ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Long Range Optik

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Mo 3. Jul 2017, 18:26

Coolhand1980 hat geschrieben:Weiß wer, wie viel man momentan für ein 624 rechnen sollte? Was ist ein guter Preis?


... hat sogar dein christbäumchen drinn
http://www.egun.de/market/item.php?id=6239200

oder bei DA anfragen

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Long Range Optik

Beitrag von Thomas E. Davis » Di 4. Jul 2017, 02:16

Also ich kann dir eines sagen. Ich habe auch mit Gläsern rumgemurgst von günstig bis mittelgünstig. Das Ergebnis war immer das gleiche. Einmal passte das Absehen nicht. Dann mal die Verstellgenauigkeit. Und und und. Mein Tip an dich spare etwas und kaufe dir eine gescheite Optik. Ich bin beim Nightforce NXS hängen gebliben. Mit einer max. 15 fach vergrößerung schieße ich bis 1000m ohne Probleme. Mehr noch. Durch die sehr genaue Verstellgenauigkeit und dem Zerostop kann ich mir nichts anderes Vorstellen. Gut, gunstig ist diese nicht, genau so wie Kahles oder S&B. Dafür hast du aber was Nachhaltiges.

Gesendet von meinem HTC Desire 820 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Di 4. Jul 2017, 03:54

... also vor Nightforce sicher Kahles. Service perfekt und österreichisch. Preis und vor allem Qualität passt im Vergleich auch.
Ausserdem "No TRUMPLAND-Products !!! Wer weiß was dem personifizierten Blondinenwitz noch alles einfällt?!

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Long Range Optik

Beitrag von Jsmith » Di 4. Jul 2017, 07:57

franconero hat geschrieben:... also vor Nightforce sicher Kahles. Service perfekt und österreichisch. Preis und vor allem Qualität passt im Vergleich auch.
Ausserdem "No TRUMPLAND-Products !!! Wer weiß was dem personifizierten Blondinenwitz noch alles einfällt?!


Also man kann Trump einiges vorwerfen...ein rot/grüner Waffenverbieter für Private ist er nicht...da war sein Vorgänger Obama oder Hillary etwas schlimmer drauf...

Von unseren Athleten in Brüssel gar nicht zu reden....

Grundsätzlich finde ich KAHLES absolut in Ordnung...Österreichische Produkte zu kaufen ist auch OK....also - nur zu

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Long Range Optik

Beitrag von Coolhand1980 » Di 4. Jul 2017, 09:30

Die Frage ist Sightron S3 oder Kahles.
Angenommen, der Preis wäre nicht wichtig, sondern nur die technischen Details, welches Glas hätte die Nase vorne?
Abgesehen vom Snob Faktor...

(abgesehen davon halte ich den Boykott von Produkten aus einem Land, dessen politische Führung ich nicht mag, für nicht sinnvoll, weil es zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung geht. Anders als beim Boykott von Produkten einer Firma, kann man die Schuldigen in der Politik damit nicht treffen. Genug davon...um das geht's nicht...)

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Di 4. Jul 2017, 09:44

aw Jsmith... man kann wegen der vertrottelte ITAR nicht einmal zB. einen Abzugsbügel, Schaft oder System oder Gewehr
(Straßenpreis immer sehr weit unter Europäischen Preisen) direkt bestellen, aber die Araber usw. beliefert er mit Waffen
die infolge an diverse Terrorgrupierungen verteilt werden ... diese Amis sind doch Vollpfosten.

Aber Snobfaktor beim vergleich Sightron vs. Kahles? Die Optik bringt Sightron eindeutig nicht ganz so gut hin wie Kahles
und was das technische bzw. das Absehen betrifft soll man halt eher drauf schauen mit welchen man besser
zurecht kommt. In den gleichen Preissegmenten nehmen sich die Hersteller nicht viel.
Ein Glas ist ein Werkzeug. Beim Kahles kann man, wenn man die Seitenverstellung links hat alles mit einer Hand
ohne übergreifem erledigen. Finde ich eine gute Idee obwohl viele die Scharfstellung unterm Turm nicht mögen.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Long Range Optik

Beitrag von Thomas E. Davis » Di 4. Jul 2017, 12:05

In anbetracht det jetzigen Sitiation würde i h auch Kahles nehmen. Weiters muß ich aucj sagen das die Verbindung Nightforce und Trump keinerlei Bedeutung hat. Ich kaufe ja nicht wegen dem Trump sondern Produktspezivisch!!!

