ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von DerDaniel » Mi 31. Mai 2017, 15:22

Du kannst das selber schnell Probieren und brauchst keinen Büma dafür. Einfach die Waffe auf eine Ziel ausrichten bei dem du Höhenänderung gut erkennst (glatte weiße Wand z.B. ist ungeeignet), stabil lagern, optimalerweise einspannen und einfach mal an der Verstellung drehen. Wenn das Fadenkreuz runter wandert, ist das die Richtung für weite Schüsse. Wenn das die Richtung mit den 204 clicks ist, hast du Glück gehabt, ist es die mit den 74 clicks eher ned und du solltest die Montage überprüfen oder eben auf eine vorgeneigte Montage wechseln.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mi 31. Mai 2017, 17:33

Genau so ist es, Verstellung gegen den Urzeigersinn = Pfeil in Richtung UP = Absehen geht nach unten = Trefferbild würde nach oben wandern wenn ich weiterhin auf Mitte ziele..

Und in genau diese Richtung (UP) habe ich noch 74 Klicks.
Also wären wir jetzt genau da, wovon ich schon im meinem Eingangspost gesprochen habe. Ich habe zwar am Anfang irrtümlich gesagt, dass der erste Schuss über die Scheibe ging und nicht drunter, was ein Fehler war, aber ansonsten stimmt es, dass ich 74 "nützliche" UP-Klicks für weiter und 204 "unnütze" Down-Klicks für weniger als 100m habe.

Und jetzt würde ich fast gerne nochmal zu meiner Eingangsfrage kommen.
Hier lesen doch bestimmt einige LW-Schützen mit. Wie war hier eure Erfahrung mit der Optik? Seit ich auch bei null schon soweit oben im Verstellbereich oder war es bei euch immer viel näher an der Mitte.
Ich hätte einfach erwartet, dass ich irgendwo bei 74+204=278 / 2 = 139 Klicks, also in der Mitte meines Verstellbereiches oder bestenfalls etwas drunter rauskomme.

Grüsse

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Robiwan » Mi 31. Mai 2017, 17:49

Auch wenn es unrealistisch ist: schon mal mit anderer Munition probiert? Eventuell hast du eine mit sehr schwacher Ladung und/oder mit einem sehr leichten Geschoss erwischt. Ich verwende in einer RPR .308er von GGG (ist auch auf diese Mun genullt). Mit Hornady Mun ohne ZF-Anpassung ist der Streukreis zwar gleich klein, aber ein paar cm höher.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Mi 31. Mai 2017, 18:05

KTF hat geschrieben:Genau so ist es, Verstellung gegen den Urzeigersinn = Pfeil in Richtung UP = Absehen geht nach unten = Trefferbild würde nach oben wandern wenn ich weiterhin auf Mitte ziele..

Und in genau diese Richtung (UP) habe ich noch 74 Klicks.
Also wären wir jetzt genau da, wovon ich schon im meinem Eingangspost gesprochen habe. Ich habe zwar am Anfang irrtümlich gesagt, dass der erste Schuss über die Scheibe ging und nicht drunter, was ein Fehler war, aber ansonsten stimmt es, dass ich 74 "nützliche" UP-Klicks für weiter und 204 "unnütze" Down-Klicks für weniger als 100m habe.

Und jetzt würde ich fast gerne nochmal zu meiner Eingangsfrage kommen.
Hier lesen doch bestimmt einige LW-Schützen mit. Wie war hier eure Erfahrung mit der Optik? Seit ich auch bei null schon soweit oben im Verstellbereich oder war es bei euch immer viel näher an der Mitte.
Ich hätte einfach erwartet, dass ich irgendwo bei 74+204=278 / 2 = 139 Klicks, also in der Mitte meines Verstellbereiches oder bestenfalls etwas drunter rauskomme.

