ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Burgenlandy » Sa 10. Jun 2017, 14:06

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von cas81 » Sa 10. Jun 2017, 18:09

Bell hat geschrieben:...dann is Ok, aber nur "weils laut is und sich die anderen gestört fühlen"?

Ja, warum nicht? Wenn's mir die Ohren fast zerreisst, weil der Nachbar seine selbstgeladenen 44er Ultramags auslässt, dann darf ich mich hoffentlich gestört fühlen. Da erwarte ich dieselbe Toleranz, wie Ich sie liefere indem ich warte, bis er seine 6 Schuss durch hat und inzwischen zurücktrete. Indoor hauts die Druckwelle ausserdem pro Schuss nicht nur einmal entgegen. Und wenn der Standbetreiber solche Extreme zumindest temporär untersagen würde, dann wäre das schon in meinem Sinne. Ist ja nicht so, dass es keine anderen Stände gäbe, ausserdem darf ich ja auch nicht überall mehr als 5 Schuss am Stück verschiessen. Wenn das ok ist, dann ist das mit der Lärmbelästigung auch legitim. 160 vs 164 db sind nämlich kein kleiner Unterschied und manche Leute spüren das sehr stark. Dagegen tun kann ich zwar nichts, ich will es nicht mal. Mir laufen aber solch verständnislose Aussagen wie im Zitat zuwider. Rücksichtnahme wirkt nämlich nicht nur in eine Richtung. Sollens halt ihre Mag schiessen, dafür haben sies ja. Aber die Dosis macht das Gift, in diesem Fall sogar im wahrsten Sinn. Wenn ich warten kann, bis der seine Trommel leer hat, dann kann der warten, bis ich mein Magazin leer hab. So wie ich auch warte, wenn ich derjenige bin, der die Magnumladungen verschiesst. Vielleicht aber sind genau deshalb an einigen Ständen Magnumladungen untersagt, weil bei manchen Schützen die Toleranz eine Einbahnstrasse ist. Ergo: auch in solchen Fällen ggf legitim.



Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Bürki
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: So 19. Jun 2016, 21:11

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bürki » Sa 10. Jun 2017, 18:50

Ihr macht euch aber auch alle selbst das Leben schwer. Wenn mich etwas stört dann fahr ich einfach nicht hin und gut ist's.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Sa 10. Jun 2017, 19:15

Nur zur Klarstellung:
cas81 hat geschrieben:Wenn's mir die Ohren fast zerreisst, weil der Nachbar seine selbstgeladenen 44er Ultramags auslässt, dann darf ich mich hoffentlich gestört fühlen.

Natürlich darfst du dich gestört fühlen!! Deine Gefühle will dir ja auch niemand untersagen!
Aber du musst halt auch damit rechnen, dass es nicht nur laut gibt sondern auch lauter!
Und, wenn du auf einen Schießstand fährst, wo eben zB Mag nicht verboten ist, musst halt drauf schaun, dass du deine Ohren nicht nur vor deinem Knall schützt, sondern auch vor denen, die dort kommen können.
Wenn ich mit meinem KK-Gewehr auf einen Jaga-Stand fahr, "fühle" ich mich auch gestört von den anderen, die dort ihre Jagdbixn verwenden und ich jedesmal glaub, die Trennwand kommt mir entgegen.
Aber ich reg mich nicht drüber auf sondern schalt halt den Kopfhörer ab, damits a Bissl leiser wird.

cas81 hat geschrieben:Indoor hauts die Druckwelle ausserdem pro Schuss nicht nur einmal entgegen.

Also ich persönlich würd nie mit der Maggy indoor schießen; hab schon outdoor nach 3 Trommeln machmal einen Druck in den Nebenhöhlen.

cas81 hat geschrieben:Und wenn der Standbetreiber solche Extreme zumindest temporär untersagen würde, dann wäre das schon in meinem Sinne.

