ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Jo_Kux » Di 4. Jul 2017, 22:18

Wenns dir taug, kaufs. Wenn du das Geld mühsam auf die Seite kratzen musst, dann ist Schiessen eh das falsche Hobby für dich.
Sorgen muss man sich mMn nur bei der kalten Enteignung machen und die halte ich für ausgeschlossen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von eXistenZ » Mi 5. Jul 2017, 12:22

Jo_Kux hat geschrieben:Wenn du das Geld mühsam auf die Seite kratzen musst, dann ist Schiessen eh das falsche Hobby für dich.

:naughty:
Mehr verantwortungsbewusste Schützen braucht das Land.
Kleinkaliber ist preislich gut überschaubar und kann auch einen riesen Spaß machen.
Im Zweifel .22lr empfehlen und nicht vom schießen abraten.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Glock1768 » Mi 5. Jul 2017, 12:54

oder selberladen ... ich lade 9 Para selbst und mich kosten 1000 Schuss ca 110.- ... viel Unterschied ist hier zu .22lr auch nicht mehr reload-smile
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Balistix » Mi 5. Jul 2017, 13:23

Glock1768 hat geschrieben:oder selberladen ... ich lade 9 Para selbst und mich kosten 1000 Schuss ca 110.- ... viel Unterschied ist hier zu .22lr auch nicht mehr reload-smile


Inklusive Kosten der Arbeitszeit und Abschreibung auf Ladeausrüstung? :-)
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von doc steel » Mi 5. Jul 2017, 13:49

quildor82 hat geschrieben:Staschleider

billig
recht wirksam
und Muni kannst am Straßenrand aufklauben

Bild
Pfeil und Bogen... a gscheider Compound mit 60-70 lbs, Pfeile mit dem passenden Spinewert (mit Jagdspitze) und gut is.
Damit erlegst vom Hendl bis zum Hirsch über Autos und eindringende Widersacher alles, obendrein isa leise, die Kinder wachen ned auf und du musst nacha ka Wand neu verputzen.
Zuletzt geändert von doc steel am Mi 5. Jul 2017, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von cas81 » Mi 5. Jul 2017, 13:52

vor allem weil der Compund so pflegeleicht ist ;)
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Glock1768 » Mi 5. Jul 2017, 13:58

Balistix hat geschrieben:
Glock1768 hat geschrieben:oder selberladen ... ich lade 9 Para selbst und mich kosten 1000 Schuss ca 110.- ... viel Unterschied ist hier zu .22lr auch nicht mehr reload-smile


Inklusive Kosten der Arbeitszeit und Abschreibung auf Ladeausrüstung? :-)


ähm, wir reden doch von einem Hobby, oder? Damit Arbeitszeit ist mit Null bewertet. Aber mir macht das Wiederladen auch wirklich Spaß ... arbeite mit einer Einstationenpresse

für 9 Para reicht eine kleine Einstiegs-Einstationenpresse ... 120.-
Matrizensatz Lee Deluxe ... 70.-
Waage ... ca 100.-
Lee Befüller ... ca 40.-
Kleinutensilien ca 50.-
kostet also ca 380.- und etwas basteln ... wie gesagt Hobby.

Also bei mir hat sich die komplette Ausrüstung innerhalb ein bis 2 Jahren amortisiert ...

meine Ausrüstung:
- alte kleine RCBS Presse von meinem Vater (ca 30 Jahre alt und noch immer TOP) und eine LEE Classic Cast als Reserve
https://www.grauwolf.net/rcbs-partner-e ... esse.html#
https://www.grauwolf.net/lee-classic-ca ... resse.html
- Waage
https://www.amazon.de/Digitale-Pr%C3%A4 ... hekerwaage
und eine RCBS 5-0-5 gebraucht und neuwertig gekauft
-Pulverfüller
https://www.grauwolf.net/lee-perfect-po ... eraet.html
https://www.grauwolf.net/frankford-arse ... ierer.html
-Matrizen
https://www.grauwolf.net/9-mm-para-luge ... nsatz.html
- Zündhützchensetzgerät
ähnlich wie https://www.grauwolf.net/lee-ergo-prime ... etzer.html

und ein bisschen selbst gebastelt ...