Grüsse


servus....

jetzt habe ich gleich einmal bei mir checkt.... also mein glas hat gesamt stellbereich 470 klicks, respektive 58,7moa...

von meiner nullpunktlage /100mtr eingeschossen bleiben mir noch ca. 200 klicks nach up.....

hast vielleicht bei dir was in der richtung - up/down/trefferlage - was verwechselt ?

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Mi 31. Mai 2017, 19:59

Robiwan hat geschrieben:Auch wenn es unrealistisch ist: schon mal mit anderer Munition probiert? Eventuell hast du eine mit sehr schwacher Ladung und/oder mit einem sehr leichten Geschoss erwischt. Ich verwende in einer RPR .308er von GGG (ist auch auf diese Mun genullt). Mit Hornady Mun ohne ZF-Anpassung ist der Streukreis zwar gleich klein, aber ein paar cm höher.


Hi,

ich habe sie erst einmal geschossen, das war das einschiessen.
Das war mit der schweren und langsamen S&B Training 180 grs FMJ.
Rein vom Datenblatt müsste natürlich ein schnelleres und leichteres Geschoss bei 100m etwas höher liegen und somit ein paar Klicks nach oben "reinholen". Aber das dürfte im Bereich von wenigen cm sein, also irgendwo zwischen 5 - 10 Klicks, was also nichts grundlegend ändert.

panhandle hat geschrieben:servus....

jetzt habe ich gleich einmal bei mir checkt.... also mein glas hat gesamt stellbereich 470 klicks, respektive 58,7moa...

von meiner nullpunktlage /100mtr eingeschossen bleiben mir noch ca. 200 klicks nach up.....

hast vielleicht bei dir was in der richtung - up/down/trefferlage - was verwechselt ?

g
willi


Hi Willi,

naja, dann siehts ja bei dir so aus, dass du nahe der Mitte (235 Klicks) bist. Bzw. ein bisschen drüber...

Sorry, den Satz hab ich nicht ganz kapiert: "hast vielleicht bei dir was in der richtung - up/down/trefferlage - was verwechselt ?"

Grüsse

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von Robiwan » Mi 31. Mai 2017, 21:28

KTF hat geschrieben:Rein vom Datenblatt müsste natürlich ein schnelleres und leichteres Geschoss bei 100m etwas höher liegen und somit ein paar Klicks nach oben "reinholen". Aber das dürfte im Bereich von wenigen cm sein, also irgendwo zwischen 5 - 10 Klicks, was also nichts grundlegend ändert.


Man möge mich bitte korrigieren, aber ein schnelles, leichtes Geschoss wird stärker vom Luftwiderstand gebremst. Sogar "doppelt" weil erstens der Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten quadratisch zu nimmt, und weil ein leichtes Geschoss eine geringere Massenträgheit aufweist.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Mi 31. Mai 2017, 21:54

@robiwan

servus...

ja, ein schwereres geschoß hat in der regel eine gestrecktere flugbahn, somit wandert da die trefferlage ( bei selber entfernung zum einschießpunkt ) nach oben....

habe das bei mir auch sehr stark bemerkt..... zuerst eingeschossen mit 147grain, dann wechsel auf 175grain, waren gleich einmal gute 5-6cm drüber...munition war zuerst die standard 7,62er von ggg und dann die 308er auch von ggg.

KTF hat geschrieben:...........................

willi


Hi Willi,

naja, dann siehts ja bei dir so aus, dass du nahe der Mitte (235 Klicks) bist. Bzw. ein bisschen drüber...

Sorry, den Satz hab ich nicht ganz kapiert: "hast vielleicht bei dir was in der richtung - up/down/trefferlage - was verwechselt ?"

Grüsse[/quote]..................

servus....

ich meinte damit.... das du das " up " bezogen auf die trefferlage mit einem " up " auf das absehen nach up/oben verwechselt hast...?

visierpunktverschiebung am turm nach up ergibt ja ein absehenverstellung ( intern ) nach unten und ein damit verbundenes " wandern " der laufmündung wiederum nach oben....

das da vielleicht die " begriflfsdefinition " dann irgendwie verdreht wurde....

aber ich nehme an, das du die verbliebenen klicks ( 74 ) ja eh " mechanisch " ermittelt hast.