Hab ich auch kein Problem damit; drum wärs ja interessant zu wissen, wo man mit der Maggy gassi gehen kann und wo halt nicht. Aber nochmal: wenns erlaubt ist, wirds gemacht. :whistle:

cas81 hat geschrieben:Mir laufen aber solch verständnislose Aussagen wie im Zitat zuwider. Rücksichtnahme wirkt nämlich nicht nur in eine Richtung. Sollens halt ihre Mag schiessen, dafür haben sies ja. Aber die Dosis macht das Gift, in diesem Fall sogar im wahrsten Sinn. Wenn ich warten kann, bis der seine Trommel leer hat, dann kann der warten, bis ich mein Magazin leer hab. So wie ich auch warte, wenn ich derjenige bin, der die Magnumladungen verschiesst.

Da komm ich nicht ganz mit.
Was ist verständnislos, wenn ich sag, dass es auf einem Stand halt mal sehr laut sein kann?
Verständnislos sind doch eher die, die sich über diese ganz verständliche Sache aufregen, oder?
Wenn du dir meine anderen Posts (sogar in diesem Thread) durchgelesen hättest, wüsstest, dass ich sowohl Magnum schieße, als auch Magazine, die sagen wir mal mehr als 5 Schuss enthalten. :roll:

Also ich hab meine zwei Stamm-Stände, wo ich alles schießen kann, was im Schrank ist.
Sollte ich wo anders hinfahren, nehm ich halt die Magnum nicht raus, wenn das von der Standordnung her nicht gewünscht ist.
Aber ob es von einem Standnachbarn nicht gewünscht ist, seh ich eigentlich eher wertfrei.

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Stefan85 » Sa 10. Jun 2017, 19:31

Mich hat das laut noch nie gestört. Bei uns ist alles erlaubt. Da steht ganz links der eine mit seinem Naganten daneben kk dann Magnum usw. Alles indoor. Nach dem ersten Schuss vom naganten planst deine Schüsse dazu ein und fertig. ich finds auch lustig wenns mal so richtig rappelt. Sonst könnt ich auch lupi schiesen. Meine Meinung, soll aber kein Angriff an irgendjemanden sein.
Mfg
Stefan

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Balistix » Sa 10. Jun 2017, 23:00

Bürki hat geschrieben:Ihr macht euch aber auch alle selbst das Leben schwer. Wenn mich etwas stört dann fahr ich einfach nicht hin und gut ist's.


Richtig, aber solche Eigenheiten würde ich gern vorher kennen. Drum auch die Idee oben - ging weniger um eine Shitlist, als vielmehr darum, dass man solche Infos bei sportschiessen.info oder Forum.eu in die Schießstand-Finder eintragen (können) sollte, damit sich jeder den Stand raussuchen kann, auf dem er sich wohlfühlt. Ich persönlich kann mit "5 Schuss, und das bitte langsam" eher wenig anfangen (genau so wenig ohne Zuganlage), verstehe aber, wenn jemand das möchte. Auf dem Stand werde ich dann eben nicht zu finden sein - aber wie gesagt, Toleranz ist keine Einbahnstraße, drum bitte um Verständnis für beide Seiten.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von cas81 » So 11. Jun 2017, 08:11

Bell hat geschrieben:Da komm ich nicht ganz mit.
Was ist verständnislos, wenn ich sag, dass es auf einem Stand halt mal sehr laut sein kann?

Du hast gesagt, es ist ok, wenn man wegen technischer Gründe nicht Mag schießen darf, aber nur wegen dem Gestört- Fühlen ist's übertrieben (bzw es als rhetorische Frage formuliert). Ich hab begründet, warum das legitim sein KANN. Zuzel dir nicht die einzelnen Teilaussagen aus dem Post raus, siehs als Ganzes bitte.

Ebenso Herr Ballistix, der nicht versteht, warum jemand den an sich fast perfekten Stand nicht aufgibt, nur weil ein paar Proleten rücksichtslos sind, die der Begründung wegen beispielhaft herangezogen werden.

