ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 08:14

Hallo zusammen.

Ich bin als jahrelanger Pistolenschütze noch relativ neu im Langwaffenschiessen und hätte eine Frage an euch.
Ich habe mir vor kurzem eine Tikka T3x in. 308 zugelegt. Auf die Picatinny Schiene (hoffe ich habs richtig geschrieben) kam ein Meopta ZD 4-16x44 auf einer Recknagel Montage ohne Vorneigung.
Beim Einschiessen auf 100m habe ich nach 2 Schüssen über die Scheibe die Höhenverstellung soweit runter gedreht, dass ich ziemlich schnell eine schöne Gruppe genau auf der 10 geschossen habe.
Jetzt mein Problem.
Die Höhenverstellung hat soweit ich mich aus dem Kopf erinnern kann 5 volle Umdrehungen des Turms zu je 50 Klicks, also 250 Klicks.
Um das Gewehr auf 100m zu nullen musste ich aber schon ca. 3,5 volle Umdrehungen rauf. Also habe ich von meiner Höhenverstellung schon ca. 175 Klicks, oder 70 % "verbraucht" nur um bei Null zu sein.
Ist das normal?
Mich stört es irgendwie, dass ich 70% des "Potentials" der Optik schon für das nullen verbrauche. Egal ob ich den ganzen Verstellbereich später brauche oder nicht.
Habt ihr hier einen Tipp was ich machen kann.

Danke und

Beste Grüße, Flo

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Qwasti » Mo 29. Mai 2017, 08:30

Und du bist dir sicher das die Schiene keine vorneigung hat? Darauf würde ich jetzt mal Tippen, wäre auch nicht unüblich.
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 08:53

Hi,
Naja, was ist schon sicher... ;)

Aber eigentlich schon. Die Tikka T3x Tac a1 hat meines Wissens nach keine Vorneigung auf der Schiene und die Montage auch nicht.
Außerdem sollte eine Vorneigung ja genau das Gegenteil bewirken. Nämlich, dass ich mehr Verstellbereich für Weitschüsse habe und nicht weniger.
Das würde also nur einen Sinn machen, wenn sie entgegen meiner Bestellung eine Vorneigung hätte UND dann falsch herum montiert worden wäre...

Aber konkret, haben andere das Problem noch nie gehabt, dass sie zum nullen schon so weit rauf drehen mussten?

Grüße

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Mo 29. Mai 2017, 09:04

servus....

hmmm ja, da kannst dir dann nur mehr mit einer anderen montage oder schiene helfen.... die dann je nach vorneigung deinen verstellbereich " erweitert " ( eben um das maß der vorneigung...zb. 20moa....30moa usw. )

zu deinem glas:

lt. hersteller liegt der einstellbereich bei 0,5cm per klick auf 100mtr..... somit wären das bei 250 klicks ein verstellbereich von 125cm auf 100mtr.
diesen bereich kannst nun rechnerisch gleich einmal halbieren..... da ja sich die 250 klicks auf den bereich von ganz oben - ganz unten beziehen und man ja von der rechnerischen mitte ausgeht, das wären in deinem fall dann 125/2 = 62.5 cm verfügbarer einstellbereich nach " oben ".
( das ganze noch immer bei 100mtr )

so du nun eine montage/schiene mit zb. 20 moa vorneigung einsetzt, erweitert siich dieser einstellbereich um weitere 58.2cm ( 1moa = 2.91cm )
also daraus resultierend 58.2cm + 62.5cm = 120.7cm wieder auch auf die 100mtr bezogen...

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 10:34

Servus Willi,

Danke für deine Ausführung.

Auch auf die Gefahr hin, dass es eine dumme Frage ist, aber wie gesagt ich bin einigermaßen neu bei LW:
Ist es immer so, dass ich bei einer Optik beim einschiessen schon von dem halben Verstellbereich ausgehe?
Bei der Seitenverstellung ergibt das absolut Sinn, da ich ja den Wind in jede Richtung korrigieren können muss.
Aber würde ich nicht bei der Höhenverstellung bei 100m möglichst nahe am unteren Ende der Verstellung sein wollen. Zumindest als Sportschütze möchte ich kaum auf weniger schießen, also würde mir der halbe Bereich nach unten effektiv nichts bringen. Nach oben (zumindest theoretisch) sehr wohl.
Ist also davon auszugehen, dass sich alle Optiken bei 100m irgendwo in der Mitte bewegen? :think:

Danke, Grüße

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Brainiac1234 » Mo 29. Mai 2017, 10:54

Ich würde mir nicht zu viel Gedanken machen...

Es gibt Fertigungtoleranzen, jede Munition schießt anders usw.

Gut das du am ZF nach unten drehen musstest, jetzt kannst den Bereich nach oben besser ausnutzen ! (Wie bei einer vorgeneigten Montage)

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 12:09

Brainiac1234 hat geschrieben:Gut das du am ZF nach unten drehen musstest, jetzt kannst den Bereich nach oben besser ausnutzen ! (Wie bei einer vorgeneigten Montage)


Hi, sorry aber entweder habe ich mich oben falsch ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden.
Ich habe eben das Problem, dass ich das Zielfernrohr nach oben drehen musste.
Das heißt, ich habe den genau gegenteiligen Effekt einer Vorneigung. Ich habe durch das Nullen schon 70 % meiner Verstellmöglichkeit nach oben für weitere Schüsse verloren... :(

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Brainiac1234 » Mo 29. Mai 2017, 12:14

KTF hat geschrieben:......
Beim Einschiessen auf 100m habe ich nach 2 Schüssen über die Scheibe die Höhenverstellung soweit runter gedreht, dass ich ziemlich schnell eine schöne Gruppe genau auf der 10 geschossen habe.
...


