ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Gerisnake » Di 4. Jul 2017, 20:03

Ein 1911er Abzug ist sicher das Beste, das du bei einer Pistole bekommen kannst!!
Keine Ahnung was Flolito hier meint, dass ein 1911er Abzug "undankbar" sei...!?
Er bricht glasklar und wenn du es mit dem Abzugsgewicht nicht übertreibst (nicht unter 1,3 kg), dann gibts nichts Besseres...speziell auch für Anfänger!

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Flolito » Di 4. Jul 2017, 20:15

Ich finde das eine CZ dir Abzugsfehler besser verzeiht als ein 1911er. Hatte einen SIG 1911er in meinem Besitz und bin in der Phase des Pistolenschießenlernens mit meiner CZ um Welten besser zurecht gekommen als mit dem 1911er

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Gerisnake » Di 4. Jul 2017, 20:25

Flolito hat geschrieben:Ich finde das eine CZ dir Abzugsfehler besser verzeiht als ein 1911er. Hatte einen SIG 1911er in meinem Besitz und bin in der Phase des Pistolenschießenlernens mit meiner CZ um Welten besser zurecht gekommen als mit dem 1911er


Sorry, das hast DU persönlich vielleicht so empfunden, aber es ist genau anders rum!
Ein guter Abzug verzeiht mehr Fehler, als ein schlechter! Ist nun mal so!

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3468
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von impact » Di 4. Jul 2017, 20:27

Flolito hat geschrieben:Ich finde das eine CZ dir Abzugsfehler besser verzeiht als ein 1911er. Hatte einen SIG 1911er in meinem Besitz und bin in der Phase des Pistolenschießenlernens mit meiner CZ um Welten besser zurecht gekommen als mit dem 1911er


Vielleicht liegts an der Hand/Anatomie/Griffgeometrie?
Ich glaube (!) 1911er haben (so lange es nicht die ganz kurzen, alten Government abzüge sind) eine längere Distanz zwischen Griffrücken und Abzug im Druckpunkt, vielleicht hat das mit eine Rolle gespielt? Wenn man beide Pistolen mit dem Abzug im gleichen Kontaktpunkt am Finger schießt, wird man vermutlich die besser schießen, bei der der Finger natürlicher liegt.

191er finde ich auch vom Abzug her genial. Die (fast) einzige Waffe, bei der der Abzug wirklich gerade zurück parallelverschoben wird, und nicht um irgend eine Achse kippt. Und was ich noch genial finde bei der 1911er ist, dass man durch unterschiedliche Mainspringhousings, Griffschalen und Abzugslängen die Geometrie der Waffe sehr gut an seine Anatomie anpassen kann. So flexibel ist sonst kaum eine Plattform.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von rupi » Di 4. Jul 2017, 20:28

Budget 1500€ ?

kauf dir a CZ Tactical Sports + verstellbare Kimme
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Flolito » Di 4. Jul 2017, 20:34

Gerisnake hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Ich finde das eine CZ dir Abzugsfehler besser verzeiht als ein 1911er. Hatte einen SIG 1911er in meinem Besitz und bin in der Phase des Pistolenschießenlernens mit meiner CZ um Welten besser zurecht gekommen als mit dem 1911er


Sorry, das hast DU persönlich vielleicht so empfunden, aber es ist genau anders rum!
Ein guter Abzug verzeiht mehr Fehler, als ein schlechter! Ist nun mal so!



Logischerweiße verzeiht ein guter Abzug mehr Fehler als ein schlechter. Nur wo bitte steht denn geschrieben das ein CZ Abzug automatisch schlecht und ein 1911er Abzug automatisch gut sein muss? Das hängt doch wohl noch von ganz anderen Faktoren ab als der Grundkonstruktion des Abzuges. BTW. habe ich immer dazu gesagt das dies meine Meinung ist ....jedem liegt was anderes. Punktum finde ich den Abzug der CZ dem eines 1911er überlegen. Mal ganz abgesehen davon das ich das ganze Handling dieses Amerikanischen Stück Alteisens furchtbar finde *duckundweg*

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Gerisnake » Di 4. Jul 2017, 20:45

Flolito hat geschrieben:
Gerisnake hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Ich finde das eine CZ dir Abzugsfehler besser verzeiht als ein 1911er. Hatte einen SIG 1911er in meinem Besitz und bin in der Phase des Pistolenschießenlernens mit meiner CZ um Welten besser zurecht gekommen als mit dem 1911er


Sorry, das hast DU persönlich vielleicht so empfunden, aber es ist genau anders rum!
Ein guter Abzug verzeiht mehr Fehler, als ein schlechter! Ist nun mal so!



