ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Glock1768 » Fr 9. Jun 2017, 17:50

Ja, ich komme pro halbe Stunde auch mit 25 Schuss aus ... Die sitzen dafür und der Lerneffekt und Erfolg ist am größten
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Fr 9. Jun 2017, 18:57

thomasa1000 hat geschrieben:
steverino hat geschrieben:
Gestern 1h am Stand trainieren gewesen, 125 Schuss später

lgS

Sicher dass das Trainig war und nicht ballern? gg
In der Zeit schaffe ich maximal die Hälfte und brauch dann a Pause ;-)

[emoji50] wenn man bei Null startet ist (fast) alles "lernen" :-). Meine Intention war es auch nicht zu ballern, eher mich an die Pistole zu gewöhnen (so doof es klingen mag Lärm, Bewegung der Waffe, Umgebung, etc). war auch nicht schneller als andere am Stand

Aber ich nehme eure Anmerkungen gerne mit, nächste Mal weniger Schuss/h :))

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Fr 9. Jun 2017, 19:22

steverino hat geschrieben:Aber ich nehme eure Anmerkungen gerne mit, nächste Mal weniger Schuss/h :))

Wieder so a Philosophie-Gschicht wie mim Putzen.
Es gibt Leute, bei denen ist jeder Schuss eine Art Meditation und andere, denen taugt halt das rauslassen mehr.
Beides legitim!!

Machs so, wie es dir gefällt!!
Schieß soviel der Unterarm, die Hand und das Börsl aushält, wenn dir danach ist.
Vor allem am Anfang, wenn du noch "Angst" vorm Werkzeug hast.
Is doch wurscht, wo der Schuss auf der Scheibe landet (immer Richtung Kugelfang, natürlich!)

Und, solltest dir einen Trainer nehmen, is das voll OK und lobenswert.
Aber lass nicht JEDEN hier und vor allem am Stand dein Trainer sein (ausser mir, versteht sich! [emoji5][emoji87]).

Gute Ratschläge sind nicht immer so gut, wie vielleicht gemeint.
Der eine erzählt dir dies, der andere das und oft sinds gegensätzliche Dinge.

Du wirst "deinen Weg" schon finden.

Vergiß nie: Es ist ein Hobby und soll SPASS machen (solange es sicher ist!)

PS: hab mittlerweile einige Bewerbe geschossen und war von Anfang an im hinteren Drittel und zufrieden.
Beim letzten hat mir die Standaufsicht gute Ratschläge gegeben und ich war so dumm und hab mich von "my way" ablenken lassen -> und wurde Letzter! [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Fr 9. Jun 2017, 19:33

Bell hat geschrieben:
steverino hat geschrieben:Aber ich nehme eure Anmerkungen gerne mit, nächste Mal weniger Schuss/h :))

Wieder so a Philosophie-Gschicht wie mim Putzen.
Es gibt Leute, bei denen ist jeder Schuss eine Art Meditation und andere, denen taugt halt das rauslassen mehr.
Beides legitim!!

Machs so, wie es dir gefällt!!
Schieß soviel der Unterarm, die Hand und das Börsl aushält, wenn dir danach ist.
Vor allem am Anfang, wenn du noch "Angst" vorm Werkzeug hast.
Is doch wurscht, wo der Schuss auf der Scheibe landet (immer Richtung Kugelfang, natürlich!)

Und, solltest dir einen Trainer nehmen, is das voll OK und lobenswert.
Aber lass nicht JEDEN hier und vor allem am Stand dein Trainer sein (ausser mir, versteht sich! [emoji5][emoji87]).

Gute Ratschläge sind nicht immer so gut, wie vielleicht gemeint.
Der eine erzählt dir dies, der andere das und oft sinds gegensätzliche Dinge.

Du wirst "deinen Weg" schon finden.

Vergiß nie: Es ist ein Hobby und soll SPASS machen (solange es sicher ist!)