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Do 1. Jun 2017, 06:37

Servus Willi,
Nein, da habe ich eigentlich nichts verwechselt.
Ich habe die Klicks mechanisch gezählt.
Wenn man bei meinem ZF in Richtung UP dreht, geht das Absehen bei fix aufgelegter Waffe nach unten (habe ich schon gepfüft). Also geht bei gleichem Haltepunkt in Zielmitte der Lauf nach oben und folglich auch das Trefferbild.
Steht auch genau so im Handbuch des ZF.
Analog dazu natürlich die Seitenverstellung. Wenn ich in Richtung "Pfeil mit R" drehe wandert das Trefferbild nach rechts. Sinngleich mit "L" und links...

Zum Geschossabfall.
Das Sako-Ballistik App spukt mir für die 180 grs eine Abfall von 54,4 cm auf 300m aus.
Bei einer leichteren, schnelleren 123 grs sagt er auf 300m gerade mal 35,7 cm. Also weniger.
Habe selber noch nicht überprüft, würde es aber einfach mal so glauben ;)

Grüße

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von panhandle » Do 1. Jun 2017, 09:31

KTF hat geschrieben:....................
Zum Geschossabfall.
Das Sako-Ballistik App spukt mir für die 180 grs eine Abfall von 54,4 cm auf 300m aus.
Bei einer leichteren, schnelleren 123 grs sagt er auf 300m gerade mal 35,7 cm. Also weniger.
Habe selber noch nicht überprüft, würde es aber einfach mal so glauben ;)

Grüße


servus....

bei gleicher v0...?

aber egal..... zu deiner sache noch..... am besten dann doch eine montage mit vorneigung - wird die einfachere lösung sein - oder ein anderes glas mit mehr verstellbereich....

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

KTF
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:40

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von KTF » Do 1. Jun 2017, 11:42


Hi,

ich habe sie erst einmal geschossen, das war das einschiessen.
Das war mit der schweren und langsamen S&B Training 180 grs FMJ.
Rein vom Datenblatt müsste natürlich ein schnelleres und leichteres Geschoss bei 100m etwas höher liegen und somit ein paar Klicks nach oben "reinholen". Aber das dürfte im Bereich von wenigen cm sein, also irgendwo zwischen 5 - 10 Klicks, was al[/quoteso nichts grundlegend ändert.



Hey Willi,

Nein, nicht bei gleicher v0. Habe auch oben geschrieben, schwere langsame S&B gegen schnelles und leichtes Geschoss.

Da ich aber Fabrikmunition verwende muss ich das nehmen was ich bekomme. Und hier kann man soweit ich weiß als Faustregel sagen, dass schwere auch langsamer sind und leichter normalerweise schneller.
Also, dass das eine nicht ohne das andere stattfindet.

Grüße

falk
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 08:07

Re: Optik schiesst hoch, Verstellbereich

Beitrag von falk » Do 1. Jun 2017, 16:43

Servus,
also ich gehe mit einer Ladung von Quickload ins Quicktarget, dort auf "Werte von Quickload übernehmen, dann stelle ich die gewünschte Fleckschussentfernung (z.B. 300m) ein und gehe mit dem Mauszeiger auf die 100m Markierung. Dort kann ich ablesen, wie hoch die Flugbahn auf 100m ist.
Diesen Wert stelle ich am ZF ein und erhalte auf 100m den entsprechenden Hochschuss.
Konkret für die .308 sind es bei meiner selbstgeladenen 17 cm hoch und ich bin auf 300m +- 2-3 cm (wetterabhängig) im Fleck. Das sollte in etwa auch bei Fabriksladungen klappen, da wird es wahrscheinlich etwas weniger Hochschuss brauchen.
Viel Erfolg
falk

Antworten