ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von rupi » Mi 5. Apr 2017, 11:11

die 9mm Chiappa Version ist als Kat a eingestuft
die wird dir niemand importieren


die 22er sollt sich ganz normal übern Handel bestellen lassen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
FloDW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 10:07
Wohnort: Deutsch-Wagram

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von FloDW » Mi 5. Apr 2017, 11:48

Über welchen Handel? Jeder Waffenhändler? Mus ich gleich mal bei meinen zwei Stammgeschäften nachfragen.

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 5. Apr 2017, 12:00

Ich hab auch eine ERMA M1, noch aus den 70ern.
Das Ding schießt super .
Sie schießt mit JEDER Munition zuverlässig (nur bei der Z-Muni wirft sie nicht mehr aus), sogar Subsonic.
Einzig, das Zerlegen für eine komplettreinigung kann ein wenig frickelig sein wenn man sich noch nicht so genau auskennt.
Aber hergeben würd ich die Leben nicht !

Ich hab auch noch eine Erma EG71 (Unterhebelrepetierer 22lr).

Beide Waffen schießen äusserst genau, sind robust und absolut wertig verarbeitet.
Das sind meine Lieblings KK´s im Schrank (und deren sind ein paar ;-)
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
FloDW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 10:07
Wohnort: Deutsch-Wagram

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von FloDW » Do 6. Apr 2017, 14:26

So wie es ausschaut kommt die Fa. Springer an den Ciappa Carbine. Ich habe gestern angefragt und die erkundigen sich jetzt nach der Lieferzeit. Der Preis wird sich so um die 650€ bewegen. Ist dann aber natürlich neu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von Polaris » Do 6. Apr 2017, 14:35

Fa Fritsch in Deutsch Wagram hat die Dinger kistenweise lagernd um 450 herum was ich mich erinnere

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von piefke » Do 6. Apr 2017, 19:12

650 Euro würde ich nie dafür ausgeben . Das Korn ist aus Plastik.......Lass es!

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von panhandle » Sa 8. Apr 2017, 13:18

@FloDW

... so eine gebrauchte in .22 auch eine option wäre..

http://www.salberger.at/Waffen/Preislis ... waffen.pdf

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Benutzeravatar
FloDW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 10:07
Wohnort: Deutsch-Wagram

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von FloDW » Sa 8. Apr 2017, 15:58

Fa. Fritsch hat keine Chiappa mehr, weil sie reihenweise wieder zurückgekommen sind. Zuviele Probleme.

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...

MartinD
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Köflach

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von MartinD » Sa 8. Apr 2017, 16:25

Wäre Walther M4 auch eine Option, oder nicht so ?
:at1:

Benutzeravatar
FloDW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 10:07
Wohnort: Deutsch-Wagram

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von FloDW » Sa 8. Apr 2017, 16:51

Ja der wirds wahrscheinlich! Siehe den anderen Beitrag [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Feine Waffen aus Osteuropa
Ordonnanzgewehre
...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von Incite » Sa 8. Apr 2017, 16:53

FloDW hat geschrieben:Fa. Fritsch hat keine Chiappa mehr, weil sie reihenweise wieder zurückgekommen sind. Zuviele Probleme.


Dann tu dir doch selbst einen Gefallen und kauf dir einen Ruger 10/22. Für den Ruger bekommst du jetzt auch schon einen günstigeren "besseren" Abzug und du musst nicht mehr den schweineteuren Timney kaufen. (so wie ich :o ) Ich habe jetzt meinen 2 und bin damit sehr zufrieden.

Ich kann dir die Firma "Doubleaction" in der Kreuzgasse empfehlen. info@doubleaction.at
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

MartinD
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Köflach

Re: Erma M1 oder doch was Anderes in .22LR?

Beitrag von MartinD » Sa 8. Apr 2017, 18:42

Einen Tipp kann ich noch geben. Wenn du nur auf 50m schießen möchtest, Würde es eine Glock34 + Kpos auch tun. Wie gesagt, geht halt max. Auf 50m
:at1:

Antworten