PS: hab mittlerweile einige Bewerbe geschossen und war von Anfang an im hinteren Drittel und zufrieden.
Beim letzten hat mir die Standaufsicht gute Ratschläge gegeben und ich war so dumm und hab mich von "my way" ablenken lassen -> und wurde Letzter! [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

[emoji108][emoji106]

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Benutzeravatar
GixxsaW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Sa 24. Dez 2016, 21:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von GixxsaW » Fr 9. Jun 2017, 19:48

... und wieder andere kommen gerne auf 150Stk "Stundenlohn" ohne zu hudeln 8-)
Ich verwende meistens 2Magazine mit je 10Schuss, pro Mag. sage für mich an wohin und los geht's.
Nachdem beide Magazine leer sind, Waffe (sicher) ablegen, Zielschiebe einholen,
begutachten und kurz analysieren (es ist sehr hilfreich wenn man den "Fehlerkreis" etwas auswendig kann),
eventuell Notiz dazu (zB Waffe/Munition(gr)/Griffstück/Entfernung/....) und währenddessen lasse ich bereits wieder nach.
Gelegentlich, falls die Scheibe noch zu schade zum Wegschmeißen wäre (ich verwende keine Schusspflaster), zeichne ich mir ein Kasterl/Kreis auf und versuche dann nichts ausserhalb zu treffen. So muss ich mich noch etwas mehr konzentrieren, ermüdet zwar schneller aber auf lange Sicht fällt es immer leichter.
Je nach Tagesverfassung nehme ich auch manchmal nur 30min Standzeit. Lieber früher aufhören als zu spät :)

Persönlich kenn ich's auch von anderen Sportarten, wenn ich körperlich ermüdet bin, muss ich zwingend mehr an der Technik arbeiten und komme so effizienter weiter.
Aber Achtung, wenn die Fitness nachlässt ist das Zeitfenster sehr kurz in dem man an der Technik feilen kann,
denn wenn man körperlich am Ende ist nimmt die geistige Leistungsfähigkeit rapide ab.
Dann ist's besser weg zu legen und Feierabend zu machen ;)

steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Sa 10. Jun 2017, 00:16

also die 125 Schuss waren jetzt nicht Mickeymouse aber vom fitness level lauf ich ja trailruns, xletix, Spartan etc. auch stehen Klimmzüge und Liegestütze am tgl Programm - bin von dem her jetzt keine Wurst, auch kein Arni aber den Körper hab ich unter kontrolle (Kraft&Ausdauer).

Notizen mache ich mir sowieso, kein Lernerfolg objektiv nachweisbar ohne Aufzeichnungen :))

mit der Anzahl an Schüsse pro mag bin ich mir noch nicht sicher, was am Stand erlaubt ist. bei der trainingsstd sagte man mir 5 Schuss wäre normale Vorgangsweise​. aber mehr auch nicht.


ich muss jetzt allgemein schon Mal sagen, dieses Forum und vor allem dieser fred gefallen mir seeeeehr gut! angeregte Unterhaltungen/Diskussionen, viele Tipps auch nach der x-ten Seite [emoji106][emoji106][emoji106][emoji106][emoji106] in Zeiten von social media selten so was gesehen.

lgS

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mindfreeq
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 14:47

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Mindfreeq » Sa 10. Jun 2017, 10:50

steverino hat geschrieben:mit der Anzahl an Schüsse pro mag bin ich mir noch nicht sicher, was am Stand erlaubt ist. bei der trainingsstd sagte man mir 5 Schuss wäre normale Vorgangsweise​. aber mehr auch nicht.

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk


Es gibt Stände die eine 5 Rounds Politik haben, da darfst du dann wirklich immer nur 5 stk ins magazin laden und schiessen und dann schauen gehen. Das sind meistens die wo es Bierernst zu geht.... und meistens eh nix stärkeres als eine 38er erlaubt ist. Aber das merkst dann schon, erstens schauens dich alle blöd an weil du es wagst mehr als 2 Schuss die Minute raus zu lassen und zweitens kommt dann eh gleich die standaufsicht und schreit "Höööööö wos mochns den do? Des geht net, rambo spüln dama do sicher net"

Ansonsten Hau rein was ins magazin geht :D
Nur ist es dann meistens so das man die letzten Schuss dann eher nur mehr irgendwie rauswürgt, bei Glock ist das zb gern der Fall.