Also ich verstehe das so, dass die ersten Schüsse zu hoch waren und du runter drehen musstest :-)

Aber wenn du den oberen Verstellbereich schon ziemlich ausgenutzt hast, ist das natürlich nicht so optimal.
Beim ZF montieren was falsch gemacht ? :think:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Incite » Mo 29. Mai 2017, 12:26

KTF hat geschrieben:
Brainiac1234 hat geschrieben:Gut das du am ZF nach unten drehen musstest, jetzt kannst den Bereich nach oben besser ausnutzen ! (Wie bei einer vorgeneigten Montage)


Hi, sorry aber entweder habe ich mich oben falsch ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden.
Ich habe eben das Problem, dass ich das Zielfernrohr nach oben drehen musste.
Das heißt, ich habe den genau gegenteiligen Effekt einer Vorneigung. Ich habe durch das Nullen schon 70 % meiner Verstellmöglichkeit nach oben für weitere Schüsse verloren... :(


Der Verstellbereich wird immer gesamt angegeben und nicht nur in eine Richtung. Wenn du also mehr Verstellbereich willst hast du dir das falsche ZF gekauft.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 12:29

Ja, das war dann mein Fehler.
Die ersten Schüsse waren über der Scheibe, ZF war in der Mitte der Scheibe. Also müsste ich das ZF RAUF drehen, damit Schuss und ZF zusammenpassen. Jetzt sollten wir vom gleichen reden...
Naja, montiert hats ein Büchsenmacher dem ich erst mal nicht unterstelle, dass er es falsch gemacht hat. Aber ausschließen kann ich es natürlich nicht...

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 12:32

"Der Verstellbereich wird immer gesamt angegeben und nicht nur in eine Richtung. Wenn du also mehr Verstellbereich willst hast du dir das falsche ZF gekauft"

Ich möchte nicht mehr Verstellbereich, sondern nur den vorhandenen effektiver ausnutzen...

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von karl255 » Mo 29. Mai 2017, 13:31

KTF hat geschrieben:"Der Verstellbereich wird immer gesamt angegeben und nicht nur in eine Richtung. Wenn du also mehr Verstellbereich willst hast du dir das falsche ZF gekauft"

Ich möchte nicht mehr Verstellbereich, sondern nur den vorhandenen effektiver ausnutzen...


Auf welche Distanzen willst denn Schießen? Bis 100m?

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mo 29. Mai 2017, 13:42

Bis 300m
Und ich weiß glaube ich schon auf was du hinaus willst ... ;-)
Bis dahin reicht nämlich der restliche Verstellbereich.
Mir geht es aber darum, dass ich das Gefühl habe mein teuer gekauftes Setup nicht optimal ausnutzen zu KÖNNEN, wegen einer Einstellungs- oder Montagesache.
Ob ich es brauche ist ein anderes Thema, aber wenn du dir einen Sportwagen kaufst wärst du wahrscheinlich auch nicht zufrieden wenn er nur 150 km/h läuft, nur weil in Österreich maximal 130 km/h erlaubt ist...
Beste Grüße

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von DerDaniel » Mo 29. Mai 2017, 16:31

Also wenn bei den ersten Schüssen das Absehen mittig war und die Treffer oberhalb, ist doch alles gut. Du hast wahrscheinlich eine Vorneigung in der Schiene oder Montage und bist daher am oberen Rand der Verstellung. Das stört aber nicht, da die restlichen paar Klicks locker ausreichen um die Sichtlinie oberhalb der Flugbahn zu bekommen und du eher noch den Vorteil hast, dass du theoretisch auch auf sehr weite entfernungen schießen kannst.

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Mo 29. Mai 2017, 16:52

@ktf
servus....

bei 300mtr hättest du nun - so deine daten vom eingangspost passen - einen einstellbereich von ca. 200cm ( errechneter einstellbereich/winkel für 100mtr x 3 )
das ganze auf 1000mtr wären dann ca. 625cm.

mit einer zusätlichen vorneigung von 20moa wären das dann die errechneten 120.7cm x 3 = ca. 360cm.
bei 1000mtr wären es dann ca. 1207cm. ( 12mtr +- ).

ich habe hier mal schnell die werksangaben ( ggg ) einer .308er mit 175grain geschoß rausgesucht..... also auf 300mtr hätte diese muni einen geschoßabfall von 55cm auf 300mtr......
andere geschoßgewichte - 165,168,180,190 grainer, geschoßtyp hpbt/sbt - variieren dann geringfügig in diesem bereich ( 58-60cm ).

also bis 300mtr solltest mit dem vorhandenen einstellbereich klarkommen.............so ned grad ein tsunami über die range pfeift... ;)

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Antworten