Bild

Bild

Bild

Bild

durch meine geringen zeitlichen Resourcen ist das Wiederladen für mich zwar wie Entspannung, jedoch immer nur in kleineren Zeiteinheiten möglich ... ich habe das Wiederladen in mehrere Abschnitte aufgeteilt , die ich dann pro Zeiteinheit gemütlich machen kann
- Kalibrieren und Entzundern (wird idR rasch nach dem Standbesuch und dem Reinigen der Hülsen in Wasser mit Zitronensäure und etwas Spülmittel in einer Schüssel gemacht)
- Zündhütchen setzen
- Hülsen aufweiten
- Hülsen befüllen, Geschoss setzen und Crimp herstellen

Ich habe meist so 1000 Hülsen komplett fertig Kalibriert, gezündert und aufgeweitet ... dann kann ich leicht und rasch mal 100 Schuss fertigstellen

Mein Verschleissmaterial
- LOS 123gr 9mm HP ... 500 Stk ca 33.-
- Zündhütchen S&B SP ... 1000 Stk ca 23.-
- Pulver VV N320 4kg ... ca 160.- ... reicht bei 4,1gr pro Patrone für ca 8000 Schuss >> 20.- für 1000 Schuss
- Hülsen ... vom Boden alles außer Maxxxtech
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von eXistenZ » Mi 5. Jul 2017, 14:40

Glock1768 hat geschrieben:oder selberladen ... ich lade 9 Para selbst und mich kosten 1000 Schuss ca 110.- ... viel Unterschied ist hier zu .22lr auch nicht mehr reload-smile

Naja deine 9Para ist schon noch um ca. 30% teurer. Außerdem ist Selbstlade-Massenproduktion nicht jedermanns Sache. Vielen zu langweilig.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Glock1768 » Mi 5. Jul 2017, 14:42

verglichen mit einer preiswerten .22lr hast du recht, aber eine cci ist nicht wesentlich preiswerter
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von doc steel » Mi 5. Jul 2017, 14:49

cas81 hat geschrieben:vor allem weil der Compund so pflegeleicht ist ;)
Geh! Die Kabel halten ewig und drei Tag und a Reservesehne hat ma sowieso und wenns Sehnenwachs ausgeht nimmst a Kerzen her oder greifst zur Not in die Schmalztesen!
Für alle die kane Landkinder san und ned wissen was a Schmalztesen is:
Bild

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Balistix » Mi 5. Jul 2017, 15:45

@Glock1768: Ich will es dir auch gar nicht madig reden, der Hinweis, dass es sich aus der reinen Kostensicht für jemanden, der das nicht als sinnstiftendes Hobby versteht, nicht zwingend lohnt, ist aber durchaus erwähnenswert.

Interessehalber, wie lange sitzt du für 1000 Schuss im Schnitt?
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von BigBen » Mi 5. Jul 2017, 15:51

Wenn jemand ein bestimmtes Hobby für nicht "sinnstiftend" hält, sollte er es sowieso meiden ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von cas81 » Mi 5. Jul 2017, 15:51

@doc:
Ja eh, aber Compound heisst Bogenpresse. Ohne ists schwer und sehr gefährlich. Darum "einfach" = Recurve oder Langbogen.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von Balistix » Mi 5. Jul 2017, 16:12

BigBen hat geschrieben:Wenn jemand ein bestimmtes Hobby für nicht "sinnstiftend" hält, sollte er es sowieso meiden ;-)


Das Wiederladen, nicht das Schießen.

Ich kann mir aktuell Schöneres vorstellen, als Munition zu produzieren, wenn es aber einen Kostenvorteil bietet, für den ich bereit wäre, die anderweitig verwendbare Zeit zu investieren, dann würde ich es wohl anfangen.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?

Beitrag von gewo » Do 6. Jul 2017, 11:57

Glock1768 hat geschrieben:verglichen mit einer preiswerten .22lr hast du recht, aber eine cci ist nicht wesentlich preiswerter


von welcher CCI sprichst du bitte?

egal welche
nicht mal die stinger - die genau genommen keine 22lr ist - kommt auch nur annaehernd in richtung 9x19 preis
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten