ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » Sa 8. Jul 2017, 19:38

Servas alle zusammen,

Ich würde gern wissen ob jemand von euch schon Erfahrung mit der Kompaktversion der Beretta 92 FS gemacht hat, sei es, dass er/sie eine besitzt, jemanden kennt, der eine besitzt oder schon mal mit einer geschossen bzw. sie zumindest leibhaftig gesehen/gehalten hat. Ich bin nämlich gerade am Überlegen mir selbige zuzulegen, da mir die Standardversion mit meinen kleinen Händen wohl etwas zu unhandlich wäre.

Ich sage gleich dazu, dass ich noch ein absoluter Neuling im Bereich der FFW bin und mir die Beretta hauptsächlich wegen der Optik zusagt, geschossen habe ich bis jetzt nur mit der G17 und einer anderen (im Zuge des WFS, ka was das für eine war). Natürlich werde ich auch noch zum BüMa gehen und dort mal die "Normalversion" in die Hand nehmen, aber die Compact scheint, zumindest bei einer schnellen Online-Recherche, nicht wirklich verfügbar zu sein, außer als Inox.

Deswegen wäre ich für jegliche Informationen dankbar, v.a. wie es eben mit der Handlichkeit im Vergleich so ausschaut, ob es irgendwelche Besonderheiten (abgesehen von der verminderten Kapazität) gibt, über die ich Bescheid wissen sollte und wo sie in Ö überhaupt zu kaufen ist.

Lg von cash
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von DutyOne5o » Sa 8. Jul 2017, 22:33

na ja wenn du bei der normalen probleme mit dem halten od. erreichen des abzugs hast wird das bei der compact nicht anders sein.

da der umfang usw. ja gleich ist, es ändert sich ja nur die höhe des griffstücks ......sprich wieviele finger man draufbringt, bzw. ob der kleine noch platz hat od. nicht !
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » Sa 8. Jul 2017, 22:46

Mhm das Problem ist denke ich weniger der Abzug, aber z.B. habe ich bei der Glock immer das Problem gehabt, dass ich ohne Umgreifen mit der rechten Hand den Verschlussfang nicht erreiche und bei der Beretta wirds wohl noch schlechter gehen bzw. funktioniert das (Ent)Sichern mit einer Hand dann wohl auch nicht.

Also auf gut Deutsch würdest du sagen, dass die Compact keine Vorteile ggü. der Stnd. hat, außer vlt. die Rail, die die A1 aber soweit ich weiß auch hat. Naja ich werd halt schauen müssen, welche mir mehr/besser liegt...
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von Revierler_old » So 9. Jul 2017, 06:57

hattest du das Problem auch bei der Glock Gen4 ohne montierten Griffrücken?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von cas81 » So 9. Jul 2017, 07:52

Die 90two gibt's mit kleinem Griffstück. War mal eine im Bietebereich hier im Forum.

Die 92 A3 hat ebenfalls ein kleines Griffstück, gibt's aber nur in FDE (hellbraun).

Dann war da noch die Vertec, die gibt's wiederum nur in Inox.

Ohne selbst anfassen kannst du aber unmöglich sagen, ob dir der Griff liegt. Diesbezüglich wirst du dich einzig mit Worten nur im Kreis drehen.

Ich nehme an, du willst die Waffe unbedingt per Schlittenfanghebel wieder schussbereit machen, weil du Sorge hast, den Sicherungsbügel zu aktivieren, wenn du es stattdessen mit der zweiten Hand "grobmotorisch" machst? Dann bau auf G um (Sicherungshebel wird zum reinen Entspannhebel umgebaut). Bzw bei der A3 gibt's das Problem gar nicht, der Sicherungshebel schaut nämlich leicht nach oben.

Ich sehe hier auf Tapatalk leider nicht woher du kommst, aber Seidler in 1190 Wien hat laufend Beretta- Modelle, aktuell eine 92er in Inox und eine A3, sowie noch eine andere bei den Gebrauchten, ich glaube eine Brigadier mit Kompensator. Jedenfalls bekommt der laufend etwas von Beretta rein, Cougar, PX4 Storm und 92 Compact hab ich dort früher auch schon gesehen.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von doc steel » So 9. Jul 2017, 08:50

ich hab eine 92FS, die standard, gehabt.
und es hat einen grund warum ich hier gehabt schreibe.

