ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vortex Strike Eagle 1-8x24

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Incite » Mi 28. Jun 2017, 17:40

MegamanAT hat geschrieben:
SIPR hat geschrieben:Die 10 Euro sind die Lagergebühr und warum man auf ein AUG die komplett unnötige gekröpfte hohe Vortex Montage anstatt eine niedrige Blockmontage oder gar Ringe raufpappt, ist mir auch schleierhaft. Schaut "bescheiden" sowie komplett verbastelt aus und erhöht das Offset unnötig.

So zB, Foto ist sogar hier aus dem Forum:

Bild


"bescheiden" ist wirklich noch sehr nett ausgedrückt...


mir persönlich sind Ringe bei meinem A3 zu niedrig und in der Nähe des Ringes ist dann auch der Schieber zum arretieren bzw. fest halten des Verschluss. Ich hatte Ringe die dann runter flogen und dann kam eine Era Tac drauf. Passt von der Höhe für mich perfekt und Schönheitspreis gewinnt ein AUG sowieso net :whistle:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Phasenpruefer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 21:10

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Phasenpruefer » Fr 30. Jun 2017, 14:57

Dimitri hat geschrieben:Hi Leute,
bin seit ein paar Tagen im Besitz dieser Optik, bestellt über Ebay aus Italien (Florenz). Preis akzeptabel (470€), die Lieferung hat 4 Tage gedauert (obwohl 2-3 Wochen angegeben waren) ... ist halt doch nicht so ein weiter Weg nach Österreich! ;)

http://www.ebay.at/itm/Vortex-Optics-ST ... SI:AT:1123

Bild

Macht sich mit dem Vortex-Offset-Mount ziemlich gut auf dem AUG A2 ... :dance:

Ich habe bisher nur daheim etwas rumgespielt, dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:

Auf 1x minimale Randunschärfe, man muß aber schon danach suchen um es zu bemerken. Ab ca. 2x verschwindet diese vollständig. Das Bild ist glasklar, auch bei wenig Licht habe ich keine Schleier bemerkt. Auf kurze Entfernungen (in der Wohnung) kann man den Zoom bis ca. 3-4x verwenden, darüber hinaus wird das Bild unscharf ... im Freien, so ab 20m Entfernung ist das Bild bis zu 8x wunderschön klar und scharf. Je höher die Vergrößerung, desto mehr muß man darauf achten wirklich zentriert in die Optik zu sehen. Bei kleinem Zoom (1-3x) kann es ruhig etwas schräg sein, was einer schnellen Zielerfassung auf kurzer Distanz zu gute kommt ... Das neue Absehen mit dem Punkt in der Mitte finde ich um Welten besser als die Vorgängerversion. Die Beleuchtung reicht von "gerade zu bemerken" bis zu "strahlend hell", ohne dabei zu "überschlagen" oder unschön auszustrahlen ... ich werde in der Praxis wohl irgendwo zwischen 4-5 landen, bis zu 3 bemerkt man es fast gar nicht, und ab 6 wird es so hell, daß es vom Ziel ablenkt und die Aufmerksamkeit zu stark auf sich zieht.

Sobald ich Ergebnisse aus dem Alltag habe werde ich mich wieder melden ...

Der Händler aus Italien hat wieder zwei Stück geliefert bekommen. Einen Strike Eagle 1-8x24 hat er noch. [emoji1]
Zuletzt geändert von Phasenpruefer am Fr 30. Jun 2017, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von gewo » Fr 30. Jun 2017, 15:18

SIPR hat geschrieben:....warum man auf ein AUG die komplett unnötige gekröpfte hohe Vortex Montage anstatt eine niedrige Blockmontage oder gar Ringe raufpappt, ist mir auch schleierhaft. Schaut "bescheiden" sowie komplett verbastelt aus und erhöht das Offset unnötig.
....


ich kenne eigentlich niemand der mit der normalen ringhoehe (auch leupold "high" sind zu niedrig) auskommt

du brauchst beim AUG normalerweise ca 25 bis 30mm abstand zwischen railoberkante und sichtachse, bei manchen klappt es auch mit 20mm
aber drunter ist meist sense mit durchschauen ohne krampf

ringe mit 20mm und hoeher gibts meist nur vom billigheimer aus china
das faellt fuer die meisten aus
aber blockmontagen gibts in der hoehe
von da her werden eigentlich sogar recht viele AUGs mit blockmontagen mitgenommen
gerne auch mit offset, weil stoeren tuts ned und wennst es mal auf dem AR brauchst passt es auch gleich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von SIPR » Fr 30. Jun 2017, 15:25

Es schaut AUF DIESEM AUG in meinen Augen trotzdem scheisse aus, Punkt. Egal ob man es "irgendwann mal" (= also nie) auf ein AR schnallt oder nicht.
Da gehört einfach eine Blockmontage hin, aber wenn der Besitzer meint es ist ok, dann ist ja alles gut.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von The_Governor » Sa 1. Jul 2017, 01:21

Vortex bietet die Precision Matched Ringe in Höhen von 32mm und 37mm an. Das sollte für's AUG perfekt sein. Oberkante vom Rail ist ca. 14,5mm über dem Schaft. Die originale Optik befindet sich anscheinend 49mm über dem Schaft, könnte aber noch minimal niedriger sein. Ich werde berichten, wie sich die Ringe im Gegensatz zur 40mm hohen gekröpften Montage machen. Blockmontage ist für mich eher was für Repetierer und unnötig schwer auf dem AUG.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von RcL » Mi 19. Jul 2017, 03:48

Die Optik schaut interessant aus, hätte eigentlich alles was ich will. Leuchtabsehen, 1-8x und kostet mit 500€ (auf vortexoptik.de) auch keine Häuser.