Gesendet von meinem HTC Desire 820 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Di 4. Jul 2017, 15:29

Thomas E. Davis hat geschrieben:... nicht wegen dem Trump sondern Produktspezivisch!!!

... der Trump is wurscht und der vergeht und is nicht das Thema aber wenn du irgendein Ersatzteil oder anderes Teil
brauchst kann sein das du alt wirst. Meine Erfahrung.
Oder Beispiel Vortex: Hurra, ein neuer Importeur alles wird B wie besser, is aber B wie besch... geworden
Wenn US-Hersteller generell auf einen Markt wie Europa eigentlich husten, dann liegt es ja an jedem Konsumenten selbst
von wem er sein Teil holt. Leider Ist das zB. bei IOR auch so. In den USA sind die Gläser unter dem Label Valdada
sehr gefragt und auch lieferbar, bei uns in der EU nicht?!

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Long Range Optik

Beitrag von Jimmy » Di 4. Jul 2017, 15:40

Du selbst hast ihn zum Thema gemacht. Investier deine Wut und Zeit lieber in die Rot Gruene Stadtregierung. Ist zwar nicht so cool wie ueber alle Amerikaner herzuziehen, bringt aber sicher mehr.

ITAR bedeutet nicht das man etwas nicht bekommt, sondern das man eine Lizenz dafuer benoetigt.

Mit dem S&B Kundendienst selbst habe ich sehr positive Erfahrungen gehabt. Direkt mit S&B Deutschland.
NRA Life Member

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Long Range Optik

Beitrag von Thomas E. Davis » Di 4. Jul 2017, 15:50

[emoji122][emoji122][emoji122][emoji122]

Gesendet von meinem HTC Desire 820 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Di 4. Jul 2017, 16:11

[quote="J.. lieber in die Rot Gruene Stadtregierung.[/quote]
... wie bitte? Bei der schaut man doch rechts vorbei ...

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Long Range Optik

Beitrag von Coolhand1980 » Di 4. Jul 2017, 16:39

Ist diese Linkshand-Verstellung beim Kahles sinnvoll?
Ich greif als Rechtshänder ja mit der Schusshand zum ZFR. Die Linke fixiert den Schaft auf der Unterlage.
Ich hätte da noch nicht das Bedürfnis verspürt, das anders machen zu wollen. Zumal man zum Nachladen ja sowieso die rechte Hand vom Griff nehmen muss. So muss ich dann mit beiden einmal loslassen...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Long Range Optik

Beitrag von bino71 » Di 4. Jul 2017, 16:40

Beim Kahles kannst Dir die Verstellung aussuchen ... links oder recht.

Benutzeravatar
franconero
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 550
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39

Re: Long Range Optik

Beitrag von franconero » Di 4. Jul 2017, 17:22

Coolhand1980 hat geschrieben:Ist diese Linkshand-Verstellung beim Kahles sinnvoll?


... falls du in Wien/ Umgebung wohnst kannst zu Kahles in 2353 Guntramsdorf fahren und alle Gläser
auf einem Schaft montiert probieren
* bei Bedarf steht dir ein versierter Kundenberater zu Verfügung.

Wenn du so wie du erwähnt hast wechselnde Entfernungen schießt greifst dann zum fokusieren mit der
rechten Hand ständig übers Gewehr? Ich halte meine Waffe immer in die Schulter gezogen und die
linke Hand verwende ich zum feineinrichten der Hinterschaftauflage wenn ich mit den erforderlichen
ZF-Korrekturen fertig bin.

Eine Seitenkorrektur bietet ja eigentlich der von dir in die Auswahl fallende Christbaum.
Aber wie erwähnt, jeder hat seine Vorlieben im Bewegungsablauf.
In deinem Fall ist die 624i-rechtsvariante ideal weil du den Fokusierring auch von rechts bedienen
kannst.

* bei Nightforce, Sightron und bitte niederknien "Schmidt und Bender" ist der Aufwand zum direktbekrabschen
bisserl zeitaufwändiger ...

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Long Range Optik

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 5. Jul 2017, 09:39

Ja ich glaub auch, dass mir die R Variante besser passen würde.

Antworten