aber zunächst würde ich dir raten einen geplanten waffenkauf unter keinen umständen von der erfolgreichen betätigung des verschlussfanghebels mit der schusshand zu machen.
das ist definitiv kein auswahlkriterium.
du schreibst du hast kleine hände. dazu kann ich dir versichern dass deine hände sofort ein ganzes stück wachsen werden,
sowie du die waffe - wurscht welche - erst einmal richtig hältst. die meisten neulinge tun das nämlich wider besseren wissens.

bevor du dich jetzt in die kompakte beretta verrennst, rate ich dir vorerst einmal so viele pistolenmodelle wie möglich grifftechnisch durchzuprobieren. ich weiss schon, dass es nicht viele modelle und marken gibt, die so perfekt in die hand passen wie eine alte 92-er.
aber das nutzt alles nix denn,
ersatzteile bekommst in Ö kaum (aus IT schon gar nicht),
zubehör im engeren sinne bekommst kaum,
besitzer von berettas gibts auch nicht viele, daher bekommst wenig erfahrungsberichte.
und schlussendlich ist der abzug der 92-er nicht berühmt und
präzisionswunder ist sie auch keines.
ich persönlich würde mir keine mehr kaufen.
und falls du dieses modell dann wieder verkaufen möchtest - weil du dazu gelernt und deine fähigkeiten weiter entwickelt hast, wird es dazu kommen - musst du entweder ewig warten oder sie zu dem preis hergeben den dir der käufer nennt. auf gut deutsch, da steht unsichtbar "auf ewig dein" drauf.

+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » So 9. Jul 2017, 11:00

doc steel hat geschrieben:bevor du dich jetzt in die kompakte beretta verrennst, rate ich dir vorerst einmal so viele pistolenmodelle wie möglich grifftechnisch durchzuprobieren.

ersatzteile bekommst in Ö kaum (aus IT schon gar nicht),
zubehör im engeren sinne bekommst kaum,
besitzer von berettas gibts auch nicht viele,

präzisionswunder ist sie auch keines.

Revierler hat geschrieben:hattest du das Problem auch bei der Glock Gen4 ohne montierten Griffrücken?

cas81 hat geschrieben:Die 90two gibt's mit kleinem Griffstück.

Ich nehme an, du willst die Waffe unbedingt per Schlittenfanghebel wieder schussbereit machen, weil du Sorge hast, den Sicherungsbügel zu aktivieren, wenn du es stattdessen mit der zweiten Hand "grobmotorisch" machst?


Die 92er mit kleinem Griffstück hört sich schon mal spannend an. An den Sicherungsbügel hatte ich allerdings noch gar nicht gedacht. Kommt das oft vor, dass man den aus Versehen mal umlegt? :?

Ich hatte eine Gen4 zwar schon mal in der Hand, aber geschossen habe ich nur mit Gen2, ka wie es da mit dem Griffrücken ausschaut, wahrscheinlich nicht austauschbar, oder?

@doc steel Ich weiß, nach dem Aussehen sollte man normalerweise nicht gehen, aber das sind jetzt erstmal nur Überlegungen, welche Zweitwaffe ich mir mal zulegen will, als Erstes werd ich mir sws eine Gen4 kaufen.

Gibt es echt so wenig Zubehör/Ersatzteile für die Beretta? Ich hätte mir gedacht, nachdem sie ja schon ewig auf dem Markt ist (in sehr großen Stückzahlen), das es da einiges geben müsste. :(
Na gut, ich versteh zumindest warum es in Ö weniger Beretta- als Glock-Liebhaber gibt. ;)
Das mit der Präzi is eh klar, ist eben keine Matchwaffe, ich würd damit aber auch keine Bewerbe schießen wollen.

Dann werd ich halt noch ein paar andere Modelle durchprobieren. :roll:
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von cas81 » So 9. Jul 2017, 12:57

Das ist nicht die 92er, das ist die 90two. Die heisst wirklich so. Und du bekommst sie mit dem grossen Griffstück, musst das kleine dazukaufen. Vertec gibt's nur mit kleinem Griff.

Ob DIR das mit dem Sicherung versehentlich umlegen oft passiert, kann dir niemand sagen. Manchen passierts, manchen nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, je nach Situation.

Lass dir die Beretta nicht madig reden. Es ist eine "echte" Dienstpistole ohne Schnickschnack, sie hat sich jahrentelang in der Praxis bewiesen und early issues würden ebenfalls vor Jahrzehnten beseitigt, die teils ewig grauenhafte Armybehandlung vieler Soldaten der M9 verwechseln viele mit einer durchschnittlichen Behandlung eines Eigentümers über mittlere bis lange Zeit. Sportschiessen ist sowieso etwas anderes, da kommt's auf andere Qualitäten an.