Schafft es eigentlich noch jemand nicht an der Kernaussage vorbei zu lesen? In letzter Zeit ein Forumsphänomen. Augen und ggf Kiefersperre auf, Männer, lasst die einzelnen Worte wieder los, die bekommen nicht. Ihr futtert ja auch kein Salz ohne Suppe, Oder?! ;-)



Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von doc steel » So 11. Jun 2017, 08:21

sorry, aber lärmbelästigung am schiesstand....des is scho a bissl paradox!
und eigentlich gehts ja um startausrüstung für neulinge, oder?

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Styrax » So 11. Jun 2017, 08:32

@ Doc

Wenns so weitergeht, wern ma in Zukunft auf den Schießständen eh nur noch mit Lichtpistolen und Lichtgewehre schießen dürfen. Und wehe dem welcher eine stärkere Batterie einlegt und dadurch einige mW mehr "Leistung" rausholt.

Schutzbrille nicht vergessen! Bild
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Grazer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 192
Registriert: Do 31. Mär 2016, 10:25

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Grazer » So 11. Jun 2017, 08:49

doc steel hat geschrieben:sorry, aber lärmbelästigung am schiesstand....des is scho a bissl paradox!
und eigentlich gehts ja um startausrüstung für neulinge, oder?


Nur kurz zurück zum Offtopic: Ich rege mich natürlich nicht über die Lärmbelästigung auf, höre aber mittlerweile auf zu schießen, wenn sich am Vereinsschießstand neben mir jemand mit einer 500er S&W oder einem Revolver einrichtet. Vor allem wenn ich von ihm weiß, dass er selbst lädt und viel Spaß am lauten Knall hat. Seltsamer Weise platzieren sich die Jungs gerne neben mir, entweder weil sie wissen, dass der Stand dann gleich frei wird oder weil ich so eine robuste Silhouette hab, wer weiß.
Grundsätzlich empfinde ich die Geräuschkulisse ja als Musik, aber am Vereinsstand hängen nur Netze zwischen den Ständen und das Luftbussi aus den Revolvern bläst einem so richtig den Dreck auf die Wange. Dann kommt dazu, dass die zuvor erwähnten Selbstlader häufig keinen Schießrhythmus haben und dazu neigen, sich bei besonders lauten Schüssen gegenseitig zu gratulieren und den "Rumms" zu besprechen. Alles kein echtes Problem, aber ich kann mich dann halt nicht mehr konzentrieren. Jeder weitere Schuss meinerseits wäre dann Zeitverschwendung und dann lass ich es eben gut sein. Im Zangtal ist das mit den recht gut abgeteilten Ständen alles kein Problem, deshalb nehme ich persönlich lieber ein- bis zweimal in der Woche die Fahrerei in Kauf.

Ansonsten ist das ein sehr hilfreicher und guter Thread, Danke dafür.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von doc steel » So 11. Jun 2017, 11:43

Styrax hat geschrieben:@ Doc

Wenns so weitergeht, wern ma in Zukunft auf den Schießständen eh nur noch mit Lichtpistolen und Lichtgewehre schießen dürfen. Und wehe dem welcher eine stärkere Batterie einlegt und dadurch einige mW mehr "Leistung" rausholt.

Schutzbrille nicht vergessen! Bild

genau!
mimimi....lauter weicheier!
es gehrt überhaupt vüü mehr supermagnum gschossen!
und statt an gehörstöpsel-spender wird a windelhosenautomat aufgstellt!

i eröffne jetz an veganen schiesstand!
gschossen wird dort nur in der pusteblumen-, wattebällchen- und für die ganz hoarten in der gummiringerl-division!

