017, 14:17

Danke, sehr Interessant!

MartinD
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Köflach

Re: STI Pistole für SGKP

Beitrag von MartinD » So 12. Mär 2017, 16:02

Hallo Leute

Besten besten Dank für Eure Meinungen und Infos ! Die haben mir sehr viel geholfen !
Ich werde die STI mal probe Schießen und schauen, wie sie mir in der Hand liegt.
Derzeit habe ich die CZ Boa Pro Tuning und die funktioniert sehr gut. Keine Hemmung gar nichts.
nur Anfangs hatte sie ein kleines Problem. Diesen "Standard" möchte ich bei behalten :)

Eigentlich sollten die CZs und Sigs in März eintreffen. Aber mein Händler meinte, es sieht eher schlecht aus.
Er bekommt keinen Termin bestätigt. Aus diesem Grund wollte ich mir eben mal eine STI anschauen.

aber wie gesagt, besten Dank für Eure Hilfe !

BG,
Martin
:at1:

Antworten