Ersatzteile hat der eine Händler weniger bis nichts, der andere wieder mehr. Bzw bestellst einmal einen Federnsatz & Co auf Vorrat. Kannst ja vor dem Kauf direkt abklären.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » So 9. Jul 2017, 13:56

Achso, habs grad gegooglet. Die 90two wirkt auf jeden Fall, wie soll ich sagen, "überladener" vom Design her, aber damit könnte ich mich evtl. auch anfreunden. Ich nehme an, dass kleine Griffstück kostet auch kein Vermögen.

So nebenbei: Was haltet ihr von der 92G Brigadier Tactical? Aufpreis wert? Warum? Für wen?
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von cas81 » So 9. Jul 2017, 14:45

Das ist eine "gepanzerte" F92, bei der all die Mängel ausgemerzt wurden und übrig bleibt mMn eine der schönsten Pistolen überhaupt, die auch noch praktisch ist. Für solche Sachen ist aber YouTube wie geschaffen, schau dir die Unterschiede an und blende die subjektiven Meinungen dazu aus, bilde dir deine eigene. Aber billig wird das nicht, falls du überhaupt eine in Ö in die Finger bekommst. Der Griff ist aber genauso fett wie jener der normalen F92, AFAIK.

Alternative: A3 kaufen und neu brünieren lassen, wenn dich das FDE stört. Ansonsten bietet sie so ziemlich das, was du hier als wünschenswert beschrieben hast.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » So 9. Jul 2017, 19:42

Danke nochmal für die Rückmeldungen! Es wird letztlich halt eine Frage des Preises (und der Verfügbarkeit/Wartezeit) bleiben, da wird wohl die 92er den Preis heimtragen.
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Online
MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von MarkM » Mo 10. Jul 2017, 09:33

Die Glock ist ohnehin Fixstarter-der zweite Platz muss nicht sofort belegt werden. Am Schießstand lernst du dann andere Leute kennen und kannst andere Waffen testen.

Glock ist eine tolle Waffe, möchte aber richtig geschossen werden. Mit einem Trainer oder erfahrenen Schützen...würde ich dir bei jeder Waffe empfehlen...bevor du hunderte Schuss abgibst und frustriert bist. Die Freude über das Bumm wird sehr schnell dem Frust über schlechte Ergebnisse weichen.

Zurück zum Thema ich habe normale-große Hände und komme mit der Beretta 92 nicht zurecht. Ja, ist neben der 1911, auch für mich eine der schönsten Pistolen. Auch in anderen Bereichen gibt es Schönheiten, ich erfreue mich am Anblick und meist bin ich schon nach kurzer Zeit froh, sie nicht zu Hause zu haben :-)
Im Raum Wien NÖ kannst du gerne mal zu uns stoßen, damit du entscheiden kannst, ob du wirklich eine Glock haben willst.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von Coolhand1980 » Mo 10. Jul 2017, 09:48

Schau dich nach einer gebrauchten um, wenn denn unbedingt sein muss. Die gibt's durchwegs günstig, aus den von doc bereits dargelegten Gründen...

Ich konnte selbst mal eine schwere Brigadier ausprobieren.
Schön, ja das ist sie sicher. Aber was die positiven Aspekte angeht, wars das auch schon.
Visier ist nicht optimal. Der Abzug ist sowohl im SA als auch im DA nicht anwenderfreundlich.
Es mag sein, dass es einen Einsatzbereich gibt, für den sie taugt. Jedoch gibt es andere Dienstwaffen, die für den selben
besser taugen und dabei noch günstiger sind und eine bessere Ersatzteilversorgung aufweisen.
Ich gehe mal davon aus, dass dein Einsatzzweck das Treffen eines Ziels, möglichst mittig, ist.
Schau dich um, probier aus, was geht. Und du wirst bald merken, dass es ein Fehlkauf gewesen wäre.

+cash+
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:11
Wohnort: Wien

Re: Beretta 92 FS Compact - Erfahrungen

Beitrag von +cash+ » Mo 28. Aug 2017, 23:04

@coolhand Du hast natürlich recht, die Schönheit sollte nicht (viel) mehr zählen als die Funktionalität und auch wenn ich im Moment keine großen Ansprüche, was mein Trefferbild betrifft, an mich hätte, ist es auf lange Sicht wohl nicht die beste Wahl
畏れや怒りに目を眩まされるな
皆ただそれぞれがあるようにあるだけ

Antworten