Liefern die nach .at bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit dem direkten Kauf dort gemacht? Lagernd wärs.. Gibts was das gegen diese Optik sprechen würde? Oder kann man sie quasi uneingeschränkt empfehlen?

Würds auf einem Hera montieren, primär für Bewerbe 100-200m. Halte es aber für ein sehr nettes Extra, wenn man es auch ohne der Vergrößerung nutzen kann.

Das einzige, was mich ein bissel stört, ist der Umstand, dass das Ding offenbar für Yards und nicht für Meter gebaut ist, die ganzen Markierungen entsprechen Yards in 100er Schritten. Kann man das vernachlässigen? (hier die Details: http://www.vortexoptics.com/uploads/man ... c2-web.pdf )

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von SIPR » Mi 19. Jul 2017, 11:53

Du wirst ja kaum die Optik auf 50 yards einschiessen, sondern auf 50m.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von RcL » Mi 19. Jul 2017, 12:57

SIPR hat geschrieben:Du wirst ja kaum die Optik auf 50 yards einschiessen, sondern auf 50m.

Schon, nur weichen die unteren Markierungen dann ja dennoch etwas ab. Wobei ich die ja eigentlich nicht brauchen werde, das stimmt schon... :think:

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 19. Jul 2017, 14:17

Solche Markierungen stimmen nur für eine Muni Sorte bei einer bestimmten Lauflänge, bei einer bestimmten Lufttemperatur etc... Ob dir die Abweichungen zu groß sind, musst du entscheiden. Wird aufs Ziel ankommen und auf die Entfernung, A-Zone oder Schusspflaster...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Incite » Mi 19. Jul 2017, 14:58

für kleinste Streukreise (Bewerbe?!) auf 100 oder gar 200 Meter wäre mit eine 8x Optik zu wenig.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von RcL » Mi 19. Jul 2017, 15:32

Incite hat geschrieben:für kleinste Streukreise (Bewerbe?!) auf 100 oder gar 200 Meter wäre mit eine 8x Optik zu wenig.

Ich hab mit einer 4x auf 100m einigermaßen passabel getroffen. Am KK Gewehr hab ich eine 6x, wobei ich mir auch mehr wünschen würde...

Überlegung bei dem ZF war halt der Preis und der Umstand, dass es ohne Vergrößerung nutzbar ist. Ich hätte schon auch gerne eine Art von Visierung, die auf kürzere Distanz verwendbar wäre. Und Optik runternehmen um die Flip-Ups nutzen zu können, würde bedeuten dass ich jedes Mal die Optik neu einschießen muss, wenn ich sie wieder montiere....

Hast du da evtl. eine Empfehlung, die nicht gleich im 4-stelligen Bereich liegt?

Highflyer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Apr 2016, 14:24
Wohnort: Wien

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Highflyer » Fr 21. Jul 2017, 00:24

RcL hat geschrieben:Die Optik schaut interessant aus, hätte eigentlich alles was ich will. Leuchtabsehen, 1-8x und kostet mit 500€ (auf vortexoptik.de) auch keine Häuser.

Liefern die nach .at bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit dem direkten Kauf dort gemacht? Lagernd wärs..


Ist laut Homepage schon wieder "Zur Zeit nicht lieferbar"...
:at1: -Paket: Glock 17 Gen. 3, AUG Z A3; Flintenpaket: Baikal IJ-58-MA, Beretta A300
Oldie: FN Browning Modell 1910/22; Übungsgerät: CZ455 American .22lr; Kellergerät: Slavia 631

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von RcL » Fr 21. Jul 2017, 00:49

Highflyer hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Die Optik schaut interessant aus, hätte eigentlich alles was ich will. Leuchtabsehen, 1-8x und kostet mit 500€ (auf vortexoptik.de) auch keine Häuser.

Liefern die nach .at bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit dem direkten Kauf dort gemacht? Lagernd wärs..


Ist laut Homepage schon wieder "Zur Zeit nicht lieferbar"...

Verfluchter Mist :x

Highflyer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Apr 2016, 14:24
Wohnort: Wien

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von Highflyer » Fr 21. Jul 2017, 08:29

@RcL

Ich habe Vortexoptik Mitte Juni wegen dem Strike Eagle bzw. dem Viper PST Gen2 angeschrieben, wann sie denn die Optiken erwarten. Hier die Antwort:

"Hallo Herr ....,
halbwegs seriös würde ich sagen, die PSTs Gen 2 im Laufe des Julis und das Strike Eagle 1-8 im Herbst.
Viele Grüße aus Krefeld"

Vielleicht haben die es ja nur mal pro forma auf der HP gelistet, um die Vorfreude zu steigern.... ;)
:at1: -Paket: Glock 17 Gen. 3, AUG Z A3; Flintenpaket: Baikal IJ-58-MA, Beretta A300
Oldie: FN Browning Modell 1910/22; Übungsgerät: CZ455 American .22lr; Kellergerät: Slavia 631

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Beitrag von RcL » Fr 21. Jul 2017, 08:49

Habs bei einem deutschen Händler auch schon gesehen, vielleicht meinen sie ja flächendeckende Verfügbarkeit.

Antworten