Logischerweiße verzeiht ein guter Abzug mehr Fehler als ein schlechter. Nur wo bitte steht denn geschrieben das ein CZ Abzug automatisch schlecht und ein 1911er Abzug automatisch gut sein muss? Das hängt doch wohl noch von ganz anderen Faktoren ab als der Grundkonstruktion des Abzuges. BTW. habe ich immer dazu gesagt das dies meine Meinung ist ....jedem liegt was anderes. Punktum finde ich den Abzug der CZ dem eines 1911er überlegen. Mal ganz abgesehen davon das ich das ganze Handling dieses Amerikanischen Stück Alteisens furchtbar finde *duckundweg*


Vergiss es, ist mir zu blöd diese Diskussion...

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1313
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von MarkM » Di 4. Jul 2017, 21:10

Ich liebäugle auch Richtung 1911, weil es für mich der Inbegriff einer Pistole ist. Alle 1911er Schützen waren sich nur in einem Punkt einig...willst du es einfach und hast keinen der dir zur Seite steht, kauf dir was anderes. Vielleicht nicht das passende Einstiegsgerät.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Patrick1708
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:22
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7...

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Patrick1708 » Di 4. Jul 2017, 21:15

Hallo !

Ich würde dir vorschlagen, dass du z.B.: nach Seiersberg oder Ähnliches fährst und dich einmal durchtesten. Das was dir persönlich am meisten zusagt, dass nimmst dann einfach.

Für ein Budget 1500€ gibt es X Varianten.
Jeder hat seine Vorlieben und seine Erfahrungen gemacht.

10 Leute = 10 Meinungen

Ich könnte dir in Kärnten eine Glock 17 und eine Walther PPQ zum Testen anbieten ( Habe nicht gesehen, woher du kommst ).

lg aus kärnten



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mfg Patrick :at2:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von doc steel » Di 4. Jul 2017, 22:08

wobei du den abzug einer 1911 nicht mit dem einer cz vergleichen darfst.
das sind zwei komplett unterschiedliche systeme.

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Bluefish » Mi 5. Jul 2017, 00:56

doc steel hat geschrieben:wobei du den abzug einer 1911 nicht mit dem einer cz vergleichen darfst.
das sind zwei komplett unterschiedliche systeme.


Beschreibe bitte den Unterschied, ich kenne ihn nicht

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von doc steel » Mi 5. Jul 2017, 07:30

na der 1911-abzug ist ein single action abzug und der der cz ein double action-abzug.
das sind zwei völlig verschiedene paar schuhe.
ein SA-abzug hat keinen vorzug weil kein hahn gespannt werden muss, wie das bei einem DA-abzug der fall ist.
erst ab dann, wenn auch bei der DA-waffe der hahn gespannt ist kann man beide abzüge näherungsweise vergleichen.
aber selbst dann sind in der charakteristik noch unterschiede spürbar.
welcher dir besser zusagt kann man nur durch vergleich feststellen.
darauf aber eine kaufentscheidung aufbauen würde ich trotzdem nicht.
eben weil beide waffen vom system her unterschiedlich sind.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von Fritzchen » Mi 5. Jul 2017, 07:31

der CZ Abzug befindet sich auf einer Achse und hat einen Drehpunkt im Griffstück.

Der 1911 Abzug, ist ein Parallel/linear geführt. Das heisst du dückst ihn nach hinten ohne Drehpunkt.

Ich halte generell die CZ75 als eine taugliche Konstruktion
Ich besitze aber auch einen Springfield Trophy Match was ein 1911 Derivat ist. Die CZ75 liegt mir aber von Griffwinkel und von der Ergonmie besser.
Vergleicht man beispielweise einen Standard CZ75 mit einer HK P30L dann hat die P30L einen zähen Abzug mit riesigem Vorweg, das fühlt sich die CZ75 deutlich sauberer an.

Ich hab für meine CZ75 Pre B Bj 1990 150 € aus nem Jägernachlass gezahlt und muss sagen - geil - Sie hält den Neuner auf 25m mit der S&B Schüttpackung. Besser würde auch noch gehen. Aber ich bin eher der LW Schütze. Was du mit einer CZ75 halt auch noch relativ günstig machen kannst , ist das Kadett Wechselsystem draufpacken.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von LTE » Mi 5. Jul 2017, 07:53

Schau dich mal bei Sig in der X-Serie um, Warum?
Weil du auch die Einsteiger X-5 säter wenn du willst komplett frisieren kannst, gerader Abzug, Wechselsystem auf x-Six, KK Wechselsatz, umbau von DA auf SA usw, x verschiedene Visierungen

Das wichtigste, die günstige X-five ist für die Production Series geeignet.

Gruß

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Beitrag von hmg382 » Mi 5. Jul 2017, 08:07

LTE hat geschrieben:Das wichtigste, die günstige X-five ist für die Production Series geeignet.

Gruß


Wo gibt's die X-Five für 1500 EUR oder weniger (weil dieser Betrag das Limit vom TE wäre) ...?
Zuletzt geändert von hmg382 am Mi 5. Jul 2017, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Antworten