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Balistix » So 11. Jun 2017, 11:54

cas81 hat geschrieben:Ebenso Herr Ballistix, der nicht versteht, warum jemand den an sich fast perfekten Stand nicht aufgibt, nur weil ein paar Proleten rücksichtslos sind, die der Begründung wegen beispielhaft herangezogen werden.

Schafft es eigentlich noch jemand nicht an der Kernaussage vorbei zu lesen?


Ich hab das Gefühl, dass du bewusst die Aussagen anderer verdrehst. Es sagt niemand, dass "ruhige" Stände schlecht sind und punkt, sondern dass es eben unterschiedliche Präferenzen gibt. Es verlangt auch niemand von dir den "perfekten Stand" aufzugeben - dass du im Gegenzug pauschal schnellere bzw größerkalibrige Schützen als "Proleten" diffamierst, spricht hingegen Bände. :headslap:

Also nochmal: ich will vorher wissen, was mich an einem Stand erwartet, damit ich mir den zu meinen Präferenzen passenden Stand aussuchen kann. Niemand redet davon, dir "deinen" ach so perfekten Stand wegnehmen zu wollen - du schaffst das offensichtlich nicht, sondern proklamierst deine Vorlieben als allgemeingültig. :hand:

---

On topic: ich hab' am Stand relativ knapp gepackt meistens -> Waffe, Magazine, Munition, Putzset für Field Strip; Gehörschutz, Brille, Schusspflaster, Spiegel.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » So 11. Jun 2017, 12:33

@balistix:
danke, hast mir das antworten abgenommen und voll in meinem sinne getan.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von impact » So 11. Jun 2017, 12:48

Grazer hat geschrieben:
Nur kurz zurück zum Offtopic: Ich rege mich natürlich nicht über die Lärmbelästigung auf, höre aber mittlerweile auf zu schießen, wenn sich am Vereinsschießstand neben mir jemand mit einer 500er S&W oder einem Revolver einrichtet. Vor allem wenn ich von ihm weiß, dass er selbst lädt und viel Spaß am lauten Knall hat. Seltsamer Weise platzieren sich die Jungs gerne neben mir, entweder weil sie wissen, dass der Stand dann gleich frei wird oder weil ich so eine robuste Silhouette hab, wer weiß.
Grundsätzlich empfinde ich die Geräuschkulisse ja als Musik, aber am Vereinsstand hängen nur Netze zwischen den Ständen und das Luftbussi aus den Revolvern bläst einem so richtig den Dreck auf die Wange. Dann kommt dazu, dass die zuvor erwähnten Selbstlader häufig keinen Schießrhythmus haben und dazu neigen, sich bei besonders lauten Schüssen gegenseitig zu gratulieren und den "Rumms" zu besprechen. Alles kein echtes Problem, aber ich kann mich dann halt nicht mehr konzentrieren. Jeder weitere Schuss meinerseits wäre dann Zeitverschwendung und dann lass ich es eben gut sein. Im Zangtal ist das mit den recht gut abgeteilten Ständen alles kein Problem, deshalb nehme ich persönlich lieber ein- bis zweimal in der Woche die Fahrerei in Kauf.

Ansonsten ist das ein sehr hilfreicher und guter Thread, Danke dafür.


Ich kann nachvollziehen was du meinst. Hat mich früher besonders am Langwaffenstand auch gestört, wenn neben mir ein Magnumkaliber mit Mündungsbremse losgeht. Ich hab dann irgendwann versucht, umzudenken, und es als Herausforderung zu sehen, auch unter widrigen Bedingungen versuchen meine Konzentration aufrechtzuerhalten. Ist ein bissl wie Meditation... am Anfang verläuft man sich sehr schnell wieder aber es wird besser und besser. Man muss schon in Kauf nehmen, dass die Treffer anfangs darunter leiden, aber es wird immer besser und man hat die Chance zu wachsen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Jock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: So 24. Jan 2016, 16:47

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Jock » So 11. Jun 2017, 13:43

:lol: :lol: :lol:

Antworten