5 Schuss ist halt die Vorgehensweise, weil's bei einem Bewerb auch so gehandhabt wird.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... :mrgreen:

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Balistix » Sa 10. Jun 2017, 11:04

Mindfreeq hat geschrieben:Das sind meistens die wo es Bierernst zu geht.... und meistens eh nix stärkeres als eine 38er erlaubt ist. Aber das merkst dann schon, erstens schauens dich alle blöd an weil du es wagst mehr als 2 Schuss die Minute raus zu lassen und zweitens kommt dann eh gleich die standaufsicht und schreit "Höööööö wos mochns den do? Des geht net, rambo spüln dama do sicher net"


Das wär mal eine Idee... da eine Auflistung zu machen, damit man diese meiden kann. :tipphead: Sowas...
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

thomasa1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 158
Registriert: Do 13. Okt 2016, 09:01

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von thomasa1000 » Sa 10. Jun 2017, 12:07

Balistix hat geschrieben:
Mindfreeq hat geschrieben:Das sind meistens die wo es Bierernst zu geht.... und meistens eh nix stärkeres als eine 38er erlaubt ist. Aber das merkst dann schon, erstens schauens dich alle blöd an weil du es wagst mehr als 2 Schuss die Minute raus zu lassen und zweitens kommt dann eh gleich die standaufsicht und schreit "Höööööö wos mochns den do? Des geht net, rambo spüln dama do sicher net"


Das wär mal eine Idee... da eine Auflistung zu machen, damit man diese meiden kann. :tipphead: Sowas...

Die "andere Seite" wünscht sich so eine Liste noch viel mehr ;-)
Lernresistenter Anfänger (lt. doc steel)

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Qwasti » Sa 10. Jun 2017, 12:21

So jezt auch mal eine Empfehlung von mir. Auch wenn sie hier im Forum öfters zur Sprache kommt, aber schau dir mal das Online Magazin waffenkultur.com an. Die haben oft sehr Intressante Artikel, sind meiner meinung nach sehr Opjektiv. Und zum Thema Schiesstraining haben sie auch regelmässig Artikel zum nach Schiessen. Teilweise einfache übungen aber auch sehr anspruchsvolle.


http://www.waffenkultur.com
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Glock1768 » Sa 10. Jun 2017, 12:27

5 Schuss auch oft deswegen weil ja die anderen eben auch ihr schussbild kontrollieren möchten. Dann herrscht eben sicherheit, ausser jeder hat seine einzelne Seilzuganlage.
Habe kein Interesse nach 5 Schuss jedes Mal zu warten bis mein nachbar seine 33 Schuss draussen hat.
Bei uns am Stand zahlst du pro 30 Minuten und ich will auch vernünftig schiessen und nicht nur warten
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Burgenlandy » Sa 10. Jun 2017, 12:51

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Sa 10. Jun 2017, 13:19

würd das nicht shitlist nennen.
man muss es ja nur von der richtigen seite sehen.
also nicht "stände, wo man NUR 5 schuss machen darf" sondern "stände, wo man nach 5 schuss kontrollieren kann"
nicht "stände ohne 44er-rambos" sondern "stände, wo relativ geringe lärmbelästigung herrscht"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Burgenlandy » Sa 10. Jun 2017, 13:36

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Sa 10. Jun 2017, 13:57

Burgenlandy hat geschrieben:Ist Kaliber und Lärmbelästigung auch immer vergleichbar? Mündungsbremse usw macht doch auch Musik oder?

Kann nur von FFW sprechen!
Es gibt halt Leute, die auf einen Schießstand fahren und sich dann beschweren, wenn man dort .44Mag schießt.
Natürlich ist sowas (viel) lauter als eine 9mm, aber es ist ja auch kein Schachklub.

Mir wollte schonmal wer den Revolver per se untersagen, weil "mit sowas deafst do owa ned schiaßn!".
Hab dann erklärt, dass ich .44Spl mit hab und ungläubige Blicke geerntet.
Er hats dann eingesehen, als der erste Schuss so laut war wie eine 9mm.

Also ich würd sagen Kaliber kann man mit Lärm "einigermaßen" vergleichen, wenn man die ganze Bezeichnung nimmt. Nur 44er ist zu wenig. Oft sind einfach "Magnumladungen" untersagt, ohne auf den Geschoßdurchmesser einzugehen.
Wenn das eine Begründung hat (zB auf Stahl, damit man die Plates nicht durchlöchert[emoji41]), dann is Ok, aber nur "weils laut is und sich die anderen gestört fühlen"?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten